Der Podcast für Suchtkranke & Angehörige Titelbild

Der Podcast für Suchtkranke & Angehörige

Der Podcast für Suchtkranke & Angehörige

Von: Freiwillige SuchtkrankenHilfe e.V.
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nur Du allein schaffst es – aber Du schaffst es nicht allein. Dieses Motto begleitet die Freiwillige SuchtkrankenHilfe e.V. bereits seit 40 Jahren. Zeiten und Anschriften unserer Selbsthilfegruppen (Live-Meetings und Telefongruppen) finden Sie unter www.f-s-h.de. Außerdem gibt es kostenfrei Hilfe über unser Kontakttelefon 0800-7824823. Das langjährige Engagement der FSH ist auch Dank der freundlichen Unterstützung der GKV Hessen möglich, für die wir uns herzlich bedanken möchten! Die Methoden, die Ziele und die Wege aus der Sucht in ein suchtmittelfreies Leben haben sich geändert und weiterentwickelt, aber der Inhalt unseres Mottos hatte vor 40 Jahren die gleiche Gültigkeit wie heute im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts. Wir sind eine freiwillige Interessengemeinschaft und bieten Hilfestellung für Betroffene und Angehörige gleichermaßen an, da wir überzeugt sind, dass das Ziel der „zufriedenen Abstinenz" in einem persönlichen Umfeld „auf Augenhöhe" wesentlich leichter zu erreichen und dauerhafter ist. Wir unterstützen in allen Phasen des Abstinenzprozesses durch Hilfe zur Selbsthilfe. Die Schwerpunkte unserer Selbsthilfegruppe liegen bei Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen. Die Selbsthilfe verstehen wir auch als Hinführung zur Abstinenz, d.h. auch noch nicht suchtmittelfreie Besucher sind willkommen. In eigenen Informations- und Beratungsstellen bieten wir: · persönliche Einzel-, Paar- und Familiengespräche zum Thema Suchtgefahren und Abhängigkeiten. Bezugspersonen sind ebenso wichtig wie die Betroffenen. · den Besuch unserer Gruppenabende, wo die Möglichkeit besteht, Bedürfnisse und Ängste anzusprechen, sowie von den Erfahrungen anderer Gruppenbesucher zu profitieren. Wir arbeiten nach der Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI). Gruppenangebot siehe unten. · in unseren Gesprächsgruppen am Thema orientiert, eine „trockene“ zufriedene Lebensweise zu erlangen. Dies wird durch Änderung des Selbst- und Weltbildes sowie durch realitätsbezogenes eigenverantwortliches Verhalten erreicht. · Wir informieren außerdem in Schulen, Städten und Gemeinden, in Firmen und Fachkliniken sowie bei Ärzten und Pflegepersonal. In all unseren Gruppen besteht Schweigepflicht !2023 | Freiwillige SuchtkrankenHilfe e.V. Hygiene & gesundes Leben Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit
  • Selbsthilfe für Suchtkranke: Offenheit mit der Sucht
    Mar 18 2024
    Scham, Heimlichtkeiten und Lügen gehen oft mit der Sucht einher. Doch wie gehen Betroffene damit in ihrem Umfeld um? Ist Offenheit im Umgang mit der Sucht hilfreich? Wie reagieren Freunde, Familie und Kollegen auf die Erkrankung? Kerstin und Hartwig sprechen in der letzten Episode des fsh-Podcasts darüber, wie offen sie mit ihrer Erkrankung umgehen und welche Entwicklungen ihr Leben ohne das Suchtmittel genommen hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Selbsthilfe für Suchtkranke: Hilfe für Angehörige
    Feb 19 2024
    Unter ihrer Sucht leiden nicht nur die Erkrankten. Auch Angehörige suchen Hilfe – und finden sie bei der Freiwilligen SuchtkrankenHilfe (FSH): Dagmar ist Angehörige. Ihr Mann ist Alkoholiker und war nicht der Einzige, der auf dem Weg in die Abstinenz Hilfe in Anspruch nehmen musste. Offen und authentisch berichtet Dagmar, wie sie zur FSH gefunden hat und welchen Ängsten sie sich stellen musste.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Selbsthilfe für Suchtkranke: Der Gruppenbesuch als Teil der Lösung
    Dec 29 2023
    Der Weg aus der Sucht ist schwer. Hartwig, Alice, Kerstin und Uli haben jahrelang getrunken, ehe sie den Ausstieg aus der Sucht geschafft haben. Warum sie über Jahre hinweg regelmäßig in die Gruppensitzungen der fsh gehen, erklären sie in dieser Podcast-Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden