Ergebnis für "Die Erfindung des Lebens" in Geschichte
-
-
Die Erfindung der Bundesrepublik
- Wie unser Grundgesetz entstand
- Von: Sabine Böhne-Di Leo
- Gesprochen von: Jutta Seifert, Peter Lontzek
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 16
-
Sprecher5 out of 5 stars 13
-
Geschichte5 out of 5 stars 13
Im Sommer 1948 stehen große Entscheidungen an: Die westlichen Alliierten beauftragen 65 Männer und Frauen damit, eine Verfassung auszuarbeiten. Monate leidenschaftlicher Diskussionen beginnen, in denen gestritten, getrickst und geträumt wird. Wie soll es werden, das neue Land? Kurz nachdem in den drei Westzonen im Frühsommer 1948 eine neue Währung eingeführt wird, riegelt die Sowjetunion West-Berlin ab: Die Stadt ist blockiert. Die USA beschließen, zwei Millionen Menschen aus der Luft zu versorgen und schicken "Rosinenbomber" los, von denen gleich einer der ersten abstürzt.
-
5 out of 5 stars
-
Schokolade an Fallschirmen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.03.2024
-
Die Erfindung der Bundesrepublik
- Wie unser Grundgesetz entstand
- Gesprochen von: Jutta Seifert, Peter Lontzek
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Fabelhafte Rebellen
- Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
- Von: Andrea Wulf, Andreas Wirthensohn - Übersetzer
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 265
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 229
-
Geschichte5 out of 5 stars 229
Ende der 1790er Jahre – als die meisten Staaten in Europa noch im eiserenen Griff absolutistischer Herrscher waren – galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und dennoch stellte eine Gruppe von Denkern in der kleinen Universitätsstadt Jena das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens. Zu diesem Kreis gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis ebenso wie die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel-Brüder und ihre Muse, Caroline Schlegel.
-
5 out of 5 stars
-
The wild bunch oder Rebels with a cause oder
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.10.2022
-
Fabelhafte Rebellen
- Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.10.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-