Ergebnis gesprochen von "Wilhelm Schmid" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Sucht nach dem Sehnen
- Die Analyse eines Gefühls
- Geschrieben von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sehnen uns meistens nach Dingen oder Zuständen, die wir momentan nicht haben können: nach Liebe, Reichtum, Freundschaft und vor allem Glück. Wird das Sehnen auf Dauer gestellt, kommt es zur Sehnsucht, die die Romantiker für das reinste Gefühl hielten, weil es alles Irdische überrage. Doch welchen lebenspragmatischen Sinn hat die Sehnsucht, zu was kann sie uns antreiben, welche Gefahren liegen in ihr? Antworten gibt Professor Wilhelm Schmid, einer der führenden Lebenskunstphilosophen in Deutschland.
-
Sucht nach dem Sehnen
- Die Analyse eines Gefühls
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Was ist Heimat? Auf der Suche nach einem Irgendwo-Nirgendwo
- Geschrieben von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die einen sehnen sich ein Leben lang nach ihr, die anderen wissen genau, wo sie ist, die einen sagen, sie befände sich nur in ihrem Kopf, andere bestreiten lakonisch ihre Existenz: "Heimat" ist ein ambivalenter und emotional aufgeladener Begriff, der für viele von existentieller und vor allem utopischer Bedeutung ist. Der Philosoph Professor Dr. Wilhelm Schmid begibt sich auf Spurensuche.
-
Was ist Heimat? Auf der Suche nach einem Irgendwo-Nirgendwo
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Mehr als ein Neuronengewitter
- Liebe, ein unordentliches Gefühl
- Geschrieben von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Romantiker träumten vom Universalprinzip Liebe, mit dem sie alles erklären wollten: die Gemeinschaft von Mann und Frau, die Stellung des Menschen zum Kosmos, das Verhältnis des Menschen zur Natur. Liebe war in dieser Zeit der spirituelle Kitt. Und wo bleibt die Liebe heute? Ist sie ein unzeitgemäßes Gefühl geworden oder gar ein unordentliches, das uns immer daran erinnert, dass es neben dem Materiellen und seinen Zwecken noch etwas Anderes gibt? Wilhelm Schmid, Deutschlands bekanntester Lebenskunstphilosoph, gibt Antworten.
-
Mehr als ein Neuronengewitter
- Liebe, ein unordentliches Gefühl
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Wenn Menschen unglücklich sind
- Über die Schattenseiten des Glücks
- Geschrieben von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Glück, so scheint es, führt kein Weg mehr vorbei. Buch um Buch erscheint zu diesem Thema, jedes mit einer eigenen "Glücksformel" ausgestattet. Aber brauchen wir wirklich so viel Glück fürs Leben? Könnte es sein, dass Menschen sich unglücklich fühlen, nur weil sie glauben, immer glücklich sein zu müssen? Und dass die Unglücklichen sich jetzt erst recht ausgeschlossen fühlen, wo sich doch alle Welt nur noch ums Glück dreht? Worin besteht denn das Glück, das ihnen entgeht? Antworten gibt der Lebenskunstphilosoph Professor Wilhelm Schmid aus Berlin.
-
-
Ein sehr kluger Vortrag ...
- Von Gregor B. Am hilfreichsten 04.06.2019
-
Wenn Menschen unglücklich sind
- Über die Schattenseiten des Glücks
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen
- Geschrieben von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Gesellschaft gibt es eine neue Sichtbarkeit des Todes. Kaum ein Tatort im Fernsehen kommt ohne Leichensezierung aus, viele medizinische Debatten drehen sich um den Hirntod oder um aktive Sterbehilfe, der philosophische Diskurs thematisiert die Endlichkeit des Daseins. Gleichzeitig ist immer noch unklar, wie jeder Einzelne mit Sterben und Tod umgehen soll. Wilhelm Schmid, Lebensphilosoph aus Berlin, gibt Antworten.
-
-
Szenarien nach dem physischen Tod
- Von Matthias Am hilfreichsten 14.07.2015
-
Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalBitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-