Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Umgekehrter Totalitarismus

  • Faktische Machtverhälnisse und ihre zerstörerischen Auswirkungen auf unsere Demokratie. Mit einer Einführung von Rainer Mausfeld
  • Von: Sheldon S. Wolin, Rainer Mausfeld
  • Gesprochen von: Markus Böker
  • Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (23 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Umgekehrter Totalitarismus Titelbild

Umgekehrter Totalitarismus

Von: Sheldon S. Wolin, Rainer Mausfeld
Gesprochen von: Markus Böker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hybris und Nemesis Titelbild
Tamtam und Tabu Titelbild
Warum schweigen die Lämmer? Titelbild
Die Psychologie des Totalitarismus Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Die Propaganda-Matrix Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Propaganda Titelbild
Zombie-Journalismus Titelbild
Die Machtelite Titelbild
Endspiel Europa Titelbild
Mega-Manipulation Titelbild
Das Schachbrett des Teufels Titelbild
Angst und Macht Titelbild
Konsequenzen des Kapitalismus Titelbild
Strategien der Macht Titelbild

Inhaltsangabe

2003 prägte Wolin in einem Zeitungsartikel den Begriff Inverted Totalitarianism (deutsch: Umgekehrter Totalitarismus). Mit dem Buch Democracy Incorporated: Managed Democracy and the Specter of Inverted Totalitarianism baute er 2008 seine Argumentation zum Inverted Totalitarianism aus. Die These dieses Werkes ist, dass am Ende des 20. Jahrhunderts mit dem Streben nach Superpower und dem Management von Demokratie in den USA eine postdemokratische Regierungstechnik entstanden sei, die Elemente der liberalen Demokratie mit denen totalitärer politischer Systeme verbinde. Einen zentralen Unterschied zum klassischen Totalitarismus sieht Wolin darin, dass der Nationalsozialismus ein Mobilisierungsregime gewesen sei, während der invertierte Totalitarismus auf eine weitreichende Entpolitisierung der Bevölkerung setze. Außerdem setze die postmoderne Form totaler Herrschaft auf weichere, kaum wahrnehmbare Unterdrückungsmechanismen. Eine starke Führungspersönlichkeit sei in dieser Regierungsform verzichtbar.

©2022 Westend Verlag (P)2022 ABOD Verlag

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Umgekehrter Totalitarismus

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    19
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    19
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Politische Philosophie

vom Allerfeinsten.
Gut verständlich, auch durch die ausführliche Einführung in das Thema. Und hat erstaunliche Schnittpunkte zur politischen Realität in D 2022.
Dank an Audible, ich wäre ohne Hörbuch nicht auf den Autor und die Übersetzung aufmerksam geworden.


Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Umfangreiche Darstellung der politischen Entwicklung der USA

Sehr umfangreiche Darstellung der Entwicklung der amerikanischen Politik mit einem sehr lesenswerten und ausgiebigen Vorwort von Professor Mausfeld, für welches allein sich schon der Kauf des Buches gelohnt hat.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Beängstigend zutreffend.

Die aufgezeigten Denkstrukturen und Vorgehensweisen sind zynisch, menschenverachtend.
Aber - sie sind zutreffend.
Und - das ist das schlimme - diese Mechanismen greifen weltweit um sich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Aufklärung

Selten habe ich ein so instruktives Buch gehört. Kritisch setzt sich Wolin mit den Bush-Regierungen auseinander, wobei er Pfade einschlägt, die von der bundesdeutschen Medienwelt nicht betreten werden. Wolin bringt aufklärerische, nachvollziehbare Argumentationen ohne jeglichen Obskurantismus und ohne selbstverliebten Akademismus.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.