Jetzt kostenlos testen
-
brand eins audio: Warenwelt
- Gesprochen von: Anna Doubek, Michael Bideller
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Kategorien: Geld & Finanzen, Ökonomie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kaum jemand wusste Anfang der achtziger Jahre, wie stark die digitale Revolution unser Leben verändern würde. Doch als die ersten Personal-Computer in Büros einzogen, war für die Mahner bereits klar: Die Technik werde Arbeitsplätze vernichten.
--Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer.
Inhalt:
- Der Stand der Dinge: Die moderne Welt steckt in der Vertrauenskrise. Damit wächst die Sehnsucht nach Gegenständlichem und Handfestem. Text: Wolf Lotter
- Und jetzt was Handfestes: Vier Unternehmer machen Millionen im Internet. Um dann nach dem ganz anderen Ding zu suchen. Wohin das führte, hören Sie hier. Text: Gerhard Waldherr
- Das Gute ist der Feind des Besseren: Fortschritt wäre so einfach, ginge es nur nach der Vernunft. Doch wir kleben am Vertrauten. Bis uns jemand mit einem völlig unerwarteten Dreh packt und mitreißt - wie jetzt beim Radio. Text: Ulf J. Froitzheim
- Im Takt des Kalenders: Arbeiten, ohne im Büro zu sein, ist technisch möglich. Unproblematisch ist es nicht. Text: Markus Albers
- "Das digitale Urheberrecht steht am Abgrund": Der Rechtswissenschaftler Karl-Nikolaus Peifer über die Überforderung des Rechts, das Unwesen von Abmahnungen und die kleine Münze. Interview: Oliver Link
- Digital ist überall: Über das Internet der Dinge: ein Kosmos cleverer, unsichtbarer Technik, der uns bald umgeben wird. Text: Peter Glaser
- Freddy soll nicht schwanken: Seit 35 Jahren baut Jochen Räke kostbare Präzisionsinstrumente: Plattenspieler. Sie zählen zu den besten der Welt. Fast ebenso lange hat er es mit digitaler Unterhaltungselektronik zu tun. Text: Andreas Molitor
- Der Aus-Aussteiger: Mit seinem Nobel-Versandhaus Manufactum machte er die guten alten Dinge wieder populär. Seit dem Verkauf seines Unternehmens hat sich Firmengründer Thomas Hoof aufs Landleben verlegt – und sieht sich erneut als Vorreiter. Text: Harald Willenbrock
- Der Mann ohne Geheimnisse: Viele Menschen fürchten um ihre Privatsphäre. Rainer Wasserfuhr macht sich ganz und gar öffentlich. Ein Treffen mit einem, der sein Leben ins Netz verlagert hat. Text: Jakob Vicari
- Apple und Birnen: Der Computer beschleunigte die Finanzwelt enorm. Aber für ihre Krisen ist er nicht notwendig. Eine Gegenüberstellung. Text: Carolyn Braun, Wolf Lotter
- Knappheit, Panik, Herdentrieb: Haben sich die Rohstoffpreise von der Warenwelt abgekoppelt? Und wenn ja: Sind die Finanzmärkte schuld? Oder wir alle? Interview: Patricia Döhle
- Nicht gucken - anfassen! Musik, Telefon und Online-Konto sind abstrakte Produkte. Um sie zu verkaufen, müssen sie erlebbar sein. Eine schwierige Aufgabe für das Marketing. Text: Thomas Ramge
- Höher, schneller, Absturz: Die Entwicklung der Quarzuhr leitete eine der größten Niederlagen der Schweizer Uhrenindustrie ein. Text: Thomas Byczkowski
- Der Reiz des Greifbaren: Bücher, Filme, Spiele – alles wird digital. Es geht aber auch umgekehrt. Eine Geschichte über die Materialisierung des Virtuellen. Text: André Boße, Dirk Böttcher
- Das Labor: An der Côte d’Azur baute sich der Architekt Le Corbusier einst ein Sommerhaus, das äußerst bescheiden war – und revolutionär. Interview: Ingo Malcher
- "Ich plädiere für den Sezessionskrieg zwischen Kunst und Markt": Peter Weibel ist Leiter eines der größten Medienkunst-Museen der Welt. Und ein Freund klarer Worte. Hier spricht er über Kitsch, Sammler in der Midlife-Crisis und den ältesten Trick des Kunstbetriebs. Interview: Peter Laudenbach
- Der gute Ton: Die Liebe zum Detail und höchste Handwerkskunst - das ist es, was wir an der Welt der Dinge schätzen. Text: Karin Finkenzeller
- Das Leben in den Dingen: Für den Theaterregisseur Robert Wilson ist seine Watermill Collection der ideale Ort, um immer wieder zu Traumreisen um die Welt aufzubrechen. Text: Peter Laudenbach
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
brand eins audio: Marketing/Event
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing/Event". "Ich erinnere mich gut an meinen ersten Besuch im großen Theater. "Im weißen Rössl" am Karlsruher Staatstheater.
-
brand eins audio: Respekt
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Respekt". In der Straßengang ist die Sache klar. Du bist stärker, ich respektiere dich; das ist gesünder für mich. Und so war es früher im Grunde überall: Respekt ging von unten nach oben...
-
brand eins audio: Markenkommunikation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Markenkommunikation". Habt Geduld!: Nachdem Anfang 2000 brand eins das Cluetrain-Manifest über Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Internet vorgestellt haben, diskutieren nun Steffan Heuer mit Doc Searls und David Weinberger,zwei der Autoren, über die Wirkungen;
-
-
Neue Sprecher!
- Von Frank Am hilfreichsten 13.03.2012
-
brand eins audio: Kapitalismus
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Kapitalismus"...
-
-
zum Nachdenken
- Von Der Jäger Am hilfreichsten 23.04.2012
-
brand eins audio: Sinn
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Sinn" Carpe diem. Genieße den Tag. Klingt gut, oder? Funktioniert leider nur selten, weil uns immer wieder eine andere aus dem Lateinischen kommende Weisheit in die Quere kommt: Was du auch tust, bedenke das Ende.
-
brand eins audio: Relevanz
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Relevanz"...
-
brand eins audio: Marketing/Event
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing/Event". "Ich erinnere mich gut an meinen ersten Besuch im großen Theater. "Im weißen Rössl" am Karlsruher Staatstheater.
-
brand eins audio: Respekt
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Respekt". In der Straßengang ist die Sache klar. Du bist stärker, ich respektiere dich; das ist gesünder für mich. Und so war es früher im Grunde überall: Respekt ging von unten nach oben...
-
brand eins audio: Markenkommunikation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Markenkommunikation". Habt Geduld!: Nachdem Anfang 2000 brand eins das Cluetrain-Manifest über Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Internet vorgestellt haben, diskutieren nun Steffan Heuer mit Doc Searls und David Weinberger,zwei der Autoren, über die Wirkungen;
-
-
Neue Sprecher!
- Von Frank Am hilfreichsten 13.03.2012
-
brand eins audio: Kapitalismus
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Kapitalismus"...
-
-
zum Nachdenken
- Von Der Jäger Am hilfreichsten 23.04.2012
-
brand eins audio: Sinn
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Sinn" Carpe diem. Genieße den Tag. Klingt gut, oder? Funktioniert leider nur selten, weil uns immer wieder eine andere aus dem Lateinischen kommende Weisheit in die Quere kommt: Was du auch tust, bedenke das Ende.
-
brand eins audio: Relevanz
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Relevanz"...
-
brand eins audio: Nein sagen
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Nein sagen".
-
brand eins audio: Großorganisation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Großorganisation". Mitte der achtziger Jahre war es, als ich zum ersten Mal mit einem Personalchef über Veränderung sprach. Darüber, wie er der Organisation den Muff austreiben und dem Einzelnen zu mehr Freiraum verhelfen wollte.
-
brand eins audio: Das gute Leben
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürmann, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Das gute Leben"...
-
brand eins audio: Die bewegte Mitte
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Klaus Lauer-Wilms, Anna Doubek
- Spieldauer: 5 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Die bewegte Mitte".
"Wir kennen es alle. Wer schwanger ist, sieht nur noch Schwangere. Wer ein neues Wort gelernt hat, hört es von nun an immer wieder. Und als wir vor ein paar Monaten über die Beobachtung diskutierten, dass sich in der Mitte der Gesellschaft etwas Erstaunliches tut, erging es uns genauso..."
-
brand eins audio: Loyalität
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Loyalität"...
-
brand eins audio: Fördern
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Fördern".
Es gibt so Themen, mit denen bringt man jede stockende Gesprächsrunde in Gang. Zwei, drei Beispiele aus dem neuesten Subventionsbericht, und die Sache läuft. Wenn andere Geld bekommen, ist das immer ungerecht...
-
brand eins audio: Leben im Risiko
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttchner, Michael Bideller
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Leben im Risiko", u.a. Die Ermutigung: In der Menschheitsgeschichte regierte lange Zeit die Angst. In der modernen Gesellschaft sind Risiken kalkulierbar geworden. Warum das ein großer Fortschritt ist, schreibt Wolf Lotter in seinem Essay.
-
brand eins audio: Rechnen
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Rechnen". Mathematik ist eben nicht nur der Zeitvertreib skurriler Denker oder ein an Schulen eingesetztes Folterinstrument: Sie war der Anfang der Moderne, das lange angefeindete Werkzeug der Aufklärung.
-
brand eins audio: Nichtstun
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürman, Sonja Szylowicki, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Nichtstun"...
-
brand eins audio: Heimliche Helden
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Heimliche Helden".
-
brand eins audio: Zweite Chance
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Nina Schürmann, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Zweite Chance"...
-
brand eins audio: Digitale Wirtschaft
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 5 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Digitale Wirtschaft"...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu brand eins audio: Warenwelt
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?