Marie-Christin Spitznagel
AUTOR

Marie-Christin Spitznagel

Marie-Christin Spitznagel, geboren im West-Berlin der wilden 80er Jahre, in Zeiten der Hausbesetzer und Punks, begann schon früh eigene Geschichten zu erfinden und später aufzuschreiben. Ein ausgeprägter Hunger nach ausgefallenen Geschichten und fantastischen Erzählungen ließ sie Bücher, Gedichtbände, Filme und Serien verschiedenster Genres verschlingen. Diese Einflüsse aus Science-Fiction, High Fantasy und Horror sind bis heute in ihren Büchern, die sich auf einer feinen Linie zwischen absurder Komödie und ungewöhnlichem Horror bewegen, präsent. Vorbilder sind Autoren wie Christopher Moore, Douglas Adams und Stephen King, Comic Autoren wie Garth Ennis und Neil Gaiman, aber auch Filmemacher wie Tim Burton oder Taika Waititi. In ihrer Jugend und frühem Erwachsenenalter lebte sie zeitweise in Kassel, London, Bielefeld und Konstanz, um sich dann mit Mann und Kindern in Kassel und später der nordhessischen Provinz niederzulassen. Diese Gegend spielt auch in „Die Apokalypse ist nicht das Ende der Welt“ eine entscheidende Rolle. 2019 verschlug es sie dann in die Region Südschwarzwald/Hochrhein, eine Gegend, die dann wohl in einem der nächsten Bücher eine entscheidende Rolle spielen wird. Seit Oktober 2020 hat sie ihr Studium der Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften aufgenommen, um an ihr Germanistikstudium von 2006 anzuschließen.
Mehr lesen Weniger lesen

Bestseller

Produktliste
  • Regulärer Preis: 14,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 14,95 € oder -1 Guthaben

  • Regulärer Preis: 13,95 € oder -1 Guthaben

    Verkaufspreis: 13,95 € oder -1 Guthaben

Teste Audible 30 Tage kostenlos


Neu bei Audible?

Wir schenken dir ein 30-tägiges kostenloses Probeabo
Klicke unten, um mit dem Hören zu beginnen
Einfach mit Amazon-Konto anmelden
Danach 9,95 € pro Monat. Jederzeit kündbar.

Sind Sie Autor?

Helfen Sie uns unsere Autor-Seiten zu verbessern indem Sie Ihre Bibliographie aktualisieren. Gerne können Sie uns auch ein neues oder aktuelles Bild und Ihre Biographie zukommen lassen.