Jetzt kostenlos testen
-
Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
- Lust auf Literatur!
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Kategorien: Jugendliche & Heranwachsende

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Dieses Hörbuch ist nicht nur eine fesselnde Reise durch die literarischen Epochen der letzten zwei Jahrhunderte, sondern auch Anregung, die besprochenen Texte neu- und wieder zu entdecken.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern
- Deutsche Literaturgeschichte(n) nach 1945 (Mehr Lust auf Literatur!)
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichten hinter der Geschichte der Literatur sind voller Überraschungen. Arno Schmidt, Friedrich Dürrenmatt, Ingeborg Bachmann oder Christa Wolf...
-
-
Ein guter Überblick über die unübersichtliche
- Von Maud Wolf Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Von Schatzinseln und weißen Walen
- Lust auf Weltliteratur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Sabine Falkenberg
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain...
-
-
interessante Inspirationen
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 01.07.2016
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Geschichte der deutschen Literatur
- Geschrieben von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Matthias Fuchs, Max Eipp, Hans Kremer
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Merseburger Zaubersprüchen des Mittelalters bis zu Günter Grass und Martin Walser...
-
-
zu oberflächlich
- Von Christina Am hilfreichsten 13.02.2019
-
Hippokrates, Dr. Röntgen und Co.
- Lust auf Medizin
- Geschrieben von: Christian Weymayr
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galten als Heilkünstler, Quacksalber oder auch mal als Halbgötter in Weiß. Gemeinsam war ihnen, dass sie den Alten widersprachen...
-
-
Guter Überblick
- Von M. Trochimiuk Am hilfreichsten 16.05.2016
-
Detektive der Vergangenheit
- Lust auf Archäologie!
- Geschrieben von: Wolfgang Korn
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit verblüffendem Einfallsreichtum und originellen Methoden nehmen Archäologen die Spuren der Vergangenheit auf...
-
-
Interessanter Überblick über Archäologie
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Von Blechtrommeln und Nestbeschmutzern
- Deutsche Literaturgeschichte(n) nach 1945 (Mehr Lust auf Literatur!)
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichten hinter der Geschichte der Literatur sind voller Überraschungen. Arno Schmidt, Friedrich Dürrenmatt, Ingeborg Bachmann oder Christa Wolf...
-
-
Ein guter Überblick über die unübersichtliche
- Von Maud Wolf Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Von Schatzinseln und weißen Walen
- Lust auf Weltliteratur!
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Sabine Falkenberg
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hörbuch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain...
-
-
interessante Inspirationen
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 01.07.2016
-
Lust auf Musik!
- Großen Komponisten auf der Spur - Eine etwas andere Musikgeschichte
- Geschrieben von: Peter Braun
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Silvia Fink, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz, anschaulich und genau spüren wir den Lebensgeschichten großer Komponisten nach. Richard Wagner lebte in seiner Bayreuther Villa...
-
-
Grundwissen der berühmten Komponisten
- Von Menelaos Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Geschichte der deutschen Literatur
- Geschrieben von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Matthias Fuchs, Max Eipp, Hans Kremer
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Merseburger Zaubersprüchen des Mittelalters bis zu Günter Grass und Martin Walser...
-
-
zu oberflächlich
- Von Christina Am hilfreichsten 13.02.2019
-
Hippokrates, Dr. Röntgen und Co.
- Lust auf Medizin
- Geschrieben von: Christian Weymayr
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie galten als Heilkünstler, Quacksalber oder auch mal als Halbgötter in Weiß. Gemeinsam war ihnen, dass sie den Alten widersprachen...
-
-
Guter Überblick
- Von M. Trochimiuk Am hilfreichsten 16.05.2016
-
Detektive der Vergangenheit
- Lust auf Archäologie!
- Geschrieben von: Wolfgang Korn
- Gesprochen von: Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich, Dominik Freiberger
- Spieldauer: 6 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit verblüffendem Einfallsreichtum und originellen Methoden nehmen Archäologen die Spuren der Vergangenheit auf...
-
-
Interessanter Überblick über Archäologie
- Von Pia Bork Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Das große Hörbuch der Musikgeschichte
- Mit Uhu durch elf Jahrhunderte
- Geschrieben von: Leonhard Huber
- Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 14 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gregorianik bis Filmmusik, von Minnesang bis zur Zwölftonmusik. Uhu nimmt uns mit auf eine Reise durch 1100 Jahre Musikgeschichte...
-
-
interessant und fesselnd
- Von Klaus Am hilfreichsten 15.01.2017
-
Kennst du die? 100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat
- Geschrieben von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise in 100 Biografien: Menschen, die die Welt verändert haben. So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch?
-
-
Perfekt! Genau das was ich gesucht habe.
- Von Romy St Am hilfreichsten 06.05.2016
-
Die Großen der Welt
- Menschen, die Geschichte machten
- Geschrieben von: Georg Popp
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok, Dominik Freiberger, Ralf Thenior
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch beschäftigt sich mit den Persönlichkeiten, die den Lauf der Geschichte nachhaltig verändert haben...
-
-
Faszinierend!
- Von Eva Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Weltgeschichte
- Geschrieben von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Gerhard Garbers
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Nomaden der Frühzeit bis zur Gegenwart - Manfred Mai erzählt die Weltgeschichte mit der Sachkunde des Historikers und der Lebendigkeit des erfahrenen Erzählers...
-
-
Informativ mit Einseitigkeit
- Von Klaus Michael Hofer Am hilfreichsten 19.09.2015
-
Als die Musik in Deutschland spielte
- Reise in die Bachzeit
- Geschrieben von: Bruno Preisendörfer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 14 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten - nämlich ins Barock. Das Deutschland, in das wir mit Bruno Preisendörfer reisen, war erfüllt von der Musik tausender Hoforchester, Kirchenorgeln und Chöre, ob zur Unterhaltung des Adels, zu jedem Gottesdienst oder auf den Dorffesten der einfachen Leute - immer wurde gefiedelt, geflötet und getrommelt.
-
-
Ich liebe diese Einblicke durch Preisendörfer!
- Von Alexander Behrend Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Deutsche Geschichte
- Geschrieben von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manfred Mai erzählt von 2000 Jahren deutscher Geschichte mit der ganzen Erfahrung des Historikers und Erzählers...
-
-
Kurze prägnante nicht langweilige Darstellung
- Von 15041963 Am hilfreichsten 29.11.2009
-
Die Literatur der Romantik
- Geschrieben von: Monika Schmitz-Emans
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Literatur der deutschen Romantik ist vor allem mit Namen wie Ludwig Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff verbunden...
-
Sternstunden der Literatur
- Geschrieben von: Otto A. Böhmer
- Gesprochen von: Achim Höppner, Anja Buczkowski
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Dante bis Goethe und Kafka
Von der Inspiration zur Idee, von der Idee zum Werk. Nicht immer waren große Erleuchtungen die Quelle literarischer "Sternstunden". Dies zeigen einige Lebens- und Werkgeschichten bekannter Dichter.
-
-
Uninteressante Zusammenstellung
- Von Melvil Marin Am hilfreichsten 21.05.2017
-
Vivaldi
- Abenteuer Klassik
- Geschrieben von: Cosima Breidenstein
- Gesprochen von: Cosima Breidenstein
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klang von Venedig... Als am 4. März 1678 ein Erdbeben Venedig erschütterte und hohe Meereswellen an die Mauern der prächtigen Bauten klatschten, wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens geboren: Antonio Lucio Vivaldi. Er wuchs in einer der faszinierendsten Städte der Welt auf: Vivaldi erlebte Faustkämpfe unter Venezianern, Gaukler und Akrobaten auf der Piazza San Marco und den farbenprächtigen Karneval in Venedig.
-
Musikgeschichte in Klangbeispielen
- KlassikKennenLernen 5
- Geschrieben von: Stefan Schaub
- Gesprochen von: Stefan Schaub
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Musikgeschichte, die klingt, die man mit dem Ohr nachvollziehen kann! Dr. Stefan Schaub nimmt uns mit auf eine Reise zu Musikstücken, die zwischen 1562 und 1937 entstanden sind...
-
"Echte Kunst ist eigensinnig!" Das Leben des Ludwig van Beethoven
- Geschrieben von: Hans-Georg Klemm
- Gesprochen von: Kerstin Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spannend wie ein historischer Roman ist diese Erzählung von Beethovens Leben. Das Hörbuch schildert konzentriert und packend die wichtigsten Stationen seiner Biographie und widmet sich den großen Fragen seiner Persönlichkeit. Beethovens Taubheit, seine Todesursache, seine unsterbliche Geliebte - all dies kommt in höchst lebendiger Art zu Gehör.
-
-
Wunderschön und tief berührend
- Von kathrin pflanz Am hilfreichsten 12.01.2020
-
Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte
- Geschrieben von: Bernd Ingmar Gutberlet
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Man kann nicht alles wissen!", so beginnt Bernd Ingmar Gutberlet seinen Bestseller. Gab es das Inselreich Atlantis tatsächlich oder war es einfach eine gute Story? Wäre Deutsch beinahe die Staatsprache der USA geworden? Wer hat Amerika entdeckt und warum ging die Titanic unter? Auch wenn wir viel über die Vergangenheit wissen, mischen sich doch häufig Fehler, zufällig oder beabsichtigt, in die Allgemeinbildung, die haften bleiben.
-
-
grossprechiger Titel
- Von Walter Schnetzer Am hilfreichsten 12.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R. Standke-Nissen
- 15.04.2017
Guter Überblick über Literaturgeschichte
Ich lerne fürs Abi und das Hörbuch ist super, um die Literaturgeschichte besser verstehen zu können. Es werden die Leben der wichtigsten Literaren bis zur Trümmerliteratur vorgestellt und ihre Werke in Zusammenhang mit ihrem Leben und der damaligen Lebenssituation gestellt. Die Interpretation der Werke ist so für mich einfacher geworden, da ich die Intentionen der Autoren nun besser nachvollziehen kann.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Gertraud
- 10.03.2013
Wunderbar
Sehr schön aufbereitet. Ideale Sprecher.
Macht wirklich Lust auf Literatur.
Auch wenn man manches kennt, sind die Hintergrundinformationen animierend, das ein oder andere Detail nachzulesen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gregor B.
- 06.06.2019
Wunderbares Hörbuch zur Literaturgeschichte ...
Für mich zählen die Hörbücher "Lust auf Literatur" zu den schönsten Werken zur Geschichte der Literatur. Ich habe sie schon mehrmals gehört und bin jedes Mal begeistert.
Hier passt alles. Die Sprecher sind sehr gut, die vielen Anekdoten zu den Dichtern und Schriftstellern sehr unterhaltsam und haben auch eine so schöne Nähe zum Alltag, sind also weder verklärt noch abgehoben, sondern menschlich. Diese Hörbuch macht wirklich Lust auf literarische Werke.
Igel Genius bringt herausragende Hörbücher für Jung und Alt heraus. Kompliment!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 02.01.2018
spannend und interessant
Es ist ein Buch, dass auch dem nicht so Litheratutbegeisterten die Freude amLesen sehr schmackhaft macht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L
- 09.10.2017
Sehr negativer Tonus
Ich hatte mich auf eine Reise in die Lebenswelten großer Schriftsteller gefreut. Dass auch in deren Leben nicht alles rosig lief schön und gut und auch interessant, aber dieses Hörbuch ist voller negativer Anekdoten und der Sprecher wirkt beinahe depressiv. Wer auch eine gute Zeit beim Hören und Weiterbilden haben möchte sollte sich ein anderes Hörbuch als dieses zulegen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anja
- 16.04.2017
erweitert den Literatur Horizont
Man lernt Wesentliches über deutsche Literatur und vor allem ueber die Lebensumstände der Autoren in kurzer Zeit, sehr kurzweilig und spannend
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Öffentlicher Name
- 15.04.2017
Sehr empfehlenswert
Informativ, kurzweilig und sehr gut gesprochen
Kann ich nur empfehlen .
Nicht nur die persönliche Lebensgeschichte des jeweiligen Autors sondern auch die zeitgeschichtliche Einbettung wurde hervorragend umgesetzt
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LoeFam
- 10.06.2016
Richtig gut
Top geschrieben und gesprochen. Macht Lust auf mehr. Ebenso lohnenswert sind die anderen Werke dieser Reihe
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gunnarhemmann
- 05.06.2016
spannende, fesselnde und kurzweilige Hintergründe
zu deutscher Weltliteratur. sind die Relevanz der Werke und das Image der Autoren oft "weit weg" und die Autoren der deutschen Weltliteratur oft "auf einem Sockel", so vermittelt dieses Büchlein in diversen Episoden anekdotenhafte, sehr menschliche Hintergründe zu Schiller, Lessing, Goethe bis zu Büchner, Brecht, Kafka oder Fallada. sehr lesens- und hörenswert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 20.01.2015
Informativ und kurzweilig
Ein informativer Überblick der die wichtigen Dichter und Denker Deutschlands gut darstellt. Besonders auch für Schüler empfehlenswert, die sich fragen, warum es Sinn macht Lessing, Goethe, Schiller, Fallada oder Borchert lesen zu müssen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?