>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
©2017 J. D. Barker / Blanvalet HC. Übersetzung von Leena Flegler (P)2017 Random House Audio
"Grauenvolle Sprecherin!"
Dietmar Wunder liest wie immer hervorragend. Auch Oliver Brod gefällt mir gut. Die Kritik, die an seinem Vortrag in „Angstmörder“ von Lorenz Stassen geäußert wurde, kann ich nicht teilen. Aber die Sprecherin war für mich die reinste Tortur. Fast hätte ich nach Beginn ihres ersten Parts nicht weiter gehört. Stimme (hoch) und Sprechweise (weinerlich) waren für mich unerträglich. Aber glücklicherweise macht ihr Anteil nur ca. 10% aus.
Ich wiederhole noch einmal meine Bitte an Audible, bei mehreren Sprechern die Anteile der auf die jeweiligen Sprecher entfallenden Passagen in ungefähren Prozentangaben zu nennen. Das kann ja wohl nicht schwer sein. Von Frau Bierstedt werde ich sicherlich nie wieder ein Buch hören.
"viel zu blutrünstig"
Die Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen.
Bei der Darstellung der Folterszenen im Tagebuch hatte ich ein unbehagliches Gefühl und fand sie völlig über trieben.
Dann die langatmigen und nervigen Monologe des weiblichen Entführungsopfers - kaum auszuhalten.
Ich konnte das Hörbuch nicht zu Ende hören.
Ich kann das Hörbuch nicht empfehlen.
"Das Buch ist Spannung pur "
Der Wahnsinn, an manchen Stellen hab ich echt überlegt ob ich überhaupt wissen will was der Verrückte mit seinen Opfern anstellt. Die Story ist so spannend; das es fast nicht möglich ist mal ne Pause zu machen. Die Sprecher sind spitze! !! Absolut empfehlenswert
"Fantastische Sprecher sehr spannend "
Am Anfang hatte ich etwas Mühe mit der Geschichte. Bin nicht richtig reingekommen, aber die 3 fantastischen Sprecher haben mich weiterhören lassen. So genial gelesen habe ich bisher kein anderes Hörbuch gehört. Als die Geschichte dann mal in Fahrt gekommen war war sie spannend bis zum Ende!kann dieses Hörbuch wirklich nur empfehlen für Thrillerfans
"Furchtbar"
die Story selbst wäre eigentlich gar nicht so uninteressant. Allerdings erachte ich einen Thriller, der durch Zeitstempel geprägt ist, fit unlesbar. Für mich ist das weniger Stil als die Unfähigkeit des Autors, verschiedene Zeiten und Ereignisse oder Örtlichkeiten intelligent miteinander zu verknüpfen.
Kommt hinzu, dass Herr Wunder, den ich als einen der besten Sprecher empfinde, nicht wirklich überzeugen konnte. Schlimmer noch war allerdings Frau Bierstedt, die selbst an neutralen Stellen unmöglich übertrieben Mitleid und Angst jault. Da hält sich Herr Brod noch ganz gut und das, obwohl ich ihn, aufgrund seiner speziellen Art, nicht gerade zu meinen Favoriten zahlte.
Wer qualitativ an Gruber und Co gewohnt ist, kann dieses Buch getrost übersehen.
"Ein einziger, riesiger Spannungsbogen."
zwei parallele Geschichten, die fesselnd sind und zum Ende fantastsch, verständlich ineinander greifen. Vielleicht höre ich es gleich nochmal.
"Großartig!"
Puh, was für ein spannungsgeladener Thriller! Durch die wechselnden Perspektiven durch verschiedene Vorleser ein Hörgenuss!!!! Ich bin selten so begeistert von Plot & Spannung. Ich hoffe auf Fortsetzung!! So kann das Hörbuchjahr weiter gehen. 5 Sterne...noch 5 zu wenig!
"Mit das beste Hörbuch "
Die Geschichte an sich ist schon sehr spannend und bleibt das auch bis zum Schluss. Die 3 verschiedenen Erzählpersektiven Ermittler-Täter-Opfer machen das ganze echt genial. Immer wenn es spannend wird, wechselt die Perspektive. Auf jeden Fall hörenswert!!
"Nicht empfehlenswert"
Sehr konstruiert und unglaubwürdig. Das Verhalten des jungen Killers in den Auszügen aus dem Tagebuch haben teilweise schon eine gewisse Komik.
"Grauenhaft ..."
Also ich bin wirklich eine Viel-Hörerin bzw. Viel-Leserin von Serienkiller-Romanen. Und ich experimentiere gerne - heißt, ich variiere gerne Autoren und Inhalte. Probiere immer etwas Neues aus. Bei J.D. Barker allerdings war es jetzt das zweite Mal, dass ich überlegt habe, ob ich überhaupt weiterhören soll. Die verschiedenen Sprecher, das langgezogene, seltsam betonte Vorlesen des Tagebuchs - extrem langgezogene Handlungen und unangenehme Stimmen - so vieles, das mir das Hören teilweise verleidete. Wäre es nicht spannend gewesen, hätte ich das Hörbuch nach nur einer halben Stunde bereits ad acta gelegt. Und extreme Handlungen - also beunruhigend detailliert beschriebene Foltermethoden und einfach nur kranke Phantasien. Am meisten beunruhigte mich die manipulative Erziehung des Protagonisten. Sowie das Fehlen jeglicher Hemmschwellen. Das ist es nicht, was ich von einem guten, spannenden und hochwertigen Hörbuch erwarte. Schade.