Kostenlos im Probemonat
-
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin
- Alles über die fantastische Welt der Medikamente
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sie sind für uns Helfer in der Not und manchmal lebensnotwendig, Medikamente bergen aber auch Risiken und Nebenwirkungen.
Die Pharmazeutin Christine Gitter kennt sie ganz genau: die Fragen und Sorgen all jener, die eine Apotheke aufsuchen. Wie soll man es schaffen, eine riesige Kapsel zu schlucken? Woher weiß die Kopfschmerztablette, dass sie in den Kopf soll und: Gibt es diese Pille auch vegan? Jetzt hat sie ihr gesammeltes Apothekenwissen aufgeschrieben.
Anschaulich und mit Augenzwinkern erklärt sie komplexe Zusammenhänge, zeigt einfache Tricks und teilt ihr Rezept für die perfekte Hausapotheke. Und mehr noch: Christine Gitter vermittelt das Wissen, das es für einen sicheren und kompetenten Umgang mit Medikamenten braucht. Die einzige Nebenwirkung dieses Buches: ein wundersamer Wissenszuwachs und beste Unterhaltung.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Medizin - endlich verständlich
- Wissen, auf das keiner verzichten sollte
- Von: Johannes Wimmer
- Gesprochen von: Johannes Wimmer
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Ratgeber von Dr. Johannes Wimmer, bekannt aus diversen TV-Gesundheitsformaten und seiner kürzlich gestarteten täglichen Gesundheitssendung "Die Dr. Wimmer-Show", bleibt seinem Motto treu: Medizin so erklärt, dass es jeder versteht. Wo Ärzte sich hinter Fremdworten verstecken, ist Dr. Wimmer nicht mehr weit. Er übersetzt, erklärt, veranschaulicht auf unterhaltsame Art, wie Krankheiten entstehen, wie man sich dagegen schützt und was man tun kann, wenn man darunter leidet. Der kleine Medizin-Wissenskompass zum Nachschlagen.
-
-
Empfehlenswert!
- Von Marius Wilzek Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Mensch - Einfach genial
- Die Anatomie zwischen Locke und Socke
- Von: Jens Waschke
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann.
-
-
Superinteressant!!
- Von T.C Am hilfreichsten 06.11.2019
-
Die Wahrheit über unsere Medikamente
- Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind
- Von: #DerApotheker
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wussten Sie, dass Ibuprofen tödlich sein kann, wenn Sie gleichzeitig ASS100 einnehmen? Haben Sie schon mal gehört, dass Johanniskraut die Wirkung der Anti-Baby-Pille reduziert? Und dass in pflanzlichen Arzneimitteln mehr Chemie steckt als in synthetischen? Viele Menschen kennen oft nicht die wichtigsten Fakten über die Tabletten, Sprays und Tropfen, die sie regelmäßig einnehmen. Dieses Hörbuch klärt auf, wie die Bestseller aus der Apotheke wirken, was Sie bei der Einnahme beachten müssen und welche Mittel rausgeschmissenes Geld sind.
-
-
Kommt ein Mann in die Apotheke..
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.07.2021
-
#DerApotheker für alle Fälle
- Die häufigsten Beschwerden - Die unsinnigsten Versprechen - Die besten Mittel
- Von: #DerApotheker
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tag für Tag beantwortet der aus Twitter bekannte Apotheker die Fragen seiner Kundschaft: Welche Mittel helfen bei Schlafstörungen, Blasenentzündung oder Haarausfall? Gefährden Deos mit Aluminium meine Gesundheit? Sind CBD-Öl, Ginkgo und Placenta Globuli so gut, wie manche Seiten im Internet behaupten? Und welche Arzneimittel gehören in eine gute Hausapotheke? Unterhaltsam und verständlich vermittelt er so das Wichtigste zu den Bestsellern aus der Apotheke. Gewohnt kritisch schaut er zudem auf die Mittel, die viel versprechen, aber nichts halten.
-
-
Kommt ein Mann in die Apotheke..
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.10.2022
-
Wir müssen reden, Frau Doktor!
- Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
- Von: Yael Adler
- Gesprochen von: Yael Adler
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt. "Echte Zuwendung und Vertrauen sind oft wichtiger als High-Tech-Medizin", sagt Yael Adler. Leider mangelt es in der Arzt-Patienten-Beziehung aber genau daran. Zeitdruck, Fachchinesisch oder fehlende Empathie führen bei Patienten häufig zu Frustration und Zweifeln und können im schlimmsten Fall gravierende Folgen für die Gesundheit haben. In diesem Hörbuch zeigt Yael Adler pointiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie in ihrer Beziehung spielen.
-
Konfliktgespräche in der Apotheke
- Von: Karin Diesner
- Gesprochen von: Karin Diesner
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konflikte meistern mit Fingerspitzengefühl. Hören Sie, wie Sie auch schwierige Kunden in der Apotheke erfolgreich beraten können! Typische Konfliktsituationen und Fallstricke in der Apotheke werden analysiert und Verbesserungen aufgezeigt: Mit drei Grundregeln kritische Situationen erfolgreich meistern, Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen und vermeiden. Sicher und kompetent: Ob am Telefon oder im HV Diskussionen mit schwierigen Kunden? Für Sie ab jetzt kein Problem mehr!
-
Medizin - endlich verständlich
- Wissen, auf das keiner verzichten sollte
- Von: Johannes Wimmer
- Gesprochen von: Johannes Wimmer
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Ratgeber von Dr. Johannes Wimmer, bekannt aus diversen TV-Gesundheitsformaten und seiner kürzlich gestarteten täglichen Gesundheitssendung "Die Dr. Wimmer-Show", bleibt seinem Motto treu: Medizin so erklärt, dass es jeder versteht. Wo Ärzte sich hinter Fremdworten verstecken, ist Dr. Wimmer nicht mehr weit. Er übersetzt, erklärt, veranschaulicht auf unterhaltsame Art, wie Krankheiten entstehen, wie man sich dagegen schützt und was man tun kann, wenn man darunter leidet. Der kleine Medizin-Wissenskompass zum Nachschlagen.
-
-
Empfehlenswert!
- Von Marius Wilzek Am hilfreichsten 22.10.2020
-
Mensch - Einfach genial
- Die Anatomie zwischen Locke und Socke
- Von: Jens Waschke
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann.
-
-
Superinteressant!!
- Von T.C Am hilfreichsten 06.11.2019
-
Die Wahrheit über unsere Medikamente
- Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind
- Von: #DerApotheker
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wussten Sie, dass Ibuprofen tödlich sein kann, wenn Sie gleichzeitig ASS100 einnehmen? Haben Sie schon mal gehört, dass Johanniskraut die Wirkung der Anti-Baby-Pille reduziert? Und dass in pflanzlichen Arzneimitteln mehr Chemie steckt als in synthetischen? Viele Menschen kennen oft nicht die wichtigsten Fakten über die Tabletten, Sprays und Tropfen, die sie regelmäßig einnehmen. Dieses Hörbuch klärt auf, wie die Bestseller aus der Apotheke wirken, was Sie bei der Einnahme beachten müssen und welche Mittel rausgeschmissenes Geld sind.
-
-
Kommt ein Mann in die Apotheke..
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.07.2021
-
#DerApotheker für alle Fälle
- Die häufigsten Beschwerden - Die unsinnigsten Versprechen - Die besten Mittel
- Von: #DerApotheker
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tag für Tag beantwortet der aus Twitter bekannte Apotheker die Fragen seiner Kundschaft: Welche Mittel helfen bei Schlafstörungen, Blasenentzündung oder Haarausfall? Gefährden Deos mit Aluminium meine Gesundheit? Sind CBD-Öl, Ginkgo und Placenta Globuli so gut, wie manche Seiten im Internet behaupten? Und welche Arzneimittel gehören in eine gute Hausapotheke? Unterhaltsam und verständlich vermittelt er so das Wichtigste zu den Bestsellern aus der Apotheke. Gewohnt kritisch schaut er zudem auf die Mittel, die viel versprechen, aber nichts halten.
-
-
Kommt ein Mann in die Apotheke..
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 30.10.2022
-
Wir müssen reden, Frau Doktor!
- Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
- Von: Yael Adler
- Gesprochen von: Yael Adler
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt. "Echte Zuwendung und Vertrauen sind oft wichtiger als High-Tech-Medizin", sagt Yael Adler. Leider mangelt es in der Arzt-Patienten-Beziehung aber genau daran. Zeitdruck, Fachchinesisch oder fehlende Empathie führen bei Patienten häufig zu Frustration und Zweifeln und können im schlimmsten Fall gravierende Folgen für die Gesundheit haben. In diesem Hörbuch zeigt Yael Adler pointiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie in ihrer Beziehung spielen.
-
Konfliktgespräche in der Apotheke
- Von: Karin Diesner
- Gesprochen von: Karin Diesner
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konflikte meistern mit Fingerspitzengefühl. Hören Sie, wie Sie auch schwierige Kunden in der Apotheke erfolgreich beraten können! Typische Konfliktsituationen und Fallstricke in der Apotheke werden analysiert und Verbesserungen aufgezeigt: Mit drei Grundregeln kritische Situationen erfolgreich meistern, Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen und vermeiden. Sicher und kompetent: Ob am Telefon oder im HV Diskussionen mit schwierigen Kunden? Für Sie ab jetzt kein Problem mehr!
-
Was das Herz begehrt
- Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten
- Von: Felix Schröder, Nina Weber
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was passiert eigentlich, wenn unser Herz vor Freude einen Satz macht? Und wenn wir Herzflattern bekommen? Oder uns jemand das Herz bricht? Felix Schröder, angehender Kardiologe, fühlt unserem wichtigsten Organ auf den Zahn und beantwortet all diese und noch viele weitere Fragen zu unserem Herzen. Zusammen mit Nina Weber erklärt er außerdem, was eigentlich die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenherzen sind, warum Babyherzen wahre Champions sind und wie wir alle uns besser um unsere Herzen kümmern können. Eine Herzensangelegenheit - nicht nur für Romantiker!
-
-
Nicht unbedingt das, was man erwartet
- Von Jan Bittenbinder Am hilfreichsten 11.05.2019
-
Die weiße Mafia
- Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
- Von: Frank Wittig
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschrieben, die mehr schaden als nutzen. Gesunde werden zu Kranken erklärt, weil Laborwerte willkürlich festgelegten Normen nicht entsprechen oder Röntgenbilder völlig unbedenkliche Abweichungen vom Ideal zeigen.
-
-
Kaufe dir dieses Buch bitte nicht,
- Von maxgac Am hilfreichsten 06.09.2017
-
Psyche? Hat doch jeder!
- Vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn
- Von: Lena Kuhlmann
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Panikattacken, Essstörungen - psychische Erkrankungen sind uns längst allen ein Begriff. Doch wie entsteht eigentlich ein seelisches Ungleichgewicht? Was ist dann zu tun und was ist das überhaupt genau - diese Psyche? Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann räumt auf charmante Art und Weise mit Vorurteilen über psychische Krankheiten auf und berichtet, wie es in psychiatrischen Einrichtungen heute wirklich aussieht. Neben praktischen Tipps, um die Psyche in Schuss zu halten, gibt sie durch persönliche Anekdoten außerdem einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit.
-
-
Inhaltsarm und semi autobiografisch
- Von Horst Meier Am hilfreichsten 03.05.2019
-
Wie wirken Arzneimittel? Eine Entdeckungsreise
- Von: Ernst Mutschler
- Gesprochen von: Ernst Mutschler
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wirkt schon beim Hören Selbst wenige Milligramm einer Arzneisubstanz können große Effekte haben. Doch wie kommen diese Wirkungen zustande und welche Mechanismen liegen ihnen zugrunde? Professor Mutschler erklärt Ihnen eindrucksvoll und verständlich, wie das Rezeptorkonzept funktioniert und welche Wirkungungen Arzneistoffe haben. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!
-
-
kurzweilig, etwas inspirierend und informativ
- Von mr.rob0t Am hilfreichsten 22.06.2022
-
Leber an Milz
- Wie wir lernen, auf die geheimen Signale unserer Organe zu hören
- Von: Andrea Freund, Lucia Schmidt
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer weiß schon, wo die Milz sitzt und wofür sie gut ist? Warum wir ohne den Hirnstamm gar nicht atmen können und dass das Steißbein für unsere aufrechte Haltung eine entscheidende Rolle spielt? Wir kennen zwar unsere großen Organe wie Herz, Darm und Lunge, die kleinen aber unterschätzen wir allzu oft. Dabei können wir unseren Körper erst in Gänze verstehen, wenn wir die Signale aller Organe richtig deuten.
-
-
TOP!
- Von Konstantin Am hilfreichsten 13.04.2019
-
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen
- Von: Florian Freistetter, Helmut Jungwirth
- Gesprochen von: Armin Hauser
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.
-
-
kurzweilig
- Von Huggle Am hilfreichsten 18.12.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AlexanderP
- 02.10.2022
Besser als andere Hörbücher, aber nichts neues
Im Vergleich mit einem anderen Hörbuch zum Thema Apotheke fand ich dieses besser. Keine unnützen ausgedachten Geschichten drumherum sondern Fakten zu verschiedenen Bereichen. Unterm Schnitt war es aber für mich nichts neues, was ich nicht schon mal woanders gehört oder gelesen habe. Manches hätte ich mir mehr im Detail gewünscht, bspw. Generica oder Hausapotheke. Bei letzterem wurden dann z.B. Kartoffelwickel empfohlen und es wurde nicht erklärt, warum diese bspw. besser sein sollten als ein aufgewärmtes Kühlpack. Naja.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel Marolf
- 15.11.2019
Schön erklärend aber etwas"pharmaunkritisch"
Viele hilfreiche und lehrreiche Tips zur richtigen Anwendung von Medikamenten. Finde es jedoch zu pharmaunkritisch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Konstantin
- 01.09.2019
zu genau
Für mich als Laie War es wirklich sehr schwierig hier mitzukommen da die Autorin wirklich viel zu genau ins Detail geht und wirklich alles gründlich erklärt nur War mir nach meinem Geschmack ein wenig zu viel des Guten.. wer sowas für sein Medizin Studium , arbeitstechnisch o.ä gebraucht sollte damit ein Volltreffer erzielen.
1 Person fand das hilfreich