Kostenlos im Probemonat

  • Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

  • Von: Heinrich Heine
  • Gesprochen von: Axel Grube
  • Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (66 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Titelbild

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Von: Heinrich Heine
Gesprochen von: Axel Grube
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    "Denn das Christentum ist eine Idee und als solche unzerstörbar und unsterblich wie jede Idee. Was ist aber diese Idee? Eben weil man diese Idee noch nicht klar begriffen und Äußerlichkeiten für die Hauptsache gehalten hat, gibt es noch keine Geschichte des Christentums." (Heinrich Heine: Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland)

    Die hellsichtige Prosa, die unkonventionellen Einsichten des Heinrich Heine in die Grundzüge, die Mentalitäten der abendländisch-christlichen Kultur sind bis heute gültig - und wenig gelesen. Auch das ist ein Movens für diese Volltextausgabe des onomato-Verlags: Sprache und Gedanken des stilistisch "begeisternden" Textes in der Fortführung des Ältesten, der "oral tradition", zu erinnern.
    ©2005 onomato Verlag (P)2005 onomato Verlag

    Das sagen andere Hörer zu Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      44
    • 4 Sterne
      13
    • 3 Sterne
      8
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      39
    • 4 Sterne
      12
    • 3 Sterne
      2
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      37
    • 4 Sterne
      15
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Sprache und Geist

    Heine zeigt sich hier von seiner besten Seite.
    Brilliant ist die Nachzeichnung des Hervorgehens des modernen, aufgeklärten Denkens aus der christlichen Religion und aus der Reformation.
    Mutig, und dennoch ohne Polemik, sind die Darstellungen Luthers, analytische genial, sowie der Rolle von Leibniz und der revolutionären Wirkung Kants.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Gut gemacht!

    Axel Grubes Lesestil gibt dem Hörbuch die Würze. Wozu es allerdings die gewählten musikalischen Einlagen benötigt, verstehe ich nicht. Wenn schon, dann nicht derart Quälendes, bitte, oder Erläuterung der Auswahl.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Großartig und hochaktuell

    Großartiger Einblick in die Gedankenwelt der Zeit durch einen ihrer kritischsten und beeindruckendsten Beobachter. Ausgezeichnet gelesen. Nur das disharmonische Musikgeplärre zwischen den Kapiteln hätte man sich sparen können.