Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Unpopuläre Betrachtungen Titelbild

Unpopuläre Betrachtungen

Von: Bertrand Russell
Gesprochen von: Norbert Hülm
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nietzsche für Eilige Titelbild
Wirtschaftsirrtümer - Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik Titelbild
Was auf dem Spiel steht Titelbild
Phaidon Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Die 3 Klassiker des strategischen Denkens Titelbild
Gedanken Titelbild
Schwarzbuch Öl Titelbild
Die Vorsokratiker Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Ecce Homo Titelbild
Bewusstsein, das letzte Rätsel der Philosophie Titelbild
Das Café der Existenzialisten Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Der Ekel Titelbild

Inhaltsangabe

Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.

Autor Betrand Russell wurde am 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, in Wales geboren. Als Kind wurde er von einem Hauslehrer unterrichtet und studierte später am Trinity College in Cambridge, wo er auch später unterrichtete, genauso wie auch an anderen Universitäten. Er war Philosoph, Mathematiker und Logiker und ist bekannt als Vater der Analytischen Philosophie. Obwohl er selbst kein strikter Pazifist war, war er trotzdem eine Leitfigur des Pazifismus. Am 2. Februar 1970 verstarb er.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Unpopuläre Betrachtungen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    55
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    37
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    50
  • 4 Sterne
    16
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Welch ein fortschrittliches Denken!

Russell war nicht nur seiner Zeit voraus. Auch, oder gerade, in unserer neoliberalistischen Zeit täten so manche gut daran, sich seinen Gedanken zu öffnen und damit eine bessere Welt zu kreieren.
Lediglich der Vortrag ist gewöhnungsbedürftig, etwas hölzern und emotionslos. Tut den wohltuenden Gedanken und dem erfrischenden Humor Russells aber keinen Abbruch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar

Ein ganz fantastisches Hörbuch, sehr zu empfehlen. Dies war mein erstes Buch von ihm und werde weitere Bücher hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr interessante Gedanken eines genialen Mannes

Ich konnte leider nicht viel mit dem Sprecher anfangen. Auf 1.25 facher Geschwindigkeit ging es besser.

Die Struktur des Hörbuchs ist katastrophal. Die einzelnen "Kapitel" Fangen mitten im Satz an und mitten im Kapitel wechselt der Text.

Ansonsten ist Russell eine sehr interessante Persönlichkeit und seine Perspektive auf die ihn umgebende Welt ist spannend und bereichernd.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

richtig schlecht

Wenn ich das geschriebene nach der Zeit bewerte, in der es entstanden ist, dann kann ich zumindest über einige der damals gesellschaftlich opportunen Hetzereien hinweg sehen.

Dies gelingt mir jedoch nicht bei den außerordentlich zahlreichen Widersprüchen. Einmal heiligt beim Kommunismus der Zweck nicht die Mittel. Andererseits soll ein letzter Krieg die einzige Möglichkeit für eine Weltregierung sein. Dogmatismus ist was ganz schlimmes, weil Russel das so schön am Kommunismus, Faschismus und allen Religionen nachweisen kann. Bei der Weltregierung durch den US-Kapitalismus ist der damit zwingend einher gehende Dogmatismus dann aber wieder gut. Hegel ist laut Russell faktisch ein Idiot, nur damit Russell dann später die Phänomenologie des Geistes feiern kann. Und so geht das munter weiter...

Warum wird der Mann so gefeiert? Weil er ab und an Mal einen klugen Satz von sich gibt? Nach dieser Lektüre halte ich Russell für völlig überbewertet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars

Schlecht Struktur des Hörbuchs

Interessant! Aber die Aufteilung der Audio-Kapitel is sehr kleinteilig in 3 Minuten Chunks und ohne Überschriften des Essays in dem man sich befindet, so dass man nicht springen kann, nie weiß wo man ist und beim Verblättern seine Ausgangsstelle nicht wiederfinden kann.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

19 Leute fanden das hilfreich