Jetzt kostenlos testen
-
Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Ein Muss für Eltern - aber vor allem auch für Erzieher und Lehrer!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.04.2011
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
SOS Kinderseele
- Was die emotionale und soziale Entwicklung unserer Kinder gefährdet - und was wir dagegen tun können
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Gabi Franke, Gilles Karolyi, Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht unser Leben aus? Selbstständig leben zu können. Frei zu sein. Erfüllung in Beziehungen zu anderen Menschen zu finden. Gebraucht und wertgeschätzt zu werden. Die zentrale Erkenntnis der Arbeit von Michael Winterhoff lautet: Die Krise der Kindheit in unserer Zeit ist keine Erziehungskrise, sondern eine Krise der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern.
-
-
Für Eltern und Pädagogen!
- Von Christian Becke Am hilfreichsten 15.03.2016
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Kinder brauchen Grenzen
- Geschrieben von: Jan-Uwe Rogge
- Gesprochen von: Jan-Uwe Rogge
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es wird bei uns zu wenig über Erziehungsfragen gelacht!" In seinen Vorträgen spricht Erziehungsberater und Bestsellerautor Dr. Jan-Uwe Rogge entwaffnend...
-
-
Liebe Eltern
- Von Yavor Apostolov Am hilfreichsten 09.06.2016
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Ein Muss für Eltern - aber vor allem auch für Erzieher und Lehrer!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.04.2011
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
SOS Kinderseele
- Was die emotionale und soziale Entwicklung unserer Kinder gefährdet - und was wir dagegen tun können
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Gabi Franke, Gilles Karolyi, Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht unser Leben aus? Selbstständig leben zu können. Frei zu sein. Erfüllung in Beziehungen zu anderen Menschen zu finden. Gebraucht und wertgeschätzt zu werden. Die zentrale Erkenntnis der Arbeit von Michael Winterhoff lautet: Die Krise der Kindheit in unserer Zeit ist keine Erziehungskrise, sondern eine Krise der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern.
-
-
Für Eltern und Pädagogen!
- Von Christian Becke Am hilfreichsten 15.03.2016
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Geschrieben von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Kinder brauchen Grenzen
- Geschrieben von: Jan-Uwe Rogge
- Gesprochen von: Jan-Uwe Rogge
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es wird bei uns zu wenig über Erziehungsfragen gelacht!" In seinen Vorträgen spricht Erziehungsberater und Bestsellerautor Dr. Jan-Uwe Rogge entwaffnend...
-
-
Liebe Eltern
- Von Yavor Apostolov Am hilfreichsten 09.06.2016
-
Das Geheimnis glücklicher Kinder
- Geschrieben von: Steve Biddulph
- Gesprochen von: Oliver Wronka
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Kinder glücklich sind und sich zu selbstbewussten, fröhlichen Menschen entwickeln, hängt im Wesentlichen vom Erziehungsstil der Eltern ab. Der Australische Psychologe und Familientherapeut Steve Biddulph zeigt in seinem Bestseller praxisnah, einfühlsam und humorvoll, was in Kindern wirklich vorgeht und gibt neue Antworten auf die alten Fragen der Kindererziehung.
-
-
Ein Muss für alle Eltern!
- Von Marion Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
- Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie rufen den Krankenwagen, weil ihr Teenagersohn Verspannungen hat. Sie fordern Kameras in Kitas, um ihren Nachwuchs ständig zu beobachten. Und sie erledigen die Hausaufgaben ihrer Kiddies selbst, damit die Spätzchen morgens länger schlafen können. Helikopter-Eltern verlieren vor lauter Angst und Übervorsorge häufig den Realitätssinn und treiben damit ihre Umwelt in den Wahnsinn. Nach dem Nr.-1- Bestseller Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! und Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
-
-
Das war leider nichts.
- Von Carpinus Am hilfreichsten 20.12.2020
-
Grenzen, Nähe, Respekt
- Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch geht es Jesper Juul um die heißen Quellen aller Familiendynamik: Um Konflikte und ihre besondere Bedeutung für Familie und Erziehung. "Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind keine Anzeichen dafür, dass die Eltern ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern dienen dazu, dass beide Seiten etwas lernen. Die Verantwortung für die Konflikte aber übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Den Kindern die Schuld zu geben ist verantwortungslos und führt nur zu neuen, noch destruktiveren Konflikten."
-
-
Sehr Interessant
- Von L21c1 Am hilfreichsten 13.02.2018
-
Smartphone Epidemie
- Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
- Geschrieben von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor.
-
-
unverzichtbar
- Von tactical maker Am hilfreichsten 20.03.2020
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Geschrieben von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von J. K. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Respekt, Vertrauen & Liebe
- Was Kinder von uns brauchen
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester, Daniela Arden, Anja Taborski, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist das Vermächtnis des berühmten Familientherapeuten zur Frage, was in der Erziehung wirklich zählt. Jesper Juul verdeutlicht es an vielen Beispielen: Trotzphasen, Schulstress, Pubertät: Alle Klippen im Leben mit Kindern lassen sich leichter bewältigen, wenn Respekt, Vertrauen und Liebe im Zentrum stehen. Jesper Juul schafft den Perspektivenwechsel und zeigt: Nicht unseren Kindern mangelt es an Respekt, sondern uns Erwachsenen fehlt es, meist unbewusst und unbeabsichtigt, an Respekt für unsere Kinder.
-
-
Unbeschreiblich gut...
- Von Alfy Am hilfreichsten 28.05.2020
-
Der Elternkompass
- Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
- Geschrieben von: Nicola Schmidt
- Gesprochen von: Nicola Schmidt, Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.
-
-
Tolle Zusammenstellung der Wissenschaft
- Von Leser Am hilfreichsten 19.12.2020
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Geschrieben von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
-
Kindheit ohne Strafen
- Neue wertschätzende Wege für Eltern, die es anders machen wollen
- Geschrieben von: Katharina Saalfrank
- Gesprochen von: Katrin von Chamier
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Deutschlands berühmteste Erziehungsexpertin. Die Pädagogin Katharina Saalfrank erzählt in diesem Hörbuch, warum ein auf Bindung und Wertschätzung basierender Umgang mit Kindern Strafen überflüssig macht. Time-out, Handy- und Computerverbote, wenn-dann-Sätze - allen Eltern sind diese Strafen bekannt, aber dadurch erleben Kinder Demütigung, Ablehnung, Vertrauensverlust, und das Familienklima wird durch Machtkämpfe vergiftet.
-
-
sehr zu empfehlen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.07.2020
-
Was Lehrer nicht dürfen! Antworten auf die 50 wichtigsten Schülerfragen inklusive der dazugehörigen Paragraphen
- Geschrieben von: Fernando Rode, Rolf Tarneden, Dallan Sam
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Darf mich mein Lehrer anschreien? Darf er mir mein Smartphone wegnehmen und dann sogar darin herumsuchen? Kriege ich Schmerzensgeld, wenn ich mich im Sportunterricht verletze? Wie viele Klassenarbeiten dürfen pro Woche überhaupt geschrieben werden? Dieses Hörbuch bietet leichtverständliche, fachkundige Antworten auf typische Fragen rund ums Schulrecht. Mit vielen anschaulichen Beispielen und wichtigen Informationen zur Gesetzeslage.
-
-
Zu einseitig
- Von Lena Am hilfreichsten 26.11.2019
-
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
- Geschrieben von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch zahllose Diskussionen in Medien und Gesellschaft sind viele Eltern verunsichert über den "richtigen" Weg in der Erziehung...
-
-
praxisnah und anschaulich
- Von Alexandra Am hilfreichsten 24.01.2013
-
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
- und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
- Geschrieben von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 9 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät.
-
-
Klischees von Frauchen für Frauchen
- Von Jan Am hilfreichsten 20.08.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Parnassia
- 20.11.2010
Überflüssige Wiederholung
Das zweite Buch von Michael Winterhoff soll stärker eine konkrete Hilfe sein. Diese Ansage hält der Autor jedoch nicht durch. Er verbleibt weiter auf der übergeordneten, beschreibenden Ebene und lässt sich wenig zu konkreten Maßnahmen verleiten.
Eine konkrete Maßgabe für Erziehung ist m.E. im Sinne seines Konzepts nur schwer möglich. Sein Ansatz würde dann als Erziehungsratgeber degradiert.
Sein Ansatz kann nicht auf kleine Situationen reduziert werden, weil Winterhoff an der Basis der Eltern-Kind-Beziehung arbeitet. Situationen offenbaren nur diese Situation. Erziehe man situativ, hätte man Winderhoff nicht verstanden! Es geht ihm um eine Haltung, nicht um ein Konzept!
Nach wie vor halte ich die Ansichten Winterhoffs für zentral und ausgezeichnet. Das zweite Buch aber ist eher für die Zuhörer (Leser) geschrieben, die im ersten Buch noch nicht verstanden haben, was er meint.
Er verdeutlicht also im zweiten Buch einige seiner Aussagen und schafft damit bei dem Leser, der bereits früh verstanden hat, Langeweile.
Manche Dinge führt Westerhoff in seinem zweiten Buch auf, die ihn in meinen Augen diskreditieren (z.B. die Kontrolle des Waschens), aber darüber kann man hinweg sehen.
Wer schon beim ersten Buch Fan von Winterhoffs Analyse ist, braucht sich das zweite Buch nicht kaufen.
Der Kritiker könnte es, tut es aber wahrscheinlich nicht.
Summa summarum ist das zweite Buch eigentlich überflüssig.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bea
- 21.07.2020
Super interessante Lektüre
Ich habe so viel lernen können. Das Buch beschreibt drei grundlegende Beziehungsstörungen zwischen Kindern und Eltern Und wie es eigentlich richtig sein sollte. Ich würde in so vieler Hinsicht in meiner Erziehung bestätigt aber auch immer wieder zum Nachdenken angeregt. In gewisser Weise kann sich jeder ehrlich reflektieren und versuchen sein Verhalten zu Kindern weiter zu verbessern und Kinder wieder als Kinder zu sehen. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für Pädagogen und Politiker sein, die über Familien/Bildung /Erziehung debattieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 04.04.2019
Eigeninitiative ist gefragt
Wie immer zeigt Michael Winterhoff Probleme auf, die in Zukunft nur noch häufiger auftreten werden. Man muss verstehen, dass das Buch nur Lösungsansätze bietet, die Umsetzung aber bei jedem selbst liegt. Das Werk wird gut und angenehm gelesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika Wollnik
- 03.10.2018
Total gut. Hoffentlich hören und lesen das viele
Mir hat von Anfang bis Ende alles sehr gut gefallen. Hätte ich das bloß alles früher schon gewusst.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Shorty
- 05.09.2018
Zurück zur Verantwortung
ja hat mir sehr gut gefallen.
wünschenswert wenn es sich noch viele weitere Menschen anhören würden, damit wieder mit Würde erzogen werden kann.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- OANA
- 11.11.2017
Ich bin von dem Buch positiv beeindruckt.
Ich habe mich als Kind und mich als Erziehungsberechtigte in viele töten dieses Buches gefunden . vielen Dank!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?