Jetzt kostenlos testen
-
Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Bildung & Lernen, Bildung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Überholter Erziehungsblickwinkel
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
SOS Kinderseele
- Was die emotionale und soziale Entwicklung unserer Kinder gefährdet - und was wir dagegen tun können
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Gabi Franke, Gilles Karolyi, Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht unser Leben aus? Selbstständig leben zu können. Frei zu sein. Erfüllung in Beziehungen zu anderen Menschen zu finden. Gebraucht und wertgeschätzt zu werden. Die zentrale Erkenntnis der Arbeit von Michael Winterhoff lautet: Die Krise der Kindheit in unserer Zeit ist keine Erziehungskrise, sondern eine Krise der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern.
-
-
Für Eltern und Pädagogen!
- Von Christian Becke Am hilfreichsten 15.03.2016
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Achtsame Kommunikation mit Kindern
- Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes
- Von: Daniel Siege, Tina Bryson
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 6 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr Kind hat mitten im Supermarkt einen Wutanfall? Ihr Kind will sich nicht anziehen? Ihre Fünftklässlerin schmollt auf der Bank, statt mit den anderen Kindern zu spielen? Haben Kinder die Absicht, ihren Eltern andauernd das Leben schwerzumachen? Nein - hier zeigt sich nur, dass sich das Gehirn Ihrer Kinder noch entwickelt! An den Tagen, wenn Sie etwas zum hundertsten Mal erklären müssen, scheint das Beste, worauf Sie hoffen können, nur noch eines zu sein: die Situation irgendwie zu überstehen.
-
-
Als Hörbuch schrecklich!
- Von Olivia Bilger Am hilfreichsten 31.10.2021
-
Warum unsere Kinder Tyrannen werden
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch, das die gesellschaftliche Debatte bestimmte: Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig...
-
-
Überholter Erziehungsblickwinkel
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Die Wiederentdeckung der Kindheit
- Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Kinder haben ihre Kindheit verloren und sich dadurch stark verändert - nicht immer zum Guten. Und das spüren Eltern und Erzieher jeden Tag. Die Welt hat sich verändert, die Bedürfnisse der Kinder aber nicht: Sie benötigen Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit, um deren zunehmende Vereinsamung und Verelendung zu stoppen. Eltern werden in diesem Buch ermutigt, ihren Kindern wieder Räume zu schaffen, die ihnen selbst vertraut sind, um auch in einer digitalen Welt eine Kindheit zu ermöglichen, die diesen Namen verdient.
-
-
Dringender Schritt für uns und unsere Kinder
- Von Martina Hofmann Am hilfreichsten 05.09.2017
-
SOS Kinderseele
- Was die emotionale und soziale Entwicklung unserer Kinder gefährdet - und was wir dagegen tun können
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Gabi Franke, Gilles Karolyi, Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht unser Leben aus? Selbstständig leben zu können. Frei zu sein. Erfüllung in Beziehungen zu anderen Menschen zu finden. Gebraucht und wertgeschätzt zu werden. Die zentrale Erkenntnis der Arbeit von Michael Winterhoff lautet: Die Krise der Kindheit in unserer Zeit ist keine Erziehungskrise, sondern eine Krise der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern.
-
-
Für Eltern und Pädagogen!
- Von Christian Becke Am hilfreichsten 15.03.2016
-
Mythos Überforderung
- Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig. Mangelnde Lebensqualität und eine diffuse Angst bestimmen den Tag.
-
-
Über zeugende Anamnese, provokante Diagnose, bedenkenswerter Therapievorschlag
- Von Ralf Böhme Am hilfreichsten 24.12.2015
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Von: Michael Winterhoff
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Lehrer verdummen durch dieses Werk
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2020
-
Achtsame Kommunikation mit Kindern
- Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes
- Von: Daniel Siege, Tina Bryson
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 6 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr Kind hat mitten im Supermarkt einen Wutanfall? Ihr Kind will sich nicht anziehen? Ihre Fünftklässlerin schmollt auf der Bank, statt mit den anderen Kindern zu spielen? Haben Kinder die Absicht, ihren Eltern andauernd das Leben schwerzumachen? Nein - hier zeigt sich nur, dass sich das Gehirn Ihrer Kinder noch entwickelt! An den Tagen, wenn Sie etwas zum hundertsten Mal erklären müssen, scheint das Beste, worauf Sie hoffen können, nur noch eines zu sein: die Situation irgendwie zu überstehen.
-
-
Als Hörbuch schrecklich!
- Von Olivia Bilger Am hilfreichsten 31.10.2021
-
Pubertät
- Wenn Erziehen nicht mehr geht
- Von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester, Daniela Arden, Walter von Hauff, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kann Erziehung in der Pubertät noch erreichen? Jesper Juul: In der Pubertät fangen Eltern oft an mit einer Art Turboerziehung, um in letzter Minute noch alles richtig zu machen. Das kann nicht funktionieren. Jetzt kommt es auf die Beziehung an. Dennoch sollten Eltern deutlich sagen, wenn sie nicht einverstanden sind mit dem, was Jugendliche tun, oder? Jesper Juul: Unbedingt! Kinder müssen wissen, was denkt mein Vater oder meine Mutter über diese Sache. Natürlich werden sie nicht zustimmen und sagen: "Eigentlich hast du recht."
-
-
Theorie und Praxis
- Von P. Dettmer Am hilfreichsten 12.09.2015
-
Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
- Von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch zahllose Diskussionen in Medien und Gesellschaft sind viele Eltern verunsichert über den "richtigen" Weg in der Erziehung...
-
-
praxisnah und anschaulich
- Von Alexandra Am hilfreichsten 24.01.2013
-
Elterncoaching - Gelassen erziehen
- Von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Bernd Reheuser, Demet Fey, Chris Nonnast, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der berühmte Familientherapeut macht Eltern Lust und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und wichtige Themen anzupacken: Ist Gleichberechtigung der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie viel Freiheit und wie viel Führung brauchen Kinder? Wie finden Paare und Alleinerziehende im täglichen Umgang mit den Kindern ihr Gleichgewicht im Leben? Entscheidend ist nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Raum und Zeit für sich selbst und den Partner zu haben.
-
-
Guru mit blindem Fleck
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Nestwärme, die Flügel verleiht
- Halt geben und Freiheit schenken - wie wir erziehen, ohne zu erziehen
- Von: Stefanie Stahl, Julia Tomuschat
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wir das Leben mit unseren Kindern glücklich gestalten. Kinder brauchen Eltern, die klar, authentisch, entspannt und liebevoll erziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Alltag vieler Eltern ist vollgestopft mit Pflichten und Terminen. Dieses Hörbuch will Sie entlasten, indem es Sie dazu anregt, die Beziehung zu Ihrem Kind und sich selbst zu reflektieren. Denn es ist wichtig, als Vater oder Mutter mit sich im Reinen zu sein und sich der eigenen Prägungen und Glaubenssätze bewusst zu werden.
-
-
Eltern-Kind-Beziehung: Tragende Säule der Kindheit
- Von Marlene Am hilfreichsten 07.01.2019
-
Respekt, Vertrauen & Liebe
- Was Kinder von uns brauchen
- Von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester, Daniela Arden, Anja Taborski, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist das Vermächtnis des berühmten Familientherapeuten zur Frage, was in der Erziehung wirklich zählt. Jesper Juul verdeutlicht es an vielen Beispielen: Trotzphasen, Schulstress, Pubertät: Alle Klippen im Leben mit Kindern lassen sich leichter bewältigen, wenn Respekt, Vertrauen und Liebe im Zentrum stehen. Jesper Juul schafft den Perspektivenwechsel und zeigt: Nicht unseren Kindern mangelt es an Respekt, sondern uns Erwachsenen fehlt es, meist unbewusst und unbeabsichtigt, an Respekt für unsere Kinder.
-
-
Unbeschreiblich gut...
- Von Alfy Am hilfreichsten 28.05.2020
-
Jedes Kind ist hoch begabt
- Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
- Von: Gerald Hüther, Uli Hauser
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Arzt werden will, muss gut sein in Mathe, nicht in Mitgefühl. Die vorherrschende Auffassung von Begabung und "Intelligenz" ist nicht nur falsch, sondern sehr gefährlich. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Doch weil unser Schul- und Bildungssystem immer noch fast ausschließlich auf Wissensvermittlung und Leistung setzt, bringen wir zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann im Berufsleben aber versagen.
-
-
Das Buch bringt es auf den Punkt.
- Von Brauti Am hilfreichsten 17.06.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung allein nicht reicht
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Parnassia
- 20.11.2010
Überflüssige Wiederholung
Das zweite Buch von Michael Winterhoff soll stärker eine konkrete Hilfe sein. Diese Ansage hält der Autor jedoch nicht durch. Er verbleibt weiter auf der übergeordneten, beschreibenden Ebene und lässt sich wenig zu konkreten Maßnahmen verleiten.
Eine konkrete Maßgabe für Erziehung ist m.E. im Sinne seines Konzepts nur schwer möglich. Sein Ansatz würde dann als Erziehungsratgeber degradiert.
Sein Ansatz kann nicht auf kleine Situationen reduziert werden, weil Winterhoff an der Basis der Eltern-Kind-Beziehung arbeitet. Situationen offenbaren nur diese Situation. Erziehe man situativ, hätte man Winderhoff nicht verstanden! Es geht ihm um eine Haltung, nicht um ein Konzept!
Nach wie vor halte ich die Ansichten Winterhoffs für zentral und ausgezeichnet. Das zweite Buch aber ist eher für die Zuhörer (Leser) geschrieben, die im ersten Buch noch nicht verstanden haben, was er meint.
Er verdeutlicht also im zweiten Buch einige seiner Aussagen und schafft damit bei dem Leser, der bereits früh verstanden hat, Langeweile.
Manche Dinge führt Westerhoff in seinem zweiten Buch auf, die ihn in meinen Augen diskreditieren (z.B. die Kontrolle des Waschens), aber darüber kann man hinweg sehen.
Wer schon beim ersten Buch Fan von Winterhoffs Analyse ist, braucht sich das zweite Buch nicht kaufen.
Der Kritiker könnte es, tut es aber wahrscheinlich nicht.
Summa summarum ist das zweite Buch eigentlich überflüssig.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Shorty
- 05.09.2018
Zurück zur Verantwortung
ja hat mir sehr gut gefallen.
wünschenswert wenn es sich noch viele weitere Menschen anhören würden, damit wieder mit Würde erzogen werden kann.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bea
- 21.07.2020
Super interessante Lektüre
Ich habe so viel lernen können. Das Buch beschreibt drei grundlegende Beziehungsstörungen zwischen Kindern und Eltern Und wie es eigentlich richtig sein sollte. Ich würde in so vieler Hinsicht in meiner Erziehung bestätigt aber auch immer wieder zum Nachdenken angeregt. In gewisser Weise kann sich jeder ehrlich reflektieren und versuchen sein Verhalten zu Kindern weiter zu verbessern und Kinder wieder als Kinder zu sehen. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für Pädagogen und Politiker sein, die über Familien/Bildung /Erziehung debattieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 04.04.2019
Eigeninitiative ist gefragt
Wie immer zeigt Michael Winterhoff Probleme auf, die in Zukunft nur noch häufiger auftreten werden. Man muss verstehen, dass das Buch nur Lösungsansätze bietet, die Umsetzung aber bei jedem selbst liegt. Das Werk wird gut und angenehm gelesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika Wollnik
- 03.10.2018
Total gut. Hoffentlich hören und lesen das viele
Mir hat von Anfang bis Ende alles sehr gut gefallen. Hätte ich das bloß alles früher schon gewusst.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- OANA
- 11.11.2017
Ich bin von dem Buch positiv beeindruckt.
Ich habe mich als Kind und mich als Erziehungsberechtigte in viele töten dieses Buches gefunden . vielen Dank!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?