Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Mit Angebot hören

  • Das Boot U 188 - Der Bericht des Matrosen Anton Staller

  • Von: Klaus Willmann
  • Gesprochen von: Horst Rankl
  • Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (179 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Boot U 188 - Der Bericht des Matrosen Anton Staller Titelbild

Das Boot U 188 - Der Bericht des Matrosen Anton Staller

Von: Klaus Willmann
Gesprochen von: Horst Rankl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Auf Feindfahrt mit U 139 Titelbild
Jagd vor Afrika Titelbild
Verwehte Spuren Titelbild
Weg des Gewissens Titelbild
Ohne Panzer ohne Straßen Titelbild
Verraten und verheizt Titelbild
Kein Ende in Sicht Titelbild
U-Boot im Fadenkreuz Titelbild
Jäger und Gejagte Titelbild
Dem Wahnsinn entkommen Titelbild
Der endlose Weg Titelbild
Unglaubliches überstanden Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Vom Omaha Beach bis Sibirien: Horror-Odyssee eines deutschen Soldaten Titelbild
Wo sind sie geblieben Titelbild
WN 62 Titelbild

Inhaltsangabe

Von Hunderten deutscher U-Boote, die im Zweiten Weltkrieg im Einsatz waren, sind nur wenige zurückgekehrt. Als Grundlage für diesen Zeitzeugenbericht dienten Klaus Willmann die Erinnerungen eines Besatzungsmitgliedes und das Kriegstagebuch von U 188. Die Mannschaft des U-Boots bestritt einen gefährlichen und strapaziösen Weg von Frankreich bis Malaysia.

Der sehr persönliche Bericht des Matrosen Anton Staller lässt nicht nur den Alltag auf dem Boot mit seiner bedrückenden Enge, der ständigen Bedrohung durch Wasserbomben- und Fliegerangriffe plastisch werden. Er beschreibt auch die Gedanken und Gefühle der Soldaten auf See: Den ewigen Widerspruch zwischen Pflichtbewusstsein und Zweifeln, das Wissen um die zerstörerischen Folgen des eigenen Tuns und schließlich die Erkenntnis, für eine sinn- und aussichtslose Sache in tödliche Abenteuer gehetzt zu werden.

©2018 Edition Förg GmbH (P)2021 Edition Förg GmbH

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Sprechers

Du liebst Bücher? Dann wirst du Audible lieben.

Placeholder Image Alt Text

Verändere deinen Tag

Tausche endloses Scrollen in endloses Hören. So werden auch lästige Aufgaben zu Spaß.

Placeholder Image Alt Text

Überall hören

Einfach Titel runterladen und auf der ganzen Welt Hörbücher hören.

Placeholder Image Alt Text

Nimm deine Bibliothek einfach mit

Deine Lieblingsgeschichten immer dabei.

Placeholder Image Alt Text

Höre zu und lerne

Entdecke Geschichten, gut für deinen Geist, dein Wohlbefinden und dein Leben.

Placeholder Image Alt Text

Erreiche deine Leseziele

Im Auto Seiten umzublättern ist schwierig, Zuhören umso leichter.

Placeholder Image Alt Text

Finde deine Nische

Entdecke tausende von Titeln. Es gibt für alle das passende Hörerlebnis.

0,00 € - kostenlos hören 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Das sagen andere Hörer zu Das Boot U 188 - Der Bericht des Matrosen Anton Staller

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    133
  • 4 Sterne
    38
  • 3 Sterne
    8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    93
  • 4 Sterne
    38
  • 3 Sterne
    26
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    6
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    141
  • 4 Sterne
    22
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Respekt vor diesen Männern!

Eine interessante und spannendende Erzählungen. Ein schöner Einblick in das Leben der damaligen Soldaten.
GUT Erzählt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hörenswert

Die Geschichte ist gut und spannend. Der Sprecher verspricht sich öfter und betont teils grauenhaft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannend

Der Erlebnisbericht ist inhaltlich sehr spannend aufbereitet. Wer bereits mit der Materie vertraut ist, hat schnell Bilder vor den Augen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gern gehört

Die Geschichte ist sehr interessant und beeindruckend. Der Sprecher könnte besser sein. Er Spricht Glücklicherweise Hochdeutsch mit Bayrischen Akzenten, was der Verfasser auch gemacht hat, das haucht dem ganzen Leben ein. Die Geschichte ist gut zum recherchieren und im ganzen stimmig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

das 'Was' ist gut, das 'Wie' jedoch schlecht

guter Inhalt, interessante Themen, doch leider ist das Buch eher 'gestelzt' geschrieben, Statt 'das Ding war nicht gerade ein Leichtgewicht' wäre es einfacher zu schreiben 'das Ding war schwer', wirkt dadurch ein bisschen wie ein Schulaufsatz bei dem der Autor versucht hat, besonders originell zu schreiben. der Inhalt ist aber sehr gut, gibt gute Eindrücke

Ganz anders der Sprecher. Er hat wohl keine Sprecher Ausbildung, macht Beziehungen komplett falsch, verliest sich und setzt Katzen im Satz ab, um Luft zu holen. nur um einen 'Bayern' zu simulieren verlangt das dem Hörer schon einiges an Toleranz ab.

wenn man darüber hinweg sieht, bekommt man aber einen guten Eindruck von dem was die armen Kerle damals erleben müssten und wie sie in das ganze hinein getrieben wurden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

.

Sprecher etwas gewöhnungsbedürftig, man gewöhnt sich aber mit der Zeit daran. Geschichte inhaltlich sehr interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gut erzählte Kriegsgeschichte

Eine Kriegsgeschichte aus dem Leben eines einzelnen Matrosen. Ein Buch, welches zur Schulliteratur werden sollte, um besser zu verstehen. Interessant finde ich das auch damals schon verschiedene Strukturen bestens funktionierten. Wer Bücher wie "Soweit die Füsse tragen" oder ähnliche mag, wird hier begeistert sein. Ein sehr authentischer Sprecher, welcher die Geschichte sehr gut rüber bringt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Gut gelesenes informatives Buch

Das Buch habe ich trotz einiger negativer Rezensionen gekauft und wurde nicht enttäuscht. Es ist informativ und hört sich locker weg.

Der Sprecher ist nicht gewöhnungsbedürftig, sondern spricht bayerisch. Der Personenkreis kommt aus der Region und ging damals zur Marine. Es passt alles zusammen.

Von daher widerspreche ich all diesen anderen Rezensionen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • Max
  • 29.12.2023

Besser als „Das Boot“

Wer „Das Boot“ gehört hat und mehr U-Boot Geschichten sucht, dem wird dieses Hörbuch sicher auch gut gefallen. Mir hat es tatsächlich noch besser gefallen, weil der Autor im Gegensatz zu Buchheim kompetenter, glaubwürdiger erscheint und mehr Zeit auf U-Booten verbracht hat. Der Autor gehörte nicht zur Propagandaabteilung wie Buchheim, sondern war echter Matrose, schreibt vielleicht weniger versiert, aber dafür authentisch und überhöht sich und seine Rolle an Board nicht selbst, der Alltag und die Rangunterschiede werden besser herausgearbeitet. Von mir gibt es fünf Sterne und eine weiter Empfehlung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Authentisch und bewegend

Sehr authentisch wirkender Bericht über den U-Boot-Krieg 1942-45, als das Blatt sich schon gewendet hatte. Man gewinnt viele Einblicke in die extrem langen Feindfahrten nach Ostasien, von denen nur wenige der „Monsunboote“ zurückkehrten. Der Erzähler hat einen bayerischen Tonfall, was im ersten Moment etwas irritiert. Da der Autor aber selbst aus Oberbayern stammte, paßt es sehr gut. Uneingeschränkte Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.