Die Psychologinnen Titelbild

Die Psychologinnen

Von: Julia Pouly und Katja Tressel
  • Inhaltsangabe

  • Wir erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Modelle der menschlichen Psyche. Und was diese für unser tägliches Leben und Miteinander bedeuten. Dadurch helfen wir euch, eure Gedanken, Gefühle und euer Verhalten besser zu verstehen und bei Bedarf Einfluss zu nehmen.

    Wir zeigen auf, dass psychologische Theorien und Erkenntnisse nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge für den Alltag sind. Denn wir sind überzeugt: Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirksamkeit. Indem wir begreifen, warum wir denken, wie wir denken, schaffen wir nicht nur eine freundliche Beziehung zu uns selbst, sondern öffnen auch liebevoll die Türen für positive Veränderungen in unserem Leben.

    Präsentiert von Julia Pouly und Katja Tressel.

    © 2024 Die Psychologinnen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Die innere kritische Stimme
    May 8 2024

    Send us a Text Message.

    Für viele von uns ist eine strenge innere Stimme, die uns kritisiert und tadelt, ein ständiger Begleiter. In dieser Folge werden wir den Fragen nachgehen, warum diese Stimme existiert, welche Funktion sie erfüllt, woran sie uns hindert und was wir tun können, um den inneren Dialog freundlicher zu gestalten.

    Den begleitenden Blogbeitrag findet ihr auf http://die-psychologinnen.de/blog/

    Hosts: Julia Pouly und Katja Tressel
    @diepsychologinnen

    Musik von ComaStudio

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Stress lass nach! Mulitmodale Stressbewältigung und Stressprävention für euren Alltag
    Feb 27 2024

    Send us a Text Message.

    Unser Alltag ist ein ständiges Jonglieren mit verschiedenen Anforderungen und Erwartungen, denen wir gerecht werden wollen. Doch manchmal haben wir das Gefühl, nicht alles schaffen zu können. Dann fühlen wir uns gestresst. Stress in Maßen hilft uns dabei, unseren Alltag erfolgreich zu bewältigen und zu zeigen, was in uns steckt. Doch wenn Stress chronisch wird, kann das langfristig negative Folgen für unsere mentale und körperliche Gesundheit haben.

    In dieser Folge tauchen "die Psychologinnen" tief in die Welt des Stresses ein. Was ist Stress eigentlich genau? Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf Stress? Welche Rolle spielen unser Gehirn und unsere Gedanken dabei? Und vor allem: Welche Strategien können wir nutzen, um gelassener zu werden und Stresssituationen zu entschärfen?

    Hosts: Katja Tressel und Julia Pouly
    Coverfotos: Julia Pouly (@lens_ofthemind)
    Music: ComaStudio

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 8 Min.
  • Was ist los im Kopf? Warum wir denken wie wir denken.
    Feb 13 2024

    Send us a Text Message.

    Wir glauben, Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirksamkeit. Unser Ziel ist es, euch zu vermitteln, warum wir Menschen so denken, wie wir denken. So schaffen wir nicht nur eine freundliche Beziehung zu uns selbst, sondern öffnen auch liebevoll die Türen für Veränderungen.

    In dieser Folge geht es darum, was eigentlich los ist im Kopf. Was sind die Ziele unseres Gehirns? Wozu ist es überhaupt da? Sind wir rationale Wesen? Wie können wir Erkenntnisse aus der Gehirnforschung für unseren Alltag nutzen?

    Musik von ComaStudio


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.

Das sagen andere Hörer zu Die Psychologinnen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.