Jetzt kostenlos testen
-
Teenie-Leaks - Was wir wirklich denken
- wenn wir nichts sagen
- Gesprochen von: Julian Greis
- Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Seelische & Geistige Gesundheit

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Geschrieben von: Daniel Kahneman
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
-
Unbedingt hören
- Von Andreas John Am hilfreichsten 06.04.2013
-
Die Schule der magischen Tiere. Das Hörbuch zum Film
- Geschrieben von: Margit Auer
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Film ab für die Schule der magischen Tiere! Margit Auer erzählt anhand des Drehbuchs den Film nach: Ida findet an der Wintersteinschule nur schwer Anschluss. Doch als sie den Fuchs Rabbat als Gefährten bekommt, wird sie zum Star der Klasse. Auch Benni ist ein Außenseiter, aber mit Schildkröte Henrietta kann er ein Piratenabenteuer erleben. Eines Tages treibt ein Dieb sein Unwesen! Die Kinder und ihre magischen Tiere beschließen, ihm das Handwerk zu legen.
-
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
- und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
- Geschrieben von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 9 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät.
-
-
Klischees von Frauchen für Frauchen
- Von Jan Am hilfreichsten 20.08.2020
-
All das zu verlieren
- Geschrieben von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Nora Waldstätten
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie fühlt eine Leere, obwohl sie alles hat. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte, und setzt trotzdem alles aufs Spiel: Adèle, Mitte dreißig, lebt mit ihrem Ehemann und ihrem kleinen Sohn in Paris. Nach außen hin führt sie ein Leben, dem es an nichts fehlt. Trotzdem ist sie nicht glücklich. Gelangweilt zieht sie durch die Straßen von Paris, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden - immer wieder. Bis ihr Mann eines Tages dahinterkommt. Der ist überzeugt: Sie ist krank und muss geheilt werden. Doch kann er Adèle zu ihrem Glück zwingen?
-
-
Sehr viel verloren
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 14.05.2019
-
Ein Mann seiner Klasse
- Geschrieben von: Christian Baron
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders." Kaiserslautern in den neunziger Jahren: Christian Baron erzählt die Geschichte seiner Kindheit, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen. Wie es sich anfühlt, als kleiner Junge männliche Gewalt zu erfahren. Was es heißt, als Jugendlicher zum Klassenflüchtling zu werden.
-
-
Stimme des Autors fehlt
- Von P. K. Am hilfreichsten 25.06.2020
-
Fisch-Mafia
- Die Jagd nach den skrupellosen Geschäftemachern auf unseren Weltmeeren
- Geschrieben von: Eskil Engdal, Kjetil Sæter
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft mit dem Antarktisdorsch ist illegal - und lukrativ. Genau wie Drogenhandel. Von Polizei und Behörden unbehelligt spült eine Flotte von Piraten-Trawlern ihren Eignern zweistellige Millionenbeträge in die Taschen. Jahr für Jahr - dem "weißen Gold" sei Dank. Der Umweltorganisation Sea Shepherd ist es gelungen, den Trawler "Thunder" zu stellen. Bevor dessen Kapitän sein Schiff eigenhändig versenkte, konnte Sea Shepherd noch wichtige Dokumente und Beweise von Bord retten.
-
-
Das Leben schreibt die besten Geschichten
- Von Sinthoras1 Am hilfreichsten 19.12.2017
-
Schnelles Denken, langsames Denken
- Geschrieben von: Daniel Kahneman
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
-
-
Unbedingt hören
- Von Andreas John Am hilfreichsten 06.04.2013
-
Die Schule der magischen Tiere. Das Hörbuch zum Film
- Geschrieben von: Margit Auer
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Film ab für die Schule der magischen Tiere! Margit Auer erzählt anhand des Drehbuchs den Film nach: Ida findet an der Wintersteinschule nur schwer Anschluss. Doch als sie den Fuchs Rabbat als Gefährten bekommt, wird sie zum Star der Klasse. Auch Benni ist ein Außenseiter, aber mit Schildkröte Henrietta kann er ein Piratenabenteuer erleben. Eines Tages treibt ein Dieb sein Unwesen! Die Kinder und ihre magischen Tiere beschließen, ihm das Handwerk zu legen.
-
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
- und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
- Geschrieben von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 9 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät.
-
-
Klischees von Frauchen für Frauchen
- Von Jan Am hilfreichsten 20.08.2020
-
All das zu verlieren
- Geschrieben von: Leïla Slimani
- Gesprochen von: Nora Waldstätten
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie fühlt eine Leere, obwohl sie alles hat. Sie weiß, dass sie ihre Familie verlieren könnte, und setzt trotzdem alles aufs Spiel: Adèle, Mitte dreißig, lebt mit ihrem Ehemann und ihrem kleinen Sohn in Paris. Nach außen hin führt sie ein Leben, dem es an nichts fehlt. Trotzdem ist sie nicht glücklich. Gelangweilt zieht sie durch die Straßen von Paris, trifft sich mit Männern, hat Sex mit Fremden - immer wieder. Bis ihr Mann eines Tages dahinterkommt. Der ist überzeugt: Sie ist krank und muss geheilt werden. Doch kann er Adèle zu ihrem Glück zwingen?
-
-
Sehr viel verloren
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 14.05.2019
-
Ein Mann seiner Klasse
- Geschrieben von: Christian Baron
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mochte mein Vater auch manchmal unser letztes Geld in irgendeiner Spelunke versoffen, mochte er auch mehrmals meine Mutter blutig geprügelt haben: Ich wollte immer, dass er bleibt. Aber anders." Kaiserslautern in den neunziger Jahren: Christian Baron erzählt die Geschichte seiner Kindheit, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen. Wie es sich anfühlt, als kleiner Junge männliche Gewalt zu erfahren. Was es heißt, als Jugendlicher zum Klassenflüchtling zu werden.
-
-
Stimme des Autors fehlt
- Von P. K. Am hilfreichsten 25.06.2020
-
Fisch-Mafia
- Die Jagd nach den skrupellosen Geschäftemachern auf unseren Weltmeeren
- Geschrieben von: Eskil Engdal, Kjetil Sæter
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Geschäft mit dem Antarktisdorsch ist illegal - und lukrativ. Genau wie Drogenhandel. Von Polizei und Behörden unbehelligt spült eine Flotte von Piraten-Trawlern ihren Eignern zweistellige Millionenbeträge in die Taschen. Jahr für Jahr - dem "weißen Gold" sei Dank. Der Umweltorganisation Sea Shepherd ist es gelungen, den Trawler "Thunder" zu stellen. Bevor dessen Kapitän sein Schiff eigenhändig versenkte, konnte Sea Shepherd noch wichtige Dokumente und Beweise von Bord retten.
-
-
Das Leben schreibt die besten Geschichten
- Von Sinthoras1 Am hilfreichsten 19.12.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Teenie-Leaks - Was wir wirklich denken
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Avelina Kranz-Espinosa
- 27.05.2015
Die Sicht eines Jugendlichen
Ich bin Mutter eines 16 jährigen und habe mich in sehr vielen Anekdoten wieder gefunden. Schön die Sicht eines Jugendlichen nochmal vor Augen geführt zu bekommen. Man vergisst wirklich wie es bei einem selbst gewesen ist. Dieses Hörbuch ging viel zu schnell zu Ende.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hamiltonbeach
- 01.03.2015
Ein Hörbuch für Teenies? Ein muss für ihre Eltern!
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Teenie-Leaks besonders unterhaltsam gemacht?
sehr praxisnah, undogmatisch, lustig
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
die Authentizität mit der der Protagonist erzählt
Wie hat Ihnen Julian Greis als Sprecher gefallen? Warum?
angenehme, sympathische - aber nicht zu aufdringliche Stimme
Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
lustig, interessant
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörbuch ist perfekt um die Sorgen, Nöte, Vorlieben, Interessen von Teenagern einzuordnen - ich werde das Buch an andere Eltern empfehlen die Kids in dem Alter von 13-15 haben...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Gerner
- 02.02.2015
Eine Errinnerung an meine eigene Puppertät
Wir sind zwar nicht aufgewachsen mit What's App, Facebook und Co., hatten aber deshalb die selben Probleme und Themen wie unser puppertierenden Kinder. Ein hervorragendes Buch, dass die ältere Generation daran errinert, dass sie auch mal Jung waren. Hervorragend und authentisch gelesen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Seidler
- 03.05.2017
Knapper, recht oberflächlicher Eindruck
Ich denke das Buch/Hörbuch gibt einen ganz guten Eindruck davon, was es "heutzutage" bedeutet, wenn man ein Jugendlicher ist. Sicher sind einige interessant Themen und Gedanken dabei, mir ist es jedoch etwas zu kurz geraten und ich hätte mich gefreut, wenn sich intensiver damit auseinander gesetzt wird. Manches wird, fande ich, auch einfach nur hingestellt und quasi dazu aufgefordert es zu akzeptieren. Außerdem fehlt mir der Rahmen und ich bin etwas enttäuscht vom abrupten Ende.
Wirklich beantwortet finde ich die Frage des Titels leider nicht. Für mich ergab sich der Schluss, das Jugendliche eig doch über ihre Probleme reden wollen, auch wenn sie sagen, dass sie es nicht wollen. Man darf allerdings auch nicht in der falschen Art und Weise auf sie zugehen. Es ist verallgemeinert dargestellt, es fehlt für mich aber eine allgemeine Antwort. Gut dass diese ausbleibt, da es nicht zu verallgemeinern ist, aber warum dann überhaupt das Ganze?
Alles in allem kann das Buch zum Nachdenken anregen und Möglichkeiten aufzeigen sich mit jugendlichen Themen auseinander zu setzen. Wer sich in der Elternrolle befindet, sich für Erziehungsratgeber interessiert und schon über den Namen Jesper Juul gestolpert ist, der kann sich hier eine "jugendliche Meinung" dazu bilden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Volker
- 18.08.2016
Weniger als gedacht...
Tja, irgendwie nicht witzig. Streckenweise sogar peinlich und mit Fremdschämfaktor.
Auch Teenie-Romane haben so ihre Klischees....die wurden hier leider nicht geschickt umschifft.
Allerdings: Wenn dieser Roman wirklich von einem Fünfzehnjährigen geschrieben wurde....
Respekt!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Agnes Matsouka
- 02.03.2015
Pflichtlektüre für Eltern !!!!!!!
Besser als jeder anderer Ratgeber, wenn es um die Kinder und die Probleme in der Pubertät geht. Ich habe das Buch sehr genossen und sehr viel gelernt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- simonvonutrecht
- 26.01.2015
Aha!
Ein unterhaltsames Sachhörbuch, dass sehr kurzweilig und charmant Einblicke in die Welt der Teenies gibt. Empfehlenswert für alle, die schon immer ahnten, dass Jugendliche auch nur Menschen sind. Julian Greis liest es frisch und angemessen, man hört ihm gern zu.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?