Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Das Buch Alice

  • Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten
  • Von: Karina Urbach
  • Gesprochen von: Astrid Schulz
  • Spieldauer: 10 Std. und 22 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (29 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Buch Alice Titelbild

Das Buch Alice

Von: Karina Urbach
Gesprochen von: Astrid Schulz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Haus am Gordon Place Titelbild
Bündnis der Herzen Titelbild
Lass uns noch mal los Titelbild
Und Großvater atmete mit den Wellen Titelbild
Endling Titelbild
Unsere Seite des Himmels Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Sonne über Gudhjem Titelbild
Die Schwestern von Sherwood Titelbild
Altern Titelbild
Liebe in Zeiten des Hasses Titelbild
Die Fotografin - Die komplette Reihe Titelbild
Der Buchclub Titelbild
Kairos Titelbild
Als Großmutter im Regen tanzte Titelbild

Inhaltsangabe

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozialisten Heimat, Familie und Karriere. Sie flieht nach England, wo sie sich als Dienstbotin durchschlägt und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen leitet. Mit Kochunterricht versucht sie ihre Schützlinge von den Kriegswirren abzulenken. Nach dem Krieg geht Alice nach New York, gibt Kochkurse in San Francisco und stellt im amerikanischen Fernsehen ihre besten Rezepte für Mehlspeisen und Tafelspitz vor. In einer Wiener Buchhandlung findet sie sogar ihr Buch wieder. Doch wer ist der Mann, dessen Name auf dem Umschlag prangt? Hat es den "Küchenmeister" Rudolf Rösch je gegeben?

Recherchen führen Alice' Enkelin Karina Urbach in Wiener, Londoner und Washingtoner Archive, in denen sie längst verloren geglaubte Briefe, Tonband- und Filmdokumente findet. Sie eröffnen ein bislang unbekanntes Kapitel in der Geschichte deutscher NS-Verbrechen.

©2020 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont

Kritikerstimmen

Spannend, berührend und erkenntnisreich: Karina Urbach hat ein großartiges Buch über eine starke Frau geschrieben, die durch nichts zu erschüttern war und ihr bisschen Glück zum Glück für andere machte.
-- Süddeutsche Newsletter

Was die Historikerin zutage gefördert hat, ist praller Filmstoff - Verfolgung, Mord, Betrug, Inhaftierung, Flucht, Rettung, Freundschaft, Geheimdiensttätigkeiten, Aufstieg, Fall und Neuanfang... Urbach erzählt spannend, ja, filmisch.
-- Der Tagesspiegel

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Das Buch Alice

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    24
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartig

Das ist ein großartiges Buch.
Das ist eine unglaubliche Geschichte von Alice Urbach, die uns mitnimmt und in uns eine große Empathie und sympathi erzeugt.
Sehr zu empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zeitgeschichte hautnah

Ein gleichzeitig wissenschaftlich fundiertes, professionell recherchiertes, warmherziges Werk, das in keinem Moment seine Sachlichkeit verliert und dabei doch immer auch auf erstaunliche Weise unterhaltend bleibt. Tiefster Respekt vor der Autorin!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannende Geschichte, leider falsche Sprecherin

Die Geschichte der Wiener Jüdin Alice Urbach ist spannend, berührend und toll erzählt. Hörenswert ist sie mit dieser Sprecherin leider nicht - wenigstens nicht für österreichische Ohren. Frau Schulz spricht nicht nur Namen falsch aus - so wird zum Beispiel der legendäre antisemitische Bürgermeister Lueger von ihr zum Lüger gemacht, Da reißt es jeden Wiener, wenn er das hört. Noch schlimmer ist es, wenn die Sprecherin versucht den legendären Herrn Karl auf wienerisch rüberzubringen, das sie leider ÜBERHAUPT NICHT beherrscht. Also bitte das Buch nochmal von einer Wienerin lesen lassen - Christiane Hörbiger oder Elisabeth Orth fallen mir da spontan ein. Ich würde es mir dann sofort noch einmal kaufen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine bewegende Geschichte

Das Kochbuch, leider schon von Rudolph Rösch, steht in meinem Regal. Jetzt kenne ich die Geschichte rund um dieses Buch. Sehr schön vorgelesen und sehr gut gegliedert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

absolut hörenswert

Es war eigentlich so ein Naja-Kauf. Naja, gerade erst erschienen. Naja, noch nicht bewertet. Naja, komischer Titel, Naja, kein Roman. Vermutlich hat mich das Rückgaberecht vom Kauf überzeugt.
Und nun könnte ich dankbarer nicht sein. Kein Naja, sondern eine großartige Erzählerin. Eine Lebensgeschichte mit Verve erzählt. Unterhaltsam, dramatisch, ernst und klug.
Ich schreibe diese Rezension nur aus einem Grund, das Buch ist ein Schatz, hören Sie selbst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Anfängliche Stolpersteine

Wenn man am Anfang darüber hinwegsteigt, dass Karl Lueger immer als Lüger gelesen wird, bekommt man ein hinreissend schönes, trauriges Hörbuch. Erschütternd wie bei vielen Büchern, die die Verfolgung vieler Gruppen, nicht nur der Juden, zum Thema hat, wie wenig die Menschen daraus lernten und wie mies Juden, Flüchtlinge, Schwule usw.immer noch behandelt werden .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Die Geschichte Alice

Dieses Buch ist sehr interessant und informativ. Ich bin schon etwas älter und und wurde in diesem Buch über die Geschichte der Nazizeit von denen ich noch nichts wusste informiert. Diesen Kauf habe ich nicht bereut und bewerte es in allem mit 5 Sternen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Inhalt+++, Stimme angenehm, aber Aussprache -

Der Inhalt ist extrem interessant und es ist gut geschrieben. Die Stimme der Sprecherin ist eigentlich auch sehr angenehm, aber bei der Aussprache mancher Sachen stellt es einem die Nackenhaare auf. Fängt an mit dem Herrn Lueger. Nein, nicht "Lüger", das muss "Lu-eger" heißen. Als Wiener muss man 2x nachdenken bevor man überreißt, wer überhaupt gemeint ist. Und die Aussprache der englischen Begriffe ist für eine professionelle Sprecherin mangelhaft. 3M = "free äm". u.ä. Dinge.
Macht das Buch jetzt nicht unhörbar und ich würde es trotzdem auf jeden Fall aufgrund des Inhalts empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.