Jetzt kostenlos testen
Tao Te King: Das Buch vom Sinn und Leben
Inhaltsangabe
MIt dem Inhalt:
- Einleitung über Laotse Tao Te King;
- Vom Sinn - Spruch 1 bis 37;
- Vom Leben - Spruch 38 bis 81.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Tao Te King. Eine zeitgemäße Version für westliche Hörer.
- Autor: Laotse
- Sprecher: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lao-Tse gilt als Begründer des Taoismus. Der Legende nach lebte er im 4. Jahrhundert vor Christus, stand als Reichsarchivar in Staatsdiensten und zog sich im Alter in die Einsamkeit zurück. Hier hielt er auf Wunsch eines Freundes seine Gedanken in einer Schrift fest, der spätere Generationen den Namen "Tao Te King" gaben.
-
-
Das Tao der Weisheit
- Von Felix Am hilfreichsten 25.03.2019
-
Konfuzius Gespräche
- Autor: Konfuzius
- Sprecher: Stefan Kurt, Stephan Schad
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Weisheit macht frei von Zweifeln. Sittlichkeit macht frei von Leid. Entschlossenheit macht frei von Furcht." Die "Gespräche" des Konfuzius lehren, dass der Mensch im rechten Verhalten die Harmonie mit der ewigen Weltordnung erreichen kann. Dieses Verhalten besteht in der Treue gegen sich und andere, in Selbstlosigkeit, Menschlichkeit, Rechtschaffenheit, Schicklichkeit, Weisheit und Aufrichtigkeit. Bis heute werden die "Gespräche" auch im Westen als ein einzigartiges Handbuch der Selbstkultivierung geschätzt.
-
Tao Te King
- Autor: Laozi
- Sprecher: Bert Stevens
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das TAO TE KING ist unterteilt in die Spruchgedichte 1-37, die sich mit dem TAO und seiner Natur befassen, und 38-81, die vom TE, dem Leben in seinen vielfältigen Ausprägungen handeln. Die von Lao Tse zu einem Punkt der Zeitenwende in der chinesischen Geschichte verfassten Spruchgedichte beinhalten hochkonzentriert die Weisheit seiner Zeit und stehen im Widerspruch zum aufkeimenden Konfuzianismus mit seinen strengen Moralregeln.
-
-
Vereinigt die Weisheiten vieler großer Philosophen
- Von Lukas Am hilfreichsten 04.06.2015
-
Das Buch vom geglückten Leben
- Autor: Epiktet
- Sprecher: Stephan Benson
- Spieldauer: 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Du willst Philosoph sein. Mach dich darauf gefasst, dass man dich auslacht." In seinem Handbüchlein weist Epiktet einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben.
-
-
Wenn auch spannend, alterten Epiktets nicht gut.
- Von Stephan Am hilfreichsten 18.08.2019
-
Wege zu sich selbst
- Autor: Marc Aurel
- Sprecher: Wolf-Dietrich Sprenger, Stephan Schad
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen." Auf der Suche nach der Idee der Freiheit und im Bewusstsein der Vergänglichkeit alles Irdischen befragt Marc Aurel, der Philosoph auf dem römischen Kaiserthron, sein eigenes Ich. Seine Selbstgespräche sind eine zeitlos eindrucksvolle Auseinandersetzung mit den Grundfragen richtiger Lebensführung.
-
Das Buch der fünf Ringe
- Klassische Strategien aus dem alten Japan
- Autor: Miyamoto Musashi
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbesiegbar werden durch innere Größe - das ist die strategische Weisheit des legendären Samurai Miyamoto Musashi (1584–1645)...
-
-
Top Hörbuch
- Von Kai Uwe Am hilfreichsten 24.10.2016
-
Tao Te King. Eine zeitgemäße Version für westliche Hörer.
- Autor: Laotse
- Sprecher: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lao-Tse gilt als Begründer des Taoismus. Der Legende nach lebte er im 4. Jahrhundert vor Christus, stand als Reichsarchivar in Staatsdiensten und zog sich im Alter in die Einsamkeit zurück. Hier hielt er auf Wunsch eines Freundes seine Gedanken in einer Schrift fest, der spätere Generationen den Namen "Tao Te King" gaben.
-
-
Das Tao der Weisheit
- Von Felix Am hilfreichsten 25.03.2019
-
Konfuzius Gespräche
- Autor: Konfuzius
- Sprecher: Stefan Kurt, Stephan Schad
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Weisheit macht frei von Zweifeln. Sittlichkeit macht frei von Leid. Entschlossenheit macht frei von Furcht." Die "Gespräche" des Konfuzius lehren, dass der Mensch im rechten Verhalten die Harmonie mit der ewigen Weltordnung erreichen kann. Dieses Verhalten besteht in der Treue gegen sich und andere, in Selbstlosigkeit, Menschlichkeit, Rechtschaffenheit, Schicklichkeit, Weisheit und Aufrichtigkeit. Bis heute werden die "Gespräche" auch im Westen als ein einzigartiges Handbuch der Selbstkultivierung geschätzt.
-
Tao Te King
- Autor: Laozi
- Sprecher: Bert Stevens
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das TAO TE KING ist unterteilt in die Spruchgedichte 1-37, die sich mit dem TAO und seiner Natur befassen, und 38-81, die vom TE, dem Leben in seinen vielfältigen Ausprägungen handeln. Die von Lao Tse zu einem Punkt der Zeitenwende in der chinesischen Geschichte verfassten Spruchgedichte beinhalten hochkonzentriert die Weisheit seiner Zeit und stehen im Widerspruch zum aufkeimenden Konfuzianismus mit seinen strengen Moralregeln.
-
-
Vereinigt die Weisheiten vieler großer Philosophen
- Von Lukas Am hilfreichsten 04.06.2015
-
Das Buch vom geglückten Leben
- Autor: Epiktet
- Sprecher: Stephan Benson
- Spieldauer: 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Du willst Philosoph sein. Mach dich darauf gefasst, dass man dich auslacht." In seinem Handbüchlein weist Epiktet einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben.
-
-
Wenn auch spannend, alterten Epiktets nicht gut.
- Von Stephan Am hilfreichsten 18.08.2019
-
Wege zu sich selbst
- Autor: Marc Aurel
- Sprecher: Wolf-Dietrich Sprenger, Stephan Schad
- Spieldauer: 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen." Auf der Suche nach der Idee der Freiheit und im Bewusstsein der Vergänglichkeit alles Irdischen befragt Marc Aurel, der Philosoph auf dem römischen Kaiserthron, sein eigenes Ich. Seine Selbstgespräche sind eine zeitlos eindrucksvolle Auseinandersetzung mit den Grundfragen richtiger Lebensführung.
-
Das Buch der fünf Ringe
- Klassische Strategien aus dem alten Japan
- Autor: Miyamoto Musashi
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unbesiegbar werden durch innere Größe - das ist die strategische Weisheit des legendären Samurai Miyamoto Musashi (1584–1645)...
-
-
Top Hörbuch
- Von Kai Uwe Am hilfreichsten 24.10.2016
-
Der gute Weg
- Autor: Konfuzius
- Sprecher: Brigitte Trübenbach
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Worte des großen chinesischen Weisheitslehrers. Mit den klar formulierten Lehren führte der Vater der chinesischen Kultur sein Volk vor 2.500 Jahren auf den "rechten" Weg. Seither haben die Aphorismen, Sprüche und Gespräche nichts von ihrer eindrucksvollen Kraft verloren. Es sind Wegweiser zu einer anderen, besseren geistigen Haltung. Bis heute sind sie Leitgedanken für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen.
-
Philosophie der Stoa
- Handbüchlein der Moral
- Autor: Epiktet
- Sprecher: Andreas Dietrich
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen, sondern seine Sicht der Dinge!" Der Grieche Epiktet (ca. 50-130) lebte in Rom und war einer der bedeutendsten Vertreter der späten stoischen Philosophie. Das "Handbüchlein der Moral", auch "Encheiridion", war sein bekanntestes Werk und fand in der Spätantike als Trostbuch eine starke Verbreitung. Der Wille sei so zu gebrauchen, dass Harmonie mit dem Weltlauf erreicht wird.
-
-
Brandaktuell
- Von Michael Sauer Am hilfreichsten 22.11.2019
-
Sprüche und Zitate des Taoismus
- spirituelle Weisheiten
- Autor: div.
- Sprecher: Bernt Hahn, Nicole Engeln, Thomas Friebe
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der aus China stammende Taoismus zählt zu den großen Weisheitstraditionen dieser Welt. Er ist einerseits Philosophie, wird aber auch als Chinas eigene und authentisch chinesische Religion angesehen. Seine Ursprünge gehen zurück bis ins 6. Jh. v. Chr., als die beiden Haupt-Schriften des Taoismus entstanden, das Tao Te King und das Zhuangzi. In ihnen wird das Wesen des Taoismus in oft erstaunlichen Parabeln, Geschichten und Anekdoten erläutert. Die beiden Werke führten zu den beiden Strömungen im Taoismus, die später zusammengefasst wurden und für viele praktizierende Taoisten heute eine Einheit darstellen. Das vorliegende Hörbuch enthält Texte aus beiden Strömungen, wobei die spirituellen Aspekte, die für uns Menschen im Westen vertraut klingen, im Mittelpunkt stehen.
-
-
Sehr schön
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Ecce Homo
- Wie man wird, was man ist
- Autor: Friedrich Nietzsche
- Sprecher: Georg Peetz
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Autobiographie "Ecce Homo" stellt die letzte umfangreiche Schrift des wohl streitbarsten deutschen Philosophen, Friedrich Wilhelm Nietzsche, dar. Noch während er an dem Werk arbeitete, erlitt Nietzsche Anfang Januar des Jahres 1889 einen geistigen Zusammenbruch, von dem er sich nicht mehr erholen sollte. In jungen Jahren beschäftige sich Nietzsche intensiv mit der Philosophie Arthur Schopenhauers und wurde ein Bewunderer der Musik Richard Wagners.
-
-
Mein Senf...
- Von Christian Am hilfreichsten 26.10.2016
-
Sprüche und Zitate des Zen
- spirituelle Weisheiten
- Autor: div.
- Sprecher: Bernt Hahn, Nicole Engeln, Thomas Friebe
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für viele Menschen steht heute die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt des Lebens. Mit enormem Aufwand betreiben wir die Jagd nach Liebe, Freude, Reichtum, Macht und Wissen, um im Leben Erfüllung und Befriedigung zu finden. Durch die Augen des ZEN betrachtet, ist dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt. Denn je verzweifelter wir versuchen, das Leben zu kontrollieren, desto eher wird es uns entgleiten. Schöpft man Wasser aus dem Fluss, verliert es seine Lebendigkeit, weil es nicht mehr in Bewegung ist. ZEN sagt, dass man das Leben, genau wie das Wasser, nicht packen und festhalten kann. Wahre Erfüllung und innere Lebendigkeit erfahren wir nur dann, wenn wir aufhören, uns an das zu klammern, was sich nicht festhalten lässt.
-
-
Einsichten schön umgesetzt
- Von mpcoaching Am hilfreichsten 16.02.2013
-
Hagakure
- Der Weg des Samurai
- Autor: Tsunetomo Yamamoto
- Sprecher: Torch
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hagakure heißt der Ehrenkodex der Samurai aus dem alten Japan. Durchsetzungsfähigkeit und Integration, Entschlossenheit und Mitgefühl, Mut und Loyalität...
-
-
Sensationelles Buch - Toller Sprecher
- Von CSF Am hilfreichsten 17.03.2013
-
Von der Kürze des Lebens
- Autor: Seneca
- Sprecher: Gerd Böckmann
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst." Wie soll der Mensch richtig leben, wenn er weiß, dass sein Leben kurz ist? Diese grundlegende Frage der Lebenskunst beantwortet der Philosoph Seneca mit Maximen und Einsichten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben. Wenn wir das Wesen der Zeit verstanden haben, so lehrt uns der antike Stoiker, dann haben wir den wichtigsten Schritt zu einer gelingenden Lebensführung getan.
-
Konfuzius spricht Lun Yü
- Autor: Konfuzius
- Sprecher: Tom Jacobs
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Lun Yü (chin. "Gespräche") sind Niederschriften der Konversationen von Kung-Fu-Tse mit seinen mehr als 3000 Schülern. Sie enthalten zahllose Weisungen über "Das Ideal" (=den erleuchteten Menschen), moralische Prinzipien und das Leben. Die Lun Yü gelten als eines der Hauptwerke des Konfuzianismus.
-
Die Stoa
- Das stoische Denken alseine allgemeine menschliche Intuition
- Autor: Axel Grube
- Sprecher: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht nur die griechische Stoa, sondern auch einige Linien und Erinnerungen des stoischen Denkens sollen mit diesem Hörbuch angesprochen und dargestellt werden. Als Leitmotiv gilt dabei der stoische Weise, dessen Freiheit darin besteht, seine eigene Einstellung zu den Ereignissen zu bestimmen, statt diese selbst verändern zu wollen. Gerade in der Affirmation des Fatums oder Fern-bestimmten-es-Muss entledigt er sich des Zwangscharakters und gewinnt eine innere Haltung.
-
-
Inhaltlich ok, Sprecher störend
- Von Pepe Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben
- Autor: Lao Tse
- Sprecher: Jan Arne Salomon
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das "Tao te king" ist ein unerschöpfliches und tiefgründiges Weisheitsbuch, das auch die Menschen außerhalb Asiens unmittelbar anzusprechen vermag. Als Verfasser dieses Werkes wird Laotse vermutet, die Textkritik geht von einer Entstehung des Textes etwa 400 vor Christus aus. Die Grundidee von Laotse besteht in der Vorstellung vom Kreislauf des Kosmos, die in der Beobachtung des Einzelnen liegt und erfahrbar wird. Basis ist die unauflösbare Einheit, deren Pole Yin (das Passive, das Dunkle, das Weibliche) und Yang (das Helle, das Aktive, das Männliche) sind.
-
-
Wunderschön
- Von Cyberpunk Am hilfreichsten 30.06.2019
-
Philosophie des Glücks
- Autor: Epikur
- Sprecher: Peter Jordan, Stephan Schad
- Spieldauer: 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun." Der griechische Philosoph Epikur stellte das Glück des einzelnen ins Zentrum seiner Lehre. Er wies seinen Schülerinnen und Schülern den Weg zur höchsten Lust und zur Vermeidung des Schmerzes. Dem modernen Menschen erscheint Epikurs Philosophie nicht zuletzt deshalb sympathisch, weil sie das Erreichen vollkommener Seelenruhe verheißt.
-
Sprüche und Zitate des Buddhismus
- spirituelle Weisheiten
- Autor: div.
- Sprecher: Bernt Hahn, Nicole Engeln, Thomas Friebe
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Buddhismus zählt zu einer der größten Religionen der Menschheit. In seiner über 2000 Jahre alten Lehre geht es im Wesentlichen um die Entwicklung zweier Eigenschaften: Weisheit und Mitgefühl. Der Buddhismus beschreibt eine Welt, die sich ständig verändert und in der alles miteinander verbunden ist und in Beziehung steht. Buddhistische Spiritualität führt so zu einem natürlichen Mitgefühl mit allem, was leidet und zur Mitfreude am Glück der anderen. Die Suche nach der Wirklichkeit bleibt dabei jedoch immer die Sache des Einzelnen. Jeder wird ermutigt, dem Pfad so zu folgen, wie es ihm persönlich entspricht.
-
-
Inhalt verständlich - Sprecher klare Stimme
- Von Mabi Am hilfreichsten 05.06.2015
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne35
-
4 Sterne6
-
3 Sterne5
-
2 Sterne3
-
1 Stern0
Sprecher
-
-
5 Sterne38
-
4 Sterne5
-
3 Sterne3
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne33
-
4 Sterne7
-
3 Sterne5
-
2 Sterne2
-
1 Stern0
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- momo
- 01.11.2018
super. sollte jeder mal gelesen haben!
wundevolle Weisheiten von einem passenden Sprecher wiedergeben. es macht einfach spaß zuzuhören und gibt ganz viel helligkeit ins dunkel
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juergen Schottdorf
- 07.04.2018
guter Eindruck über Tao Philosophie
gibt sehr guten Eindruck über das Denken, die Philosophie, die Grundlage des Taoismus von Lotse
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Dachs
- Salzburg
- 13.11.2018
Grundsätzlich gut
Grundsätzlich gut. Was mich ein bisschen gestört hat war die Übersetzung des Wortes "Tao" bzw. "Dao" mit "Sinn". Meiner Meinung nach sollte es einfach unübersetzt als solches bleiben.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- René
- 01.09.2018
Sehr dicht
Das Wissen wird sehr kompakt vermittelt, weshalb es sich eher eignet um es in kleinen Happen zu konsumieren.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isabella
- 13.05.2019
Das Tao ... wer will es recht verstehen?
Altertümliche Texte in philosophischer Sprache, die weniger den Sinn offenbart, als ihn vielmehr verklärt. Kaum erweckt es denn Anschein von Verstehen, löst sich alles Erkannte bereits im dargelegten Widerspruche auf; oder ist daselbst etwa der Sinn von allem...?
0 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


