ThinkDENK Folge 24 - Eigenverantwortlich resilienter werden Titelbild

ThinkDENK Folge 24 - Eigenverantwortlich resilienter werden

ThinkDENK Folge 24 - Eigenverantwortlich resilienter werden

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Wie definiert das New Work Barometer die top gereihte persönliche Fähigkeit Eigenverantwortung? Und welche Aspekte fügt Eva Sator noch hinzu? Inwiefern sind Eigenverantwortung und Akzeptanz zwei Seiten einer Medaille und was haben die beiden mit Resilienz zu tun? Auch diesmal gibt es eine konkrete Übung, die euch hilft im Alltag den Fokus auf das zu lenken, was Ihr proaktiv gestalten könnt und zugleich Akzeptanz und Eigenverantwortung in die Praxis bringt.   Quellen & weiterführende Links:   New Work Barometer Carsten Schermuly, New-Work Barometer 2023 veröffentlicht in Personalmagazin neues lernen, Ausgabe 4/2023 https://www.linkedin.com/posts/prof-dr-carsten-c-schermuly-bb5060190_work-newworldofwork-newwaysofworking-activity-7081545931505971200-e-RU/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop     Stephen Covey, Die 7 Wege zur Effektivität Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1050619248      Stephen Covey’s Circle of Influence. Einfluss nehmen. Dort wo man es kann. https://www.hrweb.at/2015/02/stephen-covey-circle-of-influence/    Kurzes Video von Sebastian Wächter, seit seinem 18. Lebensjahr querschnittgelähmt https://www.youtube.com/watch?v=kMppnJgtb4g&t=27s       Vorträge und Workshops für Unternehmen zum Thema Resilienz mit Eva Sator & Katja Hausmann www.resilience2go.at 

Das sagen andere Hörer zu ThinkDENK Folge 24 - Eigenverantwortlich resilienter werden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.