Jetzt kostenlos testen
-
Was ist der Mensch? Freundschaft und Liebe
- Uni-Auditorium
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 53 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Philosophie

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Klassische philosophische Autoren, die über Freundschaft und Liebe nachgedacht haben, argumentierten dafür, Freundschaft und Liebe nicht nur als eine Beziehung zwischen zwei Menschen zu verstehen. Es geht vielmehr um gemeinsames Drittes.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Was ist der Mensch? Philosophisch nach dem Menschen fragen
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neben anderen Wissenschaften bemüht sich auch die Philosophie darum, den Menschen zu verstehen. Sie fragt, wie wir trotz aller Krisen zufrieden mit unserem Leben sein können...
-
Was ist der Mensch? Emotionen und Vernunft
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vernünftig über Gefühle nachzudenken - ist das nicht ein Widerspruch? Sind Emotionen nicht gerade das im Menschen, was sich der Vernunft und einer philosophischen Reflexion entzieht...
-
Was ist der Mensch? Glück, Sinn und das gelungene Leben
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es etwas, das alle Menschen wollen? Das Glück vielleicht? Worum geht es beim Glück? Oder ist es ein sinnvolles Leben, was alle Menschen wollen...
-
Was ist der Mensch? Tätigsein und Arbeit
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Einengung der Arbeit auf Lohnarbeit ist problematisch. Viele Menschen meinen, der Wert ihrer Person hinge an der Frage, ob sie in Erwerbsarbeit stehen und welche Position sie bekleiden...
-
Was ist der Mensch? Leiden und Tod
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Leben gelingt nicht nur dann, wenn alles nach unseren Wünschen läuft. Zu einem "gelingenden Leben" gehört auch die Auseinandersetzung mit Krisen und Scheitern...
-
Liebe, Lust und Leidenschaft
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Barbara Vinken
- Gesprochen von: Barbara Vinken
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Liebe - wir alle glauben, sie zu kennen. Und doch scheint jeder anders zu lieben: die Leidenschaft der Sappho lässt sie erglühend erzittern und raubt ihr das Bewusstsein...
-
Was ist der Mensch? Philosophisch nach dem Menschen fragen
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neben anderen Wissenschaften bemüht sich auch die Philosophie darum, den Menschen zu verstehen. Sie fragt, wie wir trotz aller Krisen zufrieden mit unserem Leben sein können...
-
Was ist der Mensch? Emotionen und Vernunft
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vernünftig über Gefühle nachzudenken - ist das nicht ein Widerspruch? Sind Emotionen nicht gerade das im Menschen, was sich der Vernunft und einer philosophischen Reflexion entzieht...
-
Was ist der Mensch? Glück, Sinn und das gelungene Leben
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es etwas, das alle Menschen wollen? Das Glück vielleicht? Worum geht es beim Glück? Oder ist es ein sinnvolles Leben, was alle Menschen wollen...
-
Was ist der Mensch? Tätigsein und Arbeit
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Einengung der Arbeit auf Lohnarbeit ist problematisch. Viele Menschen meinen, der Wert ihrer Person hinge an der Frage, ob sie in Erwerbsarbeit stehen und welche Position sie bekleiden...
-
Was ist der Mensch? Leiden und Tod
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Prof. Michael Bordt
- Gesprochen von: Prof. Michael Bordt
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Leben gelingt nicht nur dann, wenn alles nach unseren Wünschen läuft. Zu einem "gelingenden Leben" gehört auch die Auseinandersetzung mit Krisen und Scheitern...
-
Liebe, Lust und Leidenschaft
- Uni-Auditorium
- Geschrieben von: Barbara Vinken
- Gesprochen von: Barbara Vinken
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Liebe - wir alle glauben, sie zu kennen. Und doch scheint jeder anders zu lieben: die Leidenschaft der Sappho lässt sie erglühend erzittern und raubt ihr das Bewusstsein...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Was ist der Mensch? Freundschaft und Liebe
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?