Jetzt kostenlos testen
brand eins audio: Sicherheit
Inhaltsangabe
- Die innere Sicherheit:
Was hilft gegen das verbreitete Gefühl, die Welt werde immer unübersichtlicher und gefährlicher? Antworten gibt Wolf Lotter in seinem Essay mit dem Titel "Die innere Sicherheit". - Eiszeit:
Unser Autorin Karin Finkenzeller lebt in Paris. Sie beschreibt, wie die Bewohner der französischen Hauptstadt versuchen, die Terrorgefahr auszublenden - und welchen Preis das hat. Ihr Bericht ist überschrieben mit "Eiszeit". - Albtraum:
Die russische Firma Kaspersky Lab (sprich: Läb) ist weltweit für ihre Anti-Viren-Programme bekannt. Sie lebt vom Vertrauen ihrer Kundschaft. Doch das ging in den USA verloren. Wie es zu diesem "Albtraum" für das Unternehmen kam, analysiert Julia Smirnova. - Energiewende ohne Blackout:
Damit die "Energiewende ohne Blackout" gelingt, brauchen wir ein intelligentes Stromnetz. Das ist allerdings anfällig für Cyber-Angriffe und muss geschützt werden. Dafür sorgt unter anderem der Mittelständler Devolo aus Aachen. Ulf Froitzheim hat das Unternehmen besucht. - Damit ließe sich viel Unheil anrichten:
"Damit ließe sich viel Unheil anrichten", sagt der Kryptograf Johannes Buchmann über Quanten-Computer. Denn diese Super-Rechner könnten die heute gängigen Verschlüsselungsverfahren knacken. Das Interview mit dem Wissenschaftler führte Thomas Ramge. - Wer feiern will, muss zahlen:
Israelis arbeiten mehr als die Menschen in den meisten anderen Industrieländern - und haben weniger davon. Die Gründe erläutert unsere Korrespondentin Mareike Enghusen in ihrem Bericht mit dem Titel: "Wer feiern will, muss zahlen". - Ende der Käfighaltung:
"Ende der Käfighaltung" - das gilt neuerdings auch für Roboter. Sie arbeiten nun nicht mehr nur in für sie reservierten Zonen, sondern zusammen mit Menschen. Dafür, dass das gut geht, sorgt die schwäbische Firma Pilz. Unser Autor Stefan Scheytt hat sich ihre Technik angeschaut. - Eine vorsichtige Annäherung:
"Eine vorsichtige Annäherung" hat der Netzwerkbetreiber Lancom (spricht man so, wie man es schreibt) vollzogen. Lange hielten sich die Rheinländer von der Cloud fern, in die immer mehr Unternehmen ihre Daten auslagern. Nun bietet Lancom seinen Kunden selbst solche Lösungen an - geht dabei aber auf Nummer sicher. Torben Müller stellt die Firma vor. - Meine Burg:
In das Haus unseres Südafrika-Korrespondenten Johannes Dieterich wurde zweimal eingebrochen. Dann rüstete er auf und heuerte Wachleute an. Sein Erfahrungsbericht heißt "Meine Burg".
- Roboter eignen sich nicht so gut als Feindbilder:
"Roboter eignen sich nicht so gut als Feindbilder." Das sagt Dennis Snower (er ist Amerikaner), Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel. In dem Interview mit ihm geht es um die Angst vor der Globalisierung und die blinden Flecke der Wirtschaftswissenschaften. Jens Bergmann hat es geführt. - Gib dem Zufall keine Chance:
Teleshopping gilt als unsexy. Dabei handelt es sich um ein sehr lukratives Geschäft. Marc-Stefan Andres hat im Studio von QVC einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Seine Story trägt den Titel: "Gib dem Zufall keine Chance". - Angst essen Alltag auf:
"Angst essen Alltag auf" heißt der Bericht unseres USA-Korrespondenten Steffan Heuer. Er beschreibt, wieso sich die Amerikaner so sehr fürchten - zu Recht und zu Unrecht. - Der tut was:
Markus Wasserle ist Inhaber einer Reinigungsfirma. Das Wohl seiner Mitarbeiter liegt ihm am Herzen. Er vermietet ihnen sogar Wohnungen so billig, dass er dabei draufzahlt. Sophie Burfeinds Geschichte über ihn ist überschrieben mit: "Der tut was". - Ungefahr:
Unser Korrespondent Stefan Scholl macht täglich die Erfahrung, dass die Russen gern wild und gefährlich leben. Das spiegelt sich auch in der Sprache wider: Sicherheit heißt dort "Ungefahr". - Wir müssen das Kapital an die Arbeit bringen:
"Wir müssen das Kapital an die Arbeit bringen", fordert Felix Oldenburg, Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Wie wohlhabende Wohltäter für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen könnten, erläuterte er im Gespräch mit Andreas Molitor. - Wunder von New York:
In keiner anderen Metropole der entwickelten Welt ist die Kriminalität so stark zurückgegangen wie in New York. Wie war das möglich? Mischa Täubner kennt die Gründe für das "Wunder von New York".
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne0
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne0
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
brand eins audio: Geduld
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Böttcher, Petra Simon, Nina Schürmann, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Geduld".
-
brand eins audio: Geld
- Autor: brand eins
- Sprecher: Katja Pilaski, Nina Schürmann, Michael Bideller, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Geld".
-
brand eins audio: Marketing
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing".
-
brand eins audio: Widerstände überwinden
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Widerstände überwinden".
-
brand eins audio: Service
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Service".
-
brand eins audio: Strategie
- Autor: brand eins
- Sprecher: Nina Schürmann, Petra Simon-Weiser, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Strategie"...
-
brand eins audio: Geduld
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Böttcher, Petra Simon, Nina Schürmann, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Geduld".
-
brand eins audio: Geld
- Autor: brand eins
- Sprecher: Katja Pilaski, Nina Schürmann, Michael Bideller, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Geld".
-
brand eins audio: Marketing
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing".
-
brand eins audio: Widerstände überwinden
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Widerstände überwinden".
-
brand eins audio: Service
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Service".
-
brand eins audio: Strategie
- Autor: brand eins
- Sprecher: Nina Schürmann, Petra Simon-Weiser, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Strategie"...
-
brand eins audio: Lebensmittel
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Lebensmittel".
-
brand eins audio: Nähe und Distanz
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Nähe und Distanz".
-
brand eins audio: Personal
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Personal".
-
brand eins audio: Reset
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Böttcher, Petra Simon, Nina Schürmann, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Reset".
-
brand eins audio: Frauen/Männer/Arbeit
- Autor: brand eins
- Sprecher: Michael Bideller, Jennifer Harder
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Frauen/Männer/Arbeit".
-
brand eins audio: Lernen
- Autor: brand eins
- Sprecher: Nina Schürmann, Petra Simon-Weiser, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Lernen".
-
brand eins audio: Wetter
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Joana Böttcher, Nina Schürmann, Oliver Hermann
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Wetter".
-
brand eins audio: Digitalisierung
- Autor: brand eins
- Sprecher: Michael Bideller, Nina Schürmann, Petra Simon, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Digitalisierung"...
-
brand eins audio: Führen
- Autor: brand eins
- Sprecher: Michael Bideller, Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttcher
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Führen".
-
brand eins audio: Überraschung
- Autor: brand eins
- Sprecher: Jennifer Böttcher, Nina Schürmann, Petra Simon, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Überraschung".
-
brand eins audio: Ich zahle gern
- Autor: brand eins
- Sprecher: Petra Simon, Nina Schürmann, Michael Bideller, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Ich zahle gern".
-
brand eins audio: Verhandeln
- Autor: brand eins
- Sprecher: Anja Mentzendorff, Nina Schürmann, Michael Bideller
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich, das Wirtschaftsmagazin brand eins begleitet diesen Veränderungsprozess. Offen für die Zukunft beschreibt brand eins die Signale des Wandels, beleuchtet Hintergründe, eröffnet durch Perspektivwechsel neue Sichtweisen und zeigt, wohin die Entwicklung führen kann.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


