Kostenlos im Probemonat
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 1,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Transaktionsanalyse wurde in den 1950er Jahren von Eric Berne begründet. In ihr werden solche Mechanismen aufgedeckt, die eine störungsfreie Kommunikation behindern um andere Reaktionen und neue Weg zum täglichen Miteinander zu ermöglichen. In dem Beitrag erzählen Therapeuten und Klienten, wie sich die transanalytische Arbeit im Einzelnen vollzieht und inwiefern sich die gewonnenen Erkenntnisse in das alltägliche Leben übersetzen lassen. O-Töne: Ulrich Elbing - Prof. f. Kunsttherapieforschung in Nürtingen, praktizierender und lehrender Transanlytiker; Gisela Kottwitz -Transaktionsanalytikerin der ersten Stunde; Regie: Svenja Flaßpöhler
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Kritische Fragen an die Psychologie - Die Box mit 4 Sendungen
- Von: Ulfried Geuter, Svenja Flaßpöhler, Michaela Wagner
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Box enthält vier Diskussionen zu den Themen: Bestimmt die Kindheit unser Leben?, Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft?, Können wir uns grundlegend verändern?, Wieviel Therapie braucht der Mensch?, die auch einzeln erschienen sind.
-
-
Ich hätte gerne mehr in dieser Reihe gehört
- Von Müppi Am hilfreichsten 13.07.2016
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Verständlich
- Von peter marx Am hilfreichsten 24.08.2016
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Wenig Inhalt
- Von Nickname Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Kritische Fragen an die Psychologie - Die Box mit 4 Sendungen
- Von: Ulfried Geuter, Svenja Flaßpöhler, Michaela Wagner
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Box enthält vier Diskussionen zu den Themen: Bestimmt die Kindheit unser Leben?, Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft?, Können wir uns grundlegend verändern?, Wieviel Therapie braucht der Mensch?, die auch einzeln erschienen sind.
-
-
Ich hätte gerne mehr in dieser Reihe gehört
- Von Müppi Am hilfreichsten 13.07.2016
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Verständlich
- Von peter marx Am hilfreichsten 24.08.2016
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Wenig Inhalt
- Von Nickname Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Spiele der Erwachsenen
- Psychologie der menschlichen Beziehungen
- Von: Eric Berne
- Gesprochen von: Uwe Daufenbach
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über 10 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Eine unikale Theorie, die Geheimnisse der menschlichen Beziehungen enthüllt. Der amerikanische Psychiater Eric Berne entwickelt und demonstriert in seinem Buch die faszinierende These von der Neigung der Menschen, ihr Leben im privaten Bereich als ständiges Spiel zu leben. Der Autor beschreibt 36 solcher Spiele durch Beispiele im Alltagsleben und teilt die Spiele ein in: Lebensspiele, Ehespiele, Partyspiele, Sexspiele, Räuberspiele, Doktorspiele.
-
-
Tolles Buch, schreckliches Hörbuch!
- Von Sateda Am hilfreichsten 24.05.2021
-
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Birgit Schönberger
- Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Den Sinn des Lebens gibt es nicht. Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, ist krank", hat Sigmund Freud geschrieben. Sein Schüler Viktor Emil Frankl...
-
-
Eigentlich logisch: Ohne Sinn kein Leben!
- Von Hippach Am hilfreichsten 22.08.2016
-
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv...
-
-
Verstehen,
- Von Oma Laser Am hilfreichsten 20.02.2015
-
Transaktionsanalyse kompakt erklärt
- Basiswissen Psychologie
- Von: Steffen Raebricht
- Gesprochen von: Kathy Christina Pithan
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du hast von der Transaktionsanalyse (TA) gehört und bist jetzt neugierig geworden? Mit diesem Hörbuch schaffst du den schnellen Einstieg. Innerhalb eines Nachmittags gewinnst du einen kompakten und pragmatischen Überblick über die TA: gut strukturiert und verständlich. Finde mit dem Mini-Selbsttest und kleinen Übungen heraus, für welche Bereiche deines Lebens TA interessant sein könnte. Erfasse mit vielen Grafiken, Übersichten und Steckbriefen wesentliche TA-Eckpfeiler in kurzer Zeit. Nutze das gratis online Angebot.
-
-
Gute Einführung in das Thema ,
- Von Ritter Am hilfreichsten 18.10.2022
-
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten
- Therapien für die Seele
- Von: Pia Fruth
- Gesprochen von: Pia Fruth, Corry Bach, Beata Baier
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war...
-
-
Kurz, aber sehr informativ
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 23.02.2019
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Psychologische Beratung - Systeme und Konflikte
- Kommunikation für Coaches, Berater Führungskräfte und alle Kommunikatoren
- Von: Joachim Letschert
- Gesprochen von: Joachim Letschert
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle leben in Systemen und Systeme bestimmen unser Leben, vom kleinsten System, dem einzelnen Menschen, angefangen, bis hin zu übergeordneten Systemen, der Familie, der Gesellschaft und der ganzen Welt. Nach Ihnen richten wir unser Denken und auch unser Leben aus. Systeme haben Ihre eigenen Regeln, die wir kennen sollten, um gut in Ihnen zu leben. Aus dem Inhalt: Eigenschaft von Systemen, Systeme als lebende Organismen, wie Systeme delegieren, Systeme aufstellen, systemische Bindungen, u.a.Konflikte sind der Ursprung von Missverständnissen.
-
-
Inhaltlich gut, Aufnahme miserabel
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.11.2020
-
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Bodo Primus, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milton Erickson gilt als Hypnotiseur ohnegleichen. Er ist vor über zwanzig Jahren gestorben, doch viele Therapeuten in aller Welt verstehen sich...
-
-
Sehr kurz Einführung in eine Methode
- Von magier Am hilfreichsten 18.03.2016
-
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich
- Von: Renate Dobratz
- Gesprochen von: Hede Beck, Herbert Schaefer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alleinstehend, Arbeit weg, nach der Mutter auch noch der eng vertraute Bruder tot - in diesem Zustand bekam Heidi Schöttler einen Therapeuten empfohlen, der unter anderem provokativ arbeitet. Als sie ihm ihr Leid zum wiederholten Mal schilderte, gähnte er und witzelte über ihren Hund. Dieses Verhalten machte sie so wütend, dass sie zum ersten Mal nach Jahren aus ihrer Lethargie ausbrach.
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Von: Kati Engelmann
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft? Kritische Fragen an die Psychologie
- Von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Svenja Flaßpöhler, Ulrich Clement
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frisch verliebte Paare kommen oft kaum aus dem Bett heraus. Doch im Lauf der Zeit lässt das sexuelle Interesse aneinander meist nach und anderes wird wichtiger. Man geht gemeinsam ins Kino, liest abends vor dem Einschlafen ein Buch, organisiert den Alltag. Von den Medien fühlen sich solche Paare häufig unter Druck gesetzt: Magazine zitieren Wissenschaftler, die betonen, Sex stärke nicht nur das Immunsystem, sondern sei auch der Garant für eine gute Beziehung - so, als würde sich in der Liebe tatsächlich alles nur um den Sex drehen.
-
-
Denkanstöße
- Von un bekannt Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Von: Ines Molfenter
- Gesprochen von: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Wow
- Von Andreas R. Am hilfreichsten 24.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Divonius
- 24.01.2018
Inhalt gut, Preis zu hoch.
Den selben Content steht im Internet auf SWR2 kostenfrei zur Verfügung. Aus dieser Sicht ist der Preis nicht angemessen. Der Inhalt jedoch ist gut und sehr informativ!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ada
- 26.02.2016
Hochinteressante Infos
Habe mich nicht einen Moment gelangweilt. Im Gegenteil, hätte gerne mehr gehört. Fortsetzung wird erwartet.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Johannes
- 16.03.2017
Klasse! Gut erklärt, hilfreich und unterhaltsam produziert.
Ich kannte die Transaktionsanalyse vorher nicht und dieser Beitrag hat mir dies zu meiner Begeisterung näher gebracht. Ich finde es ein tolles Werkzeug dafür, um innere Vorgänge und deren Zusammenhänge verstehen zu lernen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniele
- 29.05.2016
zu kurz
zu kurz! dennoch interessant, daher 4* Stern , ist eine kleine Anregung an der Thema
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anoli
- 23.11.2019
Gute Einführung
Kurze Einführung zur TA einfach und gut erläutert . Gab mir einen Grundeinblick in die Thematik
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eugen
- 28.08.2022
Kein Buch
30 Minuten Spielzeit. Das ist kein Buch. Nichts was man nicht in einem 15 Minuten YouTube Video anschauen kann. Erklärt Transaktionsanalyse nicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- elma
- 17.03.2019
Informativer Überblick
Ein kurzgefasster Überblick zur TA anhand eines Beispiels. Für mich eine hilfreiche Erinnerung an Lerninhalte meiner Ausbildung.. Von der Struktur her hätte ich mir am Ende noch einmal eine Zusammenfassungmit den wichtigsten Stichworten gewünscht.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?