Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann Titelbild

Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann

Von: János Székely, Ulrich Blumenbach - Übersetzer
Gesprochen von: Nicolas Batthyany
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Alphabet bis S Titelbild
Prima Facie Titelbild
Valentinstag Titelbild
James Titelbild
Das Haus am Gordon Place Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Die Hoffnung der Chani Kaufman Titelbild
Lichtungen Titelbild
Vermisst Titelbild
Wellness Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Drei Fälle für Inspector Morse Titelbild
Endstation Malma Titelbild

Inhaltsangabe

Während im Sommer 1944 deutsche Soldaten ungarische Dörfer plündern, stellen sich die Bauern in Kákásd immer noch dieselbe Frage wie vor 700 Jahren: Wie sollen sie leben von dem Lohn, den sie vom Grafen erhalten? Ein Streik könnte alles ändern. Doch in einer Zeit, in der ein Menschenleben billig und Weizen teuer ist, stehen die Chancen auf Erfolg schlecht. Ein junges Liebespaar auf der Flucht und ein Bauer bringen jedoch etwas ins Rollen, und das Leben im Dorf gerät aus den Fugen.

Dieser Roman eines der größten ungarischen Romanciers war jahrzehntelang verschollen und erscheint hier zum allerersten Mal.

©2023 János Székely (P)2023 Diogenes Verlag AG Zürich

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    10
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Menschliche Natur in einer bestimmten Zeit.

Fängt langsam an, fast lustlos, fast oberflächlich. Und am Ende ist da ein ganzer Teppich mit Mustern und Verknüpfungen, mit Details und Wendungen, mit Zufällen und geplanten Strukturen. Habe lange nichts mehr so schönes gehört, auch wenn der Inhalt oft hart und traurig ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Geopolitische Analyse und Weitsicht gepaart mit facettenreichen Figuren

Zuerst einmal ein Lob an den Sprecher, der es verstanden hat die unterschiedlichen Stimmungen der Figuren ausdrucksstark zur Geltung zu bringen. Jetzt zu dem Roman. Es ist für mich unglaublich, dass der Roman nicht nach dem Krieg veröffentlicht wurde. In den Nachkriegs-USA wollte man ihn wahrscheinlich nicht, da das Land im Roman auch sein Fett wegbekommt. Im Nachkriegsdeutschland und Ungarn gilt das ebenso. Desto mehr freue ich mich, dass es dann endlich doch noch geklappt hat, denn es ist Weltliteratur. Die Aktualität dieses Romans im Angesicht des Ukraine- und Gazakonflikts ist erstaunlich. Man kann die analytischen Fähigkeiten des Autors bezüglich der Geschichte, Politik und die Sichtweisen der einzelnen Menschen ob einfacher Bauer, Adliger, Musiker oder Kaufmann nur bewundern. Der Stil ist schnörkellos und spannend. Für mich die Entdeckung dieses Jahres.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Richtig gut! Wow!

Nicht nur die Geschichte, diese verschollene Erzählung, diese emotional-plastische Darstellung, voller Gefühl und Darstellung dieser untergegangenen Generation, sondern auch die tolle Übersetzung und der einmalige der (ungarisch treue) Sprecher. Ein einmaliges Werk!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ungarischer Balzac

Wie ein ungarischer Balzac entwirft Szekely ein breites Bild der ungarischen Gesellschaft der bis zum und vor allem während des 2. Weltkrieges. Spannend und sprachlich virtuos, ohne Längen, parteilich, ohne je tendenziös zu werden. Immer wieder mal glaubt man ... und jetzt kommt gleich der rote deus ex machina - aber die Geschichte braucht ihn nicht. Spannend auch der Epilog über die Odyssee des verschollenen Manuskripts. Da lohnt sich doch das audible-abo mal wieder, wenn man beim Stöbern auf solche Raritäten der Weltliteratur stößt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.