-
Wer ist Dr. Yllart?
- Sprecher: Percy Adlon, Peter Pasetti, Fritz Straßner, Karl Lieffen, Bum Krüger, Hans Caninenberg
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Hörspiel
- Erscheinungsdatum: 25.09.2015
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Pidax
Regulärer Preis: 7,95 €
Inhaltsangabe
Kommissar Florentin und sein Assistent Schreiber ermitteln in dem Fall und geraten auf die Spur eines Forschungsinstituts, bis ein Hamburger Kollege, Kommissar Halden, einen zweiten, völlig identischen Toten präsentiert. Kleidung, Korken, sogar die Fingerabdrücke stimmen überein. Wie kann dies sein? Polizeibeamte wie Wissenschaftler wissen keinen Rat. Was trieb den toten Doktor Yllart dazu, beim Forschungsinstitut Brandenberg zu kündigen und sich gänzlich eigenen Forschungen zu widmen? Was hat der unscheinbare Strickwarenvertreter Bernhard Moll mit der ganzen Sache zu tun? Kommissar Florentin steht vor scheinbar unlösbaren Problemen, als ein weiterer Toter auftaucht.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne59
-
4 Sterne37
-
3 Sterne17
-
2 Sterne4
-
1 Stern2
Sprecher
-
-
5 Sterne83
-
4 Sterne24
-
3 Sterne4
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne45
-
4 Sterne33
-
3 Sterne26
-
2 Sterne6
-
1 Stern1
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 02.01.2016
Eine kleine Utopie
Ich mag die Krimi-Hörspiele der beiden Beckers sehr. Cox hat mir so manche amüsante Stunde beschert. Auch dieses Hörspiel war phantastisch ausgestattet. Allerdings muss ich gestehen, war ich bei diesem etwas zwiegespalten. Einerseits durchaus wunderbar altmodisch spannend. Dann etwas ins kleine Utopia abgleitend. Und - ich gebe es zu - diese Wendung hat mir nicht ganz so gefallen. Das mag aber rein persönlicher Geschmack sein.Trotzdem unterhaltsam und kurzweilig. Und wer kleine Ausreißer ins Utopische nicht scheut - unbedingt Leshören.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- chaosherz
- 16.11.2015
Ein gelungenes Hörvergnügen
Auch wenn die Geschichte etwas älter ist, aktuell ist sie dennoch.
Mir ist es nur mit Mühe gelungen ein Pause einzulegen.
Vertraute Stimmen in gewohnt guter Qualität.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Natijette
- Lemgo, Deutschland
- 09.11.2016
sehr zu empfehlen, gute Sprecher, gute Story
ein Hörspiel nach guter,alter Manier , symphatische Charactere, spannende Story , frisch und motiviert erzählt
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die Stunde Null war drei Uhr fünfzehn
- Autor: Rolf Becker, Alexandra Becker
- Sprecher: Hellmut M. Backhaus, Konrad Georg, Werner Lieven, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London. In einem Hotel verhandelt der skrupellose Sylvester Morten mit einigen Geschäftspartnern, deren Geschäfte in jüngster Vergangenheit nicht allzu sehr florierten. Großzügig bietet Morten seinen "Freunden" an, ihre Schulden durch Verkauf ihrer Unternehmungen zu tilgen. Anderenfalls würde er sie in den Bankrott schicken. Die Geschäftspartner zeigen sich alles andere als euphorisch gegenüber der Erpressung Mortens.
-
-
Guter Krimi. Traditionell, durchdacht.
- Von F. Seebich Am hilfreichsten 17.10.2016
-
Das zweite Motiv
- Autor: Karl Richard Tschon
- Sprecher: Hansjörg Felmy, Louise Martini, Heinz Schimmelpfennig, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kriminalschriftsteller Edgar Dickens hat eine Schreibblockade. Eines Morgens schlägt er die Zeitung auf und erfährt von einem unbekannten Toten, der nahe London beim Meilenstein 27 an einer Landstraße gefunden wurde. Das könnte die Inspiration sein, auf die sein Kriminalroman gewartet hat! Er macht sich auf den Weg dorthin zwecks Milieustudien vor Ort. Nur zu dumm, dass der Tote aus Dickens‘ eigenem Umfeld stammt! Dies lässt seine Anwesenheit am Tatort doch sehr verdächtig wirken.
-
-
Unerwartetes Ende
- Von Martin S. Am hilfreichsten 01.09.2018
-
Der Große Unbekannte
- Autor: Karl Richard Tschon
- Sprecher: Jenny Themen, Karin Schröder, Peter Stiege, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie es das Schicksal manchmal so will... eines schönen Tages läuft dem Schriftsteller Edgar Dickens, wohnhaft in London, eine völlig aufgelöste Frau in die Arme. Anscheinend ist sie auf der Flucht vor der Polizei. Doch warum? Was hat die von ihrer Mutter vermisst gemeldete Margot Balaby zu verbergen? Derweil beschäftigt ein merkwürdiger Mordfall Scotland Yard. Im Haus des Kunsthändlers Harold Jenkins findet die Polizei ein Blutbad vor.
-
-
Viel zu unbekannt
- Von Frank Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Der große Fang
- Autor: Roderick Wilkinson
- Sprecher: Wolfgang Kieling, Nicole Heesters, Klausjürgen Wussow, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anstatt wie geplant einen ruhigen Angelurlaub in Schottland zu verbringen, stolpert Privatdetektiv Ken Daly dort direkt in einen neuen Fall, als kurz vor seiner Ankunft eine Leiche gefunden wird: Der nach langer Abwesenheit in die schottische Heimat zurückgekehrte Ingenieur James Collinson ist offensichtlich beim Wandern abgestürzt.
-
-
Spannend und dennoch unterhaltsam
- Von Reinhard Klein Am hilfreichsten 09.07.2015
-
Auftrag für Quentin Barnaby
- 5 spannende Kriminalfälle
- Autor: Philip Levene
- Sprecher: Siegfried Lowitz, Fritz Wepper, Ursula Langrock, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEURIGES TEMPERAMENT: Mary Nolan freut sich über ihre erste Theaterrolle im Schauspielerclub. Doch die Leiterin beschließt, ihre Rolle umzubesetzen. Wütend verlässt Mary den Club. Am Abend brennt das Haus ab... HEISSER WUNSCH: Barbara, Büroleiterin einer Eisenwarengroßhandlung, wird von ihrem Chef zum Hunderennen eingeladen. Das stört ihren Kollegen Derek, der in sie verliebt ist. Als das Bürohaus abbrennt, halten alle Derek für den Täter... BRENNENDE LIEBE: Eine kleine Apotheke in einem Londoner Vorort brennt ab. Der Apotheker kann sich retten. Ist der Bankdirektor, dessen Frau ein Verhältnis mit dem Apotheker hat, der Täter?
-
Kommissar Freytag
- Autor: Bruno Hampel
- Sprecher: Horst Sachtleben, Benno Sterzenbach, Werner Lieven, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Polizeibeamte Werner Freytag wollte sich nach Kriegsende beruflich weiter entwickeln und absolvierte erfolgreich eine Fortbildung für den gehobenen Dienst. Inzwischen zum Kommissar befördert löst er die ihm übertragenen Fälle mit klarem Kopf und kriminalistischen Spürsinn. Er arbeitet eng mit seinem Assistenten Peters zusammen, der ihn stets bei der Aufklärung der Kriminalfälle unterstützt.
-
-
Durchaus hörenswert
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 11.11.2017
-
Die Stunde Null war drei Uhr fünfzehn
- Autor: Rolf Becker, Alexandra Becker
- Sprecher: Hellmut M. Backhaus, Konrad Georg, Werner Lieven, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London. In einem Hotel verhandelt der skrupellose Sylvester Morten mit einigen Geschäftspartnern, deren Geschäfte in jüngster Vergangenheit nicht allzu sehr florierten. Großzügig bietet Morten seinen "Freunden" an, ihre Schulden durch Verkauf ihrer Unternehmungen zu tilgen. Anderenfalls würde er sie in den Bankrott schicken. Die Geschäftspartner zeigen sich alles andere als euphorisch gegenüber der Erpressung Mortens.
-
-
Guter Krimi. Traditionell, durchdacht.
- Von F. Seebich Am hilfreichsten 17.10.2016
-
Das zweite Motiv
- Autor: Karl Richard Tschon
- Sprecher: Hansjörg Felmy, Louise Martini, Heinz Schimmelpfennig, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kriminalschriftsteller Edgar Dickens hat eine Schreibblockade. Eines Morgens schlägt er die Zeitung auf und erfährt von einem unbekannten Toten, der nahe London beim Meilenstein 27 an einer Landstraße gefunden wurde. Das könnte die Inspiration sein, auf die sein Kriminalroman gewartet hat! Er macht sich auf den Weg dorthin zwecks Milieustudien vor Ort. Nur zu dumm, dass der Tote aus Dickens‘ eigenem Umfeld stammt! Dies lässt seine Anwesenheit am Tatort doch sehr verdächtig wirken.
-
-
Unerwartetes Ende
- Von Martin S. Am hilfreichsten 01.09.2018
-
Der Große Unbekannte
- Autor: Karl Richard Tschon
- Sprecher: Jenny Themen, Karin Schröder, Peter Stiege, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie es das Schicksal manchmal so will... eines schönen Tages läuft dem Schriftsteller Edgar Dickens, wohnhaft in London, eine völlig aufgelöste Frau in die Arme. Anscheinend ist sie auf der Flucht vor der Polizei. Doch warum? Was hat die von ihrer Mutter vermisst gemeldete Margot Balaby zu verbergen? Derweil beschäftigt ein merkwürdiger Mordfall Scotland Yard. Im Haus des Kunsthändlers Harold Jenkins findet die Polizei ein Blutbad vor.
-
-
Viel zu unbekannt
- Von Frank Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Der große Fang
- Autor: Roderick Wilkinson
- Sprecher: Wolfgang Kieling, Nicole Heesters, Klausjürgen Wussow, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anstatt wie geplant einen ruhigen Angelurlaub in Schottland zu verbringen, stolpert Privatdetektiv Ken Daly dort direkt in einen neuen Fall, als kurz vor seiner Ankunft eine Leiche gefunden wird: Der nach langer Abwesenheit in die schottische Heimat zurückgekehrte Ingenieur James Collinson ist offensichtlich beim Wandern abgestürzt.
-
-
Spannend und dennoch unterhaltsam
- Von Reinhard Klein Am hilfreichsten 09.07.2015
-
Auftrag für Quentin Barnaby
- 5 spannende Kriminalfälle
- Autor: Philip Levene
- Sprecher: Siegfried Lowitz, Fritz Wepper, Ursula Langrock, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEURIGES TEMPERAMENT: Mary Nolan freut sich über ihre erste Theaterrolle im Schauspielerclub. Doch die Leiterin beschließt, ihre Rolle umzubesetzen. Wütend verlässt Mary den Club. Am Abend brennt das Haus ab... HEISSER WUNSCH: Barbara, Büroleiterin einer Eisenwarengroßhandlung, wird von ihrem Chef zum Hunderennen eingeladen. Das stört ihren Kollegen Derek, der in sie verliebt ist. Als das Bürohaus abbrennt, halten alle Derek für den Täter... BRENNENDE LIEBE: Eine kleine Apotheke in einem Londoner Vorort brennt ab. Der Apotheker kann sich retten. Ist der Bankdirektor, dessen Frau ein Verhältnis mit dem Apotheker hat, der Täter?
-
Kommissar Freytag
- Autor: Bruno Hampel
- Sprecher: Horst Sachtleben, Benno Sterzenbach, Werner Lieven, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Polizeibeamte Werner Freytag wollte sich nach Kriegsende beruflich weiter entwickeln und absolvierte erfolgreich eine Fortbildung für den gehobenen Dienst. Inzwischen zum Kommissar befördert löst er die ihm übertragenen Fälle mit klarem Kopf und kriminalistischen Spürsinn. Er arbeitet eng mit seinem Assistenten Peters zusammen, der ihn stets bei der Aufklärung der Kriminalfälle unterstützt.
-
-
Durchaus hörenswert
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 11.11.2017
-
La Boutique
- Autor: Francis Durbridge
- Sprecher: René Deltgen, Hans Helmut Dickow, Maximilian Wolters, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chefinspektor Robert Bristol (René Deltgen) von Scotland Yard steht vor dem schwierigsten Fall seines Lebens. Jemand hat seinen Bruder, den bekannten Schlagerkomponisten Louis Bristol, im eleganten Modesalon von dessen Exfrau Eve ermordet. Nicht nur der mysteriöse Gürtel, der in der Manteltasche des Toten gefunden wird, gibt ihm Rätsel auf, sondern auch eine Frau namens Virginia Allen. Diese hatte Louis in San Francisco kennen gelernt. Doch so blitzartig wie die hübsche Frau aufgetaucht war, so rasant ist sie auch wieder ins Nichts verschwunden.
-
-
Gar nicht schlecht!
- Von I. Tassler-Gerstner Am hilfreichsten 12.02.2016
-
Das vierte Skalpell
- Autor: Hans Gruhl
- Sprecher: Martin Hirthe, Arnold Marquis, Gert Haucke, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Johannes Thomsen ist aus Hamburg angereist, um eine Stelle als Röntgenarzt in Köln anzutreten und macht sich daher auf die Suche nach einer Wohnung. Ein Inserat führt ihn zu dem Medizinstudenten Klaus Wildbold. Bei der Ankunft des Doktors ist dieser allerdings tot - erstochen mit einem Skalpell! Wer könnte Interesse daran gehabt haben, den jungen Mann zu ermorden? Und wer ist die hübsche junge Frau auf dem Foto, das auf dem Schreibtisch des Opfers steht? Thomsen soll es bald erfahren, denn die Dame arbeitet im selben Krankenhaus, in dem er soeben seine Arbeit aufgenommen hat.
-
-
Das vierte Skalpell
- Von NT Am hilfreichsten 30.08.2018
-
Tod auf Gepäckschein 3311 (Gestatten, mein Name ist Cox)
- Autor: Rolf Becker, Alexandra Becker
- Sprecher: Carl-Heinz Schroth, Siegfried Lowitz
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein seltsamer Zufall, dass etliche Leute an rätselhaften Herzattacken sterben, mit denen Gelegenheitsdetektiv Paul Cox kurz zuvor noch ein Gläschen trank. Dieser Ansicht ist auch der ermittelnde Polizeiinspektor.
-
-
Hörspiel... Ohrfilm...
- Von Memmeler Am hilfreichsten 10.08.2007
-
Fünf tote alte Damen
- Autor: Hans Gruhl
- Sprecher: Martin Hirthe, Erika von Thellmann, Annamarie Boehme, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Michael Klein übernimmt eine Arztpraxis von einem verstorbenen Kollegen. Gleich zu Beginn seiner neuen Karriere stirbt auch noch seine Patientin Jenny Herwig. Das ist aufgrund ihres Alters und Gesundheitszustand nicht überraschend, doch als ein Rechtsanwalt auftaucht, der sich die Zweifelsfreiheit eines unnatürlichen Todes bestätigen lässt, wirkt das schon seltsam. Kurz darauf stirbt die Großtante von Dr. Kleins neuer Sprechstundenhilfe. In ihrer Wohnung findet sich ein Bild, das Dr. Klein auch schon in der Wohnung von Jenny Herwig gesehen hatte. Auf ihm sind die beiden Toten und drei weitere Frauen abgebildet.
-
Die Jagd nach dem Täter 2
- Autor: Karl Heinz Zeitler
- Sprecher: Hanns Lothar, Charles Brauer, Uwe Friedrichsen, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Jacht steht mitten auf der Ostsee in Flammen. Der Besitzer des Boots wird unweit davon von einem Fischerboot aufgenommen. In den Armen hält er ein totes Kind. Der Rest der Besatzung der Unglücksjacht bleibt jedoch verschwunden. Als der Gerettete wenig später eine hohe Versicherungssumme kassiert, stellt sich die Frage, ob es sich bei dem Vorfall nicht doch um ein Verbrechen handelte. Dieser und sieben weitere spannende Fälle, wie ein unheimlicher Mord im Londoner Nebel, werden zu einer packenden Jagd nach dem Täter.
-
Die Theo Lingen Krimi-Box
- Drei Kriminalhörspiele
- Autor: Theo Lingen
- Sprecher: Theo Lingen, Hans Korte, Günther Ungeheuer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der Fahrer des Unglückswagens, Dr. Cornelius Dehring, erschießt sich nur wenige Stunden nach dem Unfall in seinem Arbeitszimmer. Der hinzugerufene Arzt macht sich seine Gedanken. Warum hat Dr. Dehring Selbstmord begangen, wo ihn doch keinerlei Schuld an dem Unfall traf?
-
-
Erinnerungen
- Von I. Am hilfreichsten 10.06.2018
-
Die letzte Visite
- Autor: Hans Gruhl
- Sprecher: Martin Hirthe, Arnold Marquis, Gisela Fritsch, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Johannes Bold tritt eine neue Stelle als Röntgenarzt in einem idyllisch gelegenen Waldsanatorium an. Die anfängliche Ruhe und Beschaulichkeit weicht bald dramatischen Ereignissen: Oberschwester Anna wird tot aufgefunden - erschlagen von einem Stein. Ein Unfall scheint möglich, aber es findet sich auch durchaus ein Mordmotiv: Oberschwester Anna hatte Tags zuvor das Fehlen von Morphium im Giftschrank bemerkt und angekündigt, den Dieb ausfindig zu machen. Es bleibt nicht bei einem Toten, denn kurze Zeit später stirbt ein Patient, und wieder hatte sich jemand am Giftschrank vergriffen.
-
-
Etwas ideenlos
- Von Martin S. Am hilfreichsten 19.08.2018
-
Schwarz wird stets gemalt der Teufel
- Autor: Edward Boyd
- Sprecher: Hansjörg Felmy, Hans Peter Hallwachs, Antje Hagen, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der frisch verlassene Privatdetektiv Steve Gardiner strandet nach einer trunkenen Nacht in Glasgow. Auf der Suche nach seiner alten Bekannten Judy landet Steve in einem abgelegenen Hotel im schottischen Hochland. Dort trifft er Judy wieder, allerdings in Begleitung eines unangenehmen Schönlings. Am nächsten Morgen ist der Mann tot. Judy steht fortan unter Mordverdacht. Zufällig wohnt auch Inspektor Gordon im Hotel, der dort nicht nur seiner heimlichen Strickleidenschaft nachgeht.
-
-
Solide Krimikost
- Von elissalde Am hilfreichsten 24.09.2016
-
Glocken in der Neujahrsnacht
- Lord Peter Wimsey - Kriminalhörspiel 1
- Autor: Dorothy L. Sayers
- Sprecher: Erik Schumann, Kurt Schmidtchen, Wolfgang Buettner, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Silvester: Lord Peter Wimsey ist an der Küste Ostenglands unterwegs und kann aufgrund der starken Schneeverwehungen nicht weiter reisen. Im Pfarrhaus eines kleinen Ortes nimmt man ihn gastfreundlich auf. Rasch bittet man ihn um einen Gefallen: Das traditionelle Glockenläuten zur Neujahrsnacht ist nämlich in Gefahr, da dazu der achte Mann aufgrund einer Erkrankung fehlt. Lord Peter springt ein und ahnt nicht, dass er damit mitten in einem neuen Fall steckt: auf dem Friedhof der friedlichen Gemeinde wird nämlich ein unbekannter Toter gefunden.
-
-
Schönes, altes Hörspiel
- Von alfrusa Am hilfreichsten 07.01.2019
-
Nimm Platz und stirb
- Autor: Hans Gruhl
- Sprecher: Martin Hirthe, Arnold Marquis, Kurt Muehlhardt, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Trubo ist ein trinkfreudiger Drehbuchautor und begleitet die Dreharbeiten zu "seinem" Film "Mord verjährt nie". Bis dahin gab es viel Streit, insbesondere zwischen Produzent und Regisseur. Nun starten dann aber doch noch die Dreharbeiten. Kaum sind die ersten Aufnahmen im Kasten, geschieht ein Unglück: Der Produzent wird von einem Scheinwerfer erschlagen! Ein Unfall? Spätestens nachdem kurz darauf auch der Regisseur tot aufgefunden wird, scheint diese Frage beantwortet zu sein. Hans Trubos Neugier ist geweckt, er begibt sich auf die Fährte des Mörders.
-
Die Experten. Staffel 1
- Die Experten 1-4
- Autor: Alexandra Becker, Rolf Becker
- Sprecher: Hans Caninenberg, Louise Martini, Hildegard Krekel
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Experten" handelt von den Erlebnissen der Familie Robinson. Diese Sippe hat Tradition! Sie blickt auf eine lange Ahnenreihe zurück, die sich stets einer besonderen Passion verpflichtet sah: dem Gesetzesbruch. Doch nun stehen die Robinsons am Wendepunkt. Nach einem erfolglosen Coup wollen sie die Gaunerei an den Nagel hängen und künftig ehrlich leben - so gründen sie ein Detektivbüro! Das hat seinen Reiz, denn ihre ausgeprägten kriminellen Kenntnisse sind auch auf der anderen Seite des Gesetzes Gold wert.
-
Der Mörder Der Emma Forcett
- Autor: John W. Wainwright
- Sprecher: Lutz Mackensy, Martin Hirthe, Friedrich W. Bauschulte, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emma Forcett ist als Lebefrau weithin bekannt und berüchtigt. Dazu verdient sie ihren Unterhalt als Prostituierte. Dann wird Emma ermordet. Erstochen, mutmaßlich von einem ihrer Liebhaber, dessen Kind sie erwartet. Die Indizien deuten allesamt auf James Sinclair als Mörder, der einen Angelurlaub bei seinem Bruder verbringt.
-
-
Genial
- Von Neapolitaner Am hilfreichsten 03.01.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


