Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Toleranz

  • einfach schwer
  • Von: Joachim Gauck
  • Gesprochen von: Tetje Mierendorf
  • Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (8 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Toleranz Titelbild

Toleranz

Von: Joachim Gauck
Gesprochen von: Tetje Mierendorf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Winter im Sommer - Frühling im Herbst Titelbild
Nicht den Ängsten folgen, den Mut wählen Titelbild
Erinnerungen Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Welt im Umbruch - was kommt nach dem Krieg? Titelbild
Aenne und ihre Brüder Titelbild
Zeitenwende Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Die Asyl-Lotterie Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Die Wahrheit ist der Feind Titelbild
Kampf der Supermächte Titelbild
Meinungsunfreiheit Titelbild
Zukunft Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Regen Titelbild

Inhaltsangabe

Joachim Gauck über das zentrale Thema unserer Zeit. Was muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger - für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last. Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden? Wie viel kann man erdulden? Wie viel Kritik aushalten? Welche gemeinsamen Regeln müssen bei aller Verschiedenheit gelten?

Joachim Gauck streitet für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben von Verschiedenen überhaupt erst ermöglicht. Toleranz, schreibt er, ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Toleranz lehrt uns vielmehr, zu dulden, auszuhalten, zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen.

©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Toleranz

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ob die Bereitschaft zur Toleranz...

… in unserer Gesellschaft so weit reicht, dieses Buch zu tolerieren?
Bei Wikipedia steht: “Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.“
Wo kann man den Willen zur solcher Toleranz derzeit erleben?
Die mediale Wirklichkeit und der Ton in den sozialen Netzwerken strahlt solche Toleranz nicht aus.
Wer will diese Statistiken hören oder lesen? Keiner will doch durch vermeintliche oder wirkliche Tatsachen in seiner festgelegten Wahrheit verunsichert werden. Gehört das Buch also demnächst auf den Index?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich