Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der Pojaz Titelbild

Der Pojaz

Von: Karl Emil Franzos
Gesprochen von: Siegfried W. Kernen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die schöne Frau Seidenman Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Hunger Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Altern Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Das Philosophenschiff Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Die Flucht ohne Ende Titelbild
Cervantes Titelbild
Italienische Reise Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild

Inhaltsangabe

Der junge Sender Glatteis hat es nicht leicht. Hin- und hergerissen zwischen seiner Herkunft aus dem jüdisch-orthodoxen Schtetl, seiner Sehnsucht nach der deutschen Kultur und seinem Traum Schauspieler zu werden, muss er sich für einen Lebensweg entscheiden.

Karl Emil Franzos, 1848 in Galizien geboren, beschreibt in seinem tragikomischen Bildungs- und Theaterroman Der Pojaz den Kampf um eine jüdische Emanzipation, die von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Siegfried W. Kernen gibt dem zu Herzen gehenden und zu Unrecht vergessenen Werk eine Stimme.

©2021 DAV (P)2021 DAV

Das könnte dir auch gefallen

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Der Pojaz

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    15
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein zu Unrecht vergessenes Buch

Ein wunderbares Buch über die Träume eines jungen Menschen, aus der Enge seiner Umgebung auszubrechen und das zu tun, was er wirklich will. Bei denkbar schlechten Voraussetzungen verfolgt er beharrlich sein Ziel und nimmt vieles auf sich. Seine kleinen Erfolge werden leider durch die Engstirnigkeit seiner Gemeinde wieder wettgemacht.
Anders als es die Besprechung andeutet, scheitert er letzendlich an seiner eigenen Gemeinschaft, die Neuem und Fremden ablehnend gegenübersteht. Unterstützung findet er bekommt er nur von ausserhalb.
Wirklich berührend und kongenial gelesen.
Davon bitte mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein herrlicher Text einfühlsam vorgetragen

Mehr ist nicht zu sagen. Bitte mehr Lesungen von diesem Autor!!!!!! Dankeschön. Filler filler filler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein großartiges Buch wunderbar gelesen

Das ist eine wunderbare Geschichte, die man immer wieder lesen kann. Voller Humor und oft sehr rührend, schließlich auch wirklich ergreifend. Franzos verstand es, alle Figuren, auch die, die kaum einmal kurz durchs Bild gehen so scharf zu zeichnen, dass man glaubt, man würde sie auf der Straße sofort wiedererkennen. Und er schildert sie so, dass man sie alle, selbst die tyrannischen Lehrer lieb haben muss. Man lernt eine Menge über das Judentum im Osten Europas in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor allem aber kann man großen Spaß an der Geschichte haben. Zumal sie wunderbar ausdrucksvoll und mit viel Humor vorgetragen wird.

Eine Kleinigkeit lässt einen Stern verloren gehen: Die Behauptung, es handle sich um eine ungekürzte Lesung, ist nicht zutreffend, Vielleicht ist es für die Lesung gar nicht schlecht, dass einige essayistische Verästelungen des Textes weggeblieben sind, aber das hätte ruhig vermerkt werden können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

7 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Grandios

Großer Stoff, große Stimme, gute Produktion
Großes Kopfkino, tragisches Ende, aber gute Beschreibung einer anderen Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Zu wenig Tiefe

Eine nette Geschichte mit einem hervorragenden Vorleser. Leider hat die Geschichte aber zu wenig Tiefe, d h. viel hört man nicht über die Lebenswelt der Juden im Schetl, alles wirkt irgendwie zu gemütlich, zu unkompliziert, was es mit Sicherheit nicht war. Hier hätte der Autor, ein, wie man hört, bekennder Fan deutscher Kultur, schärfer einstellen müssen. Da dies aber nicht sein vordringliches Anliegen war, bleibt die Geschichte zu vordergründig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich