Jetzt kostenlos testen
-
Tod im Alten Land
- Gesprochen von: Oliver Erwin Schönfeld
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eine spannende Ermittlerstory über alternative Fakten, populistische Parteien - und das zweifelhafte Glück, Sohn einer italienischen Mutter zu sein.
Gerade erst ist Gabriele Berlotti zurück in sein Elternhaus im Alten Land gezogen, und schon soll der Hamburger Hauptkommissar mit italienischen Wurzeln im Endspurt der Bürgerschaftswahl einen Journalistenmörder entlarven. Als ein weiterer Mord geschieht, stellen sich ganz neue Fragen: Was sind Fakten - und was Fake News? Berlotti muss an seine persönlichen Grenzen gehen, um den Fall zu lösen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
- Inspektor Takeda ermittelt 1
- Geschrieben von: Henrik Siebold
- Gesprochen von: Denis Moschitto
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die Eheleute Haubach tot in ihrer Wohnung in Hamburg-Altona gefunden werden, scheint der Fall auf den ersten Blick klar: Selbstmord. Deshalb hat man auch Inspektor Kenjiro Takeda, Mitarbeiter der Mordkommission Tokio und zurzeit als Hospitant in Deutschland tätig, zum Tatort geschickt. Doch Takeda ist skeptisch. Zu recht, wie sich bald herausstellt, denn es finden sich Spuren, die auf Mord hindeuten, und Verdächtige gibt es auch genug. Gemeinsam mit seiner deutschen Partnerin, Hauptkommissarin Claudia Harms, nimmt Takeda - auf seine Weise - die Ermittlungen auf.
-
-
Im Schweinsgalopp durch die Geschichte der BRD
- Von Lia Am hilfreichsten 14.04.2019
-
Spanische Delikatessen
- Ein Fall für Karl Lindberg & Alex Diaz 1
- Geschrieben von: Catalina Ferrera
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienfehde mit Biss! Comisario Alex Diaz von der katalanischen Polizei zieht seinen Schwager Karl Lindberg, einen beurlaubten Berliner Kriminalkommissar, zu Rate: In Barcelonas traditionsreichstem Delikatessengeschäft ist ein Schinken mit der Prägung "100 % Menschenfleisch" aufgetaucht. Als "Praktikant" darf Karl seine Erfahrung beisteuern, wenn Alex' lässiger Charme mal nicht mehr weiterhilft. Der vertrackte Fall führt das ungleiche Ermittler-Paar tief in Familienstreitigkeiten und zeichnet gleichzeitig ein authentisches und höchst atmosphärisches Bild von Barcelona.
-
-
Gerne mehr
- Von Darkwing Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Schwarze Brandung
- Liv Lammers 1
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sylt im April. Bei Sandaufspülungen vor Westerland wird die Leiche einer misshandelten jungen Frau geborgen. Kommissarin Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg steht vor einer Zerreißprobe: Sie stammt aus einer reichen Sylter Familie, ist mit dieser jedoch heillos zerstritten und meidet die Insel seit Jahren. Andererseits steht sie dem Tatverdächtigen nah, zu nah. Der Fall wird zu einer Konfrontation mit ihrer eigenen Vergangenheit.
-
-
Hat Spaß gemacht
- Von Fledermaus Am hilfreichsten 16.04.2018
-
Tod in der Marsch
- Hinterm Deich 1
- Geschrieben von: Hannes Nygaard
- Gesprochen von: Jens Hartwig
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kleines Mädchen und seine Mutter sind verschwunden. Die Spuren führen das Team der Husumer Kripo in ein kleines Dorf hinterm Deich, in dem sie auf höchst merkwürdige Bewohner treffen - Außenseiter mit dubioser Vergangenheit, die Opfer und Täter zugleich sind.
-
-
Schöne Geschichte mit toller Atmosphäre!!
- Von Zweirad Am hilfreichsten 26.02.2021
-
Nordwesttod
- Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1
- Geschrieben von: Svea Jensen
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt?
-
-
Sehr empfehlenswert
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.03.2021
-
Lavendel-Tod
- Die Lavendel-Morde 1
- Geschrieben von: Carine Bernard
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Blaue Lavendelfelder und der Duft von frischem Blut - ein unterhaltsamer Frankreich-Krimi mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin, der uns mitten in die atmosphärische Provence entführt. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität führt EU-Ermittlerin Molly Preston nach Südfrankreich, in ein beschauliches Dorf zwischen alten Olivenbäumen und den ewig singenden Zikaden. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf geheimnisvolle Zeichen an der Wand einer kleinen Kapelle.
-
-
Urlaubskrimi a la Provence
- Von Maria S Am hilfreichsten 03.07.2019
-
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
- Inspektor Takeda ermittelt 1
- Geschrieben von: Henrik Siebold
- Gesprochen von: Denis Moschitto
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die Eheleute Haubach tot in ihrer Wohnung in Hamburg-Altona gefunden werden, scheint der Fall auf den ersten Blick klar: Selbstmord. Deshalb hat man auch Inspektor Kenjiro Takeda, Mitarbeiter der Mordkommission Tokio und zurzeit als Hospitant in Deutschland tätig, zum Tatort geschickt. Doch Takeda ist skeptisch. Zu recht, wie sich bald herausstellt, denn es finden sich Spuren, die auf Mord hindeuten, und Verdächtige gibt es auch genug. Gemeinsam mit seiner deutschen Partnerin, Hauptkommissarin Claudia Harms, nimmt Takeda - auf seine Weise - die Ermittlungen auf.
-
-
Im Schweinsgalopp durch die Geschichte der BRD
- Von Lia Am hilfreichsten 14.04.2019
-
Spanische Delikatessen
- Ein Fall für Karl Lindberg & Alex Diaz 1
- Geschrieben von: Catalina Ferrera
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienfehde mit Biss! Comisario Alex Diaz von der katalanischen Polizei zieht seinen Schwager Karl Lindberg, einen beurlaubten Berliner Kriminalkommissar, zu Rate: In Barcelonas traditionsreichstem Delikatessengeschäft ist ein Schinken mit der Prägung "100 % Menschenfleisch" aufgetaucht. Als "Praktikant" darf Karl seine Erfahrung beisteuern, wenn Alex' lässiger Charme mal nicht mehr weiterhilft. Der vertrackte Fall führt das ungleiche Ermittler-Paar tief in Familienstreitigkeiten und zeichnet gleichzeitig ein authentisches und höchst atmosphärisches Bild von Barcelona.
-
-
Gerne mehr
- Von Darkwing Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Schwarze Brandung
- Liv Lammers 1
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sylt im April. Bei Sandaufspülungen vor Westerland wird die Leiche einer misshandelten jungen Frau geborgen. Kommissarin Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg steht vor einer Zerreißprobe: Sie stammt aus einer reichen Sylter Familie, ist mit dieser jedoch heillos zerstritten und meidet die Insel seit Jahren. Andererseits steht sie dem Tatverdächtigen nah, zu nah. Der Fall wird zu einer Konfrontation mit ihrer eigenen Vergangenheit.
-
-
Hat Spaß gemacht
- Von Fledermaus Am hilfreichsten 16.04.2018
-
Tod in der Marsch
- Hinterm Deich 1
- Geschrieben von: Hannes Nygaard
- Gesprochen von: Jens Hartwig
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kleines Mädchen und seine Mutter sind verschwunden. Die Spuren führen das Team der Husumer Kripo in ein kleines Dorf hinterm Deich, in dem sie auf höchst merkwürdige Bewohner treffen - Außenseiter mit dubioser Vergangenheit, die Opfer und Täter zugleich sind.
-
-
Schöne Geschichte mit toller Atmosphäre!!
- Von Zweirad Am hilfreichsten 26.02.2021
-
Nordwesttod
- Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1
- Geschrieben von: Svea Jensen
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt?
-
-
Sehr empfehlenswert
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 07.03.2021
-
Lavendel-Tod
- Die Lavendel-Morde 1
- Geschrieben von: Carine Bernard
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Blaue Lavendelfelder und der Duft von frischem Blut - ein unterhaltsamer Frankreich-Krimi mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin, der uns mitten in die atmosphärische Provence entführt. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität führt EU-Ermittlerin Molly Preston nach Südfrankreich, in ein beschauliches Dorf zwischen alten Olivenbäumen und den ewig singenden Zikaden. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf geheimnisvolle Zeichen an der Wand einer kleinen Kapelle.
-
-
Urlaubskrimi a la Provence
- Von Maria S Am hilfreichsten 03.07.2019
-
Deichmörder. Ein Nordsee-Krimi
- Ein Fall für Theo Krumme 1
- Geschrieben von: Hendrik Berg
- Gesprochen von: Oliver Erwin Schönfeld
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor den Nachstellungen eines gewissenlosen Triebtäters flüchtet die junge Eva mit ihrem Mann in aller Heimlichkeit aus Berlin nach Nordfriesland. Hier, in einem kleinen, aber wunderschönen Haus direkt am Rand der nordfriesischen Marsch will sie den Erinnerungen an die Bedrohung durch den skruppellosen Mario Stein entkommen, der geradezu besessen war von ihr - dem die Polizei jedoch nie etwas nachweisen konnte. Anfangs scheint das junge Paar in der Idylle Nordfrieslands seinen Frieden gefunden zu haben.
-
-
Krimi oder Fantasy?
- Von Nika Am hilfreichsten 05.09.2019
-
Das Schweigen von Brodersby. Ein Landarzt-Krimi
- Jan Storm 1
- Geschrieben von: Stefanie Ross
- Gesprochen von: Gergana Muskalla
- Spieldauer: 9 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige KSK-Soldat Jan Storm übernimmt auf der Suche nach einem Neuanfang die Landarztpraxis in Brodersby, einer idyllischen Gemeinde zwischen Schlei und Ostsee. Denn nach einem traumatischen Afghanistaneinsatz will er nur noch vergessen - und der kleine Ort scheint ihm meilenweit entfernt von Schusswunden, Explosionen und Toten. Als er erfährt, dass sein kerngesunder Vorgänger unter mysteriösen Umständen verstarb, und weitere Dorfbewohner plötzlich zusammenbrechen, beschließt er, der Sache auf den Grund zu gehen.
-
-
Laaaaaangweilig und vorhersehbar
- Von Julika Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Inselruhe
- Hella Brandt 1
- Geschrieben von: Rieke Husmann
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hella Brandt, Hauptkommissarin beim LKA, lässt sich nach einer gescheiterten Beziehung in ihre alte Heimat Ostfriesland versetzen und zieht in ein kleines Haus direkt hinter dem Nordseedeich. Zu ihrer einzigen Nachbarin, der achtzigjährigen Gesa, findet sie schnell Kontakt. Gleich ihr erster Fall hat es in sich: Mitten im Naturschutzgebiet auf der idyllischen Nordseeinsel Spiekeroog ist die skelettierte Leiche eines Mannes gefunden worden. Klaas Renken, schwarzes Schaf einer alteingesessenen Inselfamilie, verschwand vor sieben Jahren spurlos.
-
-
Naja...
- Von Uta Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Lichtertod - Ein Fall für Patrizia Vespa
- Patrizia Vespa 1
- Geschrieben von: Iris Mueller
- Gesprochen von: Anke Reitzenstein
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Vorweihnachtszeit strahlt Salerno in einem ganz besonderen Glanz: Wenn die Tage kürzer werden, verzaubert ein Meer von Weihnachtslichtern die malerische Hafenstadt an der Amalfiküste. Doch dieser Zauber wird jäh durchbrochen, als statt der Lichtinstallation ein kunstvoll an einer Hauswand drapierter menschlicher Kopf für Aufsehen sorgt. - Der zweite mysteriöse Mordfall innerhalb kurzer Zeit für Salernos frischgebackene Hauptkommissarin Patrizia Vespa, die erkennen muss, dass sie sich inmitten eines blutigen Rachefeldzuges befindet. Denn schon bald wird Salernos Lichtertraum durch den nächsten grausamen Mord getrübt.
-
-
Langfädige, konstruierte Geschichte
- Von Doris Am hilfreichsten 28.03.2021
-
Nordlicht - Die Tote am Strand
- Boisen & Nyborg ermitteln 1
- Geschrieben von: Anette Hinrichs
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Tote am Strand und ein mörderisches Geheimnis aus der Vergangenheit... Im beschaulichen Dörfchen Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Erschossen am Strand. Die Tote wird als Liva Jørgensen identifiziert, die zwölf Jahre zuvor spurlos verschwand. Was ist damals wirklich geschehen? Vibeke Boisen, Leiterin der Flensburger Mordkommission, und ihr Kollege Rasmus Nyborg, von der dänischen Polizei, rollen den alten Fall wieder auf und stechen damit in ein Wespennest. Ihre Ermittlungen führen sie in höchste politische Kreise.
-
-
Klasse!
- Von MarionH Am hilfreichsten 30.05.2019
-
grün tot weiß
- Herma und Jan ermitteln 1
- Geschrieben von: Anja Goerz, Eric Niemann
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Helgolandkrimi bildet den Auftakt einer neuen Hörbuchreihe, für die Krimi-Autorin Anja Goerz und Hörspiel-Autor Eric Niemann erstmalig zusammenarbeiteten. Exklusiv bei Audible. Der erste Fall von Jan Tesdorp und Herma Bahnsen führt die Kommissare aus Flensburg und Pinneberg nach Helgoland: Krimiautor Christian Gröger wurde ermordet. Die gemeinsamen Ermittlungen mit Inselpolizist Bastian Lürssen führen sie mitten in den engen Kosmos der Nordseeinsel, auf der jeder jeden kennt.
-
-
Spannend bis zum Schluss
- Von vrw Am hilfreichsten 24.09.2019
-
Schwarze Lettern. Ostfrieslandkrimi
- Geschrieben von: Elke Bergsma
- Gesprochen von: Meike Graf
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Buchhandlung auf der Insel Borkum wird eine junge Mitarbeiterin erschossen aufgefunden. Für alle Beteiligten steht fest, dass nur ihr zu Eifersucht und Gewalt neigender Exfreund diese Tat begangen haben kann. Je tiefer aber Hauptkommissar David Büttner mit seinem Team in das Umfeld des Opfers und damit in ein Geflecht aus Täuschungen und gegenseitigen Verdächtigungen eintaucht, desto häufiger kommen ihm Zweifel, dass tatsächlich der Richtige in der Arrestzelle sitzt.
-
-
Schade !!!
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 08.04.2021
-
Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
- Jahn und Krammer ermitteln 1
- Geschrieben von: Anna Schneider
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Brauneck in Lenggries werden an einer Felswand die Leichenteile einer Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussieht, entpuppt sich als grausamer Mord. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?
-
-
Furchtbar langatmig.
- Von Regina Dagenbach Am hilfreichsten 27.02.2021
-
Friesentod
- Ein Fall für Thamsen & Co. 14
- Geschrieben von: Sandra Dünschede
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer spannender Fall für das norddeutsche Ermittlerteam. Haie Ketelsen ist beunruhigt. Er hat seine Nachbarin Tatjana Lieberknecht seit Tagen nicht gesehen. Aber da es keinen Hinweis auf ein Verbrechen gibt, kann sein Freund, Kommissar Dirk Thamsen, nicht ermitteln. Als kurz darauf ihre Leiche in Deezbüll gefunden wird, sind schnell zwei Verdächtige ausgemacht. Doch Haie und Thamsen fehlen Beweise, um einen von den beiden verhaften zu können. Dann verschwindet wieder eine junge Frau spurlos. Werden Haie und Thamsen sie rechtzeitig finden?
-
Ein dänisches Verbrechen
- Gitte Madsen ermittelt 1
- Geschrieben von: Frida Gronover
- Gesprochen von: Regine Lange
- Spieldauer: 9 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Bestatterin ist Gitte Madsen darauf vorbereitet, dem Tod ins Auge zu blicken. Doch eine Leiche auf der Terrasse ihres gemütlichen Ferienhauses bringt selbst die patente Halbdänin aus dem Konzept. Schon auf der Fähre von Puttgarden ist ihr ein junger Mann aufgefallen, der sich offenbar bedroht fühlte. Dass er noch am selben Abend tot vor Gittes Tür liegt, kann kein Zufall sein. Was hat es mit den Wikingerrunen auf sich, die dem Toten in die Haut geritzt wurden? Und welche Rolle spielt Gittes Vater, der zwanzig Jahre zuvor in Marielyst verschwunden ist?
-
-
Nett für nebenbei
- Von Elena Teuffer Am hilfreichsten 08.04.2021
-
Grantlkatz - Frau Merkel und der Killerdackel
- Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel
- Geschrieben von: Kaspar Panizza
- Gesprochen von: Thomas Birnstiel
- Spieldauer: 5 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es war der Söder mit seine spitzen Ohren, und er war ganz grün im Gesicht." So hat Kommissar Steinböck seinen Freund Horsti Schmalzl noch nie erlebt. Im Arm eine junge Frau mit durchgeschnittener Kehle, in der Hand die Tatwaffe. Und dass im Blut des Polizeipsychologen ein Drogencocktail nachgewiesen wird, erleichtert den Fall in keinster Weise. Selbst Steinböcks Katze Frau Merkel, zum Babysitter für Horstis Dackel verdonnert, wird dieses Mal aufs Äußerste gefordert.
-
-
Absolut hörenswert
- Von Regina Am hilfreichsten 13.04.2021
-
Leichenfänger - Ein Fall für Rosa Bach
- Geschrieben von: Marco Hasenkopf
- Gesprochen von: Sebastian Fuchs
- Spieldauer: 13 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosa Bach, BKA-Ermittlerin und durch ihren letzten Fall schwer traumatisiert, sucht Kraft und Erholung, um in ihren alten Job einsteigen zu können. Bei einem neuntägigen Stressbewältigungsseminar auf einem Frachtschiff von Hamburg nach New York soll sie in der Abgeschiedenheit des Ozeans Ruhe finden. Doch als nach und nach Teilnehmer und Crewmitglieder verschwinden und eine brutal ermordete Frauenleiche gefunden wird, steht für Rosa fest, dass ein Mörder unter ihnen weilt. Sie muss wieder ermitteln. Aber die Zeit rennt - und jeder ist verdächtig.
-
-
Sehr spannend, gute Story
- Von Bluecloak Am hilfreichsten 27.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tod im Alten Land
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elena Teuffer
- 01.02.2021
Genialer Auftakt!
Mal ein etwas anderer Kommissar, flotte Sprüche, sympathisches Team. Interessanter Blickwinkel auf Alltagsrassismus, aber mehr verrate ich nicht. In einem Rutsch an einem Tag durchgehört, absolut empfehlenswert!
Hoffentlich gibt es bald weitere Folgen mit Gabriele.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike S
- 06.02.2021
Kommisario
Die Stimme fand ich so angenehm, dass ich sie beim Einschlafen noch gehört habe. Die Erzählung wie ein Kriminalfilm, den man quasi vor dem inneren Auge sieht. Fand ich wirklich toll.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Glutton for books
- 25.01.2021
Krimi, Politik und Fake news
Ein Kommissar mit italienischen Wurzeln tritt eine neue Stelle in Hamburg an und schon sein erster Fall schlägt hohe Wellen. Es geht um mehrere Morde an Journalisten, und die Zusammenhänge sind zunächst mehr als unklar. Im Laufe der spannenden, jedoch nicht nervenaufreibenden Geschichte entwickelt sich die Ermittlung zu einem brisanten politischen Thema, bei dem es um extreme Positionen u.a. zu gesellschaftlichen Fragen geht und um den Einsatz und die Wirkung von Fake news. Das ist gute Unterhaltung, die z.T. zum Nachdenken anregt. Einen Stern Abzug gibt es für die andauernd eingestreuten Zitate, Sprichwörter und Lebensweisheiten, deren Anzahl ist für meinen Geschmack zu hoch. Außerdem gibt es ein paar sehr unrealistische Szenen, die mich störten. Der Sprecher hat einen ordentlichen, aber keinen guten Job gemacht. Entweder hat er öfter gelispelt oder versucht, den norddeutschen Dialekt zu imitieren!? Fazit: Im großen und ganzen gute Unterhaltung !
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- friga
- 29.01.2021
stilistisch ein Vergnügen
Der Schreibstil von Daniel Palu ist sehr unterhaltsam , natürlich gehört hierzu auch ein engagierter Sprecher. Oliver Schönfeld erfüllt diese Aufgabe mit Bravour! Ein unterhaltsames, interessantes, kurzweiliges Hörbuch!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- larifari
- 26.01.2021
Klischees sind nicht per se lustig
Ich weiß auch nicht warum in so vielen deutschen Krimis so viele Klischees verbraten werden. Eigentlich gefiel mir die Idee mit einem Kommissar, der italienische Wurzeln hat. Aber die Beschreibung seiner Mutter finde ich einfach nur Klischee beladen und irgendwie auch frauenfeindlich. Soll wohl lustig sein, ich finde es nur unangenehm und daneben. Das versaut mir einfach den Hörgenuss. Und dann scheint sich auch mal wieder eine Anziehung zwischen dem Kommissar und seiner Kollegin anzubahnen. Das nervt mich auch weil ich das einfach uninteressant finde und es meist die Handlung nicht vorantreibt. Ich weiß nicht ob ich das bis zum Ende durchhalte. Und neben dem ganzen Gedöns gibt es auch noch das Thema Rassismus. An sich ein interessantes Thema aber hier wirkt das Ganze nur platt und aufgesetzt. Der Sprecher war für mich sehr gewöhnungsbedürftig, habe mich anfänglich kaum auf den Inhalt konzentrieren können, da er das "s" so komisch ausspricht. Ich kann das Hörbuch nicht weiter empfehlen, aber ist natürlich Geschmacksache.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hallesjoen
- 25.02.2021
Super Krimi
Toller Krimi mit einem super Sprecher! Ich fand die Story spannend und habe das Hörbuch sehr schnell durchgehört. Ich kann Hörbücher, die von Oliver Erwin Schönfeld gelesen werden, nur empfehlen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 21.02.2021
Schöner Auftakt
Mir hat das Buch gut gefallen. Spannend geschrieben, nette Figuren und den Sprecher kannte ich schon aus der Hannes Niehaus Reihe. Ich mag die Stimme und die Art zu lesen.
Ich hoffe auf mehr Teile dieser Reihe mit den gleichen Sprecher.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- anja
- 10.04.2021
Geschichte ist sehr verworren
die Handlung ist total verworren und daher sehr anstrengend.
man muss mit allen Sinnen bei der Sache sein sonst hat man keine Chance sie zu verstehen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Imke-Friederike Tiemann
- 19.03.2021
Keine Empfehlung
Könnte man Minussterne vergeben, wäre das hier angebracht. Lahme Geschichte, unglaubwürdige Charakter, dämliche Dialoge. Unterirdisch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Winkekatze
- 15.03.2021
Sympathisch mit Abzügen
Als gebürtige Hamburgerin mit italienischen Wurzeln gebe ich zu, dass dies natürlich in meine Bewertung eingeflossen ist. Selten spiegelt ein Krimi-Protagonist in dieser Art das eigene Leben wieder und so war mir Berlotti von Anfang an sympathisch.
Seine Familie mag recht klischeehaft dargestellt werden, aber Vieles erkenne ich aus der eigenen Verwandtschaft wieder. Klischees haben ihren Ursprung irgendwo in der Wirklichkeit. War es teilweise etwas überzogen? Nun, für meinen Geschmack könnte man es etwas herunterfahren, komplett unrealistisch oder wie hier einmal erwähnt frauenfeindlich ist es aber keinesfalls.
Hätte Daniel Palu komplett darauf verzichtet, würde das anderen nicht gefallen, da es auch wieder unrealistisch wäre eine italienische Einwandererfamilie zu schreiben, die gar nichts mehr mit Italien zutun hat.
Ich konnte gut darüber hinwegsehen in Betracht der sympathischen, wenn auch etwas eindimensionalen Charaktere und deren Interaktionen.
Die Beschreibungen von Hamburg und gerade dem alten Land sind sehr schön eingestreut und man kann sich den malerischen Arbeitsweg des Kommissars bildlich vorstellen. Besonders wenn man es schon gesehen hat, kann man nicht anders als dabei lächeln.
Die Handlung ist in sich grob abgeschlossen, lässt aber definitiv Raum für Fortsetzungen, die gewisse Handlungsstränge weiterführen könnten.
Es werden wichtige, aktuelle Themen angesprochen, die eine zentrale Rolle im Fall spielen.
Ich muss allerdings anderen Rezensionen zustimmen und empfinde es ebenfalls so, dass sehr viel Story beziehungsweise viele kurz angerissene Stories in ein dafür zu kurzes Buch gesteckt wurden.
Es traten so viele Nebencharaktere auf, dass ich ein-zwei Mal überlegen musste wer das jetzt war. Gerade wenn man es nicht komplett am Stück hört kann man durcheinander kommen. Man hätte sicherlich das ein oder andere streichen und sich dafür mehr auf die Hauptfiguren fokussieren können, denn von denen erfährt man mit Außnahme Berlotti's entweder recht wenig oder nur sehr Einseitiges. Thiessen's Charakter lässt sich beispielsweise mit Italien-begeisterter IT Kumpel komplett zusammenfassen. Wirklich, mehr macht ihn leider nicht aus. Zu dem haben die "Guten" in der Geschichte quasi keine nennenswerten negativen Seiten oder Schwächen.
Einige Plot-Elemente sind schwer zu erklären oder einfach sehr sehr vorteilhaft für den Protagonisten. Da zaubert der IT Kollege genau im richtigen Moment alle Infos hervor, der Verdächtige stolpert wenn es gelegen ist, die Polizei Präsidentin steckt zehn mal mehr Vertrauen in einen brandneuen und ihr fremden Hauptkommissar, als denkbar realistisch wäre und verhält sich geheimnisvoll, weil es die Story voran bringt.
Der einzige Charakter, der zudem ansatzweise eine Entwicklung durchläuft, ist Berlotti's Vater.
Wenn mit so großen Themen wie Rassismus und Politik gearbeitet wird, würde ich mir dadurch mehr Einfluss auf die Charaktere wünschen. Auch wenn ich mich deutlich eher auf linker Seite sehe, finde ich es etwas schwach die Rechten so simpel abzutun und es wie grundlosen Hass darzustellen. Kein Mensch kommt rassistisch auf die Welt. Das verharmlost das Thema, denn viele gute Menschen können und sind in rechte Kreise abgerutscht. Zum Beispiel durch Manipulation junger Leute, die sich nach Zugehörigkeit sehnen, welche sie nicht durch Familie und Freunden erhalten. Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber es gibt Kontext und der ist wichtig. Ein objektiver Blickwinkel macht diese Personen realer und nicht hoffnungslos böse.
Ein Gegenspieler der schlichtweg böse ist um böse zu sein scheint schwach geschrieben und unrealistisch. Stattdessen wirkt ein ursprünglich guter Mensch der aus uns verständlichen Gründen böse wurde erschreckend greifbar. Jemand, in den man sich ein Stück weit hineinversetzen kann, selbst wenn man mit der Ideologie selbst nichts am Hut hat. Das ist das gefährliche an rechter Propaganda.
Jensen wirkt daher nicht wie eine Bedrohung für Berlotti und die Story, sondern wie ein Idiot der zu dumm für seinen Job ist, 24/7 rassistische Sprüche klopft und Minderheiten schikaniert. Er versucht nicht mal etwas simples wie seine Kollegen gegen Berlotti aufzubringen, sondern stolpert passiv und dümmlich durch die Geschichte um den Kommissar besser darzustellen. Er ist nicht ernstzunehmen, er ist -wenn überhaupt- ein nerviges Hindernis, welches nicht mal ordentliche Steine in den Weg legen kann.
Nun habe ich viel über negatives geschrieben, aber trotz der teilweise unterentwickelten Charaktere hat mir das Hörbuch sehr gefallen. Über positive Aspekte lässt sich schwieriger ausgiebig schreiben als Kritikpunkte, dabei waren es sehr unterhaltsame Stunden und ich bereue den Kauf kein Stück. Dennoch finde ich es wichtig auch Werke die einem gefallen kritisch zu betrachten. Ich hoffe nun auf einen zweiten Teil, der den Figuren mehr Tiefe verleiht und die guten Aspekte dieses Buches mitnimmt.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?