AFRICast Business Titelbild

AFRICast Business

AFRICast Business

Von: Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V.
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Wir beleuchten mit wechselnden Experten regelmäßig die Position der deutschen Wirtschaft in Afrika und auf dem Kontinent entstehende Marktchancen.Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. Ökonomie
  • AFRICast Business: Trumps Sicht auf Afrika - Neue Chancen für Europa?
    Apr 23 2025
    Richten Trumps Zollpolitik, der Ausstieg der USA aus internationalen Institutionen und die faktische Aufhebung der US-Entwicklungszusammenarbeit nur Schaden rund um Afrika an oder entstehen für Europa und die deutsche Wirtschaft auch Chancen auf dem Kontinent? Darüber diskutiert unser Moderator Ulf-Peter Noetzel mit Prof. Dr. Tobias Heidland vom IfW Kiel. Hören Sie rein! DIE EXPERTEN: • Tobias Heidland (geb. Stöhr) ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leiter des Forschungszentrums "Internationale Entwicklung" im Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schwerpunktmäßig forscht er zu Migration, Devisenmärkten sowie zu mikro- und makroökonomischer Entwicklung in afrikanischen Ländern im Rahmen der Projekte "Wirtschaftswissenschaftlicher Cluster Afrikaforschung", "Megatrends Afrika" und "China in Afrika". Zuletzt veröffentlichte Prof. Heidland Studien zur Effektivität von Fluchtursachenbekämpfung. Aktuell ist die Veröffentlichung einer Studie zur Bezifferung der Mittelschicht in Afrika für Mai 2025 in Vorbereitung, die Marktpotentiale über den Kontinent hinweg darstellen wird. Daneben beschäftigt sich Prof. Heidland auch mit Themen wie dem Investitionsverhalten deutscher Unternehmen in Afrika. • Ulf-Peter Noetzel ist Moderator des AFRICast Business und seit mehr als zwei Jahren Senior Policy Advisor des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft. Viele Jahre war er bei der Deutschen Bank verantwortlich für den Bereich Trade Finance - Financial Institutions Africa. SIE DISKUTIEREN: • darüber, wem Trumps Entscheidungen zu Zollpolitik, dem Austritt aus internationalen Institutionen und Entwicklungszusammenarbeit schaden oder auch nutzen werden, • ob und wie sich neue Handlungsspielräume für Deutschland und Europa ergeben und • ob die EU mit Global Gateway und Deutschland mit der neuen Bundesregierung ausreichend auf die aktuellen Verwerfungen mit Bezug auf Afrika gerüstet sind. UPCOMING ZUM THEMA: • Quo vadis Africa, 13. Mai 2025, Berlin, in Kooperation mit Table Media • Exclusives AV Community Meetup, 30. Mai 2025, online • Weitere Veranstaltungen des Afrika-Vereins finden sich unter “Annual Planning / Highligths 2025” auf unserer Webseite https://www.afrikaverein.de/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • AFRICast Business: Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung im Systemwettbewerb noch getrennt zu denken?
    Dec 27 2024
    Sind Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung ausreichend verzahnt? Darüber diskutiert unser Moderator Ulf-Peter Noetzel mit Jochen Flasbarth, Staatssekretär im BMZ, und mit der langjährigen Expertin für Projekt- und Exportfinanzierung in Schwellen- und Entwicklungsländern Chiara-Felicitas Otto. Hören Sie rein! Die Experten: • Chiara-Felicitas Otto ist seit über 13 Jahren Geschäftsführerin der auf Finanzierung in Schwellen- und Entwicklungsländern spezialisierten Unternehmensberatung exficon. Vor ihrer Zeit als Geschäftsführerin war Frau Otto in verschiedenen Banken (u.a. der KfW IPEX-Bank) tätig und verfügt damit über mehr als 20 Jahre Projekt- und Exportfinanzierungserfahrung mit Fokus auf Entwicklungs- und Schwellenländer. • Jochen Flasbarth ist seit 2021 Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Herr Flasbarth war den Großteil seiner beruflichen Karriere, von 1994 bis 2021, im Umweltbereich tätig, darunter als hauptamtlicher Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), als Präsident des Umweltbundesamts und zuletzt von 2013 bis 2021 als Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. • Ulf-Peter Noetzel ist Moderator des AFRICast Business und seit mehr als zwei Jahren Senior Policy Advisor des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft. Viele Jahre war er bei der Deutschen Bank verantwortlich für den Bereich Trade Finance - Financial Institutions Africa. Sie diskutieren: • darüber, wie erfolgreich Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und Außenwirtschaftsförderung (AWF) bislang miteinander verzahnt sind, • ob es sinnvoll, möglich und wünschenswert ist, (noch mehr) finanzielle Mittel aus der EZ zur Förderung von Privatinvestitionen in Afrika zu nutzen, • inwieweit der starke Fokus auf die Vermeidung des Klimawandels und die Einforderung westlicher Werte mit afrikanischen Bedürfnissen und deutschen Wirtschaftsinteressen in Einklang zu bringen sind und • ob Deutschland insgesamt seine Position als Partner Afrikas auf Augenhöhe in den vergangenen Jahren gut entwickelt hat. Upcoming zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung in Afrika: • Get-to-know Afrika-Verein, 16. Januar 2025, virtuelle Veranstaltung • 11th German-African Agribusiness Forum, 20. Januar 2025, Berlin (https://www.agribusiness-africa.de/startseite/) • Weitere Veranstaltungen des Afrika-Vereins finden sich unter https://www.afrikaverein.de/fileadmin/Afrikaverein/Veranstaltungen/121224_AV-Annual-Planning2024-25.pdf
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • AFRICast Business: Rechtliche Absicherung in Afrika – Greift der klassische Investitionsschutz zu kurz?
    Sep 3 2024
    Rechtliche Absicherung von Investitionen in Afrika, ist sie auch für Mittelständler möglich? Ja, sagt Dr. Kilian Bälz von Amereller Rechtsanwälte. Hören Sie rein! DIE EXPERTEN: Dr. Kilian Bälz ist Rechtsanwalt und Partner bei Amereller (www.amereller.com) und berät Unternehmen bei Geschäften in Afrika und dem Nahen Osten. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Strukturierung und rechtssicheren Gestaltung von Investitionsvorhaben und vertritt Unternehmen regelmäßig in internationalen Schiedsverfahren. Ulf-Peter Noetzel ist Moderator des AFRICast Business und seit mehr als zwei Jahren Senior Policy Advisor des Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft. Viele Jahre war er bei der Deutschen Bank verantwortlich für den Bereich Trade Finance - Financial Institutions Africa. IHRE THEMEN: • Ziele und Instrumente des Investitionsschutzes wie das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) der Weltbank, Investitionsschutz und -förderabkommen (IFV), Investitionsgarantien und Internationale Handels- und Investitionsschiedsgerichte • Konstellationen, in denen der (völkerrechtliche) Investitionsschutz besonders häufig relevant wird und möglicherweise nicht (ausreichend) greift • Kontroversen rund um das System des völkerrechtlichen Investitionsschutzes • Einfache Alternativen auch für Mittelständler • Eine Einschätzung zu Afrika UPCOMING ZUM THEMA: Das Forum AFRICA TRADE & INVEST MEETS MANAGING RISK in Frankfurt am Main am 6. und 7. November 2024 (https://www.africatradeinvest.de/startseite/)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.

Das sagen andere Hörer zu AFRICast Business

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.