Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Michael Freio Haas
- Spieldauer: 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Inhaltsangabe
Wer kennt sie nicht, die ergreifende Begegnung mit dem Landgrafen, während derer der Freischütz seinen Todesmut beweist und den legendären Apfelschuss vollbringt? Doch mit dem nötigen Abstand zu der Schullektüre gerät manches durcheinander, die Details wollen sich nicht mehr so auseinanderhalten lassen, wie es ihnen gebührt. Keiner weiß Jahre später noch so genau, worum es eigentlich ging, weswegen der hilflose, aber treu ergebene und ebenso entschlossene Knabe seinen Kopf hinhalten musste.
Der herausgeforderte Machtbeweis und die Demonstration noch stärkerer Kräfte stehen im Mittelpunkt von Schillers Wilhelm Tell, auf die Bühne gebracht lässt er den Zuschauern den Atem stocken. Zu erfahren, wie es dazu kam, bedarf einer Betrachtung der Vorgeschichte, nicht nur im Stück. Für höfische Zwecke war die Uraufführung allemal geeignet, schließlich lag der Ort des Geschehens ja einigermaßen weit entfernt, zumal es sich dabei auch um die Aufbereitung eines Sagenstoffs handelt.
Auf dieser Ebene lässt sich die Frauenfrage leichter diskutieren, ebenso wie die Rolle des erbitterten, weil berechtigten Widerstands, der zu Revolution führen kann. Anschaulich erklärt und zur Nachahmung empfohlen wird die Frage, wie es überhaupt zu einem Umsturz kommen wird, wenn für lange Zeit nichts als Unterdrückung herrschte. Schiller legt sich mit seinem letzten Drama noch einmal ins Zeug für jene, die aufbegehren müssen.
Der herausgeforderte Machtbeweis und die Demonstration noch stärkerer Kräfte stehen im Mittelpunkt von Schillers Wilhelm Tell, auf die Bühne gebracht lässt er den Zuschauern den Atem stocken. Zu erfahren, wie es dazu kam, bedarf einer Betrachtung der Vorgeschichte, nicht nur im Stück. Für höfische Zwecke war die Uraufführung allemal geeignet, schließlich lag der Ort des Geschehens ja einigermaßen weit entfernt, zumal es sich dabei auch um die Aufbereitung eines Sagenstoffs handelt.
Auf dieser Ebene lässt sich die Frauenfrage leichter diskutieren, ebenso wie die Rolle des erbitterten, weil berechtigten Widerstands, der zu Revolution führen kann. Anschaulich erklärt und zur Nachahmung empfohlen wird die Frage, wie es überhaupt zu einem Umsturz kommen wird, wenn für lange Zeit nichts als Unterdrückung herrschte. Schiller legt sich mit seinem letzten Drama noch einmal ins Zeug für jene, die aufbegehren müssen.
©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Sortieren nach:
Filtern:
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingo
- 15.04.2017
Sein Geld nicht wert!
Von 21 Minuten sind ca. 6 MInuten ein Haftungsausschluss. Der verbleibende Rest ist eine oberflächliche Zusammenfassung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- stephanie Burton
- 05.12.2021
Nur eine Zusammenfassung.
Es ist kein Hörbuch sondern eine 20 minutige Zusammenfassung für 4 Euros. Lohnt sich nicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 14.12.2017
Achtung, Kompendium!
Was hat Sie am meisten an Alessandro Dallmanns Geschichte enttäuscht?
Der Titel: Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (ungekürzt) ist irreführend. Inhalt sind weniger als 10 Minuten über das epochale Werk.