Jetzt kostenlos testen
-
Timeline
- Eine Reise in die Mitte der Zeit
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 17 Std. und 6 Min.
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nur wenige Tage später erreicht ein erregter Anruf das Camp: Der Professor sei ins Mittelalter gereist, und seine Studenten würden dringend gebeten, ihn von dort zurückzuholen. Auf den Wissenschaftshistoriker Chris, die Architektin Katherine und den Alltagshistoriker André wartet die Begegnung mit einer sensationellen Maschinerie, die die Erfüllung eines uralten Menschheitstraum in greifbare Nähe rückt - und eine Reise zurück in eben die Zeit, an deren Erforschung sie schon seit Jahren arbeiten. Die Verlockung, sie hautnah zu erleben - und dabei den Professor zu retten - ist größer als jede Angst...
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Beute (Prey)
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Biotechnologe Jack steigt aus dem Helikopter, die flirrende Hitze nimmt ihm schier den Atem. Vor ihm liegt mitten in der Wüste von Nevada...
-
-
Grandiose Einfälle
- Von Matthias Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Sphere
- Die Gedanken des Bösen
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten im Pazifik, tief am Meeresgrund verborgen, wird ein Raumschiff entdeckt. Ein US-Expertenteam soll die technologisch hoch entwickelte Konstruktion...
-
-
Labyrinthisches Vergnügen
- Von Matthias Am hilfreichsten 10.01.2013
-
Micro
- Autor: Michael Crichton, Richard Preston
- Sprecher: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros - keine Anzeichen eines Kampfes...
-
-
Mager mit Aussicht auf ungeklärte Fragen
- Von Thomas Taistra Am hilfreichsten 16.05.2012
-
Welt in Angst
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Millionär und Lebemann George Morton kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Die Umweltorganisation NERF, die er mit großzügigen Spenden unterstützt, macht gemeinsame Sache mit skrupellosen Ökoterroristen. Ihr neuester Plan: Durch ein künstlich ausgelöstes Seebeben wollen sie ganz Kalifornien überfluten, um die Aufmerksamkeit der Welt auf die von NERF organisierte Klimakonferenz zu lenken.
-
-
Brisantes Thema
- Von Sunsy Am hilfreichsten 19.07.2013
-
Airframe
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 5 Uhr 18 an einem Montagmorgen, als die Großraummaschine vom Typ N-22 zwei Flugstunden westlich von Los Angeles plötzlich in heftige Turbulenzen gerät...
-
-
Leicht angestaubt, aber hörenswert
- Von Stephan Am hilfreichsten 08.02.2012
-
Dragon Teeth
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wyoming, 1875: So wie die Erde unter den donnernden Büffelherden des noch wilden Westens bebt, wird die Welt von der Entdeckung einer noch größeren, viel älteren Naturgewalt erschüttert. Fossile Funde belegen: Einst müssen riesige Urzeitwesen die Erde bevölkert haben - die Dinosaurier. Damit rückt ein wenig beachteter, aber revolutionärer Wissenschaftszweig, die Paläontologie, ins Licht der Öffentlichkeit. Der Roman "Dragon Teeth" aus dem Nachlass von Michael Crichton, entstanden 1974, darf als erster Wissenschaftsthriller dieses Ausnahmeautors und Schöpfers von "Jurassic Park" gelten.
-
-
Eine herrliche Überraschung zum Herbst.
- Von Janice Vogel Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Beute (Prey)
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Biotechnologe Jack steigt aus dem Helikopter, die flirrende Hitze nimmt ihm schier den Atem. Vor ihm liegt mitten in der Wüste von Nevada...
-
-
Grandiose Einfälle
- Von Matthias Am hilfreichsten 23.12.2012
-
Sphere
- Die Gedanken des Bösen
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten im Pazifik, tief am Meeresgrund verborgen, wird ein Raumschiff entdeckt. Ein US-Expertenteam soll die technologisch hoch entwickelte Konstruktion...
-
-
Labyrinthisches Vergnügen
- Von Matthias Am hilfreichsten 10.01.2013
-
Micro
- Autor: Michael Crichton, Richard Preston
- Sprecher: Gordon Piedesack
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros - keine Anzeichen eines Kampfes...
-
-
Mager mit Aussicht auf ungeklärte Fragen
- Von Thomas Taistra Am hilfreichsten 16.05.2012
-
Welt in Angst
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Millionär und Lebemann George Morton kommt einer unglaublichen Verschwörung auf die Spur. Die Umweltorganisation NERF, die er mit großzügigen Spenden unterstützt, macht gemeinsame Sache mit skrupellosen Ökoterroristen. Ihr neuester Plan: Durch ein künstlich ausgelöstes Seebeben wollen sie ganz Kalifornien überfluten, um die Aufmerksamkeit der Welt auf die von NERF organisierte Klimakonferenz zu lenken.
-
-
Brisantes Thema
- Von Sunsy Am hilfreichsten 19.07.2013
-
Airframe
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 5 Uhr 18 an einem Montagmorgen, als die Großraummaschine vom Typ N-22 zwei Flugstunden westlich von Los Angeles plötzlich in heftige Turbulenzen gerät...
-
-
Leicht angestaubt, aber hörenswert
- Von Stephan Am hilfreichsten 08.02.2012
-
Dragon Teeth
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wyoming, 1875: So wie die Erde unter den donnernden Büffelherden des noch wilden Westens bebt, wird die Welt von der Entdeckung einer noch größeren, viel älteren Naturgewalt erschüttert. Fossile Funde belegen: Einst müssen riesige Urzeitwesen die Erde bevölkert haben - die Dinosaurier. Damit rückt ein wenig beachteter, aber revolutionärer Wissenschaftszweig, die Paläontologie, ins Licht der Öffentlichkeit. Der Roman "Dragon Teeth" aus dem Nachlass von Michael Crichton, entstanden 1974, darf als erster Wissenschaftsthriller dieses Ausnahmeautors und Schöpfers von "Jurassic Park" gelten.
-
-
Eine herrliche Überraschung zum Herbst.
- Von Janice Vogel Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Jurassic Park
- Jurassic Park 1
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einem Team von Wissenschaftlern um den Milliardär John Hammond ist Sensationelles gelungen: Sie habe 15 Saurierarten neu gezüchtet...
-
-
Ich war auf mein Glück nicht vorbereitet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.10.2011
-
Der Funke des Chronos
- Ein Zeitreise-Roman
- Autor: Thomas Finn
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den Zeitreisenden Tobias verschlägt es aus dem 21. Jahrhundert ins Jahr 1842. Im alten Hamburg kommt er einer teuflischen Verschwörung auf die Spur. Ein unheimlicher Serienkiller schleicht durch die dunklen Gassen der Hafenstadt. Freimaurer, Alchimisten und Erfinder knüpfen ein bedrohliches Netz um den jungen Mann aus der Zukunft. Tobias' Suche nach seiner verlorenen Zeitmaschine wird zu einer Achterbahnfahrt voll tödlicher Überraschungen - bis sich mit einem gewaltigen Feuer die Pforten der Hölle öffnen. Wird Tobias den Verlauf der Geschichte ändern können?
-
-
Genial absurd
- Von MTE Am hilfreichsten 03.05.2013
-
Vakuum
- Autor: Phillip P. Peterson
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Vergeltung
- Autor: Robert Harris
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Raketenforscher, eine junge englische Offizierin, ein dramatischer Wettlauf mit der ZeitEuropa, 1944: In einem letzten Aufbäumen setzt das Deutsche Reich seine modernste und tödlichste Waffe ein. Zehntausend V2-Raketen mit tonnenschwerem Sprengkopf sollen auf England niedergehen. Schon jetzt gibt es Tausende Opfer unter der Bevölkerung. Der Deutsche Rudi und die Engländerin Kay sind Feinde. Ein Ziel jedoch eint sie. Sie wollen den Wahnsinn beenden.
-
-
langweilig und langatmig
- Von Jens K. Am hilfreichsten 14.11.2020
-
Replay
- Das zweite Spiel
- Autor: Ken Grimwood
- Sprecher: Frank Schaff
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, wenn Sie noch einmal leben könnten? Und noch einmal? Und immer wieder... Ein Traum? Oder ein Alptraum? Mit "Replay" - "Das zweite Spiel" hat Ken Grimwood einen der großen Klassiker der Science-Fiction geschrieben, ein Kultbuch, das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat und stets aufs Neue zahllose Leser in seinen Bann zieht.
-
-
Klasse Zufallsfund!
- Von Maddie Am hilfreichsten 29.12.2017
-
Bermuda
- Autor: Thomas Finn
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während der Überfahrt von den Bahamas in die Dominikanische Republik gerät das kleine Kreuzfahrtschiff Sea Quest, auf dem auch der deutsche Biologe und Rucksackreisende Alex Kirchner reist, in einen unheimlichen Hurrikan. Auf dem Höhepunkt des Sturms rettet die mexikanische Mitreisende und Umweltaktivistin Itzil Pérez Alex das Leben, als beide ins Wasser stürzen. Alex und Itzil erwachen inmitten angeschwemmter Leichen am Strand einer einsamen Vulkaninsel mit üppiger Vegetation.
-
-
Richtig gut
- Von Pascal Melcher Am hilfreichsten 29.08.2020
-
Yellowstone
- Die letzte Verschwörung
- Autor: Thariot
- Sprecher: Tim Gössler
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 5. März 2092 ist kein guter Tag. Major Jarle Dennoy, Geologe für die ESA, ist mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg in die Klinik. Sie schafft es nicht. Während er seine Tochter in den Armen hält, erfährt er, dass Chiron, ein 228 Kilometer großer Komet, die Erde in sieben Jahren zerstören wird. Juni 2099. Zucchero lebt auf den Straßen Roms. Die Welt geht vor die Hunde. In wenigen Stunden ist es soweit, für sie ein Tag wie jeder andere. Sie wird Zeuge, wie bestens ausgerüstete Attentäter eine gepanzerte Limousine angreifen.
-
-
Actionknaller - verdammt gut eingelesen!
- Von SN_Ohrwuermer Am hilfreichsten 12.09.2020
-
Das Jesus-Video
- Autor: Andreas Eschbach
- Sprecher: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Ich hatte es sehr lange auf meinem Merkzettel....
- Von Medusa Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Survive
- Lumera Expedition 1
- Autor: Jona Sheffield
- Sprecher: Florian Hoffmann
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Absoluter Klimakollaps, todbringende Regierungsverschwörungen und der Aufbruch zu einem weit entfernten Planeten. Eine faszinierender, dystopischer Science-Fiction-Thriller über den verzweifelten Kampf ums Überleben und den Fortbestand der Menschheit. Wassermassen überschwemmen die Küsten. Ganze Länder werden von der Landkarte getilgt. Weltweit fliehen die Menschen ins Innere der Kontinente. Im Jahr 2042 gibt es nur noch eine Jahreszeit: den Sommer.
-
-
Tolle Geschichte
- Von Karin Mueller Am hilfreichsten 10.08.2020
-
Zeitflug
- Zeitreise 0.5
- Autor: Michael J. Sullivan
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Ford-Ingenieur Dan Sturges hat Krebs. Er verzichtet auf eine Behandlungen, und nimmt sein Schicksal selbst in die Hand. Nach der Lektüre eines theoretischen Artikels über Zeit-Verschiebung baut Dan in seiner Garage eine Zeitmaschine. Seine ganze Hoffnung setzt er auf eine Zukunft, wo Krebs geheilt werden könnte.
-
-
Interessante Kurzgeschichte
- Von Konsument0815 Am hilfreichsten 23.01.2019
-
Flug 39
- Autor: Phillip Peterson
- Sprecher: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilot Christoph Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern - politischen Aktivisten - gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Christoph mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
-
-
Schwierig zu bewerten
- Von Sybilla Am hilfreichsten 20.01.2018
-
Der Weg des Schamanen
- Survival Quest 1
- Autor: Vasily Mahanenko
- Sprecher: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Längst ist es möglich, sein ganzes Leben in Onlinespielen zu verbringen, während der Körper in Überlebenskapseln versorgt wird. Sie lassen die Spieler fühlen, was der Charakter im Spiel fühlt: Hunger, Müdigkeit, Schmerz - nur gedrosselt durch sensorische Filter. Für Daniel Mahan gilt dies nicht. Er bekommt alle Empfindungen in voller Stärke übermittelt. Denn Mahan wurde zu acht Jahren Haft in dem Spiel Barliona verurteilt, wo er Zwangsarbeit in den Minen leisten muss. Jeder Tag ist eine Qual, bis er von der ultimativen Queste erfährt, die ihm erlauben würde, von der Mine ins Hauptspiel zu wechseln.
-
-
Gaming
- Von Artur Sander Am hilfreichsten 03.01.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Timeline
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- eternalsoldier
- 29.01.2013
Abenteuer-Spielplatz Vergangenheit!?
Wir begeben uns nicht auf eine Zeitreise, sondern in eines von vielen 'Multiversen'. Vergangenheit ist es trotzdem, nur anders erklärt. Gut gefällt mir die Zeichnung der mittelalterlichen Szenen. Der wissenschaftliche Ansatz spielt mit Realität und Utopie, aber dass ist natürlich gewollt. Im Großen und Ganzen ein kurzweiliges Buch, dass die Spannung nicht zuletzt durch die klare zeitliche Begrenzung des Aufenthalts unserer Abenteurer aufrecht erhällt.
Die Lesung...hmm nach meinem Empfinden passt die Art eher zu einem Kinderbuch und trägt nicht dazu bei die Story ernst zu nehmen.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- MWB
- 18.05.2013
Vorlesefolter
Nichts gegen den Roman. Er ist unbedingt unterhaltsam. Die Erklärung der Quantenmechanik, die Grundlage der Zeitmaschine ist, fällt zwar ausgesprochen schmalspurig aus - so zwischen RTL 2 und albanischem Bildungsfernsehen - aber die Begegnung von modernem und mittelalterlichem Leben ist recht anschaulich dargestellt.
Aber...der Vorleser Oliver Rohrbeck: grausam!
Er versucht eine Art Hörspiel zu gestalten, indem er einzelnen Personen individuelle Stimmen gibt. Keine schlechte Idee mag man denken, doch gut gewollt ist noch nicht gut gekonnt. Die Stimmimitation ist gezwungen albern. Die Stimmen passen nicht zu den Charakteren. Er hält seinen bemühten Versuch nicht einmal durch und vergisst bisweilen wem er welche Stimme nun gegeben hat. Gute Vorleser (Gert Heidenreich, Gert Westphal, David Nathan, etc. ...) können das, indem sie die Stimme nur leicht in der Tonlage modulieren und nicht auf biegen und brechen versuchen Kasperletheater zu spielen.
Schade um das Buch. Gut das man nun weiß: Hörbuch von O. Rohrbeck = Nein, Danke !
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Stephanie
- 02.04.2013
Gute Story, aber nervig gelesen
Dieses Buch hat eine gute Story und ein interessantes Thema. Besonders gelungen finde ich die vielen wissenschaftlichen Erklärungen zur Quantentheorie. Leider ist der Vortrag von Herr Rohrbeck alles andere als gelungen. Er hätte besser daran getan, das Buch einfach vorzulesen anstatt zu versuchen, den Figuren eigene Stimmen zu geben. Die sind so schlecht, dass es einfach nur nervt. Schade um das Buch.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 31.01.2013
Mir gefällt es
Sicher, Timeline ist weit davon entfernt Crichtons bestes Buch zu sein, aber Zeitreisegeschichten üben eine starke Faszination auf mich aus.
Das Buch, hier von Oliver Rohrbeck hervorragend gelesen, ist, soviel sei versichert, wesentlich besser, als der Film. Die Geschichte selbst ist relativ einfach und bietet kaum Überraschungen. Allerdings wird die mittelalterliche Welt sehr greifbar und auch ein wenig anders, als üblich, ich meine realistischer, geschildert. Das macht aus dem Buch zwar noch kein Meisterwerk, aber bietet trotzdem fünfzehn wunderbar kurzweilige und spannende Stunden.
Aufgrund des tollen Themas, der erstklassigen Lesung gebe ich, trotz einiger Schwächen, volle fünf Sterne.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rolf
- 15.05.2013
Eine Aneinanderreihung von Scharmützeln
Das Buch fängt sehr spannend und mit einer guten Idee an. Leider folgt dann nur noch eine dumpfe und langatmige Abfolge von Rennen und Kämpfen. Das Ende ist schon nach dem ersten Drittel vorhersehbar. Ich hatte den Eindruck hier wurde ein Drehbuch für den nächsten Blockbuster geschrieben, aber kein Roman zum Lesen. Die Charaktere bleiben farblos und in ihren Handlungen vorhersehbar. Es hat mich Mühe gekostet das Buch zu Ende zu hören.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Elke Becker
- 13.04.2013
Benjamin Blümchen lässt grüßen...
Ich fand die Geschichte ab dem Moment, in dem sie im Mittelalter landet, abgedroschen und immer vorhersehbar. Ein an sich gutes Thema wurde hier verschenkt und mit Klischees abgehandelt... meistens rennen die Protagonisten sowieso hin und her auf der Flucht vor allem und jedem... Dazu kommen die entsetzlichen Bemühungen des Vorlesers, den Figuren durch verstellte Stimmen 'Leben' einzuhauchen. Weniger wäre hier sehr viel mehr gewesen. Das nervt und es würde nicht wundern, wenn auf einmal Benjamin Blümchen durch den Plot geistern würde.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Cat Cobain
- 21.03.2013
Ein spannendes Buch - unangenehm vorgelesen.
Das Buch an sich ist wirklich spitze. 5 Sterne. Sehr spannend und vor allem höchst anspruchsvoll konstruiert und recherchiert. Leider erinnert die Lesung sehr an ein Kinderbuch. Die verstellte Stimme Rohrbecks wirkt übertrieben gekünstelt, kindisch und geht einem teilweise doch sehr auf die Nerven. Man merkt leider, dass der Vorleser die Geschichte an keiner Stelle ernst nimmt. Ich bezweifle, dass Crichton das Buch als albernen Kinderkram ansah. Man muss sich schon sehr konzentrieren, um die eigentliche Story hinter all den albernen Stimmen Rohrbecks herauszufiltern. Schade …
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- doktorFaustus
- 15.01.2013
"Der ferne Spiegel"
Begeistert von der Mischung aus Wissenschaftsmagie und kritischer Mittelalterkunde die in bester Crichton-Manier mit so manchem Vorurteil aufräumt möchte man nocheinmal den großen Geschichtsklassiker von Barbara Tuchman lesen: "Der ferne Spiegel - das dramatische 14te Jahrhundert". Michael Crichton hat mit Timeline ein so stimmungsvolles Buch vorgelegt. Wieder ein großes Kompliment an Herrn Rohrbeck. Die Michael Crichton Lesungen sind pure Hörfreude. Eine große Bitte an das sehr geehrte Audible- Team: Die großartigen Tuchman- Bücher " Der ferne Spiegel", " August 1914" - eines von John F. Kennedys Lieblingsbüchern - und " Die Torheit der Regierenden - von Troja bis Vietnam" würden ein geschichtsbegeistertes Auditorium in einen Hörrausch versetzen!
Mit begeistertem Gruß
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maddie
- 02.12.2016
Ich habe aufgegeben
Nach 15 Stunden habe ich tatsächlich aufgegeben... Es bleiben zwar nur noch zwei Stunden, aber ich möchte einfach nicht mehr weiterhören. Die Geschichte könnte gut sein, aber die Charaktere sind einfach zu unscheinbar. Es passiert nicht das, was bei einem guten Buch passieren sollte - ich kann mich in keinen der Protagonisten hineinversetzen. Die jeweiligen Konflikte sind langweilig und oder unglaubwürdig. Ok, Zeitreisen an sich sind jetzt auch nicht das Realistischste was man sich vorstellen kann, aber abgesehen von diesem Szenario erwarte ich schon, dass ein Mann aus der Neuzeit nicht mit 10 schwer bewaffneten Rittern kämpfen und unbeschadet siegen kann. Hier wäre etwas weniger mehr gewesen. Am meisten hat mich aber tatsächlich gestört, dass ich zu keinem der Protagonisten irgendeine Beziehung / Verbindung aufbauen konnte. Da wurde einfach zu wenig Charakter hineingedichtet. Man hätte aus der Idee wirklich so viel mehr machen können.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- RobinM
- 24.02.2013
Leider enttäuschend
Die grundlegende Idee zu dem Buch ist gut und vielversprechend. Leider hält der Roman dieses Versprechen nicht. Der Verlauf der Ereignisse ist immer vorhersagbar und handwerklich plump geschrieben. Echte Spannung oder gar Freude mag da nicht aufkommen. Schade! Es wäre deutlich mehr drin gewesen, Hr. Crichton.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?