SHK-TV Der Haustechnik-Podcast Titelbild

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast

SHK-TV Der Haustechnik-Podcast

Von: Nikolaus Klein & Cedric Engels
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

SHK-TV der Haustechnik-Podcast liefert die aktuellen Themen und Meinungen aus der schönsten Branche der Welt. Hersteller, Großhandel und Fachhandwerk bauen im Zusammenspiel die nachhaltigen Gebäude der Zukunft. Welche Aufgaben und Herausforderungen dabei die Branche bewegen - das erfahrt ihr hier.Nikolaus Klein Politik & Regierungen
  • Darum tun wir uns bei der Wärmewende so schwer (#85)
    Jun 16 2025
    Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe, erklärt, warum der Markt für Wärmepumpen im ersten Quartal um 35 Prozent gewachsen ist – und warum die Wärmewende im deutschen Heizungsbereich trotzdem stockt. Im Gespräch beleuchten wir die Hemmnisse bei der Akzeptanz und Umsetzung, diskutieren die politischen Baustellen und erfahren, was Martin Sabel tun würde, wenn er jetzt in der neuen Regierung Verantwortung übernehmen würde. Eine Folge, die SHK-Handwerkern wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage und Perspektiven der Wärmepumpe bietet.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? (#84)
    Jun 10 2025
    Mieterhöhung bei energetischer Sanierung? Ja – aber oft reicht bei Wärmepumpen schon ein Plus von 80 Cent. Auf den Berliner Energietagen wurde deutlich, wie groß das Potenzial der Wärmewende ist – und welche Rolle SHK-Betriebe dabei spielen. In dieser Folge sprechen wir über spannende Daten vom Fraunhofer ISE: Die Füllmenge von Propan in Luft/Wasser-Wärmepumpen ist seit 2019 von 550 auf nur noch 148 Gramm gesunken – das eröffnet neue Aufstellmöglichkeiten und verändert das Spiel. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf die neuen Strukturen bei Viega.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Wie Kaminöfen ihren Platz im modernen Heizen behaupten (#83)
    Jun 2 2025
    Kaminöfen stehen oft im Schatten der großen Heizsysteme – zu Unrecht, sagt Robert Mülleneisen. Der Ofen- und Luftheizungsmeister aus Leverkusen spricht mit uns über seinen Weg ins Handwerk, die Bedeutung von Design und Effizienz, aber auch über politische Hürden, neue Vorschriften und die Zukunft seiner Zunft. Als Verbandsleiter und Jury-Mitglied der Ofenflamme kennt er die Branche wie kaum ein anderer. Was braucht es, damit der Kaminofen auch morgen noch brennt – wirtschaftlich wie ökologisch? Ein Gespräch über Leidenschaft im Handwerk, den Wandel im Markt und den Mut zur Meinung.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.

Das sagen andere Hörer zu SHK-TV Der Haustechnik-Podcast

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.