Jetzt kostenlos testen
-
Unwiderstehlich
- Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Computer & Technologie, Geschichte & Kultur
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Heute schon geklickt?
Viele von uns sind süchtig. Der Stoff - rein digital. In der Medienbranche ist es ein offenes Geheimnis: Um uns bei der Stange zu halten, setzten Social Media, Games und Co. auf das Las Vegas-Prinzip. Wie beim klassischen Spielautomaten gewinnt nicht jeder Klick, aber unser Verhalten wird oft genug mit einem unerhofften Like, Kommentar oder neuem Content belohnt - die perfekte Droge für dopaminliebende Gehirne. Oft merken wir gar nicht mehr, wenn der Finger unbewusst übers Display wischt, um E-Mails, Instagram, Facebook, Twitter und Co zu aktualisieren, in Hoffnung auf den nächsten Bestätigungs- oder Infokick. Was diese ständige Suche nach Abwechslung, Adrenalin und dem kleinen Schuss Glückshormone mit unserer Aufmerksamkeit - und Gesellschaft - anstellt, fasst der Psychologe Adam Alter hier erschreckend gut zusammen. Er beschreibt, wer davon profitiert ... und wie wir uns dagegen wehren können. Malcolm Gladwell (New Yorker) fasst es treffend zusammen: "Ein wahrhaft süchtig machendes Buch über den Aufstieg der Sucht."
Inhaltsangabe
Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger an unseren Computern; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien. Das Zeitalter der Verhaltenssüchte ist noch jung, doch immer deutlicher wird, wie sehr es sich um ein gesellschaftlich relevantes Problem handelt - mit zerstörerischer Wirkung auf unser Wohlergehen und besonders die Gesundheit und das Glück unserer Kinder.
Der Psychologe Adam Alter zeigt, warum sich Verhaltenssüchte so wild wuchernd ausbreiten, wie sie aus der menschlichen Psyche Kapital schlagen und was wir tun müssen, damit wir und unsere Kinder es einfacher haben, ihnen zu widerstehen. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Adam Alter hat den Heiligen Gral erlangt: ein wichtiges Buch voller Einsicht, das zu lesen ein Vergnügen ist und auf neuester Forschung beruht.
-- Charles Duhigg
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Nerd Attack!
- Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook
- Von: Christian Stöcker
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer...
-
-
"The coolest thing in store, a commodore 64 !"
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 05.07.2012
-
Die Daten, die ich rief
- Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
- Von: Katharina Nocun
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar? Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen. Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet.
-
-
Kritische Betrachtung des Datendschungels
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 27.10.2018
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Von: Manuela Lenzen
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Digitaler Minimalismus
- Besser leben mit weniger Technologie
- Von: Cal Newport
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Konzentriert arbeiten" bewies Cal Newport bereits, dass ablenkungsfreie Konzentration die Arbeitseffektivität steigert und die Reduktion der technischen Geschäftigkeit enorm viel Zeit und Nerven einspart - so arbeitet es sich nicht nur effektiver, sondern auch glücklicher. In seinem neuen Buch "Digitaler Minimalismus" spinnt er diesen Gedanken noch weiter und zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren.
-
-
Augenöffner in puncto Digitalisierung
- Von Flieger Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Nerd Attack!
- Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook
- Von: Christian Stöcker
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer...
-
-
"The coolest thing in store, a commodore 64 !"
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 05.07.2012
-
Die Daten, die ich rief
- Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
- Von: Katharina Nocun
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar? Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen. Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet.
-
-
Kritische Betrachtung des Datendschungels
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 27.10.2018
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Von: Manuela Lenzen
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Digitaler Minimalismus
- Besser leben mit weniger Technologie
- Von: Cal Newport
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Konzentriert arbeiten" bewies Cal Newport bereits, dass ablenkungsfreie Konzentration die Arbeitseffektivität steigert und die Reduktion der technischen Geschäftigkeit enorm viel Zeit und Nerven einspart - so arbeitet es sich nicht nur effektiver, sondern auch glücklicher. In seinem neuen Buch "Digitaler Minimalismus" spinnt er diesen Gedanken noch weiter und zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren.
-
-
Augenöffner in puncto Digitalisierung
- Von Flieger Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Beyond Order - Jenseits der Ordnung
- 12 weitere Regeln für das Leben
- Von: Jordan B. Peterson
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 14 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem internationalen Bestseller "12 Rules for Life" half Professor Jordan B. Peterson als Psychologe und gefeierter Professor an der Harvard University Millionen von Menschen, Ordnung in das Chaos ihres Lebens zu bringen. In "Beyond Order - Jenseits der Ordnung" konzentriert er sich auf die Gefahr die von zu viel Struktur ausgeht. Er liefert zwölf weitere lebensrettende Prinzipien, die helfen unserem ewigen Wunsch, die Welt zu ordnen zu widerstehen. Denn ein Übermaß an Ordnung fordert unweigerlich seinen Tribut: sie lässt uns bis zur Unterwerfung versteinern.
-
-
War vom Sprecher des ersten Buches vertraut
- Von stefmex Am hilfreichsten 10.12.2021
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
- Von: Philip Specht
- Gesprochen von: Andreas Königsmann
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.
-
-
Sehr vereinfacht dargestellt
- Von jackaz Am hilfreichsten 31.05.2019
-
Darknet - Waffen, Drogen, Whistleblower
- Wie die digitale Unterwelt funktioniert
- Von: Stefan Mey
- Gesprochen von: Michael Hassinger
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln. Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen, politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.
-
-
Eine Qual
- Von Rosbert Malerson Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Your Brain on Porn
- Internet Pornography and the Emerging Science of Addiction
- Von: Gary Wilson
- Gesprochen von: Noah Church
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When high speed Internet became widely available a few years ago, growing numbers of people began to worry that their porn use was running out of control. Far from preparing them for fulfilling relationships, viewing an endless stream of porn videos led to unexpected symptoms.
-
-
must "read"
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.07.2019
-
Hello World
- Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
- Von: Hannah Fry
- Gesprochen von: Katrin Heß
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind eines Verbrechens angeklagt. Wer soll über Ihr Schicksal entscheiden? Ein menschlicher Richter oder ein Computer-Algorithmus? Sie sind sich absolut sicher? Sie zögern womöglich? In beiden Fällen sollten Sie das Buch der jungen Mathematikerin und Moderatorin Hannah Fry lesen, das mit erfrischender Direktheit über Algorithmen aufklärt, indem es von Menschen handelt. Algorithmen prägen in wachsendem Ausmaß den Alltag von Konsum, Finanzen, Medizin, Polizei, Justiz, Demokratie und sogar Kunst.
-
-
Über Algorhitmen im Dienste der Gesellschaft
- Von AmazonKunde Am hilfreichsten 04.11.2019
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Wenn KEVIN MITNICK, dann nur als Buch
- Von RobiG. Am hilfreichsten 26.06.2020
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
-
-
Plastisch zu verstehen, wie sein Inhalt
- Von Frank Winkels Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Ich versteh die Welt nicht mehr
- Die wichtigsten Nachrichten verständlich erklärt
- Von: Tim Schreder, Jennifer Sieglar
- Gesprochen von: Tim Schreder, Jennifer Sieglar
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Islamische Staat verbreitet weltweit Angst und Terror, in den USA wird ein Außenseiter zum Präsident gewählt, aus der Türkei vernimmt man ständig neue Schreckensmeldungen über Präsident Erdogan und hierzulande wird die AfD stetig populärer - die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, dabei sind viele Themen ohne fundiertes Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren viele Menschen diese Meldungen vor allem bruchstückhaft über die sozialen Medien.
-
-
Jetzt versteh ich die Welt ein bisschen besser
- Von Clara Am hilfreichsten 04.06.2018
-
Die Google Falle
- Die unkontrollierte Weltmacht im Internet
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Suchmaschine Google ist jedem von uns ein Begriff. Ganz schnell ist der Vorgang: der Begriff wird eingetippt und einen Sekundenbruchteil später hat man eine lange Trefferliste, die man durchschauen kann. Doch Google ist weit mehr als das, wie uns Gerald Reischl in diesem Werk aufmerksam macht. Es ist ein Weltkonzern, der sich immer weiter ausbreitet und die totale Kontrolle der Internet-Gemeinde anstrebt. Google will zum größten Händler und Archivar von Informationen werden.
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
-
Anna Karenina
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 36 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anna Karenina, die schöne junge Frau eines zaristischen Beamten, scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Doch dann trifft sie auf den geheimnisvollen Grafen Wronskij und verfällt ihm rettungslos. In bedingungsloser Hingabe opfert sie alles: den Ehemann, den geliebten Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre Liebe scheitert und endet in Eifersucht.
-
-
Einfach großartig!
- Von Heike Am hilfreichsten 22.08.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Unwiderstehlich
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonym
- 22.10.2018
Es geht nicht nur um Sucht nach neuen Medien
Es werden ganz viele wissenswerte Anekdote zum Thema Sucht erzählt und Versuche erläutert, welche an Menschen und Tieren durchgeführt wurden. Es wird viel erklärt warum wir Menschen uns so verhalten wie wir es eben tun. Sehr interessant und hörenswert!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabs
- 02.01.2019
Dieses Buch ist sehr unwiderstehlich!
In diesem Buch geht es nicht nur um die Süchte rund um Medien. Vielmehr bekommt man Einblick in die (menschliche) Psyche, erfährt von interessanten Experimenten und Geschichten. Ich bin so gefesselt von dem Buch, dass ich meinen Schlaftimer nachstellen muss...es ist so interessant, dass ich nicht schlafen kann :)
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 24.02.2020
Blick in die Zukunft - für jeden Nutzer moderner Medien
Selbsterkenntnis führte mich zu diesem Buch, ganz auf der Suche nach einer Handlungsanleitung zur Gesundung. Bin ich jetzt Gesund nach dem Hören dieses Werkes?
Für mich überraschend: die Selbsterkenntnis das etwas nicht stimmt ist vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung, doch mit diesem Hörbuch wurde mir erst das Ausmaß meines Problems deutlich. So deutlich das ich parallel zum Hören bereits ins Handeln kam. Zum Beispiel reduzierte ich meinen YouTube Konsum, überprüfte und änderte meine Bildschirmzeiten sowie die der Kinder. Und ja, diese waren bei mir signifikant erhöht, doch auch bei den Kindern schon über einem noch akzeptablen Wert.
Doch wenn es nur so einfach wäre... Beim Hören weitete sich mein Horizont für diese Problematik nachhaltig, so das ich zum Ende glaube verstanden zu haben das es nicht darum geht ein HowTo zu bekommen (obwohl tolle Beispiele drin sind), denn eigentlich wissen wir alle ganz genau was wir zu ändern haben, sondern vielmehr ein ausgeprägtes und nachhaltiges Bewusstsein für dieses wirklich sehr raumgreifende Feld zu entwickeln. (Werde mir das Buch nochmal anhören/ ist auch angenehm zu folgen)
Als Firmenleitung habe ich so auch einen erweiterten Blick auf mögliche Probleme einzelner Kollegen bekommen, Chancen und Risiken entdeckt.
Als Fachpfleger für häusliche psychiatrische Krisenversorgung sind mir geahnte Zusammenhänge bestätigt worden. Bisweilen waren Erkrankte mit Süchten für uns kaum langfristig stabilisierbar, doch diese relativ neuen Perspektiven eröffnen ein tiefergehendes Verständnis für Ursachen möglicher Leiden. Und diese Ursachen sind derartig tiefgreifend das sich von ihnen nicht nur Süchte in reiner Form nun ableiten lassen, vielmehr auch affektive Störungen etc. daraus mit herrühren können. /
Folgenden Zeilen benötigen keinen Spoileralarm, denn ohne Vorwissen wäre diese wohl offensichtliche Schlussfolgerung eine die den Kontext des Buches zu sehr verallgemeinert hätte, wohl aber essential ausfällt: Stellen Sie sich unsere endokrinen Drüsen als Wasserhähne samt drunter stehender Schüsseln vor. Und nun berücksichtigen Sie das es junge und alte verkrustete Hähne gibt, das man diese weit und minimal geöffnet stellen kann, das die Schüssel überläuft oder so heiß ist das jeder reinfallende Tropfen verdampft. Oder das der Hahn zwar offen ist aber aus der Leistung garnicht soviel rauskommt wie er durchlassen könnte. usw.
Mit dem wunderbaren Beispiel des Dopamins wird so deutlich das Menschen die Vielleicht eine generell geminderte Produktion besitzen darauf sehr acht geben müssen für was und wie sehr sie den Hahn öffnen. (Achtung: Dopamin und andere Neurotransmitter werden teilweise ineinander umgewandelt und ein Mangel hier hat auch dort Auswirkungen, z.B. mit Serotonin beim Tag/NachtModus und reduzierter Tiefschlafphasen) Öffnet man Ihn mit einmal völlig geht die Post ab (Party mit Alkoholexcess/ Arbeitswut) doch die Leitung verliert Druck und Schüssel ist gleich wieder leer. Und wenn man generell langsamer nachproduziert bedarf es vielleicht drei Wochen der Achtsamkeit bis der Leitungsdruck wieder für ein Bestehen im Alltag ausreichend ist. Lässt man es hingegen kontinuierlich rauströpfeln, weil man sich kontinuierlich Überstimuliert, baut sich erst gar kein Leitungsdruck auf. Und genau hier setzen in meinen Augen Süchte ein. Am Anfang war es cool, der Hahn wurde geöffnet und man hat sich super gefühlt - die Schüssel war gut gefüllt, doch um das Gefühl so oft es geht zu reproduzieren wurde der Hahn immer öfter und weiter geöffnet weil die Schüssel kaum was ansammeln kann, so das die Erinnerung eine Hoffnung auf Wiederholung und Steigerung versprach, aber in der Realität nicht befriedigend genug durch die Leitung kommt. Und wenn der Körper es tatsächlich schafft dauerhaft mehr durch die Leitung zu schicken, was ist wenn man mal zur Ruhe kommen soll (Aufpassen, Zuhören, Abschalten) dann steigt der Leitungsdruck und damit die Unruhe.
Konsequenz: selbst schauen ob man genau so viel produziert wie man für seinen gesunden Alltag braucht, sonst für Ausgleich sorgen. Bei Überproduktion ggf. Abtrainieren und für Kanalisierung sorgen (z.B. Sport, andere Hähne) und bei Minderproduktion auf die Ressourcen acht geben, gesunde Rahmenbedingungen schaffen für einen besseren Ausgleich (Alkoholeskalationen reduzieren, Stoffe die kontinuierlich das Reservoir leeren meiden - wie Dopingmittel Kaffe, Schwarztee und Schokolade sowie innere Anspannung erzeugende Ereignisse reduzieren wie Süchte nach Wissen (YouTube) Unterhaltung (Radio) Gefühlen (Netflix) Anerkennung (Instagram) Interaktion (WhatsApp) Sicherheit (Börsenticker) Existenzangst (eMail) Auswegswünschen (Lotto) und nicht nachhaltiger und lebensrelevanter Selbstoptimierung (Spiele). All jene Beanspruchen unseren Fokus überproportional und stellen den Hahn auf, machen die Schüssel größer... man bleibt im Mangel.
Will man allerdings in den Reichtum muss man mehr haben als man braucht. Zum Beispiel indem die Schüssel verkleinert wird durch Mut zur Lücke/ Fokussierung auf das Essentielle. Oder indem man den Hahn mal bewusster kleiner stellt und nicht jede Interaktion als so wichtig werden lässt das die eigenen Ressourcen über das nötige Mindestmaß beansprucht werden. Oder man macht mal Pause und lässt den Rohrdruck sich wieder regenerieren. Manchmal ist eine Wartung nötig weil der Hahn nicht mehr richtig schließt, beim drehen Quitscht oder unansehnlich verschlissen ist. Oder die Leitung ist vom Druck so aufgebläht das es bald nur noch zu schwallartigen Entladungen kommt. Oder Sie verkalkt und benötigt eine Kur. Auch eine generelle Minderproduktion kann zum versiegen der Quelle führen, der Stoff sucht sich andere Wege und in einem anderen Hahn kommt auf einmal mehr Druck an (Testosteron/ Sexsucht). Man muss sich erst lange wieder bemühen das der Druck wieder steigt, den Hahn wieder öfter nutzen indem man wieder an der Welt teilnimmt und so den Druck anderer Hähne wieder sinnvoll ausgleicht.
Unser Körper kann entgegen unserer Alltagswelt nicht just in time umgestellt werden... läuft man tagsüber unter Volldampf ist Nachts nicht gleich Ruhe. Psychopharmaka wirken oft nicht gleich, man muss eingestellt werden/ einen Spiegel aufbauen... meist ca. 3 Wochen lang. Und diese sind dafür gedacht zu kompensieren, also wenn alles bleibt wie immer sollen sie dramatische Defizite ausgleichen. Somit sind diese in Akutsituationen leider das letzte Mittel. Was nicht bedeuten soll das man als Betroffener durch Reflexion wieder aufwacht, sich bewusst wird und das eigene Leben wieder selbst in die Hand nehmen kann, selbst die Veränderung ist und so ggf. rechtzeitig ein völliges versiegen der Quelle verhindert oder Wege findet sich zumindest zukünftig zu arrangieren.
In diesem Sinne, achtet auf die Ressourcen und öffnet mit dem Buch euer Verständnis für die Problematik!
Anmerkung: klasse mit der Idee ein PDF ranzuhängen!!!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 29.07.2020
Spannend
Ein sehr interessantes Buch. Faktenbasiert, mit wissenschaftlichen Studien belegt und mit verständlichen (Alltags)beispielen erklärt. Regt zum Nachdenken an! Sprecher top!
Sehr empfehlenswert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 04.03.2019
"Wichtig"..nicht nur für mich sondern uns allen!
Absolut hilfreich und nützlich beim erkennen und dann hoffentlich -in vielen Bereichen auch schon stattfindender Heilung eigener Probleme bzw. Süchten, sowie des Zustandes der Gesellschaft, oder den Gefahren die leider unaufhaltsam Virtual Digital entstehen ....aber leider viel zu wenig Thematiesiert werden. Aber auch Chancen und Ratschläge...gerade für die noch nicht so alten Menschen also Kindern und deren Eltern ein meiner Meinung nach sehr wichtiges Hörbuch
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- PhoeniX
- 15.03.2021
Sehr empfehlenswert!
Mann kann wirklich sehr viel ,,mitnehmen'' aus diesem Buch! Wie uns die Technologie verändert hat und verändern wird, kann man sehr gut nachvollziehen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.02.2021
Ein zusammenfassender Überblick
Ein interessanter Überblick zum Thema. Aber offen gesagt nicht viel neues.
Leider nur sehr wenig dazu, wie wir mit dem Problem umgehen können.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- L.K.
- 30.06.2019
Inhaltlich genial
Sehr wertvolle Information auf neue Weise zusammengestellt. Beleuchtet weitere soziale Verhaltenssüchte. Besonders wertvoll ist der Bezug im vorletzten Kapitel, von Gaming und schulischem Lernkontext und Arbeitsumfeld: Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit. Wäre wünschenswert, dass deutsche Institutionen wie Schule, öffentliche Dienst, Ämter und Arbeitsfelder mit Fachkräftemangel Nutzen dieser Information nähmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?