Jetzt kostenlos testen
-
Where Should We Begin? with Esther Perel (Original Podcast)
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Beziehungen
✓ Ein Original Podcast aus den USA
✓ Eine Serie in 10 Folgen
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Step into iconic relationship therapist Esther Perel’s office and listen as 10 anonymous couples in search of insight bare the raw, intimate, and profound details of their story. From infidelity to sexlessness to loss, it’s a space for people to be heard and understood. It’s also a place for us to listen and feel empowered in our own relationships. So…where should we begin?
Der Kauf dieses Podcast gibt ihnen Zugriff auf mindestens 10 Folgen, die bereits veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf den Podcast.
To hear more great podcasts and short listens, visit Audible.com/AudioShows.

Über die Gastgeberin
A celebrated psychotherapist who has helmed a private practice in New York City since 1983, she has over three decades of experience navigating the intricacies of love and desire.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Where Should We Begin? with Esther Perel (Original Podcast)
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GreatGame
- 21.09.2019
Spannend!
Die Auszüge aus den einzelnen Therapie Sessions sind wirklich gut gewählt und regen zum Nachdenken an!
-
Gesamt
- vic
- 07.05.2019
Nicht empfehlenswert
kaum ausgehalten .. ihr Akzent mag nett sein, aber kein Mehrwert für mich .. schade
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?