Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Frankreich hören Titelbild

Frankreich hören

Von: Barbara Barberon-Zimmermann
Gesprochen von: Dietmar Mues
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Inhaltsangabe

Frankreich, Land der Revolte, Land der Leidenschaft. Eng umschlingen sich Macht und Liebe in großartiger Inszenierung. Der Schauspieler Dietmar Mues erzählt von den Schätzen einer Kultur, die der französische Philosoph Diderot in der "Leidenschaft, glücklich sein zu wollen" begründet sah.
Wie befreite Abelard seine Heloise aus den Ketten väterlicher Gebote, besungen in den Liedern großer Troubadoure? Welche Kraft trieb das zarte lothringische Bauernmädchen Jeanne d'Arc durch winterliches Feindesland, um das geknechtete Land von englischer Fremdherrschaft zu befreien?

Die musikalisch illustrierte Hörreise der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann führt zu den Orten und Akteuren einer stolzen "Grande Nation": zu Literaten und Philosophen wie Descartes und Rousseau, Victor Hugo, Goerges Sand und François Rabelais, zu den aufstrebenden gotischen Kathedralen und den flirrenden Momentaufnahmen der impressionistischen Maler, in die musikalischen Salons des königlichen Versailles und des kosmopolitischen Paris, der Hauptstadt schreibender Flaneure und existenzialistischer Denker, visionärer Filmemacher und fortschrittsgläubiger Stahltürme.

Die Länder-Reihe des Silberfuchs-Verlages wurde für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 in der Kategorie "beste verlegerische Leistung" nominiert.

Der Sprecher:
Der gebürtige Dresdner Dietmar Mues studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg bei Eduard Marks. 1974 kam er an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. Es entstanden wichtige Theaterarbeiten mit Luc Bondy und Jürgen Flimm, er wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit ("Solo für Klarinette", "Eine öffentliche Affäre", "Wolfsheim" sowie in diversen Tatort-Folgen). 1978 erhielt er den Darstellerpreis des Norddeutschen Theatertreffens. Mues veranstaltet heute neben seinen Film- und Fernsehengagements eigene Theater-Leseabende, oft mit Musikbegleitung.
(c) + (p) 2007 Silberfuchs Verlag

Kritikerstimmen

ITB BuchAward 2010, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008

Eine eindrucksvolle Reise durch die Kulturgeschichte Frankreichs der Kulturjournalistin Barbara Barberon.
--Nordwestradio - Kulturjournal

Die CD schafft einen exemplarischen Zugang zur Kulturgeschichte Frankreichs und weiß gleichzeitig glänzend zu unterhalten.
--www.titel-magazin.de

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Frankreich hören

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars

schwer enttäuschend

Wer nach einer zusammen hängenden, gut aufbereiteten Historie Frankreichs sucht ist definitiv falsch! Wirre Zeitsprünge, willkürlich ausgewählte historische Persönlichkeiten ohne tiefer gehende Beschreibungen. Von Cäsar wird innerhalb weniger Minuten der Bogen über Karl den Großen zu Jeanne d'Arc geschlagen, essentielle Umstände werden nicht einmal erwähnt, dafür darf man sich an Beispielen alter Gesangkunst "erfreuen".

Einziger Pluspunkt: Ein guter Sprecher.

Fazit: Wer sich weiterbilden möchte, sollte woanders suchen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.