Jetzt kostenlos testen
-
brand eins - Das Gespräch: Staffel 3 (Original Podcast)
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 24 Std.
- Podcast
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Erfolg im Beruf
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Neue Folgen immer dienstags
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
"Wie wollen wir arbeiten?" Diese Frage wird jeden Monat in Deutschlands bekanntestem Wirtschaftsmagazin "brand eins" erörtert. Mit Schwerpunktthemen und in Porträts kleiner Manufakturen sowie börsenstarker Unternehmen, in Interviews mit Unternehmerinnen und Vorstandsvorsitzenden, in Essays und Kommentaren.
Der Journalist und Moderator Jörg Thadeusz macht das Magazin hörbar. In brand eins - Das Gespräch seziert er jede Woche in Zwiegesprächen mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, was Erfolg und Misserfolg ausmacht. Er lässt sich von seinen Gästen erzählen, wie man seine Karriere kuratiert und was es braucht, um Zukunft nicht passieren zu lassen, sondern mitzugestalten.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Über den Gastgeber
Er veröffentlichte mehrere Romane und Sachbücher, u.a. mit Christine Westermann und seiner Frau Anna Engelke. Im Jahr 2000 erhielt er den Grimme-Preis, 2005 wurde er mit dem Prometheus als Radiojournalist des Jahres ausgezeichnet.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Sunshadow
- An Audible Original Drama
- Von: Phil Enchelmaier, Bronwen Noakes
- Spieldauer: 5 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welcome to Brisbane, Queensland. It’s 1970, and Australia’s 'Sunshine State' is a land of mown lawns, beer and pumpkin scones. But underneath this buttoned-down conservativism, the state is awash with dirty money that runs through a network of corrupt cops. And tonight, the man atop this rubbish heap, Senior Sergeant Paul ‘Squinter’ O’Toole, is driving young crime reporter Lawrence Rich to his death.
-
Kreisläufe des Klimawandels
- Wie Klima Feedback Loops die Welt zerstören oder retten können
- Von: Greta Thunberg, Dalai Lama
- Gesprochen von: Eve Lamell, Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klima-Feedback-Loops sind sich selbst verstärkende Kreisläufe. Drehen sie sich zu lange, können wir sie selbst dann nicht mehr stoppen, wenn wir jede CO2-Emission einstellen. Dann machen sie diesen Planeten ganz von selbst unbewohnbar. Und einige dieser Loops drehen sich bereits... Greta Thunberg und der Dalai Lama zeigen in diesem auf einem Gespräch zwischen ihnen basierenden Buch mit Hilfe mehrerer international renommierter Wissenschaftler nicht nur die Gefahr, die von den Klima-Feedback-Loops ausgeht.
-
-
klare Fakten, die mich unterstützen zu handeln
- Von Petra Burmeister Am hilfreichsten 13.03.2022
-
Zombie-Journalismus
- Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?
- Von: Marcus Klöckner
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Volle Deckung! Der Zombie-Journalismus ist da. Und wenn er Sie erwischt, sind Sie erledigt: blutleer, hirntot, Teil der Horde. Die Armee der Zombie-Journalisten ist dabei, alles zu töten, was uns lieb und teuer war: Demokratie, Grundrechte, Meinungsfreiheit. Wer das Wort "Freiheit" auch nur noch flüstert, muss befürchten, medial in Stücke gerissen zu werden. Jeder zweite Bürger wagt es nicht einmal mehr, seine Meinung öffentlich kundzutun. Verständlich.
-
-
Geniales Buch
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 19.09.2021
-
Dachdecker wollte ich eh nicht werden
- Das Leben aus der Rollstuhlperspektive
- Von: Raúl Aguayo-Krauthausen
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein persönliches Plädoyer für Toleranz und Freude am Leben Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an - Raúl Aguayo-Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt und kleinwüchsig ist, weiß, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit Behinderten unverkrampft umzugehen. Dabei ist jeder zehnte Deutsche behindert, da sollten wir uns doch eigentlich an den Umgang mit jenen gewöhnt haben, die nicht "normal" sind.
-
-
Ein authentische Einblick
- Von Ele Am hilfreichsten 07.05.2016
-
DIE ZEIT, 12-Monats-Abonnement
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N. N.
- Spieldauer: Weniger als 1 Minute
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie DIE ZEIT! Mit dem ZEIT-Audiomagazin hören Sie wöchentlich ca. 14 Artikel der aktuellen Ausgabe der ZEIT. Die Artikel werden von der ZEIT-Redaktion ausgewählt, von professionellen Sprechern eingesprochen und machen die ZEIT so zu einem Hörerlebnis der besonderen Art. Egal ob unterwegs oder zuhause: Entdecken Sie die neue Art DIE ZEIT zu genießen.
-
-
Andreas
- Von Uta Am hilfreichsten 14.10.2021
-
Wissen fürs Ohr
- Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jan Reinartz
- Spieldauer: 21 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Etwas mehr Hirn, bitte" (gelesen von Gerald Hüther). Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung.
-
-
Gerald Hüther - einfach genial!!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.04.2022
-
Sunshadow
- An Audible Original Drama
- Von: Phil Enchelmaier, Bronwen Noakes
- Spieldauer: 5 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welcome to Brisbane, Queensland. It’s 1970, and Australia’s 'Sunshine State' is a land of mown lawns, beer and pumpkin scones. But underneath this buttoned-down conservativism, the state is awash with dirty money that runs through a network of corrupt cops. And tonight, the man atop this rubbish heap, Senior Sergeant Paul ‘Squinter’ O’Toole, is driving young crime reporter Lawrence Rich to his death.
-
Kreisläufe des Klimawandels
- Wie Klima Feedback Loops die Welt zerstören oder retten können
- Von: Greta Thunberg, Dalai Lama
- Gesprochen von: Eve Lamell, Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klima-Feedback-Loops sind sich selbst verstärkende Kreisläufe. Drehen sie sich zu lange, können wir sie selbst dann nicht mehr stoppen, wenn wir jede CO2-Emission einstellen. Dann machen sie diesen Planeten ganz von selbst unbewohnbar. Und einige dieser Loops drehen sich bereits... Greta Thunberg und der Dalai Lama zeigen in diesem auf einem Gespräch zwischen ihnen basierenden Buch mit Hilfe mehrerer international renommierter Wissenschaftler nicht nur die Gefahr, die von den Klima-Feedback-Loops ausgeht.
-
-
klare Fakten, die mich unterstützen zu handeln
- Von Petra Burmeister Am hilfreichsten 13.03.2022
-
Zombie-Journalismus
- Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?
- Von: Marcus Klöckner
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Volle Deckung! Der Zombie-Journalismus ist da. Und wenn er Sie erwischt, sind Sie erledigt: blutleer, hirntot, Teil der Horde. Die Armee der Zombie-Journalisten ist dabei, alles zu töten, was uns lieb und teuer war: Demokratie, Grundrechte, Meinungsfreiheit. Wer das Wort "Freiheit" auch nur noch flüstert, muss befürchten, medial in Stücke gerissen zu werden. Jeder zweite Bürger wagt es nicht einmal mehr, seine Meinung öffentlich kundzutun. Verständlich.
-
-
Geniales Buch
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 19.09.2021
-
Dachdecker wollte ich eh nicht werden
- Das Leben aus der Rollstuhlperspektive
- Von: Raúl Aguayo-Krauthausen
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein persönliches Plädoyer für Toleranz und Freude am Leben Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an - Raúl Aguayo-Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt und kleinwüchsig ist, weiß, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit Behinderten unverkrampft umzugehen. Dabei ist jeder zehnte Deutsche behindert, da sollten wir uns doch eigentlich an den Umgang mit jenen gewöhnt haben, die nicht "normal" sind.
-
-
Ein authentische Einblick
- Von Ele Am hilfreichsten 07.05.2016
-
DIE ZEIT, 12-Monats-Abonnement
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N. N.
- Spieldauer: Weniger als 1 Minute
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie DIE ZEIT! Mit dem ZEIT-Audiomagazin hören Sie wöchentlich ca. 14 Artikel der aktuellen Ausgabe der ZEIT. Die Artikel werden von der ZEIT-Redaktion ausgewählt, von professionellen Sprechern eingesprochen und machen die ZEIT so zu einem Hörerlebnis der besonderen Art. Egal ob unterwegs oder zuhause: Entdecken Sie die neue Art DIE ZEIT zu genießen.
-
-
Andreas
- Von Uta Am hilfreichsten 14.10.2021
-
Wissen fürs Ohr
- Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
- Von: Gerald Hüther
- Gesprochen von: Jan Reinartz
- Spieldauer: 21 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Etwas mehr Hirn, bitte" (gelesen von Gerald Hüther). Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung.
-
-
Gerald Hüther - einfach genial!!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.04.2022
-
brand eins audio, 12-Monats-Abonnement
- Von: brand eins
- Gesprochen von: Anna Doubek, Gerhart Hinze
- Spieldauer: Noch nicht bekannt
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich, das Wirtschaftsmagazin brand eins begleitet diesen Veränderungsprozess. Offen für die Zukunft beschreibt brand eins die Signale des Wandels, beleuchtet Hintergründe, eröffnet durch Perspektivwechsel neue Sichtweisen und zeigt, wohin die Entwicklung führen kann.
-
-
Anders
- Von thloe Am hilfreichsten 17.04.2006
-
Quantenwirtschaft
- Was kommt nach der Digitalisierung?
- Von: Anders Indset
- Gesprochen von: Anders Indset
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die ersten Quantencomputer und die Automatisierung von immer weiteren Lebens- und Arbeitsbereichen wird massive Auswirkungen auf unsere Zukunft und unser Wirtschaftsmodell haben. Algorithmen werden zu Autoritäten und diese werden unvermeidlich im Wettbewerb gegeneinander antreten. Aber Technologie allein kann und wird nicht die Antwort auf alle unsere Herausforderungen sein. Noch sind wir Menschen die Treiber und Bindeglieder, die unsere Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Realität steuern können.
-
-
Spannende Ideen ohne detaillierte Lösungsstrategien
- Von Alex Am hilfreichsten 05.12.2019
-
brand eins - Das Gespräch: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: brand eins - Das Gespräch
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 36 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wollen wir arbeiten? Diese Frage wird jeden Monat in Deutschlands bekanntestem Wirtschaftsmagazin "brand eins" erörtert. Mit Schwerpunktthemen und in Porträts kleiner Manufakturen sowie börsenstarker Unternehmen, in Interviews mit Unternehmerinnen und Vorstandsvorsitzenden, in Essays und Kommentaren.
-
-
Es müsste öfter Mittwoch sein...
- Von von Bessungen Am hilfreichsten 03.03.2019
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Annette Frier, Frank Schätzing
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
-
-
Nur für Einsteiger spannend
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 27.04.2021
-
brand eins - Das Gespräch: Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: brand eins - Das Gespräch
- Gesprochen von: Jörg Thadeusz
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wollen wir arbeiten? Diese Frage wird jeden Monat in Deutschlands bekanntestem Wirtschaftsmagazin "brand eins" erörtert. Mit Schwerpunktthemen und in Porträts kleiner Manufakturen sowie börsenstarker Unternehmen, in Interviews mit Unternehmerinnen und Vorstandsvorsitzenden, in Essays und Kommentaren.
-
-
Hörenswert, Kurzweilig und Informativ
- Von Barbara Am hilfreichsten 12.02.2018
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
Auf der Bahn: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Auf der Bahn
- Gesprochen von: Rocko Schamoni, Gereon Klug
- Spieldauer: 4 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rocko Schamoni und Gereon Klug sind auf einer endlosen Tour. Die Tage der großen Bühnen sind längst vorbei - deshalb führt sie ihr Weg in billigen Mietwägen zu den Brettern der Provinz. Von Kulturzentrum zu Jugendzentrum zu düsteren Stadthallen.
-
-
Sagenhaft
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.01.2020
-
GALORE. Interviews (Original Podcast)
- Von: GALORE. Interviews
- Gesprochen von: Sascha Krüger, Sylvie Sophie Schindler, Katharina Raskob, und andere
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das bekannteste Interviewmagazin Deutschlands porträtiert Menschen aus Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik. Ganz egal, ob schon bekannt oder noch nicht, GALORE spricht mit jenen, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Im "GALORE. Interviews"-Podcast kommen Künstler, Prominente, Experten und ganz normale Menschen zu Wort. "GALORE. Interviews" sind mehr als eine Momentaufnahme. Die Gastgeber verstehen die Kunst, eine Unterhaltung auch mal laufen zu lassen. Oder wie der Schriftsteller John Irving sagte: "Ein gutes Gespräch kennt seinen Weg.
-
-
Interessant, geht aber besser
- Von Lasse Am hilfreichsten 06.10.2019
-
Die Kolumnisten - Bettina Rust (Original Podcast)
- Von: Bettina Rust
- Gesprochen von: Bettina Rust
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrer Kolumne erzählt Bettina Rust kleine Geschichten aus ihrem Alltag, schließlich ist das Leben ein Smoothie: es kommt so ziemlich alles darin vor. Und manchmal schmeckt es mehr als komisch. Der Beigeschmack, das kann der versehentliche Aufenthalt in einer FKK-Kleingartenkolonie sein oder ein Nahtoderlebnis, herbeigeführt von einem Straßenjongleur an einer Berliner Kreuzung.
-
-
Witzig, intelligent und beeindruckend
- Von X Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Die Kolumnisten - Carina Kontio (Original Podcast)
- Von: Carina Kontio
- Gesprochen von: Carina Kontio
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge. Wie man aus nervigen Meetings effiziente und durchaus nette Arbeitstreffen macht, was man zu depressiven Kolleginnen auf keinen Fall sagen sollte, wie man reagiert, wenn Kollegen weinen müssen und wie man auf unangemessene Sprüche professionell reagiert, erklärt Carina Kontio jeden Donnerstag in ihrer Karriere-Kolumne. Freuen Sie sich auf persönliche Empfehlungen, sofort anwendbare Tipps und spannende Fakten aus Wirtschaft und Psychologie.
-
-
Fantastisch
- Von Ibrahim Evsan Am hilfreichsten 12.05.2018
-
Ein Satz für Zwei (Original Podcast)
- Von: Ein Satz für Zwei
- Gesprochen von: Hendrik Schröder, Christoph Schrag
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hinter jedem großen Satz steckt eine Debatte. "Nein heißt nein". "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten". "Wir schaffen das". An diese Sätze erinnert sich jeder. Und über diese Sätze lässt sich streiten. Genau das machen Hendrik Schröder und Christoph Schrag in ihrem Podcast "Ein Satz für Zwei". Aber keine Angst, die beiden sind gute Freunde und bleiben es auch. Sie zerpflücken jede Woche einen der Sätze, die groß genug sind, um in Geschichtsbüchern zu landen.
-
-
Der Podcast bereichert für mich jede Woche.
- Von Holger Sturm Am hilfreichsten 25.12.2018
-
F_ll _n th_ bl__nk (Original Podcast)
- Von: F_ll _n th_ bl__nk
- Gesprochen von: Sophia Hembeck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vielen ist es ein Rätsel: das Leben der jungen Leute von heute. Selbst denen, die selber noch jung sind. Jede Woche trifft sich Sophia Hembeck mit inspirierenden Menschen aus dem Internet, aus dem Fernsehen oder aus ihrem Freundeskreis. Mit ihnen bespricht sie das, was junge Menschen heutzutage so umtreibt: Soll ich mein Studium schmeißen? Wie ist man eigentlich eine gute Chefin? Wo bekomme ich guten Sex her? Und was mache ich, wenn mich eine Krise erwischt?
-
-
leider nichts für mich
- Von Jana M. aus HH Am hilfreichsten 23.05.2019
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu brand eins - Das Gespräch: Staffel 3 (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Majan
- 26.07.2020
Interessante Gäste, schlechter Moderator
„Brand eins“ hat wirklich ein Händchen für die Auswahl ihrer Gäste. Das hat mich auch schon bei beiden vorangegangenen Staffeln begeistert. Es sind Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Jeder einzelne blickt auf ein erzählenswertes Leben, eine besondere (Erfolgs-)Geschichte zurück. Geprägt durch Individualität, Kraft und Mut und der Entschlossenheit, Visionen nicht nur im Kopf zu haben, sondern kreativ umzusetzen.
Es macht einfach Freude, diesen Menschen zuzuhören. Wäre da nicht dieser Moderator.....
Ich weiß wirklich nicht, wie sich Jörg Thadeusz den Ruf erarbeiten könnte, ein guter Interviewer und Journalist zu sein.
Er stottert, er wiederholt sich, bricht im Satz ab und beginnt neu, unterbricht seine Gäste und garniert seine ausschweifenden Fragen mit unzähligen „Ähs“. Das könnte man ja sogar noch ertragen, wenn seine Fragen wenigstens in die Tiefe führen würden, wenn sie von gutem Journalismus geprägt und den Gästen ebenbürtig wären.
Thadeusz erweckt zwar den Eindruck, dass er auf das Interview vorbereitet ist, aber er ist es nicht nur auf einer ganz oberflächlichen Ebene. Stellt er diese langen und im Grunde nur langweiligen Fragen, weil er sich nur selbst gerne zuhört? Zu einem ehrlichen, intensiven und tiefgründigen Gespräch tragen sie doch nur in sehr begrenzten Maß bei.
Ich freue mich eigentlich auf jede neue Folge, auf jeden neuen Gast und bleibe jedes Mal fast hilflos zurück, da wieder einmal die wirklich wichtigen Fragen nicht gestellt wurden, weil Thadeusz in weiten Teilen nicht in die Tiefe gegangen und am Thema vorbeigestreift ist. Wirklich bedauerlich!
Vier Punkte als Gesamtbewertung gebe ich nicht für Thadeusz, sondern trotz Thadeusz und für die Gäste.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Caro
- 17.12.2020
Geschichten interessant, aber der Sprecher...
Ich finde die Geschichten echt super und auch die Gäste. Sehr interessant, aber der Sprecher. Gestammel ohne Ende. Das ist echt unglaublich.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ginger
- 02.08.2020
Weltweit geschätzte Entwicklungspsychologin
berichtet aus ihrer Forschung. Thadeusz und sie spielen sich die Nähe nur so zu. Eigentlich ein Muss für junge Eltern, Großeltern und Politik.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.07.2020
Nie mehr ohne!
Ich kann mich nur wiederholen, ich finde Herr Thadeusz ganz ganz toll und seine Art Menschen zu Interviewn.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kerstin M.
- 05.05.2022
Tolle Inhalte, Moderation z. T. nervig
Tolle Gäste, spannende Inhalte aber die Moderation könnte mehr auf den Punkt gebracht sein.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- alexandra singer
- 27.12.2020
Witzig, und infomativ
Gute Fragen, gut recherchiert, viel gelernt. Freu mich auf die anderen Dialoge. Absolute Empfehlung
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 20.08.2020
Interessante Gespräche
Es gelingt Herrn Thadeusz immer wieder interessante Gespräche zu führen, dabei werden die persönlichen Lebensläufe der Gesprächspartner mit aktuellen gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen verbunden!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Heavy-User
- 23.06.2020
Sehr unterhaltsam
Anna Basener im Gespräch war sehr interessant und unterhaltsam. Es war eine Freude, zu hören, dass sie an Teil 2 von den Juten Sitten schreibt. Zu empfehlen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AM
- 06.06.2020
Für mich der interessanteste Podcast auf Audible
Spannende und mannigfaltige Themen, spannende Menschen, ausgezeichnete Gesprächsführung. Hoffe davon gibt es noch viel mehr.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?