Jetzt kostenlos testen
-
Undoder zum Quadrat: Staffel 1 (Original Podcast)
- Gesprochen von: Martina Preiner, Franziska Konitzer
- Spieldauer: 12 Std.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Eine Serie in 24 Folgen
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Wissenschaft ermöglicht Atombomben und kann helfen, das Klima zu retten. Ist das jetzt gut undoder schlecht? Schwarz undoder weiß? Wissenschaftlerin Martina Preiner und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer stellen sich in ihrem Podcast den großen und kleinen Fragen des Lebens und erklären, was sie und Sie schon immer mal wissen wollten. Was ist Leben? Ab wann sind Maschinen menschlich? Funktioniert Hypnose? Kann man den Klimawandel wandeln?
Kluger Cortex, furzende Kühe und die Frage nach dem Ursprung des Lebens - "Undoder zum Quadrat" ist der Podcast mit Fragen undoder Antworten.
Der Kauf dieses Podcasts gibt Ihnen Zugriff auf mindestens 24 Folgen, die bereits veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. Audible-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf den Podcast.

Über die Gastgeberinnen
Weitere Staffeln
Alle Staffeln von Undoder zum Quadrat ansehen ❭❭
Lust reinzuhören?
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Undoder zum Quadrat: Staffel 1 (Original Podcast)
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isis die Jägerin
- 25.09.2019
Leider nur viel Gelabere
Ich finde an diesem Potcast nichts wissenschaftliches. Er soll unterhaltsam was vermitteln? Es wird viel geredet und wenig fundiertes Wissen vermittelt. Mir ist er generell zu oberflächlich und nicht wissenschaftlich genug, hat eher Bildzeitungsniveau. Die Informationen pro Folge könnte man genau so gut und unterhaltsam in einem Drittel der Zeit vermitteln.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christin H
- 21.05.2018
Spannender Wissenschaftsjournalismus
2 kluge Frauen, die sich gekonnt und gut informiert ueber interessante wissenschaftliche Themen unterhalten. What's not to like?
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benjamin Aaron Degenhart
- 02.06.2018
Super Format
Freu mich stets sehr auf die nächste Folge. Auf den MP3 Player damit und los gehts damit zum Joggen. Perfekte Dauer für eine kleine Runde. Ist mir ein hoch geschätztes Ritual geworden. Super spannende Inhalte klug, charmant, witzig und zugänglich präsentiert.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Laura H.
- 01.06.2018
Guter Podcast zu wissenschaftlichen Themen
Ich finde diesen Podcast sehr gut, er bringt gut einige wissenschaftliche Themen auch dem Otto-Normal Menschen näher und verständlicher bei und was und wie auch die Wissenschaftswelt darüber denkt oder gegebenenfalls tut. Für jemanden wie mich, die solche Themen zwar interessieren, die aber überhaupt nicht mit wissenschaftlichen Texten klar kommt und auch keine Lust hat, beim "abendlichen Tee" daneben noch immer Wikipedia aufzuhaben um etwas zu verstehen, ist dieser Podcast eine wahre Goldgrube. Man kann den beiden Damen auch sehr gut folgen und sie lockern auch immer die Stimmung mit dem ein oder anderen Witzchen auf :) Ich werde auf jeden Fall dran bleiben!
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anja M.
- 07.05.2018
Toller Wissenschaftspodcast!
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich in den Podcast reingehört und es hat mir viel Spaß gemacht zuzuhören. Die beiden Sprecherinnen haben eine sehr angenehme Art und man merkt, dass sie sich sehr gut auskennen mit der Thematik. Ich werde mir die kommenden Folgen definitiv auch anhören und bin jetzt schon sehr gespannt.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ECommerceCommenter
- 29.05.2019
Zu flach, zu wenig Erkenntnis, zu viel Geplauder
2 Menschen unterhalten sich über unterschiedliche Themen und versuchen mit mäßigem Erfolg, ihren Erkenntnisstand und die ihnen bekannten Fakten aneinander zu reihen. Ich habe mir einige Folgen angehört, höre aber jetzt auf, weil der Informationsgehalt doch für einen wissenschaftlichen Podcast zu gering ist. Es werden Begriffe und Metaphern zu den Themen aneinander gereiht, ohne dass es wirklich gelingt, den Kontext herzustellen. Beispiele wirken konstruiert und sind nicht zwingend logisch,, zumindest wenn man nicht bereits im Thema ist. Ist man allerdings im Thema, erfährt man nichts neues. Alles in allem Zusammenhanglos und langweilig. Recherche findet wahrscheinlich sogar bedingt statt wenn auch für meinen Geschmack viel zu wenig, aber keine redaktionelle Selektion die ich für notwendig erachte, um Fachfremden ein Thema näher zu bringen. M.A.n. nur was für jemanden, der auf fundierte Informationen verzichten kann und genau diesen beiden Frauen beim Plaudern zuhören will.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- irinasmasche
- 20.11.2019
vielen Dank
ich bin zufällig auf den Podcast aufmerksam geworden und bin begeistert.Nicht das ich mich für dumm halte oder Dinge schwer verstehe aber wie Ihr alle Themen rüberbringt ist super Klasse.Sehr oft kommt das Aha.Meistens denk ich mir :"so ist das also..war doch gar nicht so wissenschaftlich wie gedacht..."und eigentlich einfach.Weil Ihr es so gut erklärt.Tausend Dank.Macht weiter so .Frauenpower für Frauen,und für alle die sich gern umfassend informieren wollen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 01.07.2019
Schön rund.
Eigentlich super muß ich sagen ich find hier ist der Blickwinkel anders (Verglichen mit "sag mal du..."). Dadurch spannend und angenehm zu hören bin gespannt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 12.11.2018
Unterhaltsam
Interessante Themen spannend vorgetragen. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Meiner Meinung nach jedoch nicht ganz so gut wie "Sag mal du als Physiker"
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lisa Michael
- 02.10.2018
ich muss von Liebe sprechen
Ja, ich liebe diesen Podcast und freue mich über jede neue Folge, die die beiden herausbringen. Bitte hört nie auf damit! Jede Folge ist äußerst unterhaltsam und abwechslungsreich. Nebenbei gibt es interessante Fakten und Kuriositäten aus der Wissenschaft, meine absolute Empfehlung.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?