Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Logik der Angst

  • Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln
  • Von: Peter R. Neumann
  • Gesprochen von: Tim Gössler
  • Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (9 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Logik der Angst Titelbild

Logik der Angst

Von: Peter R. Neumann
Gesprochen von: Tim Gössler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die neue Weltunordnung Titelbild
Massenradikalisierung Titelbild
Staatsgewalt Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Schwarzbuch Putin Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Die große Vertrauenskrise Titelbild
Deutschland der Extreme Titelbild
Die Hamas Titelbild
China und die Neuordnung der Welt Titelbild
Entwaffnet Sie! Titelbild
Die zerrissene Gesellschaft Titelbild
Was wird aus Russland? Titelbild
Knife Titelbild
Die Traumwandler Titelbild

Inhaltsangabe

Die Mordserie des NSU (2000–2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von Halle (2019) und Hanau (2020): Rechtsextreme Gewalt beschäftigt uns schon lange – und in den letzten Jahren besonders massiv. Mit Wahlerfolgen radikaler Parteien, wie zuletzt in Schweden und Italien, droht der Rechtsextremismus mehrheitsfähig zu werden; im Zuge sozialer Proteste könnten extreme Gruppierungen zu einer umfassenden Bewegung zusammenfinden.

Peter R. Neumann, einer der weltweit profiliertesten Experten, zeigt, wie real diese Gefahr ist – und wo ihre tieferen, ideologischen Wurzeln liegen. Statt nur einzelne Gruppen zu beschreiben, legt er das Wesen, die Logik des Rechtsextremismus frei – ebendas, was all diese Gruppen verbindet, ob Alte oder Neue Rechte, Neorassisten oder Identitäre, Reichsbürger oder Verschwörungstheoretiker, AfD oder Rassemblement National. Anhand zahlreicher Beispiele, von der völkischen Bewegung im 19. Jahrhundert bis zum Populismus der Gegenwart, zeigt Neumann: Am Anfang steht nicht der Hass, sondern die Angst. Ein Psychogramm des Rechtsextremismus – das zugleich eine dringende Warnung ist.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Logik der Angst

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    8
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    6
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    7
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Metapolitik

Von der Komplexität politischer Probleme überfordert...So könnte das Fazit der populistischen Nagelprobe lauten. Wann hätten Fanatiker und Extremisten jemals die Verhältnisse in Ihrem Land dauerhaft und nachhaltig verbessert. Der Wahlerfolg rechter, tendenziell rechtsextremer Parteien und die damit einhergehenden Diskursverlagerungen bedürfen natürlich der unerschrockenen Analyse und nichts könnte politisch unklüger sein als die pauschale Verunglimpfung der Wählerschaft. Herrn Neumanns Buch hätte sehr gerne umfänglicher ausfallen dürfen, die ideengeschichtlichen Exkurse und Einordnungen fand ich hochinteressant. Ja, die Demokratie ist in sehr realer Gefahr und Wehrhaftigkeit tut not und politische Bildung ist ein unverzichtbares Mittel der Gegenwehr. Eminent wichtiges Hörbuch. Bitte um Anhörung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

5 Leute fanden das hilfreich