Jetzt kostenlos testen
-
Und dann? Ein Podcast vom Ende des Lebens (Original Podcast)
- Gesprochen von: Christoph Schrag, Hendrik Schröder
- Spieldauer: 6 Std.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Neue Folgen immer freitags
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Der Tod ist noch immer eines der größten Tabuthemen in Deutschland. In diesem Original Podcast widmen sich die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder dem großen schwarzen Fleck.
Was passiert eigentlich im Körper, wenn wir sterben? Und was geschieht danach? Wie wollen wir beerdigt werden und was ist möglich? Und wer räumt hinterher auf? Wie kann man sich auf den Tod vorbereiten? Warum wollen sich manche Menschen beim Sterben helfen lassen? Was kostet der Tod? Wie verabschiedet man sich? Und ist der Tod am Ende doch besser als sein Ruf?
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 12 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Über die Gastgeber
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Und dann? Ein Podcast vom Ende des Lebens (Original Podcast)
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne
- 17.09.2020
Die ersten beiden Teile sind ja nicht schlecht,
Aber der Titel dieses Podcasts impliziert aus meinerSicht, dass es nicht ausschließlich um die körperlichen Reste geht. Wirklich spannend fände ich ja ernsthafte Betrachtungen gestandener Journalisten, was danach aus der Persönlichkeit werden könnte. Mal so ganz ohne Prämissen. Ist es, wie mit der Information auf einem beschriebenen Blatt Papier? Wenn man das Papier verbrennt, ist die darauf enthaltene Information dann weg .(?)
Korrekt ist natürlich die Feststellung, dass alles was mit Krankheit, Alter, Tod... zusammenhängt, in unserer Gesellschaft voll und fast schon mit Gewalt verdrängt wird. Insofern ist dieser Podcast solide recherchiert und interessant. Hat aus meiner Sicht aber noch Potential. Und...stellt Euch mal vor, die Schwerkranken würden sich nicht (auch krankheitsbedingt, man hat ab einer bestimmten Schwere einer Erkrankung andere Sorgen bzw. keineKraftmehr) wegsperren lassen und für Ihre Interessen vor dem Reichstag friedlich streiken. ... Cannabis wäre bestimmt sofort legal und die Rechte für ein selbstbestimmtes Sterben müsste sich nicht jeder nach seinem Gusto einzeln vor Gericht erkämpfen..... Hierbei könnten gute Journalisten helfen. Ansätze sind ja schon erkennbar.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annett
- 09.09.2020
Zu empfehlen
Ein guter und informativer Postcast zu einem doch oft schwierigem Thema. Besonders gut ist, das empfindliche Seelen während des Hörens darauf hingewiesen werden das jetzt ein Teil folgt der verstören könnte. Ich werde auf jeden Fall weiter hören.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine Aken
- 01.10.2020
ganz wunderbar
Für mich ist dieses Thema gerade sehr aktuell da ich vor 2 Wochen meine Mutter verloren habe. Dass z.B. Totenfürsorge und die Wege der Verbrennung angesprochen haben, hilft ungemein! Auch dass die Trauer eigentlich schon von dem Moment an beginnt, wenn der Sterbende auf der Palliativstation oder im Hospiz liegt, macht mir klar, dass ich schon einen großen Weg hinter mir habe. Alles in allem ein sehr hilfreiches Hörbuch, dass auch zum Nachdenken anregt, was man selbst bei der eigenen Beerdigung möchte oder nicht möchte .... DANKE an die Sprecher!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Enrico
- 02.10.2020
Authentisch, informativ und spannend.
Was ich aus den Folgen mitnehme:
+ Meine Angst schwindet zwar nicht, aber ich bin beruhigter, weil ich weiß was "danach" passiert und wie sich Menschen mit mir und meinem Hab und Gut beschäftigen werden.
+ Ich gewinne mehr und mehr einen Überblick darüber, wie man vor seinem Tod vorsorgen kann um bspw. Angehörige zu entlasten.
+ Es ist durchaus spannend, wie Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Tod konfrontiert sind, den Tod sehen oder den Umgang mit Toten empfinden.
Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Podcast!
In den Folgen werden die verschiedenen Schritte, die nach (oder auch vor) dem Tod folgen sachlich und rational erklärt und dann wahnsinnig authentisch und mit angemessenem Taktgefühl durch Beispiele weiter erläutert.
Besonders schon ist, dass nicht nur rational, sondern auch aus emotionaler Sicht erzählt wird.
Was den Podcast außerdem super authentisch und spannend macht sind die vielen Interviews und Aufzeichnungen vor Ort. Zwar sind die Gespräche zwischen den Moderatoren auch durchaus spannend, aber die Ausschnitte aus der Realität machen alles viel authentischer.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bücherliebe84
- 25.09.2020
Sehr feinfühlig, sehr informativ, großartig
Wer sich mal allumfassend mit dem Tod auseinandersetzen möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Ein hervorragender Podcast über ein sehr wichtiges, in der Gesellschaft viel zu wenig diskutiertes Thema. Weiter so!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KIKIDI
- 07.11.2020
Sehr einfühlsam beschrieben
Die beiden Autoren haben nicht nur in dieser Folge, sondern in allen Folgen den "Ablauf des Todes" sehr detailliert beschrieben. Immer jedoch mit Respekt und Empathie wurden einem die Abläufe bis ins Kleinste geschildert. Ganz toll gemacht!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ursula
- 04.11.2020
Endlich! Informationen zu einem Tabuthema
Sehr gut recherchiert, einfühlsam und behutsam spricht das Autorenteam über das Ende des Lebens. Danke!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ich
- 31.10.2020
Ganz klasse
Ein sehr einfühlsamer und auch informativer Podcast. Sehr gelungene Produktion . Vielen Dank dafür.
Die unterschiedlichen Inhalte wie Suizid oder Sterbehilfe sind gut berichtet. Die beiden Journalisten haben eine sehr angenehme, unaufgeregte aber auch ehrliche Art zu berichten.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole
- 28.10.2020
Sehr empfehlenswert
Informativ, sehr gute Sprecher, real, regt zum Nachdenken an. Angenehm zu hören, detailreich, gut verständlich
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra Riegel
- 27.10.2020
Wertvoll und berührend
Für mich aus unterschiedlichen Gründen ein zentrales Thema und ich habe sehr viele wichtige Informationen erhalten, eigentlich sollte jeder Mensch diese Dinge wissen, eben weil es jeden irgendwann betriftt. Sehr schön aufgebaut,die Themen,und die intensität-nicht reißerisch ,dem Thema würdig . Für mich absolut rund ,vielen Dank
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?