Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Treibhaus Titelbild

Das Treibhaus

Von: Wolfgang Koeppen
Gesprochen von: Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Revanche Titelbild
Der Sandkasten Titelbild
Gefangene der Zeit Titelbild
Victory City Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Mama Odessa Titelbild
Moabit Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Der Weg zurück Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Maschinen wie ich Titelbild
American Psycho Titelbild
Die Moskau-Connection Titelbild
Utopia Avenue Titelbild
Im Frühling sterben Titelbild
Ein falsches Wort Titelbild

Inhaltsangabe

Das Treibhaus (1953 veröffentlicht) lauscht der inneren Stimme des Protagonisten, des Bonner SPD-Bundestagsabgeordneten Felix Keetenheuve zur Zeit der Adenauer-Ära: Gedankenfetzen, Schilderungen, Stimmen. Sie alle beschreiben die hoffnungslose Opposition eines kompromisslosen, linksliberal geprägten Intellektuellen und lethargischen Träumers, der alles zerdenkt und vieles durchschaut, aber kaum in der Lage ist, tätig einzugreifen. Eine tragische Figur, die sich gegen die Wiederaufrüstungspläne wendet, gegen den neuen Nationalismus, gegen die Restauration alter Verhältnisse.

Auch privat bleibt Felix Keetenheuve glücklos und verliert seine junge Frau für einen Politikbetrieb, der ihm zuwider ist.

©2010 Der Hörverlag (P)2010 Der Hörverlag

Kritikerstimmen



Leonhard Koppelmanns und Walter Adlers Hörspielbearbeitung und Regiekunst bringen auch dank der hervorragenden Schauspieler die Essenz der Vorlage brillant ans Ohr.
-- HR2-Hörbuch-Bestenliste

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Das Treibhaus

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    5
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars

Wenig bekanntes Meisterwerk der Nachkriegszeit

Wolfgang Koeppen hat in seinem langen Schriftstellerleben ganz zu Anfang eine Romantrilogie veröffentlicht, die zu den Klassikern der deutschen Literatur zählt. Ein Teil daraus ist das Treibhaus, das hier in einer Hörspielbearbeitung vorliegt. Der große Vorzug dieses Hörbuches ist die collageartige Struktur, die von Koeppen im Roman angelegt ist und auf die meisten Leser zunächst sehr experimentell wirkt, was seiner Bekanntheit etwas geschadet hat. Hier jedoch hat man die Chance, sich gewissermaßen träumend dem Erzählstrom zu überlassen und die reine Musik der Koeppenschen Prosa wirklich zu hören. Ähnlich wie bei Dos Passos oder Joyce entsteht dadurch ein schwebendes Bild einer Zeit, das dem Leser eigenen Raum zu Bewertung oder Interpretation lässt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich