Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • The World of Sugar

  • How the Sweet Stuff Transformed Our Politics, Health, and Environment over 2,000 Years
  • Von: Ulbe Bosma
  • Gesprochen von: Julian Elfer
  • Spieldauer: 13 Std. und 57 Min.
  • 5,0 out of 5 stars (1 Bewertung)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
The World of Sugar Titelbild

The World of Sugar

Von: Ulbe Bosma
Gesprochen von: Julian Elfer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Empire, Incorporated Titelbild
Pegasus Titelbild
H-Pop Titelbild
Determined Titelbild
The Song of the Cell Titelbild
Age of Revolutions Titelbild
Knife Titelbild
Price of the Modi Years Titelbild End Times Titelbild
For Blood and Money Titelbild

Inhaltsangabe

For most of history, humans did without refined sugar. Granulated sugar was first produced in India around the sixth century BC, yet for almost 2,500 years afterward sugar remained marginal in the diets of most people. Then, suddenly, it was everywhere. How did sugar find its way into almost all the food we eat, fostering illness and ecological crisis along the way?

The World of Sugar begins with the earliest evidence of sugar production. Through the Middle Ages, traders brought small quantities to rajahs, emperors, and caliphs. But after sugar crossed the Mediterranean to Europe, demand spawned a brutal quest for supply. European cravings were satisfied by enslaved labor; two-thirds of the 12.5 million Africans taken across the Atlantic were destined for sugar plantations. By the twentieth century, sugar was a major source of calories in diets across Europe and North America.

Sugar transformed life on every continent, creating and destroying whole cultures through industrialization, labor migration, and changes in diet. Sugar made fortunes, corrupted governments, and shaped the policies of technocrats. In Ulbe Bosma's definitive telling, to understand sugar's past is to glimpse the origins of our own world and begin to see the threat that a not-so-simple commodity poses to our bodies, our environment, and our communities.

©2023 The President and Fellows of Harvard College (P)2023 Tantor

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu The World of Sugar

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.