Jetzt kostenlos testen
-
Vox
- Gesprochen von: Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ihr könnt uns die Wörter nehmen, aber zum Schweigen bringt ihr uns nicht! Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als einhundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben - das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr. Schon bald jedoch kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmutes, ihrer Träume beraubt. Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen und erhält eine Gelegenheit...
Ich habe "VOX" als Warnung geschrieben, als Warnruf gegen eine Politik der Geschlechtertrennung, aber auch, um zu zeigen, wie sehr unsere Persönlichkeit und Menschlichkeit von unserer Sprache abhängt. Ich habe mir selbst die schreckliche Frage gestellt: "Was wäre, uns würde dieses Vermögen genommen?"
-- Christina Dalcher
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Vox
- Geschrieben von: Christina Dalcher
- Gesprochen von: Julia Whelan
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the day the government decrees that women are no longer allowed more than 100 words daily, Dr. Jean McClellan is in denial. This can't happen here. Not in America. Not to her. This is just the beginning. Soon women are not permitted to hold jobs. Girls are no longer taught to read or write. Females no longer have a voice. Before, the average person spoke 16,000 words a day, but now women only have 100 to make themselves heard. But this is not the end. For herself, her daughter, and every woman silenced, Jean will reclaim her voice.
-
-
The ending dissapoints
- Von Anna Am hilfreichsten 27.08.2018
-
Die Zeuginnen
- Geschrieben von: Margaret Atwood
- Gesprochen von: Leslie Malton, Eva Meckbach, Inka Löwendorf, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht." - Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds "Report" zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
-
-
Verpasste Chancen
- Von TKK Am hilfreichsten 01.10.2019
-
Der Report der Magd
- Geschrieben von: Margaret Atwood
- Gesprochen von: Vera Teltz, Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem fiktiven Staat in Nordamerika haben religiöse Fundamentalisten die totalitäre Republik Gilead errichtet. Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen nach biblischem Vorbild für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen.
-
-
Düstere Vision einer möglichen Zukunft
- Von Helix Nebula Am hilfreichsten 08.03.2018
-
Streulicht
- Geschrieben von: Deniz Ohde
- Gesprochen von: Marit Beyer
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist die Ich-Erzählerin aufgewachsen, hierher kommt sie zurück, als ihre Kindheitsfreunde heiraten. Und während sie die alten Wege geht, erinnert sie sich: an den Vater und den erblindeten Großvater, die kaum sprachen, die keine Veränderungen wollten und nichts wegwerfen konnten, bis nicht nur der Hausrat, sondern auch die verdrängten Erinnerungen hervorquollen.
-
-
Wie ein Sittengemälde.....einfach super !
- Von Lilith Mc Coy Am hilfreichsten 03.11.2020
-
Der Tausch
- Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg
- Geschrieben von: Julie Clark
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, im Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und seinem Kontrollwahn. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb von Sekunden beschließen die beiden Frauen, die Boardkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Doch schnell wird Claire klar, dass die Fremde nicht ehrlich zu ihr war.
-
-
Eeeendlich mal wieder ein gut geschriebenes Buch!
- Von S. Borchers Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Golden wie Blut
- Die Göttinnen von Otera 1
- Geschrieben von: Namina Forna
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts kann sie töten. Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen.
-
-
Endlich mal wieder etwas Orignielles
- Von Dirk Assmann-Staudt Am hilfreichsten 27.11.2020
-
Vox
- Geschrieben von: Christina Dalcher
- Gesprochen von: Julia Whelan
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the day the government decrees that women are no longer allowed more than 100 words daily, Dr. Jean McClellan is in denial. This can't happen here. Not in America. Not to her. This is just the beginning. Soon women are not permitted to hold jobs. Girls are no longer taught to read or write. Females no longer have a voice. Before, the average person spoke 16,000 words a day, but now women only have 100 to make themselves heard. But this is not the end. For herself, her daughter, and every woman silenced, Jean will reclaim her voice.
-
-
The ending dissapoints
- Von Anna Am hilfreichsten 27.08.2018
-
Die Zeuginnen
- Geschrieben von: Margaret Atwood
- Gesprochen von: Leslie Malton, Eva Meckbach, Inka Löwendorf, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht." - Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds "Report" zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
-
-
Verpasste Chancen
- Von TKK Am hilfreichsten 01.10.2019
-
Der Report der Magd
- Geschrieben von: Margaret Atwood
- Gesprochen von: Vera Teltz, Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem fiktiven Staat in Nordamerika haben religiöse Fundamentalisten die totalitäre Republik Gilead errichtet. Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen nach biblischem Vorbild für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen.
-
-
Düstere Vision einer möglichen Zukunft
- Von Helix Nebula Am hilfreichsten 08.03.2018
-
Streulicht
- Geschrieben von: Deniz Ohde
- Gesprochen von: Marit Beyer
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist die Ich-Erzählerin aufgewachsen, hierher kommt sie zurück, als ihre Kindheitsfreunde heiraten. Und während sie die alten Wege geht, erinnert sie sich: an den Vater und den erblindeten Großvater, die kaum sprachen, die keine Veränderungen wollten und nichts wegwerfen konnten, bis nicht nur der Hausrat, sondern auch die verdrängten Erinnerungen hervorquollen.
-
-
Wie ein Sittengemälde.....einfach super !
- Von Lilith Mc Coy Am hilfreichsten 03.11.2020
-
Der Tausch
- Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg
- Geschrieben von: Julie Clark
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, im Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und seinem Kontrollwahn. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb von Sekunden beschließen die beiden Frauen, die Boardkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Doch schnell wird Claire klar, dass die Fremde nicht ehrlich zu ihr war.
-
-
Eeeendlich mal wieder ein gut geschriebenes Buch!
- Von S. Borchers Am hilfreichsten 29.01.2021
-
Golden wie Blut
- Die Göttinnen von Otera 1
- Geschrieben von: Namina Forna
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts kann sie töten. Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich. Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen.
-
-
Endlich mal wieder etwas Orignielles
- Von Dirk Assmann-Staudt Am hilfreichsten 27.11.2020
-
Normale Menschen
- Geschrieben von: Sally Rooney
- Gesprochen von: Lisa Hrdina
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon ihre einzige Gemeinsamkeit. Connell ist der Star im Footballteam, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden zum ersten Mal miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen, das ihr Leben verändert. Und auch später, an der Universität in Dublin, werden sie, obwohl sie versuchen, einander fern zu bleiben, immer wieder magnetisch, unwiderstehlich voneinander angezogen. Lisa Hrdinas Lesung erzählt authentisch und wahrhaftig, was es heute heißt, jung und verliebt zu sein.
-
-
Zutiefst bewegend
- Von It's me! Am hilfreichsten 23.08.2020
-
Die Arena. Grausame Spiele
- Cirque 1
- Geschrieben von: Hayley Barker
- Gesprochen von: Nora Jokhosha
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London in der nahen Zukunft. Die Gesellschaft hat eine Spaltung vollzogen: Die Pures leben komfortabel und luxuriös, während die Dregs ausgegrenzt, geächtet und unterdrückt werden. Manchen Familien der Dregs werden ihre Kinder entrissen und zum "Zirkus" gebracht, wo die jungen Artisten zum Amüsement der Pures hungrigen Löwen begegnen oder waghalsigen Hochseilakte liefern. Hoshiko ist der Star auf dem Hochseil - sie vollbringt jeden Abend Unglaubliches, 30 Meter über dem Boden, ohne Fangnetz.
-
-
Insgesamt nur okay
- Von E. H. Am hilfreichsten 15.01.2020
-
Das Los der Drei
- Blackcoat Rebellion 1
- Geschrieben von: Aimée Carter
- Gesprochen von: Yeşim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kitty Doe hat die Wahl: entweder ein Leben als III, in dem alle auf sie herabsehen und sie nur niedere Arbeiten verrichten darf, oder ein Leben als VII, in dem sie Mitglied der einflussreichen Hart-Familie wäre und von allen bewundert würde. Dafür muss sie aber in die Rolle von Lila Hart schlüpfen, der Nichte des Premierministers. Kitty zögert nicht lange, weil sie auf eine bessere Zukunft für sich und ihren Freund Benji hofft. Doch sie gerät mitten in ein gefährliches Intrigenspiel. Wer hat die echte Lila Hart auf dem Gewissen?
-
-
Spannendes Jugendbuch, auch für Ältere ... :-)
- Von Bee Am hilfreichsten 08.09.2020
-
Die Mitternachtsbibliothek
- Geschrieben von: Matt Haig
- Gesprochen von: Annette Frier
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können. Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte.
-
-
Sprecherin super
- Von Robin Am hilfreichsten 02.02.2021
-
Die F*ck-it-Liste
- Geschrieben von: John Niven
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerika in der nahen Zukunft. Nachdem Donald Trump zwei Amtszeiten durchregiert hat, ist jetzt seine Tochter Ivanka an der Macht. Das Land ist tief gespalten, die Jahre populistischer Politik haben ihre Spuren hinterlassen. Derweil erhält Frank Brill, ein anständiger Zeitungsredakteur in einer Kleinstadt, der gerade in den Ruhestand getreten ist, eine folgenschwere Diagnose: Krebs im Endstadium. Anstatt sich all die Dinge vorzunehmen, die er schon immer machen wollte, erstellt er eine sogenannte F*ck-it-Liste.
-
-
Erschreckend realistisch
- Von Amazon_Customer Am hilfreichsten 23.10.2020
-
Das Lied von Vogel und Schlange
- Die Tribute von Panem X
- Geschrieben von: Suzanne Collins
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihre Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Ungekürzt gelesen von Uve Teschner.
-
-
Kein Prequelfluch
- Von Christian Köhler Am hilfreichsten 20.05.2020
-
The Man in the High Castle
- Das Orakel vom Berge
- Geschrieben von: Philip K. Dick
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was wäre, wenn die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten? Und sich Hitler mit Japan die USA geteilt hätte? Die Grenze durch die Rocky Mountains verliefe, wo es neutrale Pufferstaaten gäbe? Und dort ein "Orakel vom Berge"? Vor dieser Unwirklichkeit flüchten die Menschen in ein Buch über die "Heuschrecken", in der die Welt so dargestellt wird, wie sie eher unserer Wirklichkeit gleicht - aber nur fast, oder ist es wirklich ganz anders herum?
-
-
Speziell und Rätselhaft
- Von T. Richter Am hilfreichsten 07.04.2017
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Das wirkliche Leben
- Geschrieben von: Adeline Dieudonné
- Gesprochen von: Camilla Renschke
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Bei uns zu Hause haben wir vier Schlafzimmer. Meines. Das meines kleinen Bruders. Das der Eltern. Und das der Leichen." Die Leichen, das sind die ausgestopften Jagdtrophäen, die der Vater der zehnjährigen Ich-Erzählerin von seinen Großwildsafaris mit nach Hause bringt. Und die er mehr liebt als seine Familie, für die er nur Verachtung und Prügel übrig hat. Mutig und voller Liebe versucht das Mädchen, ihren jüngeren Bruder vor der väterlichen Gefühlskälte und Gewalt zu schützen.
-
-
Mein absolutes Lieblingshörbuch 2020!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.04.2020
-
Miroloi
- Geschrieben von: Karen Köhler
- Gesprochen von: Karen Köhler
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Miroloi katapultiert uns direkt hinein in den Kopf einer jungen Frau, die als Findelkind in einer abgeschirmten Gemeinschaft aufwächst. Hier haben Männer das Sagen, dürfen Frauen nicht lesen, lasten Tradition und heilige Gesetze auf allem. Was passiert in einem solchen Dorf, wenn man sich als Außenseiterin gegen alle Regeln stellt? Wenn man den Konjunktiv und heimlich lesen lernt, Freundschaften und Allianzen schließt, sich verliebt und endlich, endlich einen Namen bekommt? Unbändig und feinfühlig könnte diese Geschichte an jedem Ort und in jeder Zeit spielen.
-
-
Mut, Liebe, Zuneigung gegen Angst, Hass...
- Von Christine Curth Am hilfreichsten 30.09.2019
-
Achtsam morden
- Geschrieben von: Karsten Dusse
- Gesprochen von: Matthias Matschke
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn als erfolgreicher Anwalt hat Björn sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Mafiaboss, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.
-
-
welch ein fulminantes Werk !
- Von ME Am hilfreichsten 26.07.2019
-
Ich bin Circe
- Geschrieben von: Madeline Miller
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Mythos von Circe - modern und fesselnd neu erzählt. Circe, Tochter des Sonnengotts Helios, ist anders: Denn sie besitzt Zauberkräfte. Von ihrer Familie missachtet und von Zeus verbannt, führt sie ein zurückgezogenes Leben auf der Insel Aiaia unter wilden Tieren, die sie gezähmt hat. In der Abgeschiedenheit entwickelt sie ihre magischen Fährigkeiten weiter, bis sie sich wahrhaftig eine Hexe nennen kann. Doch sie bleibt nicht lange allein: Als Hermes, Daidalos, Odysseus, Iason, Medea und die mächtige Athene ihre Wege kreuzen, muss sich Circe die Frage stellen.
-
-
überraschend gut
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 30.10.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Vox
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- donna_limona
- 04.10.2018
Großartige Idee leider verschenkt. Setzen, 6.
Anfangs breitet sich vor dem Leser eine düstere, beklemmende Welt aus. Eindringlich wird dargestellt, wie es aussehen könnte, wenn die Hälfte der Bevölkerung buchstäblich nichts mehr zu sagen hat.
Ich mußte nach der Leseprobe also sofort das Hörbuch (Andrea Sawatzki liest wie immer ausgezeichnet!) haben.
Die Hauptprotagonistin - Jean - kommt zunächst nicht sonderlich sympathisch daher. Sie steht enorm unter Druck, ist unausgelastet und frustriert, dass sie nicht mehr berufstätig sein darf. Aus Frust darüber vernachlässigt sie ihren Haushalt, das kann man ja noch nachvollziehen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als ihr altes Leben als gleichberechtigte Frau mit erfolgreicher Berufstätigkeit zurück.
Plötzlich wird ihr Wissen als Neurolinguistin benötigt, sie darf ihren Wortzähler ablegen und wieder wissenschaftlich arbeiten. Und was passiert? Genau das, weswegen Frauen in dem Roman unter anderem aus dem Berufsleben gedrängt wurden, genau das, was häufig berufstätigen Müttern nachgesagt wird und weswegen sie sich bei manchen ihrer Kollegen und kinderlosen Kolleginnen nicht sonderlich beliebt machen. (Im Roman und leider auch im echten Leben.)Jean kommt zu spät, weil sie ein Kinderbetreuungsproblem hat. Sie geht wegen Schwangerschaftsübelkeit früher, kommt später oder muß sich erst mal hinlegen. Alle Wissenschaftler arbeiten die Nacht durch - Jean muß schlafen. Die Handlung spielt innerhalb einer einzigen Woche und Jean stolpert durch jedes Klischee der überforderten, berufstätigen Mutter. Nein, Milch besorgt sie natürlich auch nicht und zu essen gibt es Pizza. "Herrgott, wenn dir alles zuviel ist - wärst du doch daheim geblieben" möchte man ihr zurufen. Aber nein, sie muß ja erst mal kurz die Welt retten.
Tja, das macht sie dann auch.
Also nein, eigentlich kümmern sich ihre Männer darum. Iss klar. Jean ist ja übel. Und verletzt. Und muß sich mal hinlegen. Usw.
Aber wie es dann zur Weltrettung kommt, das ist einfach nur hanebüchen. Die weitere Handlung strotzt vor Unlogik und dämlichen Zufällen. Und wie wahrscheinlich ist es, dass alle maßgeblichen Personen der gegenwärtigen und damaligen politischen Szene aus ihrem persönlichen Bekanntenkreis sind? Dass sich der dämonische Reverend persönlich mit jedem einzelnen Abweichler beschäftigen kann? Dass eine seit ein oder zwei Jahren in Zwangarbeit lebende Neurochirurgin mal eben so aus dem Stand in 5 Minuten eine Trepanation durchführt? Ich könnte das fortsetzen.
Der eigentliche Anschlag/Umsturz wird gar nicht geschildert. Niemand (wahrscheinlich nicht mal die Autorin) weiß, was nun wirklich geschehen ist. Mehrmals wurde betont, dass das Serum nun doch nicht wasserlöslich ist, weswegen der urprüngliche Plan nicht angewandt werden konnte. Aber was war denn dann???
Jemand schrieb hier, dass die Netflix-Serie zum Buch bestimmt schon in der Pipeline ist.
Nee. Ich glaube, das ist ist selbst Netflix zu blöd.
P.S. Hebe eben extra noch mal nachgesehen, ob das wirklich das ungekürzte Hörbuch war oder ob die Sprünge/Logiklöcher vielleicht der Kürzung geschuldet sind. Äh. Nö. Mehr ist da einfach nicht.
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sascha Leuenroth
- 13.10.2018
Durchaus realistisch
Ich finde das Szenario nicht abwegig,wenn man bedenkt welche Männer gerade weltweit regieren.
Die ersten 4 Stunden sind sehr spannend und mitreissend. Danach baut das Buch ab und wird zu einer klassischen "Mann rettet Frau" Story.
Schade.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.R
- 17.08.2018
Gut geschrieben doch die Story ... naja
Das Buch ist gut geschrieben, die Story neigt jedoch zur Männerfeindlichkeit und ist so alt - wie das hier beschriebene angebliche Frauenbild der männlichen Hauptfiguren bis zur plötzlichen Wende.
Der Mann / das Patriarchat, dass den Frauen die „Stimme“ nimmt !?
Dann die plötzliche späte Einsicht, wieviele Männer doch gegen diese neue „Frauenrolle“ kämpfen? Eine Hauptfigur, mit der man sich in ihrer unrealistischen Rolle als Powerfrau, Mutter, Geliebte und hilfloses Wesen nicht wirklich anfreunden kann.
Schade - dabei habe ich mich (als Frau in einem Männerdominierten Business und auch als Mutter) nach den ersten Seiten auf eine spannende Geschichte gefreut.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DT
- 26.02.2019
Sehr interessant
Andrea Sawatzki liest sehr packend.
Die Geschichte erinnert an 1984. Es ist eine interessante Perspektive (für mich als Mann insbesondere) und ein verstörendes, und erschreckend realistisches Zukunftszenario, in welchem radikale Christen in den USA die Macht übernehmen und Frauen unterdrücken. Die Protagonistin wird emotional sehr detailliert dargestellt, sodass es mir nicht schwer fällt mich in sie herein zu versetzen. Ihre Ohnmacht, die sie empfindet und der Unglaube, dass es und wie einfach es soweit kommen konnte, lässt mich nachdenklich werden. Vor allem gefällt mir, dass sie nicht, wie sonst so häufig, als makellos dargestellt wird. In seltenen Momenten wirkt die Geschichte etwas an den Haaren herbeigezogen, wenn auch immer noch recht realistisch. Es gäbe mehr Kritikpunkte, aber ich möchte nicht spoilern.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friedrich Moesslacher
- 12.01.2019
Akzeptabler Beginn, schwache Mitte, lausiges Ende.
... zu viele inhaltliche und logische Lücken und Ungereimtheiten. Schade. Das Thema hätte mehr Potential.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lulu
- 09.10.2018
nett
eine nette Geschichte, ohne Tiefgang. Ich habe mihr mehr versprochen.
Frau Sawatzki liest hervorragend.
Mehr kann ich dazu nicht schreiben
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina Müller
- 24.01.2021
Sehr empfehlenswert
Ich fand die Geschichte mega gut und die Erzählerin ebenfalls. Die Geschichte selbst blieb immer spannend und zeigte wie schnell sich ein Land beeinflussen und ändern lässt und das nicht zum Guten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Enjie
- 22.06.2020
Nicht zu empfehlen
An sich eine tolle Idee, die Geschichte, und der Anfang wäre auch noch recht vielversprechend. Leider driftet man dann aber zunehmend in haarstäubenden Blödsinn und grauenvollen Sprachstil voller absurder Vergleiche ab. Mal abgesehen davon dass sich einem inhaltlich echt die Zehennägel aufrollen wenn man auch nur ansatzweise Ahnung von medizinischen Sachverhalten hat. Positiv zu erwähnen ist trotz allem die Sprecherin, die ich trotz des schlechten Buches als angenehm empfunden habe.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gudrunL
- 02.06.2020
Angelehnt an Margret Atwood
Dystopie nach dem deutlichen Vorbild von A handmaid's tale und seiner Fortsetzung, die leider sowohl inhaltlich als auch sprachlich unter der klischeehaft Ausführung leidet. Hervorragend gelesen von Andrea Sawatzki.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Linda Schürmann
- 25.09.2019
Schade, schade
Ein tolles Thema voll vergeigt. Davon hatte ich mir wirklich mehr versprochen. Nur oberflächliches Geplänkel. Dabei ist es, gerade in unserer momentanen Gesellschaft, eine interessante Idee. Es gibt keine ordentliche Linie. Alles ist vorhersehbar. Die Rückblenden bringen weder mehr Infos, noch eine dramaturgische Tiefe. Das war leider gar nichts. Lediglich die Sprecherin, Andrea Sawatzky, rettet den einen Stern .
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?