Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Denkt mit! Titelbild

Denkt mit!

Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Gesprochen von: Harald Lesch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wenn nicht jetzt, wann dann? Titelbild
Philosophie für Fussgänger Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Die kürzeste Geschichte allen Lebens Titelbild
Was hat das Universum mit mir zu tun? Titelbild
Über dem Orinoco scheint der Mond Titelbild
Physik für die Westentasche Titelbild
Sterne Titelbild
Das Universum für Eilige Titelbild
Die unheimliche Stille Titelbild
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Titelbild
Crashkurs Klimakrise Titelbild
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens Titelbild
Urknall, Sterne, Schwarze Löcher Titelbild
Sternstunden des Universums Titelbild
Unberechenbar Titelbild

Inhaltsangabe

Wie politisch darf Wissenschaft sein? Harald Lesch gibt Antworten.

Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: "Was sollen wir tun?" Hier sind vor allem auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung der Forscher und Ideologie ist die Rede.

Der bekannte Physiker Harald Lesch und der Publizist Klaus Kamphausen appellieren an uns alle: Es ist wichtig, dass wir begreifen, wie Wissenschaften arbeiten, worin ihre Kompetenzen liegen und wo ihre Grenzen. Nur dann können wir Missverständnisse und Vorurteile hinter uns lassen. Denkt mit! ist aber auch ein Appell, die Grenzen zwischen den Disziplinen zu überwinden, alte Denkmuster aufzugeben und zu einem neuen, ganzheitlichen Wissenschaftsverständnis zu finden, das uns hilft, die enormen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu bewältigen.

©2021 Penguin Verlag (P)2021 der Hörverlag

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Denkt mit!

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    170
  • 4 Sterne
    53
  • 3 Sterne
    21
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    174
  • 4 Sterne
    37
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    139
  • 4 Sterne
    47
  • 3 Sterne
    23
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    6

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sollte Pflichtlektüre werden

Sollte Pflichtlektüre in Schulen werden. Ein wichtiger und gelungener Versuch zu erklären, wie Forschung und Wissenschaft arbeiten, was sie leisten können und welche gefährlichen Folgen hier Unverständnis und wissenschaftsfeindliche Ideologien haben. Ein wichtiges Buch, heute mehr denn je.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Komplex und kompliziert

Keine leichte Kost, mehrfach hören und bestenfalls Notizen machen. Dennoch ein sehr gutes und kompaktes Hörbuch voll tiefer Wahrheiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Muss für jedes denkende Wesen

Dieses Buch sollte Pflichtlektüre in den Schulen werden und ich kann allen Jugendlichen nur empfehlen, sich damit zu befassen. Dieses Buch gibt Rüstzeug, die ganzen Verschwörungstheoretiker und Maulhelden, die gegen die heutige Jugend wegen ihres Aktivitismus für die Umwelt wettert, sowie gegen Jene, die uns glauben machen wollen, Corona sei eine Erfindung finsterer Mächte, um uns zu Unterkochen, zum Schweigen zu bringen. Es bietet Aufklärung in mancherlei Hinsicht und ist gut zu verstehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

wütender Wissenschaftler in abstrakter Fachsprache

Ich habe das Buch nach ca. 60% abgebrochen. Wen möchte der Autor wohl erreichen? Mit dieser Sprache wohl eher die Wissenschaftscommunity. Wer so abstrakt schreibt, so akademische Wörter benutzt und sie als bekannt voraussetzt, engt die Zielgruppe doch enorm ein. Ich schätze Prof. Harald Lesch vor allem für seine Inhalte. Leider merkt man diesem Buch nicht an, dass er auch Wissenschaftsjournalist ist. Ich bleibe da lieber bei Mai Thi..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Top

Ist das, nach was es ausschaut. Da sieht man wie wichtig die Naturwissenschaften sind und die Offenheit gegenüber ihnen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Guter Einstieg, später politisch einseitig

Falsche IPCC Zitate, Ökonomiefeindlichkeit. Erweckt den Eindruck, dass Kernenergie, Glyphosat im wissenschaftlichen Konsens als gefährlich eingestuft werden (das genaue Gegenteil ist der Fall).
Man merkt Lesch seine Ablehnung und Unkenntnis über Marktwirtschaft an.
Leider sehr flach nach gutem Einstieg.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Dafür Geld bezahlen?

Jede Talkshow erklärt das.
Jeder Podcast diskutiert das.
Jede Zeitschrift erläutert das.
Der Titel gibt nicht das vor was man erwartet.
Im Unterton wird einem der Kapitalismus als Fehler allen Übels mit rübergebracht.

Wissenschaft mit der Grundlagenforschung wird nochmal erläutert und wie das passiert.

Ich glaube nicht das ein Mensch der dumm ist sich das Buch durch den Titel holt und diejenigen die sich durch das Buch vllt tiefer greifendes wissen aneignen wollen werden auch enttäuscht.

Wie oben schon gesagt. Die Leute die mitdenken kennen das schon und die die nicht mit denken werden sich das Buch auch nicht holen.

Das Hörbuch ist kurz und für das Geld sollte man sich andere Lektüren besorgen.

Gegen den Sprecher kann man nichts sagen und hat er gut gemacht. Macht das Buch aber im Gesamten zu keiner Lektüre die man empfehlen sollte.

Denkt mit und sucht euch etwas anderes das die Probleme zu Zeiten in COVID und Klimawandel versuchen zu erklären

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Viel Worte um nichts

Wenig Inhalt über hinlänglich Bekanntes. Viel Lob auf die Naturwissenschaften, ohne Belege für deren Legitimation. Wir sollten halt "glauben", es gäbe nichts besseres. Das tue ich zwar, aber der Text hier hätte mich nicht davon überzeugt. Leider verschwendetes Geld. Außerdem gibt es keine Wissenschaftler, die nicht von irgendjemandem bezahlt werden. Da ist leider keine Objektivität oder gar Evidenz zu erwarten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Wenig Inhalt

Wenig interessantes und viele Wiederholungen.
Mir fehlt ein klares Thema es wird nur hier und da etwas angeschnitten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Einseitiges Loblied auf die Naturwissenschaften

Mir liegt der Schwerpunkt der Themen zu sehr auf dem Vorteil der Naturwissenschaften und den daraus resultierenden Möglichkeiten unserer Zeit... Geisteswissenschaft würde uns das nicht erlauben.... Alles in allem eher was für Fanboys der Naturwissenschaften.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

9 Leute fanden das hilfreich