Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Zur Genealogie der Moral
- Eine Streitschrift
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Zur Genealogie der Moral
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna
- 17.02.2020
Schlimm gelesen, lieblos aufgenommen
Quälend langsam und in arrogantem Tonfall gelesen, der Text bekommt einen eigenen, dem Inhalt nicht angemessenen Chatakter dadurch. Viele Fehler in der Aufnahme, teilweise zu große Pausen, Störgeräusche. Frech, etwas so als fertig auszugeben. Kapitelnummern werden nicht mitgelesen, was die Orientierung erschwert und unverständlich ist. Kein Nachwort, Vorwort oder sonst was. Allgemein lieblos. Der eigentliche Text ist natürlich mindestens sehr interessant.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vertigo
- 18.06.2021
Der Sprecher geht gar nicht
Der Sprecher spricht sehr leise, haucht die Wörter teilweise. Dadurch werden die gutturalen Geräusche, das Schlucken, Schmatzen und Atmen relativ zum gesprochenen Text zu penetrant und unangenehm laut. Das kann man unmöglich bis zum Ende durchhalten.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Gradmann
- 31.01.2020
OK!
Biography
Stefan Gradmann is a full Professor in the Arts department of KU Leuven (Belgium). Besides his continuing focus on knowledge management and semantically based operations his research and teaching covers digital libraries and web based information architectures, with a special emphasis on the digital humanities and a focus on semiological aspects of meaning and interpretation in the information ecosystem of the WWW.
Humanities Computing: Stefan was an international advisor for the ACLS Commission on Cyberinfrastructure for the Humanities and Social Sciences, and as such has contributed to the report “Our Cultural Commonwealth”. Furthermore, he has been leading the EC funded project Digitised Manuscripts to Europeana (DM2E).
Europeana: He has been heavily involved in building Europeana, the European Digital Library, from its very beginnings More specifically he was leading work on technical and semantic interoperability and has been a co-author of the graph based Europeana Data Model (EDM) and triggered Europeana's involvement in the LoD community.
His working languages are German, French, English and Dutch.
1 Person fand das hilfreich