Jetzt kostenlos testen
-
brand eins audio: Interessen
- Gesprochen von: Michael Bideller, Nina Schürman, Jennifer Harder-Böttcher
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Kategorien: Geld & Finanzen, Ökonomie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
- Was ihr wollt: Jeder will was, doch keiner will das offen zugeben. Warum wir den Mut finden sollten, unsere Interessen deutlich zu vertreten;
- Goliath gegen Goliath: Lange stand Microsoft als Monopolist am Pranger - inzwischen haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben. Jetzt organisiert der Software-Konzern den Widerstand gegen den Giganten Google;
- Generation Ackermann: Berufsanfänger fragen sich nicht mehr, was sie für die Firma tun können, sondern was die Firma für sie tun kann. Dass das kein Problem sein muss, erläutert der Organisationsforscher Christian Scholz;
- Die Auster: In keinem Land haben die Alten eine so mächtige Lobby wie in den USA. Die Organisation AARP ist ebenso einflussreich wie verschwiegen;
- Der Provokateur: Öko ist mehr als Lifestyle – davon ist der Unternehmensberater Richard Häusler überzeugt. Seinen Kunden hilft er dabei, es beim Thema Nachhaltigkeit nicht bei blumigen Slogans zu belassen;
- Diese Leute sind keine Psychopathen: Das Wirtschaftskriminelle keine Psychopathen sind, meint der amerikanische Verhaltensökonom Dan Ariely in diesem Interview;
- Die Gralshüter: Wer spricht denn da? Und für wen? Christoph Twickel über "Die Gralshüter" bei Kammern und anderen Interessenvertretern;
- Die Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme: Erwerbslosigkeit ist ein großes Geschäft - für die Arbeitslosenindustrie. Für ihren Report hat sich Dorit Kowitz bei Anbieter von Umschulungen und Kursen umgesehen;
- Ich halte nichts von der Idee ausgleichender Ungerechtigkeit: Dies sagt der Schweizer Markus Theunert im Interview mit Carolyn Braun. Er war der erste Männerbeauftragte Europas - allerdings nicht lange;
- Die Politik in der Wolke!: Längst ist die Politik in der Wolke angekommen, der digitalen wohlgemerkt. Und auch die Parteien mischen dabei munter mit und haben ihre Vereinigungen und Arbeitskreise längst gegeneinander in Stellung gebracht;
- Die Ideologie der Reinheit: Journalisten zeigen gern mit dem Finger auf andere. Und vergessen dabei, dass auch sie Zwängen unterliegen;
- Der Preis ist heiß: Jeder hat an ihm etwas auszusetzen, doch jeder hätte ihn gern: Der Wirtschaftsnobelpreis ist noch nicht einmal im Sinne seines Namensgebers. Warum er trotzdem bedeutend ist, wird hier beschrieben;
- Die Stadt hat ihre Würde verloren: Innenstädte sehen fast alle gleich aus. Sagt der Architekt Dietmar Steiner. Im Interview vertritt er diese Ansicht. Einer der Gründe hierfür ist, es wird zu selten für die Menschen und zu oft für Investoren gebaut;
- Die Stempel-Industrie: Vor lauter Siegeln den Wald vergessen: Das Logo von FSC steht für umweltfreundliche Forstwirtschaft. Aber was treibt die Stempel-Industrie wirklich?;
- Der Glaubenskrieg: Die Grüne Gentechnik hat hierzulande kaum Freunde – Verbraucher lehnen sie ab, Politiker fürchten sich vor ihr, und die Unternehmen verlagern ihre Forschungsabteilungen ins Ausland;
- Zu viel des Guten: Entwicklungshelfer gelten als selbstlos. Doch selbst sie verfolgen mit ihren Nichtregierungsorganisationen eigene Interessen. Das hat der ehemalige NGO-Aufseher Agustín Haya de la Torre in Peru beobachtet;
- Die Hintermänner: Wo wird Politik gemacht? Im der Plenarsitzung oder beim Glas Wein? In seinem Essay warnt Birger Priddat vor zu viel Einfluss von Lobbyisten;
- Kleinkriegshandwerk: Nicht jeder darf in Deutschland Handwerker sein. Damit will sich der ungelernte Dachdecker Jonas Kuckuk nicht abfinden;
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
brand eins audio: Respekt
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Respekt". In der Straßengang ist die Sache klar. Du bist stärker, ich respektiere dich; das ist gesünder für mich. Und so war es früher im Grunde überall: Respekt ging von unten nach oben...
-
brand eins audio: Marketing/Event
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing/Event". "Ich erinnere mich gut an meinen ersten Besuch im großen Theater. "Im weißen Rössl" am Karlsruher Staatstheater.
-
brand eins audio: Fördern
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Fördern".
Es gibt so Themen, mit denen bringt man jede stockende Gesprächsrunde in Gang. Zwei, drei Beispiele aus dem neuesten Subventionsbericht, und die Sache läuft. Wenn andere Geld bekommen, ist das immer ungerecht...
-
brand eins audio: Markenkommunikation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Markenkommunikation". Habt Geduld!: Nachdem Anfang 2000 brand eins das Cluetrain-Manifest über Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Internet vorgestellt haben, diskutieren nun Steffan Heuer mit Doc Searls und David Weinberger,zwei der Autoren, über die Wirkungen;
-
-
Neue Sprecher!
- Von Frank Am hilfreichsten 13.03.2012
-
brand eins audio: Rechnen
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Rechnen". Mathematik ist eben nicht nur der Zeitvertreib skurriler Denker oder ein an Schulen eingesetztes Folterinstrument: Sie war der Anfang der Moderne, das lange angefeindete Werkzeug der Aufklärung.
-
brand eins audio: Sinn
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Sinn" Carpe diem. Genieße den Tag. Klingt gut, oder? Funktioniert leider nur selten, weil uns immer wieder eine andere aus dem Lateinischen kommende Weisheit in die Quere kommt: Was du auch tust, bedenke das Ende.
-
brand eins audio: Respekt
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Respekt". In der Straßengang ist die Sache klar. Du bist stärker, ich respektiere dich; das ist gesünder für mich. Und so war es früher im Grunde überall: Respekt ging von unten nach oben...
-
brand eins audio: Marketing/Event
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marketing/Event". "Ich erinnere mich gut an meinen ersten Besuch im großen Theater. "Im weißen Rössl" am Karlsruher Staatstheater.
-
brand eins audio: Fördern
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Fördern".
Es gibt so Themen, mit denen bringt man jede stockende Gesprächsrunde in Gang. Zwei, drei Beispiele aus dem neuesten Subventionsbericht, und die Sache läuft. Wenn andere Geld bekommen, ist das immer ungerecht...
-
brand eins audio: Markenkommunikation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Markenkommunikation". Habt Geduld!: Nachdem Anfang 2000 brand eins das Cluetrain-Manifest über Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Internet vorgestellt haben, diskutieren nun Steffan Heuer mit Doc Searls und David Weinberger,zwei der Autoren, über die Wirkungen;
-
-
Neue Sprecher!
- Von Frank Am hilfreichsten 13.03.2012
-
brand eins audio: Rechnen
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Rechnen". Mathematik ist eben nicht nur der Zeitvertreib skurriler Denker oder ein an Schulen eingesetztes Folterinstrument: Sie war der Anfang der Moderne, das lange angefeindete Werkzeug der Aufklärung.
-
brand eins audio: Sinn
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Sinn" Carpe diem. Genieße den Tag. Klingt gut, oder? Funktioniert leider nur selten, weil uns immer wieder eine andere aus dem Lateinischen kommende Weisheit in die Quere kommt: Was du auch tust, bedenke das Ende.
-
brand eins audio: Relevanz
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff, Elga Schütz
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Relevanz"...
-
brand eins audio: Nein sagen
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Nein sagen".
-
brand eins audio: Großorganisation
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Großorganisation". Mitte der achtziger Jahre war es, als ich zum ersten Mal mit einem Personalchef über Veränderung sprach. Darüber, wie er der Organisation den Muff austreiben und dem Einzelnen zu mehr Freiraum verhelfen wollte.
-
brand eins audio: Das gute Leben
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürmann, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Das gute Leben"...
-
brand eins audio: Die bewegte Mitte
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Klaus Lauer-Wilms, Anna Doubek
- Spieldauer: 5 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Die bewegte Mitte".
"Wir kennen es alle. Wer schwanger ist, sieht nur noch Schwangere. Wer ein neues Wort gelernt hat, hört es von nun an immer wieder. Und als wir vor ein paar Monaten über die Beobachtung diskutierten, dass sich in der Mitte der Gesellschaft etwas Erstaunliches tut, erging es uns genauso..."
-
brand eins audio: Loyalität
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Loyalität"...
-
brand eins audio: Kapitalismus
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Michael Bideller, Anja Mentzendorff
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Kapitalismus"...
-
-
zum Nachdenken
- Von Der Jäger Am hilfreichsten 23.04.2012
-
brand eins audio: Leben im Risiko
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttchner, Michael Bideller
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Leben im Risiko", u.a. Die Ermutigung: In der Menschheitsgeschichte regierte lange Zeit die Angst. In der modernen Gesellschaft sind Risiken kalkulierbar geworden. Warum das ein großer Fortschritt ist, schreibt Wolf Lotter in seinem Essay.
-
brand eins audio: Gut & Böse
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Gut & Böse". Science-Fiction geht gern vom Schlimmsten aus. Und das für mich schlimmste Szenario ist: dass die Guten am Ziel, die Bösen vernichtet und alle einer Meinung sind...
-
brand eins audio: Nichtstun
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Nina Schürman, Sonja Szylowicki, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Nichtstun"...
-
brand eins audio: Transparenz
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Transparenz". Seit jeder, was er sieht und weiß, einer Weltöffentlichkeit unterbreiten kann, hat das Geheimnis einen schweren Stand. Aber sind Welt und Wirtschaft damit tatsächlich transparent, also durchschaubar, gar begreifbar geworden?
-
brand eins audio: Zweite Chance
- Geschrieben von: brand eins
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Nina Schürmann, Michael Bideller
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Zweite Chance"...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu brand eins audio: Interessen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?