Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung

  • Eine Zeitreise durch fünf Kontinente
  • Von: Rainer Zitelmann
  • Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
  • Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (709 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung Titelbild

Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung

Von: Rainer Zitelmann
Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten Titelbild
Setze dir größere Ziele! Titelbild
Reich werden und bleiben Titelbild
Die Kunst des erfolgreichen Lebens Titelbild
Die Kunst, berühmt zu werden Titelbild
Ich will Titelbild
Kapitalismus und Freiheit Titelbild
The Wolf of Investing Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
Der Einzimmer-Millionär Titelbild
Über die Psychologie des Geldes Titelbild
Die Kunst, über Geld nachzudenken Titelbild
Der Fiat-Standard Titelbild
Weltordnung im Wandel Titelbild
Der rationale Kapitalist Titelbild
Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten? Titelbild

Inhaltsangabe

"Der Markt hat versagt, wir brauchen mehr Staat!" - das behaupten seit dem Ausbruch der Finanzkrise vor zehn Jahren Politik, Medien und Intellektuelle. Rainer Zitelmann, mehrfacher Bestsellerautor, vertritt die Gegenthese: Mehr Kapitalismus tut den Menschen gut.

Der Autor begibt sich mit dem Hörer auf eine Reise durch die Kontinente und Zeiten und zeigt: In Ländern, in denen der Staat seinen Einfluss beschränkt und die Menschen dem Markt mehr vertrauen, steigt der Wohlstand und geht die Armut zurück.

Belege für diese These finden sich in Afrika, Asien, Europa und Amerika. Zitelmann vergleicht die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland und in Nord- und Südkorea nach dem Zweiten Weltkrieg, im kapitalistischen Chile und im sozialistischen Venezuela. Starben in China Ende der 50er-Jahre noch 45 Millionen Menschen an einer durch sozialistische Experimente ausgelösten Hungersnot, wurde das Land dank kapitalistischer Reformen die führende Exportnation der Welt; Hunderte Millionen Arme stiegen auf in die Mittelschicht.

Der Kapitalismus hat gewaltige Probleme gelöst - und dies immer wieder in der Geschichte der Menschheit. Die größte Gefahr für unseren Wohlstand ist, dass diese Erfahrungen in Vergessenheit geraten. Ein hochaktuelles Hörbuch in einer Zeit, in der der Staat sich immer hemmungsloser mit planwirtschaftlichen Methoden in das Leben von Menschen und Unternehmen einmischt.

©2018 FinanzBuch Verlag (P)2018 FinanzBuch Verlag
Bestsellerautor Rainer Zitelmann vertritt die Gegenthese zur allgemeinen Annahme, dass der Staat seit der Finanzkrise mehr Einfluss haben soll: Er sagt, mehr Kapitalismus tue den Menschen gut. Warum das so ist und in welchen Kulturen sich dies schon zeigte, erläutert er in diesem Werk. Auf einer umfangreichen und tiefgründig recherchierten Reise, auf die sich Zitelmann mit dem Hörer begibt, vergleicht er Kontinente, Zeiten und Kulturen, in denen sich Argumente dafür finden, dass Kapitalismus tatsächlich die Lösung ist. Dabei vergleicht er beispielsweise die Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland und in Nord- und Südkorea nach dem zweiten Weltkrieg, begibt sich in das kapitalistische Chile und das sozialistische Venezuela. Er gibt Fallbeispiele aus China, bleibt aber auch in seiner Heimat Deutschland und verfolgt bei all dem die Frage: Wie kann der Wohlstand steigen und die Armut zurückgehen? Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist promovierter Historiker und Soziologe und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit historischen und soziologischen sowie politischen Themen. Neben vielen veröffentlichten Publikationen ist Zitelmann auch erfolgreicher Unternehmer. Seine Firma Dr. ZitelmannPB.GmbH, die nach ihrer Gründung im Jahre 2000 lange Marktführer für die Positionierungs- und Kommunikationsberatung von Immobilien- und Fondsgesellschaften war, verkaufte er 2016. Dank zahlreicher Fernsehauftritte, Interviews in führenden Zeitungen und der Übersetzung seiner Werke in mehrere Sprachen, erlangte er internationale Bekanntheit. Gelesen wird Zitelmanns Werk von Josef Vossenkuhl. Mit seiner angenehmen Stimme bringt der Schauspieler, Sprecher und Regisseur dem Hörer die interessante Argumentation und die neuen Denkansätze näher. Die ruhige Art und deutliche Aussprache machen es leicht, dem Inhalt zu folgen und die Zusammenhänge zwischen Zitelmanns Erkenntnissen und seinem Hintergrundwissen zu verstehen.

Kritikerstimmen

Zitelmann argumentiert sorgfältig. Seine Beispiele sind gut recherchiert und mit Fakten und Anekdoten untermauert. Im Buch schwingt die Verzweiflung des Autors mit, dass in seiner Heimat Deutschland und anderswo im Westen die Gretchenfrage "Kapitalismus oder Sozialismus?" immer weniger die Gemüter bewegt. Wir leben, so Zitelmanns Analyse, in einer Welt, die wir für kapitalistisch halten, die aber in Tat und Wahrheit in vielerlei Hinsicht einer sozialistischen Planwirtschaft ähnelt: Durch Besteuerung und Regulierung kommandiert der Staat faktisch große Bereiche der Wirtschaft. Zitelmann möchte erreichen, dass auf dem politischen Kompass wenigstens die beiden Himmelsrichtungen wieder richtig angeschrieben sind... Zitelmanns Buchtitel "Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung" ist eine provokante Leseeinladung an jene, die die Orientierung verloren haben.
-- Die Weltwoche, 12/18

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    575
  • 4 Sterne
    94
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    7
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    533
  • 4 Sterne
    92
  • 3 Sterne
    19
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    508
  • 4 Sterne
    96
  • 3 Sterne
    24
  • 2 Sterne
    10
  • 1 Stern
    8

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr aufschlussreich.

Es wäre schön, wenn viele Menschen die Zeit fänden sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Tolle Einblick in einer teilweise Unbekannte Welt

Vielen Dank Herr Zitelmann,für diese Interessanten Einblicke in einer oft in der Öffentlichkeit verschönte Welt.Kann dieses Buch jedem einzelnen Interessierten Mensch empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eines der besten Bücher die ich je gelesen habe

Für mich ein Augen-öffner. Ein Buch dass das Leben verändern kann weil es deine Sicht auf die Welt verändert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

eine gute Darstellung

Gerade in der heutigen Zeit interessant was dieses Buch so darstellt. Das ist so konträr zum aktuellen Mainstream das man unsicher wird ob man das ohne weiteres so weitererzählen kann..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

zäh zu hören,

das Buch ist sehr lehrreich, nur leider zäh zu hören. Dafür sympathischer Sprecher. ich kann es nur weiter empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Buch was derzeit jeder mal lesen sollte

Vor allem die, die noch mehr Sozialstaat fordern. Leistung macht sich einfach bezahlt und wird in diesem Buch auch noch mal bestätigt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Klasse Buch

Ich war früher ein Antikapitalist. Jetzt bin ich der Antikapitalist. Danke für das tolle Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • HWH
  • 10.07.2021

Sehr empfehlenswertes, aufklärerisches Buch

Sollte Pflichtlektüre werden, Immunisiert gegen die Verlockungen der sozialistischen Verführer jeder Coleur, die einen bankrotten Staat und verarmten Bürger hinterlassen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Empfehlung!

Liest sich wie eine deutsche Version von Thomas Sowell's Basic Economics.
Guter Einstieg in die österreichische Schule der Ökonomie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Zahlen, Daten & Fakten zu Kapitalismus! 👌🏻

Großartig aufbereitete Ansammlung und zutiefst gut recherchierte anneinanderreiung von durchaus überzeugenden Daten, zum Thema freie Marktwirtschaft.

Habe es als Hörbuch genossen und empfehle es uneingeschränkt weiter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.