Folgen

  • Kritisch beäugt: Kritischer Nährstoff Jod
    Oct 26 2023
    Juhu! Endlich eine neue Folge. Und vor allem die erste richtige fachliche Folge Peas Out! Und direkt starten wir mit einem wichtigen Thema: Kritische Nährstoffe. Was genau sind kritische Nährstoffe und was genau macht sie kritisch? 
Die kommenden Folgen werden diese einzeln beleuchtet. Hier geht es um Jod. Was ist Jod und wozu brauchen wir es? Und die wichtigste Frage: Worin finde ich Jod? All diese Fragen werden euch in dieser Episode beantwortet. Seid gespannt! Ich freu mich, dass ihr dabei seid! Peas out! ✌🏻 Quellen: DEBInet https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/j/Jod.php (28.01.2023) DGE Referenzwerte https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/jod/?L=0 (28.01.2023) UGB https://www.ugb.de/ernaehrungsberatung/jodversorgung/?jodversorgung-jod Doc Flexikon - Die Schilddrüse https://flexikon.doccheck.com/de/Schilddrüse Biologie Schule - Der Champignon https://www.biologie-schule.de/champignon.php Die Nährwerttabelle Heseker/Heseker, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., aktualisierte 6. Auflage 2019/20 Schreibt mir gerne eure Anregungen, Fragen und Kritik! Instagram: peasout_podcast Mail: peasout@posteo.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • Hallo, ich bin zurück!
    Aug 5 2023
    Ich bin wieder zurück! 1 Jahr Pause schon! Die Zeit vergeht. Es ist viel passiert und ich möchte euch natürlich wieder alle mit ins Boot holen. Und deshalb gibt es jetzt ein 15 minütiges Update, was in diesem einen Jahr bei mir los war und wie es hier weitergehen soll. Ich freu mich auf euch! Peas out ✌🏻
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Wasser - unser Zauberpunsch
    Aug 7 2022
    Wasser - wir alle wissen, dass wir ohne nicht leben können, aber dennoch fällt es uns oft schwer, genug zu trinken. Besonders bei den hohen Temperaturen ist es wichtig, genügend Wasser zu sich zu nehmen. Aber wie viel Wasser sollen wir jetzt eigentlich trinken? Ab wann ist es zu wenig und was passiert mit unserem Körper, wenn er zu wenig Wasser bekommt? Und gibt es wirklich ein „zu viel“ an Wasser?
Zudem gebe ich dir ein paar Tipps an die Hand, wie du dir selbst ein bisschen Wasser dazu schummeln kannst und wie du Wasser sparen kannst hörst du im Ökotipp der Woche. Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒 Meine Quellen: Lebensmittel mit hohem Wassergehalt: HESEKER H., HESEKER B.: Die Nährwerttabelle (2019/20), 6. Auflage Tabelle zum Wasserhaushalt und Durst: ELMADFA I.: Ernährungslehre (2019), 4. Auflage, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, S. 36 Verbraucherzentrale (Zugriff 18.7.22) https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/infused-water-rezepte-fuer-wasser-mit-geschmack-37137 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/wie-viel-sollte-man-am-tag-trinken-24202 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/das-richtige-getraenk-ideale-durstloescher-an-heissen-tagen-12868 Hyponatriämie (Zugriff 18.7.22) https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0032-1329362 https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0043-121662 https://scienceblogs.com/retrospectacle/2007/01/14/deadly-water-intoxication-stun Achtung Blogeintrag: Nur Fallbeispiel. Wasser, Referenzwerte https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/wasser/12692 https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/ Angabe zu 20L Wasser/Tag https://www.praxisvita.de/was-ist-eine-wasservergiftung-und-wie-entsteht-sie-17676.html
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Stress dich mal nicht so! - Die Stressfolge mit Meditation am Ende
    May 22 2022
    Stress haben wir doch alle, oder? Aber was genau ist Stress eigentlich? Oft wird von Disstress gesprochen oder aber es geht um Eustress. In dieser Podcastfolge geht es um genau diese Begriffe. Wie entsteht Stress? Was kann dauerhafter Stress mit unserem Körper machen? Was hat das alles mit Ernährung zu tun? Und damit du den ersten Schritt zu etwas weniger Stress direkt machen kannst, habe ich meine allererste Meditation eingesprochen. Wir machen zusammen eine kleine Reise durch euren Körper - also ein Bodyscan. Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒 In Folge 12: „Buddha in Yogaleggings“ habe ich auch bereits über Meditation gesprochen. Hört dort auch gerne nochmal rein. Meine Quellen: https://www.quarks.de/gesundheit/koennen-wir-uns-mit-der-richtigen-atemtechnik-wirklich-entspannen/ (22.5.2022) Die Studie, bei der es um das Thema Bluthochdruck und Achtsamkeit geht:  https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8000213/ Studie zu Meditation und psychischem Stress (Meta-Analyse): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4142584/ AOK Information zu Stress und Entspannung https://www.aok.de/bw-gesundnah/psyche-und-seele/eustress-und-distress-teufelchen-und-engelchen Zum Nachlesen: https://www.spektrum.de/news/meditation-wie-achtsamkeit-wirkt/1940368 https://www.spektrum.de/news/entspannung-und-kraft-durch-bewusstes-atmen/1911523 https://www.mindful.org/the-science-of-mindfulness/ https://www.healthdoctors.at/blog/atmung-sympathikus-parasympathikus/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Bauchweh adé - Bauchgesunde Ernährung
    May 14 2022
    Outch! Das kann ganz schön wehtun, wenn der Bauch mal wieder nicht so möchte, oder? Und wenn man dann bei der Suchmaschine des Vertrauens nachschaut, könnte es Darmkrebs oder irgendwas anderes super beunruhigendes sein. Vielleicht ist es aber auch „nur“ die Ernährung, die hier ein Problem ist? In dieser Folge rede ich ganz viel über den Darm und was er am liebsten mag. Er ist nämlich auch ganz schön wählerisch. Was ist denn nun eigentlich mit Gluten? Sind Milchprodukte schädlich für die Darmflora? Und warum bekommst du Durchfall von H-Milch? All diese Fragen beantworte ich in dieser Folge! Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒 Meine Quellen: Der Theorieteil aus dem Buch „Rezepte für einen gesunden Darm: So bringen Sie Ihren Bauch zur Ruhe“ von Sandra Strehle und Christiane Schäfer. Übrigens ist dies auch meine absolute Buchempfehlung! DGE https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/ (10.5.2022) Deutscher Allergie- und Asthmabund https://www.daab.de/ernaehrung/darm-im-fokus/bauchgesunde-ernaehrung/tipps-fuer-einen-ruhigen-bauch/ (10.5.2022)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Colitis ulcerosa - chronisch & entzündlich
    Mar 5 2022
    Colitis ulcerosa ist eine häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zusammen mit Morbus Crohn. 
Was genau ist Colitis ulcerosa und was bedeutet dieser merkwürdige Name? Was könnten mögliche Anzeichen für die Erkrankung sein und wie finden Ärzt:innen heraus, ob es sich um Colitis ulcerosa handelt? Die Antworten zu all den Fragen findet ihr in dieser Folge. Natürlich habe ich auch wieder einen neuen Kandidaten für die Kategorie „Unter der Lupe“ dabei. Habt ganz viel Spaß beim Hören! Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒 Meine Quellen: https://www.dccv.de/betroffene-angehoerige/medizinische-grundlagen/was-ist-colitis-ulcerosa/therapie/ (5.3.22) https://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/gemuese/gemueseprodukte/gruene-bohnen.html (5.3.22)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Morbus Crohn - chronisch & entzündlich
    Feb 27 2022
    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen sind für viele gar keins und für andere ein ziemlich großes Thema. Ich persönlich interessiere mich sehr für den Darm und auch die Erkrankungen, die den Darm betreffen. Daher geht es in dieser Folge um die chronisch entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn. Was für Anzeichen gibt es für die Erkrankung? Haben Patient:innen, die unter Morbus Crohn leiden, immer Entzündungen? Wie sieht das denn ernährungstechnisch aus? Und es gibt auch endlich wieder etwas Neues aus der Rubrik: Unter der Lupe! In Folge 5 ging es übrigens um die Ballaststoffe. Falls du noch nicht genug darüber weißt, kannst du dort ja mal reinschnuppern. Meine Quellen: https://www.dccv.de/betroffene-angehoerige/medizinische-grundlagen/was-ist-morbus-crohn/ https://www.deutsche-familienversicherung.de/krankenhauszusatzversicherung/ratgeber/artikel/morbus-crohn-ursachen-symptome-behandlung-ernaehrung/ Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Gewürzgurkengeplauder - Vitamin A - wie Auge
    Jan 1 2022
    Hast du dich dich schonmal gefragt, für was Vitamin A eigentlich gut ist? In dieser Folge erfährst du, was Vitamin A ist, wie viel wir davon aufnehmen sollten, was ein Retinoläquivalent ist und mit welchen Lebensmittel wir unseren Vitamin-A-Bedarf decken können. Meine Quellen: Biesalski, H.K. et al. Ernährungsmedizin, 5. Auflage, Seite 164 ff. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-aprodukte-was-ist-sinnvoll-26578 https://www.dge.de/index.php?id=1378 https://fet-ev.eu/vitamin-a/ https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-a-b-carotin/ Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch gerne eine Mail an gurkengeplauder@gmail.com oder eine Nachricht bei Instagram @gewuerzgurkengeplauder Ich freu mich! 🥒
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.