Ergebnis für "der prozess" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.
- Von: Gisela Friedrichsen
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 42
-
Sprecher5 out of 5 stars 35
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 34
In kaum einem Strafprozess sind Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsprechung so ausgelotet worden wie im Verfahren gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Gisela Friedrichsen, Deutschlands bekannteste Gerichtsreporterin, zeigt in ihrer glänzenden Analyse, warum dieser fünf Jahre dauernde Prozess, der erstmals nach 1945 eine rassistisch motivierte Mordserie aufklären musste, für die bundesdeutsche Rechtsprechung so bedeutend ist.
-
1 out of 5 stars
-
Etwas schwierig zu hören...
- Von Jack1136 Am hilfreichsten 08.07.2019
-
Der Prozess. Der Staat gegen Beate Zschäpe u.a.
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Nazi und der Psychiater
- Hermann Göring und die Nürnberger Prozesse | Verfilmt mit Russel Crowe und Rami Malik
- Von: Jack El-Hai
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher4 out of 5 stars 13
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 13
Auf der Grundlage bisher nie veröffentlichter Dokumente erzählt der amerikanische Wissenschaftsjournalist Jack El-Hai von der Begegnung des amerikanischen Militärpsychiaters Douglas M.Kelley mit der Elite des Naziregimes – unter ihnen "Reichsmarschall" Hermann Göring. In Vorbereitung auf den am 20. November 1945 eröffneten "Nürnberger Prozess" vor dem Internationalen Militärgerichtshof untersuchten amerikanische Ärzte die inhaftierten 52 Nazigrößen auf ihre psychische Verfassung.
-
3 out of 5 stars
-
Zu wenig von Göring
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.07.2025
-
Der Nazi und der Psychiater
- Hermann Göring und die Nürnberger Prozesse | Verfilmt mit Russel Crowe und Rami Malik
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Professor und der Wolf
- Von: ORF Radio FM4
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 12
-
Sprecher5 out of 5 stars 12
-
Geschichte5 out of 5 stars 12
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlich wirklich die Gesetze? Was ist das hohe Haus?
-
5 out of 5 stars
-
Absolut Hörenswert!!!
- Von ReinholdS Am hilfreichsten 10.02.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Krieg der Medien
- Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht
- Von: Martin Andree
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 6
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4 out of 5 stars 5
Wir können ihn täglich beobachten — den immer härteren und schrilleren Krieg um Macht und Vorherrschaft in den digitalen Medien. Doch wer kämpft eigentlich gegen wen? Der international renommierte Medienexperte Martin Andree zeigt, wie eine Koalition aus Dark Tech, Trump und Rechtspopulisten offen nach autokratischer Macht greift. Über digitale Monopole kontrolliert sie zunehmend die Öffentlichkeit – und damit die Grundlage unserer Demokratien. Mit jedem Tag wird es schwerer, unsere freie Welt noch zu retten. Werden wir das Ruder noch herumreißen?
-
1 out of 5 stars
-
Nicht das, was man von einem Wissenschaftler erwarten würde
- Von Ralph Griebenow Am hilfreichsten 27.10.2025
-
Krieg der Medien
- Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.08.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Von: Dirk Oschmann
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 208
-
Sprecher5 out of 5 stars 190
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 190
Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert.
-
5 out of 5 stars
-
Modus der Zuspitzung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.02.2023
-
Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 664
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 592
-
Geschichte5 out of 5 stars 590
Zum Ende ihrer Amtszeit hat Angela Merkel ihre wohl größte Herausforderung zu bestehen. Doch die Kanzlerin, die in Notsituationen oft zur Hochform aufgelaufen ist, gerät in dieser Krise an die Grenzen ihrer Autorität. Die Pandemie, so Robin Alexander, ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einem noch größeren Drama: dem Ende einer ganzen Ära. In seinem neuen Hörbuch erzählt der Bestsellerautor die Geschichte hinter den Kulissen: vom harten, langen Kampf in den inneren Machtzirkeln der Republik und vom Showdown um Merkels Nachfolge, der die Union fast zerreißt.
-
2 out of 5 stars
-
Merkel ist die Beste!
- Von Holi Am hilfreichsten 21.06.2021
-
Machtverfall
- Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report
- Gesprochen von: Robin Alexander
- Spieldauer: 13 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.06.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Baustellen der Nation
- Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
- Von: Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Gesprochen von: Oliver Siebeck, Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 160
-
Sprecher5 out of 5 stars 146
-
Geschichte5 out of 5 stars 146
Ein aktueller Blick auf unser Land von den Machern der "Lage der Nation" – Deutschlands beliebtestem Politik-Podcast. Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Gesundheitssystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Nun kommt es nur schwer in die Gänge. In zehn Kapiteln beschreiben Philip Banse und Ulf Buermeyer die wichtigsten Probleme.
-
5 out of 5 stars
-
Richtig schmerzhaft gut
- Von keep smiling Am hilfreichsten 11.10.2023
-
Baustellen der Nation
- Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
- Gesprochen von: Oliver Siebeck, Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Acht Milliarden
- Von: DER SPIEGEL
- Originalaufnahme
-
Gesamt5 out of 5 stars 7
-
Sprecher5 out of 5 stars 7
-
Geschichte5 out of 5 stars 7
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche
- Von: Karl Jaspers, Hannah Arendt
- Gesprochen von: Karl Jaspers, Hannah Arendt
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 101
-
Sprecher5 out of 5 stars 73
-
Geschichte5 out of 5 stars 70
Zurzeit werden die unwiderruflich letzten Prozesse gegen Nazikriegsverbrecher geführt...
-
5 out of 5 stars
-
Hannah Ahrend ist immer noch aktuell
- Von Lorenz-Zimmer Am hilfreichsten 16.01.2021
-
Eichmann - von der Banalität des Bösen. Originalgespräche
- Gesprochen von: Karl Jaspers, Hannah Arendt
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.10.2010
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Deutschland der Extreme
- Wie Thüringen die Demokratie herausfordert
- Von: Martin Debes
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 18
-
Sprecher4 out of 5 stars 15
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 15
Martin Debes beschreibt anhand von Thüringen, warum die großen Volksparteien an Boden verlieren, das Vertrauen in demokratische Prozesse und staatliche Institutionen schwindet und Politik zu einem Schauplatz von Extremisten und Karrieristen wird. Sein Buch ist die Geschichte eines Landes, das Experimentierfeld extremer politischer Kräfte war und wieder geworden ist.
-
2 out of 5 stars
-
Sorgfältige Recherche der Parteiengeschichte, aber der Anspruch des Buchs bleibt auf der Strecke
- Von Leselurch Am hilfreichsten 25.08.2024
-
Deutschland der Extreme
- Wie Thüringen die Demokratie herausfordert
- Gesprochen von: Mathias Grimm
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Recherchieren
- Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung
- Von: Patrik Baab
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 14
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 14
Dieses Hörbuch ist den Gedanken der journalistischen Aufklärung verpflichtet. Zu ihren Kernaufgaben zählen die Kritik und Kontrolle politischer Macht. In der Praxis jedoch wird die Presse häufig zum Apologeten der Mächtigen und zum publizistischen Verteidiger des Status Quo. Statt Macht- und Gewaltverhältnisse aufzuklären, vernebelt sie oft die Interessen von Machteliten und wird so zum Helfer der Gegenaufklärung. Dieses Hörbuch zeigt, wie Kritik und Kontrolle von Eliten wieder in den Mittelpunkt der Recherche rücken können. Baab bietet einen Werkzeugkasten mit Instrumenten der Aufklärung.
-
5 out of 5 stars
-
sehr gut
- Von VS Am hilfreichsten 25.11.2024
-
Recherchieren
- Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Lügen, Lügen, Lügen
- Terror, Tyrannei und Weltenbrand als Neue Normalität der Globalisten
- Von: Flo Osrainik
- Gesprochen von: Dieter W. Müller
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 61
-
Sprecher5 out of 5 stars 55
-
Geschichte5 out of 5 stars 55
Wahr werden und aussteigen? Oder weiter Augen zu und sterben? Wir befinden uns an der letzten Haltestelle vor der Hölle. Wie sind wir hierher geraten? Wo sind wir falsch abgebogen? Wieso stand auf jedem Straßenschild hierhin eine Lüge? Und wieso war der ganze Weg damit gepflastert? Seit Ende der achtziger Jahre führt eine allmächtige Psychopathen-Clique uns an der Nase herum Richtung Abgrund.
-
5 out of 5 stars
-
Messerscharf recherchiert und brillant vorgetragen
- Von Claudia Am hilfreichsten 19.07.2023
-
Lügen, Lügen, Lügen
- Terror, Tyrannei und Weltenbrand als Neue Normalität der Globalisten
- Gesprochen von: Dieter W. Müller
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.06.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Schloss der Schriftsteller
- Nürnberg '46. Treffen am Abgrund
- Von: Uwe Neumahr
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 34
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 26
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 26
Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten – von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch. Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China.
-
5 out of 5 stars
-
Nachhängeschloss
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.02.2023
-
Das Schloss der Schriftsteller
- Nürnberg '46. Treffen am Abgrund
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Krieg vor dem Krieg
- Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
- Von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 95
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 89
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 89
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden werden immer poröser: Wirtschaftskriege, Cyberkriege, hybride Kriege, Propagandakriege. Krieg ist, global betrachtet, zu einem Normalzustand geworden. Wir leben in Zeiten des permanenten Krieges. Krieg geht stets mit Kriegspropaganda einher. Ulrich Teusch seziert in diesem Buch aktuelle und historische Propagandastrategien und beleuchtet die Interessen der Kriegsverkäufer in Politik, Wirtschaft, Militär und Medien. Die gute Nachricht: So bedrohlich Kriegspropaganda nach wie vor ist - sie hat den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit überschritten.
-
1 out of 5 stars
-
AFD pur
- Von Heike Drewello Am hilfreichsten 08.04.2022
-
Der Krieg vor dem Krieg
- Wie Propaganda über Leben und Tod entscheidet
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.06.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Macht der Menschenbilder
- Warum wir aneinander vorbei reden und gute Politik scheitert
- Von: Bernhard Hommel
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Sicher haben Sie sich auch schon einmal eine Talkshow oder ein politisches Magazin angesehen, bei dem Politiker von verschiedenen Parteien oder Strömungen eingeladen waren. Und dabei sind Ihnen mindestens zwei Dinge aufgefallen: Erstens ist es erschreckend leicht, vorherzusagen, welche Meinungen und Argumente die jeweiligen Politiker zu einem Thema vorbringen werden. Zweitens tragen Gesprächsrunden in den Medien bestenfalls zur Sammlung der verfügbaren Meinungen bei, jedoch nie zu irgendeiner Art von Annäherung oder Konsens.
-
Die Macht der Menschenbilder
- Warum wir aneinander vorbei reden und gute Politik scheitert
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.10.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Ende der Wahrheit?
- Wie Lügen, Fake News und Framing unsere Gesellschaft bedrohen – und was wir dagegen tun müssen
- Von: Elisa Hoven
- Gesprochen von: Silke Buchholz
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Wege aus dem Zeitalter der Lüge. Wem oder was können wir noch glauben? Digitale Neuheiten wie Social Bots oder Deepfakes, aber auch Täuschungen durch Medien und Politik erschüttern zunehmend unser Vertrauen in die demokratischen Institutionen. Die Verfassungsrichterin Elisa Hoven zeigt, worin die größten Gefahren dieser Entwicklung liegen und was wir tun müssen, um den gesellschaftlichen Frieden zu retten.
-
Das Ende der Wahrheit?
- Wie Lügen, Fake News und Framing unsere Gesellschaft bedrohen – und was wir dagegen tun müssen
- Gesprochen von: Silke Buchholz
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.12.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Ehrliche ist der Dumme
- Über den Verlust der Werte
- Von: Ulrich Wickert
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 4
-
Sprecher5 out of 5 stars 4
-
Geschichte3 out of 5 stars 4
Ulrich Wickerts zeitloses Werk über die Werte in unserer Gesellschaft. In einer von Corona-Verboten geprägten Gesellschaft ist Ulrich Wickerts Klassiker über Ehrlichkeit, Moral und Werteverlust aktueller denn je. Erliegt unsere Zivilisation dem ins Monströse gesteigertem Prinzip Eigennutz? Oder gibt es bleibende Normen, ohne die eine Gemeinschaft Schaden nimmt? In diesem Essay geht Ulrich Wickert an Beispielen aus Politik und Gesellschaft konkreten Fragen nach.
-
1 out of 5 stars
-
Alter Schinken
- Von A. Mueller Am hilfreichsten 09.03.2023
-
Der Ehrliche ist der Dumme
- Über den Verlust der Werte
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.09.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Geschichte der Globalisierung
- Dimensionen, Prozesse, Epochen
- Von: Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson
- Gesprochen von: Christopher Brehmer
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher2.5 out of 5 stars 10
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 10
Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse, die heute unter dem Begriff der Globalisierung zusammengefasst werden. Es befasst sich mit deren Ursachen und Auswirkungen, Rhythmen und Reichweiten.
-
3 out of 5 stars
-
nicht schön zum Anhören
- Von Thorsten C. Am hilfreichsten 08.05.2024
-
Geschichte der Globalisierung
- Dimensionen, Prozesse, Epochen
- Gesprochen von: Christopher Brehmer
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.08.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das amerikanische Versprechen - Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land
- Von: Kerstin Kohlenberg
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 24
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 22
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 22
Ein Kapitolsstürmer, ein Black-Lives-Matter-Aktivist und eine Latina, deren Eltern illegal eingewandert sind. Drei Menschen, deren Geschichten zeigen, warum die Mitte nicht mehr hält und die Demokratie in Amerika vor dem Abgrund steht. Eine innere Geschichte Amerikas, erzählt von einer der besten deutschen Journalistinnen. Ein Must-Read für alle, die verstehen wollen, worum es wirklich geht, im US-Wahljahr 2024. Der Krankenpfleger Stephen wird der erste sein, der am 6. Januar 2021 die Absperrungen vor dem Kapitol überwindet.
-
5 out of 5 stars
-
American Nightmare
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.07.2024
-
Das amerikanische Versprechen - Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Putins Armee der Trolle
- Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
- Von: Jessikka Aro
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 23
-
Sprecher4 out of 5 stars 16
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 16
Nicht nur Putins Militärapparat, auch seine Propagandamaschine läuft seit dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 auf Hochtouren: Im Netz führt die russische Regierung einen Cyberkrieg gegen unliebsame Zivilisten, Politiker und Institutionen aus dem In- und Ausland. In ihrem Debüt "Putins Armee der Trolle" legt die preisgekrönte – und wegen ihrer kritischen Berichterstattung verfolgte – finnische Investigativjournalistin Jessikka Aro die Strategien hinter der Propagandaschlacht des Kremls offen.
-
2 out of 5 stars
-
Themenverfehlung
- Von Anonym Am hilfreichsten 17.11.2022
-
Putins Armee der Trolle
- Der Informationskrieg des Kreml gegen die demokratische Welt
- Gesprochen von: Sabrina Gander
- Spieldauer: 10 Std.
- Erscheinungsdatum: 31.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
22,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-