>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
©2014 Suhrkamp Verlag AG (P)2016 Audible GmbH
Es ist eines der größten Vergnügen, die man in diesem Jahr haben kann, McKinty zu lesen. Und das nicht nur als Konsument von Killerware. Es ist große Literatur wie die historischen Kriminalromane von David Peace große Literatur sind. Und die von James Ellroy.
-- Elmar Krekeler, DIE WELT online
Rasant, raffiniert, ein Krimi durch und durch.
-- The Guardian
Sean Duffy ist eine Figur, die der Leser sofort ins Herz schließt.
-- The Independent
"Vollkommen überrascht ..."
... ich dachte mal, probieren wir mal was Neues. In der Tat, die interessante Mischung der 1980er Jahre in Nordirland mit einer guten Krimi Story, ein sympathischer, verbissener Charakter, keine "Superstar" Allüren ...
... die tägliche Kontrolle der Bodenplatte ;)
Sehr guter Begleiter in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
"Tolle Sprecher der Duft von Irland liegt in der Luft"
Ich mag den Held der Geschichte deshalb ist Teil 2 schon gebongt.
Die Geschichte nimmt man den Autor ab ich habe fasziniert das Wechselspiel um Glauben Gewalt und einfach ein normales Leben führen als sehr intensiv empfunden.Duffy hat es nicht leicht mit seiner Umgebung er macht das Beste draus.Daumen hoch.
"Hochinteressant"
nicht nur als Kriminalroman, sondern auch aus politischen Gründen. Hier versteht man die Angst der Irländer vor den Folgen des Brexit besonders gut, Die Geschichte ist spannend, die Charaktere nuancenreich herausgearbeitet und vorgelesen wird es auch sehr gut.
"einfach klasse!"
spannend. herrlicher humor. schallend ganz alleine über den trockenen humor gelacht. dieser feeling der 80er. geschichte und musik der zeit super recherchiert. der sprecher ist super. ruhig kaufen, neuer lieblingsautor. von 300 audiobooks, die ich schon las, gehört das bestimmt zu besten krimis, was die ausgewogenheit literatur/spannung/sprache betrifft.
"Sehr gut!"
Tolle Geschichte, gut gesprochen. Ich hoffe die nächsten aus der Serie sind genau so gut!
"Gelungener Roman mit Hintergrundinfos"
Auf jeden Fall werde ich mir den Roman nochmal anhören.
Er enthält eine Menge Kleinigkeiten, auch zwischen den Zeilen, die einem beim ersten mal hören entgehen können. Außerdem gefällt mir der Charackter des Hauptdarstellers sehr gut. Er ist kein Held a la James Bond, auch kein Antiheld, sondern ein Dickköpfiger "Bulle" mit Charakter und Menschenkenntnis der auch einstecken kann ohne zur Killermaschine zu werden. Er verliert aber nie sein Ziel aus den Augen und das ist ein Punkt warum die Geschicht nie Langweilig wird.
Das Buch gibt neben der Handlung auch einen guten Enblick in den Bürgerkrieg Nordirlands. So manche Zusammenhänge der damaligen Situation wurden mir durch diese Buch erst klar.
Peter Lontzek "ist" Sean Duffy der Hauptdarsteller.
Stimme, Stil, Ausdruck passen perfekt! Ich glaube Peter Lontzek jedes einzelne Wort welches er erzählt; als hätte er es selbst erlebt.
Ohne jetzt zu viel vorwegnehmen zu wollen, es ist kein Tatort oder CSI. Das Buch erzählt von der Polizeiarbeit und dem Privatleben eines Iren, wie ich sie mir in der Realität vorstellen könnte. Aber keinesfalls Langweilig!
"Achtung - spielt in den 80igern!"
Schallplatten, Walkman, Belfast, Bomben usw. Dieses Hörbuch ist spannend und steigert sich gegen Ende immer mehr. Jedoch muß man schon ein gewisses Alter haben um überhaupt verstehen zu können, in welchem Dilemma Irland und ein katholischer Polizist steckt. Der Kampf um Freiheit ist nicht mehr im Mittelpunkt des Weltgeschehens und sollten sich Menschen ab Baujahr 1975 entweder mit der Geschichte Nordirlands beschäftigen oder ein anderes Hörbuch wählen.
"fulminant!"
ein toller vorleser und eine geschichte wie eine zeitmaschine - unbedingt mehr davon! nächste folge ist schon gebucht...
"Flop, die Handlung ist zu undurchsichtig."
Man muss schon Irischen Blutes sein um diese ganzen Abkürzungen und Begriffe erfassen zu können. Für mich war es ein Flop, obwohl ich es bis zum Ende durchgehalten habe. Sinnlos...
"Abkürzungswahn"
Da höre ich ein ins deutsche übersetzte Hörbuch. Denkste. Mir kam es so vor, als wäre ein Zehntel des Buches nur irgend ein englischer Abkürzungswirrwarr. Dadurch wurde für mich der Spannungseffekt massiv gesenkt.