Jetzt kostenlos testen
-
Was den Mond am Himmel hält
- Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
2 statt 1 Titel kostenlos erhaltenInhaltsangabe
Endlich erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber sich noch nie getraut haben zu fragen! Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie kam der Mensch auf den Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wonach riecht der Mond? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Was sehen und hören wir auf dem Mond? Gibt es Leben auf dem Mond? Wann landen wieder Menschen auf dem Mond? Eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren - mit Astrophysiker Michael Büker und Sketchnoterin Tanja Wehr.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Geschrieben von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Informativ und sehr unterhaltsam
- Von KaroZ Am hilfreichsten 02.02.2018
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Geschrieben von: Carlo Rovelli
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Amalthea
- Geschrieben von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mond explodierte ohne Vorwarnung und ohne erkennbaren Grund. Die Uhrzeit würde man später als A+0.0.0 oder schlicht Null bezeichnen... 05:03:12 Weltzeit. Die Stunde Null. Nach der Explosion des Mondes wütet über Jahrtausende ein Meteoritensturm, der die Erdoberfläche in eine unbewohnbare Wüstenei verwandelt. Um die Menschheit vor der Auslöschung zu bewahren, schickten die Nationen der Erde eine Flotte von Archen ins All. Der Asteroid Amalthea, der ursprünglich zu Forschungszwecken an eine internationale Raumstation angedockt worden war, soll der Kolonie als Schutzschild dienen. Doch das Leben im Weltraum fordert einen hohen Tribut, und die meisten Menschen sterben, bis schließlich nur noch sieben Frauen übrig sind, um eine neue Zivilisation zu begründen.
-
-
Ein wundervolles Epos
- Von L. Hermann Am hilfreichsten 28.01.2016
-
Ich war noch niemals auf Saturn
- Eine Reise durchs Universum
- Geschrieben von: Michael Büker
- Gesprochen von: Michael Büker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum.
-
-
Das Buch ist gut aber...
- Von Robin Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Großteils sehr Interessant
- Von Bia Am hilfreichsten 21.01.2016
-
Was hat das Universum mit mir zu tun?
- Nachrichten vom Rand der erkennbaren Welt
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch erklärt in seinem originellen Grundkurs naturwissenschaftlich-astronomische Phänomene und ihre Bedeutung für unser Leben anschaulich und allgemein verständlich - wenn er also auf die Welt der dunklen Materie und der Schwarzen Löcher, auf die Entropie und das Überleben angesichts kosmischer wie anthropogener Gefahren oder auf Regentropfenmoleküle, die Erderwärmung oder die Musik des Sonnensystems zu sprechen kommt, so immer vor der Folie unseres täglichen Erfahrungshorizonts.
-
-
Eigentlich mag ich Harald Lesch nicht
- Von Kunde Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Informativ und sehr unterhaltsam
- Von KaroZ Am hilfreichsten 02.02.2018
-
Sieben kurze Lektionen über Physik
- Geschrieben von: Carlo Rovelli
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.", schreibt Carlo Rovelli.
-
-
Schönheit ist Wahrheit und Wahrheit ist Schönheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Amalthea
- Geschrieben von: Neal Stephenson
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 34 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mond explodierte ohne Vorwarnung und ohne erkennbaren Grund. Die Uhrzeit würde man später als A+0.0.0 oder schlicht Null bezeichnen... 05:03:12 Weltzeit. Die Stunde Null. Nach der Explosion des Mondes wütet über Jahrtausende ein Meteoritensturm, der die Erdoberfläche in eine unbewohnbare Wüstenei verwandelt. Um die Menschheit vor der Auslöschung zu bewahren, schickten die Nationen der Erde eine Flotte von Archen ins All. Der Asteroid Amalthea, der ursprünglich zu Forschungszwecken an eine internationale Raumstation angedockt worden war, soll der Kolonie als Schutzschild dienen. Doch das Leben im Weltraum fordert einen hohen Tribut, und die meisten Menschen sterben, bis schließlich nur noch sieben Frauen übrig sind, um eine neue Zivilisation zu begründen.
-
-
Ein wundervolles Epos
- Von L. Hermann Am hilfreichsten 28.01.2016
-
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
- Geschrieben von: Florian Freistetter
- Gesprochen von: Florian Freistetter
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.
-
-
Spannende Geschichten über das Universum
- Von astrograph Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Komisch, alles chemisch
- Geschrieben von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Alltag dient Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt: Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee und was das Geheimnis perfekter Bratkartoffeln ist, wie Stoffwechsel- und Jo-Jo-Effekt chemisch funktionieren, warum nur Aluminiumsalze die Schweißbildung verhindern, andere Stoffe aber den Schweiß nicht stinken lassen... Und natürlich geht es am Abend um die "Chemistry of Love.
-
-
Schnittfehler behoben!
- Von countZero Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Genesis
- Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
- Geschrieben von: Guido Tonelli
- Gesprochen von: Johannes Ackner
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.
-
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
- Geschrieben von: Randall Munroe
- Gesprochen von: Norman Matt
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert? Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern? Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten? Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
-
-
spannend und sehr unterhaltsam.
- Von Markus Am hilfreichsten 05.06.2015
-
Die kürzeste Geschichte allen Lebens
- Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Harald Zaun
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen...
-
-
Nicht alles begriffen
- Von Bernhard Am hilfreichsten 28.07.2014
-
Quantenmechanik für die Westentasche
- Geschrieben von: Harald Lesch
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt...
-
-
Immer wieder extra Klasse!
- Von sschelle Am hilfreichsten 19.04.2011
-
Sternstunden des Universums
- Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
- Geschrieben von: Harald Lesch, Jörn Müller
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harald Lesch und Jörn Müller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum...
-
-
Lesch in Hochform
- Von Lord Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Geschrieben von: Holm Gero Hümmler
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen. Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab.
-
-
Amüsant & lehrreich mit kleinen Mängeln
- Von WinstonSmith Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben
- Geschrieben von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Science Busters, Harry Rowohlt
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters: Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt.
-
-
Wer nichts weiß...
- Von Dieter Am hilfreichsten 05.05.2015
-
Die kürzeste Geschichte der Zeit
- Geschrieben von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Stephan Benson, Ulrike Johannson
- Spieldauer: 3 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine überarbeitete Fassung von Hawkings weltweitem Bestseller "Eine kurze Geschichte der Zeit": Zusammen mit Leonard Mlodinow erläutert das Physikgenie Hawking noch ausführlicher und für jedermann verständlich unser Universum. Was wissen wir wirklich darüber? Woher kam es, und wohin geht es? Diese und viele weitere Fragen werden anhand des neusten Wissenstands klar und anschaulich erklärt.
-
-
Gut verständlich, sehr angenehm aufgeteilt.
- Von Svenja Schaefer Am hilfreichsten 09.07.2020
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- Geschrieben von: Marc-Uwe Kling
- Gesprochen von: Marc-Uwe Kling
- Spieldauer: 9 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
Krass..., eine klasse Fortführung und ein Roman!
- Von CASyHD Am hilfreichsten 12.10.2020
-
Urknall, Weltall und das Leben
- Vom Nichts bis heute Morgen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Gesprochen von: Harald Lesch, Josef Gaßner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Universum verstehen? Eines können Harald Lesch und Josef M. Gaßner versprechen: Sie erklären die Geheimnisse des Kosmos...
-
-
Absolut hörbar!
- Von Franz Am hilfreichsten 01.04.2012
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Was den Mond am Himmel hält
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 25.07.2019
Interessante Einblicke
in eine Materie, die mir bisher eher fremd bis schnurz war. Zur Zeit der Mondlandung von Apollo 11 befand ich mich im 'Urlaub' in einem Kinderheim. Dort durften tatsächlich alle 'Insassen' ( auch die ganz kleinen) in einem Versammlungsraum auf großer Leinwand das Geschehen mitverfolgen. Damals konnte ich jedoch Spielfilme noch nicht von Dokumentationen unterscheiden. Deshalb fand ich die hüpfenden Astronauten ziemlich langweilig. Weiß ich noch genau. Danke an Michael Büker, dass er diese unverarbeiteten Eindrücke und nicht richtig angekommenen Informationen von damals jetzt in diesem Hörbuch quasi für mich auf- und nachbereitet hat.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Audiophil
- 12.11.2019
Tolle Analogien, mittelmässiger Sorecher
Der Autor hat zwar eine echt tolle Stimme, die ich aus seinen Podcasts lieben gelernt habe. Aber das Einlesen eines Buches ist etwas anderes als eine Diskussion, teilweise wären etwas mehr Pausen hilfreich. Die Beschreibungen rund um den Mind sind leicht verständlich, tolle Analogien machen es spannend
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- toby
- 04.09.2019
Sehr interessant, leider schlecht vorgetragen
Was den Mond am Himmel hält ist sehr interessant und sicherlich wert gelesen zu werden. Für Fans des Podcasts „Sag mal, Du als Physiker“ quasi schon eine Pflichtlektüre. Doch so sehr ich den Michael Büker schätze und gar mag, als Sprecher kann er nicht überzeugen. So schnell und monoton vorgetragen, dass man kaum Zeit hat das Vorgetragene zu erfassen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian Kühn
- 09.07.2019
Wärmste Empfehlung!
Michael Büker hat einfach Talent, komplexe Sachverhalte didaktisch reduziert und anschaulich an den Mann und die Frau zu bringen! Das Hörbuch ist genauso empfehlenswert, wie der Podcast „Sag mal du als Physiker“!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nikolaus
- 17.06.2019
super Buch
verständlich erklärte Inhalte mit vielen Anschuungsbeispielen. eine Pflichtlektüre für jeden Mondfan und Hobbyastronom von heute
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiko Weyand
- 03.09.2019
Im Podcast sehr viel besser
Michael Büker kenne ich als kongenialen Partner des Audible/PM-Podcast "Sag mal, Du als Physiker". Einfach klasse!! In diesem Hörbuch jedoch merkt man, dass der Autor eines Buches eher nicht als Sprecher fungieren sollte. Er hechelt durch das mit Zahlen und Fachbegriffen gespickte Thema und man hat als Hörer kaum Zeit, dass Gesagte zu verarbeiten. Dieses Buch also besser lesen statt hören.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 16.06.2019
Hat Spaß gemacht zuzuhören
Es gibt doch immer noch neue Dinge über den guten alten Mond zu entdecken, schön!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wichard Harrach
- 28.07.2019
Guter Mond
ich habe das Hörbuch auch als Dank an das Team PM für ihren Podcast gekauft. Im Gespräch ist Michael irgentwie besser zu verstehen. Ist aber auch so ein grosser Gewinn! Früher habe ich mich nicht so sehr für das Weltall interessiert. Danke
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Eliane
- 11.11.2019
Wissenswertes über den Mond
ein sehr schönes und wunderbar gelesenes Buch Zum mehrmals hören. Immer wieder sehr interessant anzuhören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra W.
- 07.11.2019
genial
Alles was man schon immer über den Mond wissen wollte ( oder auch nicht) wird hier super erklärt von Michael Büker. Hoffentlich macht der noch mehr Hörbücher über Astrophysik.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?