Ergebnis für "edition raetia" in Alle Kategorien
-
-
Wasserfahrt von Regensburg nach Trapezunt
- Auszüge
- Geschrieben von: Jakob Philipp Fallmerayer
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der gebürtige Südtiroler Jakob Philipp Fallmerayer (1790–1861) gilt als bedeutender Orientalist. Der Kleinbauernsohn (geboren in Tschötsch bei Brixen) war ein für seine Zeit liberaler Denker, der in München und Frankfurt tätig war, und noch heute als Gelehrter bekannt ist. Sein maßgebliches Werk "Fragmente aus dem Orient", 1845 erstmals erschienen, machte ihn weithin berühmt und war lange Zeit vergriffen. In ihm wird Fallmerayer als Mensch und als Wissenschaftler fassbar.
-
Wasserfahrt von Regensburg nach Trapezunt
- Auszüge
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 3,95 €
-
-
-
Wir waren keine Menschen mehr
- Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront
- Geschrieben von: Luis Raffeiner
- Gesprochen von: Hans-Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luis Raffeiner wuchs in Karthaus im Südtiroler Schnalstal in der Zeit des Faschismus auf. Ende 1939 optierte der damals 22-Jährige für Deutschland und wurde in die Wehrmacht überstellt. Als Panzerwart einer Sturmgeschützabteilung zog er 1941 in den Krieg gegen Russland. Dort erlebte er, wie er selbst sagt, "Krieg in seiner brutalen und grausamen Wirklichkeit". Eindrücke davon hielt er mit seiner Fotokamera fest, Jahrzehnte später erzählte er sie einer jungen Bekannten.
-
-
Große Lücken
- Von M. Stockmann Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Wir waren keine Menschen mehr
- Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront
- Gesprochen von: Hans-Peter Stoll
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.04.2020
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 12,95 €
-
-
-
Helena
- Geschrieben von: Selma Mahlknecht
- Gesprochen von: Selma Mahlknecht
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vergötterung, Flucht, Liebe, Entführung, Vergewaltigung. "Bin ich noch Helena?", fragt sich die schöne Prinzessin aus Sparta, nachdem sie von Paris verschleppt und geschändet wurde. Schönheit verspricht in Mahlknechts Neuerzählung der griechischen Sage kein Glück. Um dem Werben der Freier zu entkommen, entflieht Helena mit Theseus nach Aphidnai. Doch nach diesem freiwilligen Akt muss sie sich Zwängen unterwerfen, die von Männern bestimmt werden: Von den Lakoniern wieder nach Hause geholt, wählt sie unter den Werbern Menelaos, den Prinzen von Mykene, weil eine Entscheidung getroffen werden muss.
-
Helena
- Gesprochen von: Selma Mahlknecht
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.08.2018
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 15,95 €
-
-
-
Der Heilige Krieg
- Audiofeature zum Buch "Kämpfen für das Heiligste - Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg"
- Geschrieben von: Jutta Wieser
- Gesprochen von: Jutta Wieser, Luis Benedikter, Lukas Lobis, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woher kam der Freudentaumel der Bevölkerung für den Ersten Weltkrieg? Tirol wurde ab 1915 zum Kriegsschauplatz, doch bereits bei Ausbruch des Krieges herrschte wie in allen Ländern eine euphorische Kriegsstimmung, die sich auch in der Literatur niederschlug. Zahlreiche Schriftstücke belegen eindrucksvoll, dass der Erste Weltkrieg als Heiliger Krieg verstanden wurde.
-
Der Heilige Krieg
- Audiofeature zum Buch "Kämpfen für das Heiligste - Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg"
- Gesprochen von: Jutta Wieser, Luis Benedikter, Lukas Lobis, Dietmar Gamper, Eva Kuen, Peter Schorn
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.06.2016
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Du bist immer auch das Gerede über dich
- Annäherung an einen Widerständler
- Geschrieben von: Waltraud Mittich
- Gesprochen von: Waltraud Mittich
- Spieldauer: 2 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Vorhaben war, eine Saga redend und flüsternd als Gerede herbeizuschreiben. Deshalb ist das Gerede als Wort zu rehabilitieren, ihm der Firnis bloßer Rederei abzukratzen, das Gerede als Geschwätz sei vom reinen Gerede zu trennen und das Wortgerüst bloßzulegen. Jemanden oder etwas wieder ins Gerede bringen, bedeute also, die Sache nicht zu vergessen oder den Menschen oder die Erinnerungen wach zu halten. Mit Geflüster und Geraune, das sei erlaubt."
-
Du bist immer auch das Gerede über dich
- Annäherung an einen Widerständler
- Gesprochen von: Waltraud Mittich
- Spieldauer: 2 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.08.2016
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
Hofers fünf Hüte
- Eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation
- Geschrieben von: Luis Benedikter, Pepi Feichtinger
- Gesprochen von: Luis Benedikter, Pepi Feichtinger
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Vereinnahmung der Figur Andreas Hofers ist einzigartig: Von links und rechts, von Bauern und vom Bürgertum, von Kriegstreibern und Marketingstrategen. Dafür stehen die fünf Hüte, die dem Hofer aufgesetzt wurden. In den 200 Jahren Literatur über 1809 finden sich Verherrlichung und Kritik, doch liegen die meisten Texte in vergessenen Druckwerken in Bibliotheken vergraben. Die vorliegende Dokumentation zeigt die erstaunliche Vielfalt der Schriftstücke über 1809.
-
Hofers fünf Hüte
- Eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation
- Gesprochen von: Luis Benedikter, Pepi Feichtinger
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.08.2016
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
In die klare Luft springen
- Eine Anthologie
- Geschrieben von: Nadia Rungger
- Gesprochen von: Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bevor unsere Welt in Flammen aufgeht, wird sie noch einmal perfekt sein", so lautet die Anfangszeile eines der Texte. Die Anthologie des Autorinnenkollektivs "Die Glühbirne" vereint Lyrik, Prosa und andere Kurztexte - mal dramatisch, mal heiter, mal nachdenklich. Die Texte sind Spiegel der Lebenswelt junger Menschen, voll der Fragen an unsere Zeit und an uns selbst. "Sprachlich und inhaltlich spontan, direkt, gefühlsbetont", urteilte die Jury und wählte die Textsammlung der fünf Autorinnen für den ersten Band von ZOOM-ED aus.
-
In die klare Luft springen
- Eine Anthologie
- Gesprochen von: Magdalena Ferdigg, Anna Maria Parteli, Carmen Ramoser, Nadia Rungger, Nadia Unterfrauner
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.03.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 10,95 €
-
-
-
100 Jahre Südtirol
- Der Geburtstag einer Greisin
- Geschrieben von: Dietmar Gamper
- Gesprochen von: Dietmar Gamper, Heribert Haider, Georg Kaser, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1919, 1929, 1939... 2019. Auf dem Südtiroler Hof ziehen die Jahre vorbei und Knecht Natz erinnert sich. Er erzählt 100 Jahre Südtiroler Geschichte und weiß "diese Geschichte [ist] sehr wichtig für uns, weil sie uns von unserem himmlischen Vater in die Wiege gelegt worden ist, damit wir immer daran glauben können zu wissen, wer wir sind." Und während über 100 Jahre die Weltpolitik fortschreitet, der Krieg, Touristen und Fernsehapparate ins Land ziehen, bleibt auf dem Südtiroler Hof irgendwie immer alles gleich.
-
100 Jahre Südtirol
- Der Geburtstag einer Greisin
- Gesprochen von: Dietmar Gamper, Heribert Haider, Georg Kaser, Heinz Köfler, Eva Kuen, Josef Lanz
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 10,95 €
-
-
-
'S Fadele
- Südtiroler Mundart Aus Der Ferne
- Geschrieben von: Angelika Mayr-Gehler
- Gesprochen von: Angelika Mayr-Gehler
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am fremden Ort zu schreiben, ist ohne den Weg der eigenen Sprache zu beschreiten kaum möglich. Die aus Südtirol stammende und in Norddeutschland lebende Autorin wirft in ihrer Lyrik Blicke auf ihr Geburtsland. Die Sicht zwar von außen, die Sprache aber stark südtirolerisch gefärbt: darin besteht das Spannungsverhältnis. Den Kern der Gedanken lautmalerisch wiederzugeben und für andere festzuhalten bereitet der Autorin ein besonderes Glücksgefühl.
-
'S Fadele
- Südtiroler Mundart Aus Der Ferne
- Gesprochen von: Angelika Mayr-Gehler
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 3,95 €
-