Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Tödliche Spiele
- Die Tribute von Panem 1
- Gesprochen von: Maria Koschny
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
-- hörBücher
Big Brother in letzter Konsequenz! Das gelungene Hörbuch zum fast unerträglich spannenden Zukunftsroman um Liebe, Tod und Mediengewalt lässt die Nerven der Hörer ab ca. 13-14 Jahren vibrieren...
-- Stiftung Lesen
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tödliche Spiele
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Tanja Emde
- 05.03.2012
GEKÜRZT
Leider kann ich nur drei von fünf Sternchen vergeben. Ich habe die Bücher gelesen und bin wie immer von der gekürzten Version entäuscht.
In Distrikt 12 fehlt nicht viel, und wenn, dann nichts Wissenswertes aber dann ab dem Kapitol und in der Arena... ritsch ratsch, die halbe Geschichte im Eimer.
Es fehlen viele wichtige Details, die für das Verständnis der Beziehung zwischen Katnis un Peeta wichtig sind und der Auflehnung gegen das kapitol. Alles in allem eine eher schwache Umsetzung.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ckk31969
- 26.02.2011
Spannend aber Schwächen im Vortrag
Die Geschichte erinnert ein wenig an Running Man, gewinnt jedoch vollkommnen neue Seiten aus der Perspektive der pubertierenden Halbwaisen Katness, deren mutiger Charakter und Bescheidenheit zur Identifikation einladen. Entgegen meiner Gewohnheit habe ich ein gekürztes Hörbuch erworben. Die Kürzungen scheinen behutsam vorgenommen worden zu sein, jedenfalls geht der Zusammenhang nie verloren. Weniger schön ist der Vortrag gelungen: Die Sprecherin hastet regelrecht durch den Text und ich brauchte eine gewisse Zeit um mich an dieses Lesetempo zu gewöhnen. Emotionen werden so natürlich auch nicht wirklich nachvollziehbar transportiert. Weiterhin nervt die immer wieder eingeschobene Musik, welche vorzugsweise an den spannendsten Stellen den Vortrag für gefühlte 60 Sekunden unterbricht. Außerdem wird häufig mit Pausen gearbeitet, die einen Tick zu lang sind. Bei den ersten 5 habe ich immer geprüft, ob ich versehentlich auf Pause gedrückt oder den Kopfhörer aus dem iPhone gezogen habe. Danach war es nur noch nervig. Eltern seien gewarnt, bevor sie dies ihren Kindern zu hören geben: einem unter 12 jährigem auf keinen Fall, wegen der dargestellten Brutalität. Meine Empfehlung wäre ab 14 o. 15. So wird bspw. geschildert, wie ein junges Mädchen durch einen Speer in den Bauch getötet wird oder wie ein Junge, der überall außer an Händen und Kopf gepanzert ist, so lange von Bestien malträtiert wird, bis er um seinen Tod bittet.
Auch und vielleicht sogar eher für Erwachsene geeignet, da gesellschaftlich relevante Themen wie verhalten in einer Diktatur, Spätfolgen einer (nuklearen?) Auseinandersetzung, Medienvoyeurismus u.a. wichtige Themen dieser Trilogie sind.
Trotz des relativ schwachen Vortrags, wenn man Bierstedt und Jäger gewohnt ist, alles in allem ein lohnenswert eingesetztes Guthaben.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Claudia
- 08.04.2011
Grandios!
Naturkatastrophen und Kriege haben Nordamerika zerstört. Daraus entstanden ist eine neue eigene Welt: Panem, aufgeteilt in dreizehn Distrikte und unerbittlich geführt und unterdrückt vom Kapitol, der Regierung. Dort leben die Menschen im Überfluss während in den einzelnen Distrikten das Überleben schwierig ist. Distrikt 13 scheint nach einem blutigen Aufstand nicht mehr zu existieren. Als Demonstration der totalen Macht führt das Kapitol jährlich die sogenannten Hungerspiele durch. Dabei werden jeweils zwölf Jungen und zwölf Mädchen aus den einzelnen Distrikten zu einer perfiden und letztlich für 23 dieser jungen Menschen tödlichen Jagd ausgelost. Von den Spielmachern ausgedacht und von ganz Panem am Fernseher beobachtet. Ein Entrinnen gibt es nicht, wenn der Überlebenskampf zu langweilig wird, greifen die Spielmacher mit Manipulationen ein. Am Ende überlebt nur einer.
Als Katniss' kleine Schwester, Prim, für die Hungerspiele ausgelost wird, meldet sie sich an deren Stelle und geht gemeinsam mit Peeta, ihrem männliche Pendant aus Distrikt zwölf, in die Arena. Der Überlebenskampf beginnt. Jeder gegen jeden, bis aufs Blut, in unwirtlichem Gelände, geplagt von Hunger und Durst. Als Peeta ihr das Leben rettet und seine Zuneigung zu ihr signalisiert, wird alles noch komplizierter als es sowieso schon ist. Kann sie ihm trauen? Was empfindet sie für ihn? Und was, wenn am Ende nur noch sie beide übrig wären?
Bücher, die mich so sehr begeistern, lasse ich mir gerne auch vorlesen. Das hat mich zu diesem Hörbuch greifen lassen. Mit der Sprecherin, Maria Koschny, hat der Oetinger-Verlag einen echten Glücksgriff gemacht. Sie liest die Katniss nicht, sie schlüpft völlig in Katniss' Haut. Die Art, wie sie spricht, hat etwas latent Schmerzliches; hat eine leise Verzweiflung, die aber nie in völlige Hoffnungslosigkeit abrutscht. Eine echte Meisterleistung! Ein zusätzliches Highlight ist die musikalische Untermalung der Lesung.
Fazit: Grandios!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Hella
- 12.07.2012
Bitte holt euch die ungekürzten Versionen
Ich bin ein absoluter Fan. Es ist eine aufregende Geschichte die mich so gebannt hat, dass ich mich nicht getraut habe ab zuschalten. Und Maria Koschny ist eine Tolle Erzählerin.
Aber jetzt wo ich die ungegürzten Versionen von den Tributen gehört habe ärgere ich mich dass ich nicht noch etwas gewartet und mir die gekürzte Version geholt habe.
Wo teil eins noch nah an dem Original ist, sind teil 2 und 3 fast zu tode gekürzt.
Meine Empfehlung: Unbedingt hören aber holt euch die Ungekürzte Version
Wegen dem was fehlt 2 Sterne Abzug.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Peter Löhner
- 14.04.2011
mehr als ein Hörbuch
Das Hörbuch fesselt nach etwa 30 Minuten derart, dass man sich zwingen muss es abzuschalten. Die Idee der Geschichte ist zwar nicht neu (Battle Royal) - aber trotzdem sehr schön umgesetzt. Die Liebesgeschichte darin erinnert mich an die BISS-Serie. Leider ist das Hörbuch gekürzt - was mich normalerweise vom Kauf abhält. Ich bereue es trotzdem nicht - nur muss ich mir jetzt das Buch trotzdem kaufen und die Geschichte nochmal ungekürzt zu lesen. Bitte Bitte Bitte - macht eine ungekürzte Version - dann kauf ich das Hörbuch nochmal.
Zur Sprecherin: Eine sehr angenehme Stimme! Ich finde aber die Sprecherin liest zu schnell. Ich wünschte mir sehr oft, dass gewisse Stellen einfach langsamer und gefühlsbetonter - Gesprochen worden wären.
Das kürzen und schnelle Sprechen ist eigentlich schon ein KO-Kriterium - trotzdem kann ich das Hörbuch uneingeschränkt empfehlen! Auch Männern (trotz der Liebesgeschichte ;-) ).
So - und jetzt kaufe ich den zweiten Teil!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- verena31
- 21.02.2011
Gute Unterhaltung
Dieses Hörbuch ist wirklich toll! Es ist spannend und hat keine langweiligen Stellen die sich unnötig in die Längen ziehen. Es handelt sich zwar um ein Jugendbuch, ist aber sicherlich auch für Erwachsene geeignet.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Natascha Heim
- 04.01.2020
Gekürzt!
Ich liebe diese RomanReihe, aber wer ist denn auf die Idee gekommen eine Kürzung vorzunehmen?
So viel wichtiges fehlt! Finde ich eine Frechheit, dass darauf auch nicht hingewiesen wird!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Annekatrin
- 21.05.2012
Als wäre man live dabei!
Zuerst einmal finde ich es sehr gut, dass das Hörbuch und seine Folgebände von der Synchronsprecherin der Schauspielerin, die Katniss in den Filmen verkörpern wird, gesprochen werden. Das rundet die ganze Sache sehr ab und macht es einem noch leichter sich als Teil der Geschichte zu fühlen.
Maria Koschny liest das Buch auch weniger, sondern sie spielt Katniss richtig. Man hat das Gefühl, als erzähle Katniss einem ihre Erlebnisse und als wäre man immer nah bei ihr und sieht es wirklich durch ihre Augen. Ich hab zeitweise vergessen, dass mir die Geschichte vorgelesen wird.
Die Hörbücher sind also meiner Meinung nach eine Bereicherung für alle, die die Bücher und auch den Film sehr mochten. Man sollte sich das nicht entgehen lassen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Hörbuchwurm
- 13.03.2012
spannend
Eigentlich bin ich kein Freund von gekürzten Hörbüchern und ich habe diese Hörbuch eigentlich nur runter geladen, weil ich mich davon überzeugen wollte, ob meine Tochter es schon hören darf. Sie darf nicht. Es ist super spannend, es kommen keine Längen auf, aber für meine Begriffe ist es eher ein Buch für junge Erwachsene. Schon allein die Tatsache wozu die Tribute getrieben werden, haben mir eine Gänsehaut beschert. Was die Stimme von Maria Koschny angeht, sie ist vom Tonfall sehr angenehm. An manchen Stellen fand ich den Vortrag etwas sehr schnell, dann wieder angenehmer. Manchmal war für meine Ohren kein Übergang zum nächsten Kapitel zu hören und ich hatte den Eindruck, sie klingt sehr gehetzt. Aber alles in allem war es okay und ich werde mir natürlich auch noch die beiden anderen Teile herunterladen. Die Musik zwischen den Kapiteln empfand ich teilweise schon als etwas störend und hätte sie mir gern weg gewünscht.
Meine Hörempfehlung: Spannende Geschichte ab 16
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- alexkakalak
- 04.02.2012
Eine neuche Welt
Suzanne Collins hat eine neue Welt geschafffen, wie Mittelerde oder Harry Potter. Packend vom ersten Moment.
1 Person fand das hilfreich